Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#561 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 21. Apr 2016, 09:22

Ich habe diesen Beitrag noch mal gepostet!
Zuletzt geändert von Erich am Do 21. Apr 2016, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#562 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 21. Apr 2016, 09:28

Del
Zuletzt geändert von Hemul am Do 21. Apr 2016, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#563 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 21. Apr 2016, 09:47

Hallo Hemul!

Antworte bitte auf meine Fragen
und verstecke Dich nicht hinter menschlichen Vermutungen, Meinungen und Phantasien,
die biblisch nicht belegt werden können!


Bitte beantworte doch mal meine Fragen (blau markiert)!


Da du ja meinst ich hätte etwas gefälscht oder aus dem Kontext gerissen usw. usf,
deshalb empfehle ich Dir das ganze Kapitel Jer 44 zu lesen, oder noch besser, gleich das ganze Buch Jeremia.

- Wo steht geschrieben, was ich zitieren darf, oder wie viel ich zitieren muss?

Ich zitiere nochmal (hoffentlich zu Deiner Zufriedenheit):
Jer 44,26-29
26 So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
27 Siehe, ich will über sie wachen zum Unheil und nicht zum Heil, dass, wer aus Juda in Ägyptenland ist, durch Schwert und Hunger umkommen soll, bis es ein Ende mit ihnen hat.
28 Die aber dem Schwert entrinnen, werden aus Ägyptenland ins Land Juda zurückkommen als ein geringes Häuflein. So werden dann alle, die übrig geblieben sind von Juda und die nach Ägyptenland gezogen waren, dort zu wohnen, erkennen, wessen Wort wahr geworden ist, meines oder ihres.
29 Und dies sei das Zeichen, spricht der HERR: Ich will euch an diesem Ort heimsuchen, damit ihr wisst, dass mein Wort wahr werden soll über euch zum Unheil.
- Gab es irgendwelche Juden, die bessere Juden waren, als diejenigen in Ägyptenland?
- Konnten dann plötzlich alle übriggeblieben Juden aus Ägypten, die wieder nach Jerusalem kamen, den Namen Gottes wieder nennen?
- Ab der ägyptischen Grenze galt wohl der Schwur Gottes nicht mehr?
- Wo und wann hat Gott diesen Schwur für diese Juden aufgehoben?
- Wenn nun die Juden, den Namen Gottes nicht mehr kennen und nennen können, wie willst Du ihn dann kennen und nennen?


Wurde unser Herr, Jesus Christus, in Sodom und Ägypten gekreuzigt?
Offb 11,8 Und ihre Leichname werden liegen auf dem Marktplatz der großen Stadt, die heißt geistlich: Sodom und Ägypten, wo auch ihr Herr gekreuzigt wurde.

Wie lautet der Name Jesu, den nur er selbst kennt?
Offb 19,12 Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen;
und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst.

--------------------------------------------------------------
Und nun:
- Entweder "Jehova" oder "Jahwe"?
- Also was denn nun?
- Welcher dieser zwei Namen ist denn der richtige?
- Und welche Sprache(n) soll(en) denn das überhaupt sein?


Und hier noch ein paar menschliche Versuche: "Jawe; Jahwéh; Jahve; Jave; Jahe; Yahvé; Javoh; Jabe; Jauwe; iabe; iaoue; Jahu; Jawoh; Jaho; Jao; Jahou; Javoh; JaHo-WaH; JaHuàH; JAHÔH; JeHu-WaH; Jehovah; Jehowáh; Jehowíh; Jehwáh; Jehwíh; Jevo; Jehva; Jovah; … ;"
- Wo nur soll das enden?
- Welchen Namen suchen wir uns denn nun heraus?


Atwortest Du nun wieder nicht konkret auf meine Fragen, dann beende ich hiermit die Kommunikation mit Dir!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#564 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 21. Apr 2016, 10:42

@Erich
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ich noch weiterhin mit Dir Bibelfälscher u. Lügner kommuniziere? :shock: Ich gebe Dir hier aber noch eine Chance. Wenn Du zugibst, dass Du Jeremia 44:26 vorsätzlich gefälscht hast-oder meine folgende logische Beweisführung nicht nur mit billigen Ausreden u. Floskeln sondern mit handfesten nachprüfbaren Argumenten als etwas falsches korrigierst-werde ich mir die Sache mit Dir noch einmal überlegen:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 62#p197662
Zuletzt geändert von Hemul am Do 21. Apr 2016, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#565 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 21. Apr 2016, 10:49

Salome23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wie war Deine Pirsch heute? 8-)
Nicht aufregend, viel Arbeit :yawn: und im Stadtpark soll sich ein Kängu-ru(h) herum getrieben haben - war aber nur ein Fake und diente lediglich Werbezwecken....und die Erde dreht sich weiter :engel:
Ja die Erde dreht sich immer weiter. Aber hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 45#p197346 haste
vergessen Dir eine Belohnung bei mir abzuholen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#566 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Do 21. Apr 2016, 10:53

Taner hat geschrieben:Meine Frage ist, wenn der Geist Gottes den Gestalt einer Taube annehmen kann, welche Gestalten kann er noch annehmen ?
Nun: Die Gestalt eines menschlichen Gesichtes, eines Computers und gelegentlich die Gestalt von Klopapier.
Der Geist Gottes erfüllt das All. Er ist da nicht so wählerisch.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#567 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 21. Apr 2016, 22:00

Zwisendurch:
Die ursprünglichen hebräischen Texte der Heiligen Schrift bestehen nur aus Großbuchstaben - Konsonanten - und enthalten keine Satzzeichen, die irgendwie den Anfang oder das Ende eines Satzes markieren würden. Es gab damals auch keine Kapitel- und Verszählung.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#568 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Fr 22. Apr 2016, 14:42

Erich hat geschrieben:Zwisendurch:
Die ursprünglichen hebräischen Texte der Heiligen Schrift bestehen nur aus Großbuchstaben - Konsonanten - und enthalten keine Satzzeichen, die irgendwie den Anfang oder das Ende eines Satzes markieren würden. Es gab damals auch keine Kapitel- und Verszählung.

Ist egal, hier gibt es nichts zu verkomplizieren! JHWH oder Jahwe Jehova, alle möglichen Bezeichnungen des AT Gott bedeuten HERR! Und das ist nun mal kein Name! Das beweisen die meisten biblischen Übersetzungen.
Also hier gibt es nichts zu diskutieren! Wenn es um Jesus geht dann könnten wir diskutieren ob Jehoschua, Joshua, Jeshua, oder Isus, dann macht es auch einen Sinn, wie man diesen Namen aussprechen sollte!

Aber hier geht es nicht um den Namen Jesus, den kennen ja alle!

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#569 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Fr 22. Apr 2016, 15:10

Bei einem Namen finde ich zunächst mal wichtig, dass man weiß, wer gemeint ist.
In zweiter Linie kommt dann noch in einigen Kulturen hinzu, dass man mit dem Namen die benannte Person beschreibt.

In unserer Kultur kann jemand "Herr König" heißt, ohne König zu sein. Bei Müller, Wagner, Fürst und Holzapfel ist so ähnlich. Leute, die "Schweißgeruch" heißen, können völlig normal riechen.

In einigen Kulturen ist es üblich, durch den Namen einen Hinweis auf die Abstammung zu geben. Johannson war wohl der Sohn des Johann. Bartholomäus wurde original "Bar Tolmai" ausgesprochen, un das bedeutet: Sohn des Tolmai.

Titel und Name können sich auf diese Weise mit einander verbinden. Sie können, wie man sieht, auch wieder getrennt werden, so dass der Name zwar einen Titel bezeichnet, aber in Wirklichkeit keiner ist.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#570 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Fr 22. Apr 2016, 15:19

Bei den Titeln von Jesus fällt mir gelegentlich eine Verengung auf.
Da ist oft von "Herr" die Rede. Ist ja auch gut. Nicht so gut finde ich, dass dann andere Titel geradezu verschwinden.
Messias
Heiland
Retter
Erlöser
Menschensohn
Immanuel (= Gott mit uns)
Sohn Gottes
König des Himmelreiches

Bei Gott Vater sehe ich eine ähnliche Tendenz. Besonders, wenn man betont, dass Gott Richter ist.
Das klingt dann immer so, als habe man eine Verurteilung zu erwarten.
Fast schon, als ob man nicht den vor sich hätte, der einem Menschen gerecht wird, sonder den Henker.

Titellos aber höchst interessant finde ich die Vorstellung Gottes in Rilke-Gedichten.
Gott ist nicht oben, sondern ist der Urgrund, aus dem unsere Wurzeln trinken. Gott ist nicht licht, sondern ein dunkles, unergründliches Geheimnis.
So was kann man schlecht in einen Titel fassen. Es spiegelt aber einiges von meinem Verhältnis zu Gott wider, das mir wichtig ist.

Die ganze Titelei scheint mir aus monarchischen Zeiten herzurühren. Da waren Titel noch sehr bedeutend. Heutzutage hat so ziemlich jeder Titelträger auch seinen Skandal. Da ist das Herumgetitle nicht mehr so aussagekräftig.

Antworten