Doch!closs hat geschrieben:NeinScrypt0n hat geschrieben:Sie kann geistige Aussagen auf Richtigkeit prüfen

Eben; für deine willkürlichen Glaubensdogmen gilt genau das aber nicht; du begründest mit geistig willkürlichen Behauptungen.closs hat geschrieben:Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: 5% ist authentisch und ausgerechnet die (äußere) Naherwartung gehört dazu.sven23 hat geschrieben:Die Mehrheit billigt aber Jesus eine höhere Quote zu und bei der Naherwartung ist man sich mehrheitlich einig.
Natürlich gibt es dazu methodisch korrekte Unterfütterung
Komplett falsch.closs hat geschrieben:Schau mal in die Kosmologie: Da dehnt sich mal das Universum, dann schrumpft es, nach neuesten Ergebnissen macht es dann weder noch oder sowohl als auch.
Es wächst - und an diesem Standpunkt hat sich seit dieser Erkenntnis überhaupt nichts verändert. Entgegen deiner Behauptung, natürlich.
Uneinigkeit besteht lange darin, ob die Expansion andauert, sich verlangsamt oder sich gar umkehrt, wenn die Gravitationsenergie die Expansionsenergie übertrifft.
Deine Behauptung hier aber ist schlicht falsch... und zeugt von deiner "Argumentation".
Ja.closs hat geschrieben:Hast Du sie verstanden?Scrypt0n hat geschrieben:Ich kenne die Hermeneutik und auch dessen Willkür darin
Im Großen und Ganzen durchaus.closs hat geschrieben:Hast Du die Dialektik der astschen Hermeneutik verstanden?
Aber du bist ja schon wieder ausgewichen... so wird das nichts.
Ich kenne die Hermeneutik und auch dessen Willkür darin - eine Ausrede jagt die nächste, hm?closs hat geschrieben:Ich habe Dir die Hermeneutik (nach Ast) angeboten

Also, da du mal wieder keine Darlegung deiner Behauptung bringen konntest:
Doch, es macht Sinn. Du wurschtelst dich jetzt bitte nicht in schwachen Ausreden sonder legst eine Methode - also das planmäßige Vorgehen - dar, wie du das geistig überprüfen möchtest. Schließlich hast du das nun schon seit unzähligen Seiten gegenüber sämtlichen Diskussionsteilnehmern behauptet.closs hat geschrieben:Das macht keinen Sinn.Scrypt0n hat geschrieben:Nun steht es dir frei, eine Methode (also das planmäßige Vorgehen!) ausführlich darzulegen, wie du "geistig" überprüfen möchtest ob die "Jungfrauengeburt" oder das "übers Wasser wandeln" zutreffend ist.
Andernfalls kann man deine Behauptungen wie diese in die Tonne geben. Sie haben einfach keinen Wert.
Doch.closs hat geschrieben:Neinsven23 hat geschrieben:Das kann gut sein, wenn man neue Quellen entdecken sollte
Nein, ist es nicht.closs hat geschrieben:es ist unabhängig davon.
Das ist es nur dann nicht, wenn man die Befundlage ignoriert wie du es tust, um die eigenen, völlig willkürlichen kurtischen Glaubensdogmen als oberste Instanz darzustellen.
Das hat nicht funktioniert, funktioniert heute nicht und wird nicht funktionieren. Deine Versuche mögen in 20 Jahren noch so aussehen, deine Argumentationskraft wird dementsprechend bei 0 bleiben.
Stimmt; weil es subjektiv beliebige "geistige Inhalte" sind, die da hinein gewünscht werden - viele, sich oft widersprechende Inhalte.closs hat geschrieben:Aussagen über geistige Inhalte der Bibel finden mit Berücksichtigung der HKM statt, die aber selbst solche Aussagen nicht machen kann
Genau das macht diese zum einen und deine im speziellen so bedeutungslos und irrelevant.
... man diese Methode einsetzt.closs hat geschrieben:Das stimmt so lange, so langeScrypt0n hat geschrieben: die historisch kritische Methode unterliegt keiner Weltanschauung
Falsch: Alle tun das.closs hat geschrieben:Für Theologiestudenten, die innerhalb des HKM-Systems bewegen, kann das richtig sein - aber eben nur da.Scrypt0n hat geschrieben: und die Theologiestudenden bestätigen das
Es gibt keine Ausnahme, das in ihrer Studienzeit zu umgehen.
Du konntest aber keine darlegen und wurstelst dich ununterbrochen in Ausreden. So wird das nichts.closs hat geschrieben:Das ist eher meine Frage an Dich: Du wolltest wissen, welche Methoden es gibt, die nicht intersubjektiv (oder nur teilweise intersubjektiv) funktionieren.Scrypt0n hat geschrieben:Wirds mal was?
