sven23 hat geschrieben:"Um Christ zu sein, muss man glauben, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist."
Dieser Satz ist an sich richtig - um Mitglied eines Systems zu sein, muss man deren Grundlagen anerkennen.
sven23 hat geschrieben:Warum müssen die Christen glauben, was Jesus selbst nicht glaubte.
Das ist ein saublöder Satz des Redakteurs. - Woher will er wissen, was er sagt? - Dieser Satz macht sehr deutlich, dass es hier nicht um ernsthaftes Suchen nach Wahrheit geht, sondern um atheistische Erektionen.
sven23 hat geschrieben: Es geht nicht darum, ob Jesus der Sohn Gottes war, sondern um das Bekenntnis, dass er der Sohn Gottes ist.
Das ist wirklich zweifelhaft formuliert. - Wenn damit gemeint wäre, dass es nicht darum geht, ob Jesus als Sohn Gottes nachgewiesen ist, würde ich Lindemann folgen. - So wie es dasteht klingt es ontologisch wie: "Wir glauben an ein Sein Jesu, wobei es uns wurscht ist, ob es dieses Sein Jesu gibt" - das geht wirklich nicht.
sven23 hat geschrieben:Einer von beiden hat sich jedenfalls geirrt, Jesus oder Markus. Im Grunde ist das egal.
Theologisch schwach - ich hatte das Interview nicht mehr genau im Kopf und wollte Lindemanns Kopf damit retten, dass er versucht, Glaube und wissenschaftliche Wahrnehmung kategorial zu trennen (tue ich auch). - Aber hier klingt das anders und unentschuldbar.
sven23 hat geschrieben:Ob Jesus nach Quellenlage das nahe Gottesreich verkündete, ist zunächst mal keine geistige Aussage, sondern eine beschreibende.
Zustimmung - die HKM beschreibt, was sie vor der Nase hat. - Das ist genau ihre Aufgabe.