Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Samantha

#571 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Mi 29. Apr 2015, 12:29

Savonlinna hat geschrieben:Wir alle irren hier andauernd. Und können uns korrigieren lassen. Dazu ist das Forum doch da.
Dieses Forum ist dank der "netten" User dazu da, die Gläubigen dumm aussehen zu lassen, weil sie so naiv sind, noch an einen Gott zu glauben, den´die Klügsten auf der Erde nicht beweisen können oder wollen. Er wird daher negiert und der Gläubige zum Idioten gestempelt. Alles, was der Gläubige vorbringt, wird ignoriert - auch hier in diesem Forum, da sowieso davon ausgegangen wird, dass Gott nicht existiert. Hier bekommen die Freiwilligen, die sich noch wagen, ihre Meinung zu posten, so lange eins drauf, bis sie aufgeben oder am gleichen Strang ziehen.

Es wird nie einen Konsens geben, und daher verstehe ich auch nicht, warum man Religionsforen nicht gleich in Kampfarenen umtauft. :mrgreen:

Ich möchte aber über Gott nicht streiten und auch keinen Religionskrieg in einem Forum führen oder mich dazu nötigen lassen, verbal zu entgleisen. Dafür ist das Thema Gott zu wichtig.


Pluto hat geschrieben:In der Bibel stehen viele Hinweise auf die Naherwartung der Parusie. Als die frühen Jesus-Nachfolger (z. Bsp. Paulus u. Petrus) älter wurden und sie sahen wie Menschen um ihnen starben, merkten, dass nichts geschah. Da begannen sie die Wiederkunft aufzuweichen und zu verschleiern. Dann begannen sie diese auf später" zu verschieben, ohne aber zu definieren, was diese "später" denn bedeutet. Zehn, hundert, tausend Jahre...?

Da halte ich Zweifel an der ganzen Parusie durchaus für berechtigt.
Komisch, ich zweifel nicht, da ich die "Verschleierung" anders verstehe.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#572 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Mi 29. Apr 2015, 12:42

@Savonlinna
Mach's nicht so spannend mit deinen Fragen.
Du hast den Satz, dass du welche hast - gefühlte zwanzig mal schon wiederholt, aber ich kenne sie z.B. noch nicht. Das müsstest du schon anders forumlieren. Die anderen legen einen Abschnitt an.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#573 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Mi 29. Apr 2015, 12:45

closs hat geschrieben: dass eine seriöse kritische (!) Wissenschaft dies nicht bedenken würde. Insofern tut mir Deine Aussage (von Münek) im Namen der Wissenschaft weh, Deine diesbezügliche Meinung sei von DER Wissenschaft als TATSACHE anerkannt.
Lieber closs, (ist so gemeint!)

wir haben das große Glück (oder hatten das große Unglück) dass Deutschland nach dem 2. Weltkrieg geteilt wurde. Jede der Krieg führenden Nationen hinterließ Ansprüche und Diktate, mit denen "deutsch sein" oft kaum noch möglich ist. Das Heftigste war 40 Jahre Teilung der Familien in Ost und West. Den erlebten Teil "deutsche Geschichte" brauche ich hier wohl nicht zu erzählen. Der Kommunismus wurde auf der einen Seite als Fortschritt gepriesen, auf der anderen als Fessel genommen und umgekehrt. Alle Mischungen waren drin.

Worauf ich eigentlich hinauswill:
"Die Wissenschaft" ist in Ost und West nicht das Gleiche, obgleich sie gleiche "deutsche" Wurzeln hat. Schon weniger als zwei Generationen öffentlicher anderer Ausbildung reichten, dass die Jugend nur noch das Wenige über die Religion wusste, was in den Familien weiter gegeben wurde, und das war nicht viel, zumal so viel Skepsis gab - auch persönlich und in den Familien - schon in den vorigen Jahrzehnten.

Diese Sicht (fernab der Widerholungen von Pfarrer und Kirchen) bewirkte nun eine "nüchterne" Sicht auf die Religion - bei Millionen von Menschen. Wenn du mit jemand sprichst, in der ehemaligen DDR erzogen, kann er dich nicht "verstehen", obgleich die gleiche Sprache vorliegt. Vom Herz her kann man dich verstehen - aber was ist, wenn das Herz bricht ?

Die Generation hat, wie ein deutscher Bischof in einer offiziellen Rede meinte (das Zitat ist leider in meiner Zettelwirtschaft grad untergetaucht) die deutsche Jugend (vor allem im Osten) habe nichts mehr mit Religion "am Hut" trotz freien Kirchen und fast gleicher Ausbildung heute. (Durchdenk mal bitte das Gleichnis Math.13 wo ich grad dran schreibe, das Gleichnis von der Saat und dem Ausraufen - bzw. wie die Reaktion ist, wenn tiefe Wurzeln sind).

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#574 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Mi 29. Apr 2015, 12:48

Hemuli, du meinst, ich solle mein Fähnchen - wie alle anderen - in den Wind hängen.
Wozu soll der Schmarrn gut sein, gegen die anderen die Fahne hoch zu halten - mit dem (wirklich mühevollen) gegen den Strom schwimmen :-)

Schau:
Die ZJ (und alle Bibelforscher) haben sich doch nur deshalb von der katholischen Kirche abgeseilt, (bzw. schon die anderen christlichen Gruppen zuvor) - weil man aus der "Septuaginta" die hebärischen / aramäischen Floskeln rausradiert hat. Wären sie drin geblieben, hätte ich alle hinter mir ...

Der 30-jährige Krieg wäre unseren Vorfahren erspart geblieben. Das war die Folge der Reformation. Damals wehrte sich die Kirche enorm, weil sie sah, das "sola scriptura" (allein die Schrift) führt in den Abgrund hinein, weil sich die Wege zwischen Kirchenpredigt (*ausgelegte Texte, die ich zeige) und der Bibel in Landessprache gewaltig unterscheiden.

Die Judenverfolgungen hätte es nie gegeben.
Die heutigen Glaubenssorgen wären nie aufgetreten.
Die Liste der Gründe, um "meine" Fahne hochzuhalten, wäre noch länger ...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#575 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mi 29. Apr 2015, 12:59

2Lena hat geschrieben:Hemuli,
Schau:
Die ZJ (und alle Bibelforscher) haben sich doch nur deshalb von der katholischen Kirche abgeseilt,......

Ich habe Dich gewarnt. Schau was ich jetzt mache: Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#576 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Mi 29. Apr 2015, 13:02

Hemul hat geschrieben:Ich habe Dich gewarnt. Schau was ich jetzt mache: Bild
Ich verstehe nicht.
Fährst du jetzt eine Runde auf deinem Motorrad, oder fährst du 2Lena besuchen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#577 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Savonlinna » Mi 29. Apr 2015, 13:10

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:[ Es ist eine Phantom-Debatte, die mit Jesus nichts zu tun - allenfalls mit der Rezeptionsgeschichte der Worte Jesu (da, aber nur da, gehört es auch hin).
Da könnte man auch genau so gut behaupten, die Bibel habe nichts mit Jesus zu tun.
Nein, kann man nicht.
Die historisch-kritische Forschung denkt eben anders als Du.
Sie unterscheidet den "Jesus", der von den Evangelisten konzipiert wurde von dem, der unabhängig von den Evangelisten existierte.

sven23 hat geschrieben:Die Zahl der Textstellen, die die Naherwartung belegen, sind so zahlreich und vor allem so eindeutig, daß man sie nicht zu verbiegen braucht, um sie zu verstehen.
Sie scheinen auf der Basis des naiven Lesens "eindeutig" zu sein.
Dass die Forschung das nicht eindeutig sieht, ist ja von mir schon belegt worden.
Du hast mir da übrigens sehr zugestimmt.
Wieso also immer wieder dieser Rückfall in den "Aberglauben" - sag ich jetzt mal, sorry -, dass Jesus selber das so gesehen hat, wie es in ltierarisierter Form in den Evangelien steht?
Das ist schon so lange in der Forschung widerlegt.

sven23 hat geschrieben:Die Aussagen von Petrus bekräftigen die Aussagen Jesu zur Naherwartung. Er kann wohl als der wichtigste Augen- und Ohrenzeuge genannt werden.
Du hast bereits selber zugegeben, dass der Zweite Petrusbrief - so wie es die Forschung darlegt - aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von dem Apostel Petrus stammt. Oder habe ich da was bei Dir missverstanden?

Laut vieler Forscher kann der Verfasser des Zweiten Petrusbriefes nicht als Augen- und Ohrenzeuge herangezogen werden.
Siehe hier:
Wikipedia hat geschrieben:In der historisch-kritischen Theologie wird praktisch einhellig angenommen, dass der in Vers 1,1 als Verfasser angegebene Symeon Petrus, Knecht und Apostel Christi, nicht der Verfasser ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/2._Brief_des_Petrus
Unten in diesem Artikel findest Du die Quellenangaben.

Wenn Du begründete Zweifel hast, dass die Quellen falsch sind oder überholt, dann bin ich dafür offen.
Nicht aber dafür, dass man die Forschungsergebnisse einfach ignoriert und naives Lesen für den Maßstab nimmt, wenn man andererseits die historisch-krtische Methode akzeptiert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#578 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mi 29. Apr 2015, 13:15

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich habe Dich gewarnt. Schau was ich jetzt mache: Bild
Ich verstehe nicht.
Fährst du jetzt eine Runde auf deinem Motorrad, oder fährst du 2Lena besuchen?
Ne, ich seile mich hier nur ab. ;) Lenchen stellt sich nur so bockig an u. versucht mich laufend in irgendeine Ecke zu stellen
weil sie wohl kein Griechisch beherrscht. Furchtbar diese Frauen-können nie im Gegensatz zu mir etwas zugeben-gell?
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#579 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Mi 29. Apr 2015, 13:29

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich habe Dich gewarnt. Schau was ich jetzt mache: Bild
Ich verstehe nicht.
Fährst du jetzt eine Runde auf deinem Motorrad, oder fährst du 2Lena besuchen?
Ne, ich seile mich hier nur ab. ;)
Warum? Du genießt doch den Widerspruch. :engel:

Hemul hat geschrieben:Lenchen stellt sich nur so bockig an u. versucht mich laufend in irgendeine Ecke zu stellen
weil sie wohl kein Griechisch beherrscht. Furchtbar diese Frauen-können nie im Gegensatz zu mir etwas zugeben-gell?
Auch Frauen sind Menschen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#580 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mi 29. Apr 2015, 13:45

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Lenchen stellt sich nur so bockig an u. versucht mich laufend in irgendeine Ecke zu stellen
weil sie wohl kein Griechisch beherrscht. Furchtbar diese Frauen-können nie im Gegensatz zu mir etwas zugeben-gell?
Auch Frauen sind Menschen.
Stimmt. Gibt sogar welche darunter die beachten was in 1.Timotheus 2:11+12 steht. :silent:
Jetzt aber Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt