Aus der Werkstatt des Theologen

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#551 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von Münek » Fr 1. Nov 2019, 13:28

lovetrail hat geschrieben:
Do 31. Okt 2019, 21:38
Der Auferstehungsleib dürfte dann aber nochmal eine andere, solidere Kategorie sein.
Richtig. Die katholische Lehre spricht von "Auferstehung des Fleisches" und so steht es auch im christlichen Glaubensbekenntnis.

Jesus versicherte seinen erschrockenen Jüngern, kein "Geist" zu sein, sondern ein Mensch aus "Fleisch und Knochen". Er demonstrierte das, indem er sich betasten ließ und Fisch und Wabenhonig aß. Die "Geistleiblichkeit" sieht unser lieber Closs in der angeblichen Fähig-
keit des auferstandenen Körpers, wie ein "Geist" (Gespenst) feste Materie zu durchdringen. :no3:

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#552 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Fr 1. Nov 2019, 14:37

Münek hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 13:28
Die "Geistleiblichkeit" sieht unser lieber Closs in der angeblichen Fähig-
keit des auferstandenen Körpers, wie ein "Geist" (Gespenst) feste Materie zu durchdringen.

Das Wort Gottes das Jesus redet ist Geist (Johannes 6,63) und es durchdringt auch alle Hindernisse (Hebräer 4,12), aber das ist wohl ein wenig anders gemeint.

Die Frage die sich aber durchaus stellt, wie Jesus trotz verschlossener Türen plötzlich unter die Apostel treten konnte. Soll hier wirklich gesagt werden, dass Jesus sich dematerialisieren und durch feste Hindernisse hindurch dringen kann ? Wusste der Autor, dass das so war, glaubt er das nur, oder behauptet er das wider besseren Wissens. Gibt es nur diese Möglichkeit den Text so zu verstehen und nicht anders ? War Jesus vielleicht schon unbemerkt zuvor im Raum ? Schließlich hatte man nach der Auferstehung so seine Probleme, ihn wieder zu erkennen. Vielleicht sahen damals auch einfach alle gleich aus hinter ihren zotteligen Frisuren und Bärten. Ich hab auch immer wieder Probleme Leute auf der Straße wieder zu erkennen, wenn ich ihnen nur zufällig begegne und man ja ohne Grund auch nicht gezielt Ausschau hält.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#553 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von lovetrail » Fr 1. Nov 2019, 14:44

Münek hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 13:28

Jesus versicherte seinen erschrockenen Jüngern, kein "Geist" zu sein, sondern ein Mensch aus "Fleisch und Knochen". Er demonstrierte das, indem er sich betasten ließ und Fisch und Wabenhonig aß. Die "Geistleiblichkeit" sieht unser lieber Closs in der angeblichen Fähig-
keit des auferstandenen Körpers, wie ein "Geist" (Gespenst) feste Materie zu durchdringen. :no3:
Ich denke der Auferstehungsleib hat kein Blut in sich.

Übrigens wird in der Garten Eden Erzählung auch kein Blut erwähnt:

Da sprach der Mensch: Die ist nun Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin nennen, weil sie vom Manne genommen ist. (1. Mose 2,23. Lut)


LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#554 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von Edelmuth » Fr 1. Nov 2019, 15:20

lovetrail hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 14:44
Münek hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 13:28

Jesus versicherte seinen erschrockenen Jüngern, kein "Geist" zu sein, sondern ein Mensch aus "Fleisch und Knochen". Er demonstrierte das, indem er sich betasten ließ und Fisch und Wabenhonig aß. Die "Geistleiblichkeit" sieht unser lieber Closs in der angeblichen Fähig-
keit des auferstandenen Körpers, wie ein "Geist" (Gespenst) feste Materie zu durchdringen. :no3:
Ich denke der Auferstehungsleib hat kein Blut in sich.

lovertrail denkt, aber Gott lenkt-gelle? :wink:  Schauens was in Johannes 11:32-44 über deine o. Behauptung unmissverständlich aufgezeigt wird:
 
32 Als Maria nun an die Stelle kam, wo Jesus war, warf sie sich ihm zu Füßen und sagte: "Herr, wenn du hier gewesen wärst, dann wäre mein Bruder nicht gestorben." 33 Als Jesus sah, wie sie und auch die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinten, wurde er innerlich aufgewühlt und war sehr erregt. 34 "Wo habt ihr ihn hingelegt?", fragte er sie. "Komm und sieh selbst", antworteten die Leute. 35 Da brach Jesus in Tränen aus. 36 "Seht einmal, wie lieb er ihn gehabt hat", sagten die Juden. 37 Aber einige von ihnen meinten: "Er hat doch den Blinden geheilt. Hätte er nicht auch Lazarus vor dem Tod bewahren können?"
38 Erneut ergrimmte Jesus innerlich und ging zur Gruft. Das war eine Höhle, die mit einem Stein abgedeckt war. 39 "Hebt den Stein weg!", sagte Jesus. Doch Marta, die Schwester des Verstorbenen, wandte ein: "Herr, der Geruch! Er liegt ja schon vier Tage hier." 40 Jesus erwiderte: "Ich habe dir doch gesagt, dass du die Herrlichkeit Gottes sehen wirst, wenn du mir vertraust!" 41 Da nahmen sie den Stein weg. Jesus blickte zum Himmel auf und sagte: "Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast. 42 Ich weiß, dass du mich immer erhörst. Aber wegen der Menschenmenge, die hier steht, habe ich es laut gesagt. Sie sollen glauben, dass du mich gesandt hast." 43 Danach rief er mit gewaltiger Stimme: "Lazarus, hierher! Heraus!" 44 Da kam der Tote heraus, Hände und Füße mit Grabbinden umwickelt und das Gesicht mit einem Schweißtuch* zugebunden. "Macht ihn frei und lasst ihn gehen!", sagte Jesus.

Meine bescheidene Frage an  den lieben  lovetrail. Welche Substanz floss nach der Auferstehung des  Lazarus durch seinen Adern? a-Wasser-b-gar nix, oder c -Blut?
:popcorn:
 
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#555 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von lovetrail » Fr 1. Nov 2019, 15:29

Lazerus hat ja seinen irdischen Leib wieder bewohnt. Das war kein Auferstehungsleib, wie er von Paulus und auch von Jesus beschrieben wurde.

vgl:
Denn wenn sie von den Toten auferstehen, so werden sie weder heiraten noch sich heiraten lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.(Mk.12,25. Lut)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#556 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von Edelmuth » Fr 1. Nov 2019, 16:04

lovetrail hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 15:29

Lazerus hat ja seinen irdischen Leib wieder bewohnt. Das war kein Auferstehungsleib, wie er von Paulus und auch von Jesus beschrieben wurde.

Gut-gut, aber Jesus auf den du  dich oben  beziehst, sagt doch in Johannes 5:28+29 unmissverständlich folgendes:
 
28 Ihr müsst euch darüber nicht wundern, denn es wird die Stunde kommen, in der alle Toten in den Gräbern seine Stimme hören 29 und herauskommen werden.
Obige Tote kommen genau wie Lazarus doch ebenfalls direkt aus der Gruft oder dem Grab zur Auferstehung. Wieso sollten sie deshalb mit  einem anderen Leib auferstehen? Die würde doch sonst kein Mensch wieder erkennen. :popcorn:  
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#557 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Fr 1. Nov 2019, 17:38

Lukas 17,21 Und als er von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes ? antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, daß man es beobachten könnte; 21 noch wird man sagen: Siehe hier! oder: Siehe dort! denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
1. Korinther 15,50 Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht ererben die Unverweslichkeit.
Hiermit könnte man in Frage Stellen, ob die Pharisäer Wesen aus Fleisch und Blut waren.
 
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#558 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von Edelmuth » Fr 1. Nov 2019, 18:37

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 17:38
Lukas 17,21 Und als er von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes ? antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, daß man es beobachten könnte; 21 noch wird man sagen: Siehe hier! oder: Siehe dort! denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
1. Korinther 15,50 Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht ererben die Unverweslichkeit.
Hiermit könnte man in Frage Stellen, ob die Pharisäer Wesen aus Fleisch und Blut waren...….

…...oder aber auch, dass jene Ungerechten welche Paulus gem. Apostelgeschichte 24:15 mit der Auferstehung der Toten in Verbindung bringt.....
15 Und ich habe die gleiche Hoffnung auf Gott wie meine Ankläger auch, nämlich dass es eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
………..nur an  ihrer Hut oder Schuhgröße nach ihrer Auferstehung erkannt werden-gelle?
:lol:
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#559 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von JackSparrow » Fr 1. Nov 2019, 20:18

lovetrail hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 15:29
Das war kein Auferstehungsleib, wie er von Paulus und auch von Jesus beschrieben wurde.
Ein "Auferstehungsleib" kommt in der Bibel nicht vor und kann daher auch von niemandem beschrieben worden sein.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#560 Re: Aus der Werkstatt des Theologen

Beitrag von Helmuth » Fr 1. Nov 2019, 20:33

JackSparrow hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 20:18
lovetrail hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 15:29
Das war kein Auferstehungsleib, wie er von Paulus und auch von Jesus beschrieben wurde.
Ein "Auferstehungsleib" kommt in der Bibel nicht vor und kann daher auch von niemandem beschrieben worden sein.
Jetzt warst du im andern Thread so gut und nun diese Ente? Nochmals bitte und dann besser. 8-)
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten