Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#521 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Mo 18. Apr 2016, 14:36

Hemul hat geschrieben:Also gut-weil ich Dich so gut leiden kann noch einmal.
:Herz: :Herz: :Herz: :Herz:

Hemul hat geschrieben:Das führt der User Erich als Beweis an dass Gott es nicht möchte, dass sein Name ab diesem Zeitpunkt von irgendeinem Menschen
ausgesprochen wird.
Das kann man schon so rauslesen - wiewohl ich Dir ja geschrieben habe, dass man ihn dann auch nicht mehr "Vater" nennen dürfte. - Aber welche Alternative siehst Du? Was meinst DU, was Gott damit meint?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#522 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 18. Apr 2016, 14:39

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Also gut-weil ich Dich so gut leiden kann noch einmal.
:Herz: :Herz: :Herz: :Herz:

Hemul hat geschrieben:Das führt der User Erich als Beweis an dass Gott es nicht möchte, dass sein Name ab diesem Zeitpunkt von irgendeinem Menschen
ausgesprochen wird.
Das kann man schon so rauslesen .......
Was liest Du hier heraus? :roll:

http://www.die-bibel.de/online-bibeln/l ... fba7d8901/
Luther 1984
26So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#523 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Mo 18. Apr 2016, 15:06

Hemul hat geschrieben:Was liest Du hier heraus?
Könntest Du nicht mal auf meine Frage antworten? - Ich lese hier raus, dass Gott nicht mit Namen genannt werden will. - WAS LIEST DU RAUS?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#524 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 18. Apr 2016, 15:16

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Was liest Du hier heraus?
Könntest Du nicht mal auf meine Frage antworten? - Ich lese hier raus, dass Gott nicht mit Namen genannt werden will. - WAS LIEST DU RAUS?
Ich beantworte Dir Deine Frage erst nachdem Du uns sagst warum Du offensichtlich die nachfolgende nachweisliche Bibelverfälschung des User Erich gutheißt:
Erich hat geschrieben:3. Eines Tages aber hatte er eben von diesen Menschen genug oder "die Nase gestrichen voll" (wie man so schön sagt),
und hat, in Jer 44,26, eindeutig gesagt:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
Was mag hier bei Dir der Grund sein, dass Du hier den stummen Wiener Sängerknaben mimst? :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen
Satzzeichen
"Das Ausrufezeichen (!) oder Rufzeichen steht am Ende eines Ausrufesatzes, eines wichtigen, zu betonenden Satzes"
Bevor Du mir erneut eine Suggestivfrage stellst wäre es für Dich sicherlich nicht verkehrt mit folgendem Beitrag des User Erich zu beschäftigen:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p197063
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 18. Apr 2016, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#525 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Mo 18. Apr 2016, 15:28

Hemul hat geschrieben:Ich beantworte Dir Deine Frage erst nachdem Du uns sagst warum Du offensichtlich die nachfolgende nachweisliche Bibelverfälschung des User Erich gutheißt
Ich heiße weder etwas gut noch schlecht, weil ich die Überlieferungs-Details dieser Stelle nicht kenne. - Ich müsste erst mal wissen, um welche Fälschung es gehen soll - und worum es eigentlich inhaltlich geht. - Deswegen will ich doch Deine Interpretation kennenlernen, damit ich überhaupt weiss, wonach man überhaupt gucken soll.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#526 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 18. Apr 2016, 15:31

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich beantworte Dir Deine Frage erst nachdem Du uns sagst warum Du offensichtlich die nachfolgende nachweisliche Bibelverfälschung des User Erich gutheißt
Ich heiße weder etwas gut noch schlecht, weil ich die Überlieferungs-Details dieser Stelle nicht kenne. - Ich müsste erst mal wissen, um welche Fälschung es gehen soll - und worum es eigentlich inhaltlich geht. - Deswegen will ich doch Deine Interpretation kennenlernen,
Dass ich nichts von Bibelverfälschungen halte solltest Du aber spätestens jetzt wissen-gelle? ;)
Nachfolgend kannst Du meine Interpretation diesbezgl. näher kennen lernen:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p197067
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#527 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 18. Apr 2016, 16:08

Magdalena61 hat geschrieben:Wen man nun genau als "Vater" sehen sollte... darüber muß ich noch nachdenken.
(Das Namensproblem ist damit leider noch nicht gelöst.)
Phil. 2,9 (LUT):Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist...
Für mein Empfinden ist das so eine Art "Code" und ich wüßte gerne, wofür.
Wieso "Code" ? :roll: Du musst nur Philipper 2:9 im Kontext lesen und zwar besonders hier den Vers 11 und schon wird der "Code" geknackt:
Philipper 2:9-11,
9 Darum hat Gott ihn über alles erhöht / und ihm den Namen geschenkt, / der über allen Namen steht: 10 Denn vor dem Namen Jesus wird einmal jedes Knie gebeugt; / von allen, ob sie im Himmel sind, auf der Erde oder unter ihr. 11 Und jeder Mund wird anerkennen: / "Jesus Christus ist der Herr!" / So wird Gott, der Vater, geehrt.
Und wie der Vater heißt sollte Dir doch bestens bekannt sein-gelle-jetzt alles klar? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#528 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Di 19. Apr 2016, 10:01

Ziska hat geschrieben: In den verschiedenen Sprachen wird der Name Gottes unterschiedlich ausgesprochen. Das hast du durch die Beispiele sehr gut erklärt.
In der deutschen Sprache ist nun mal Jehova die bekannteste. Ich kann dir Fotos von Kirchengebäude mit dem Namen Jehova zeigen. Deutsche Komponisten und Dichter sagten Jehova, wenn sie von Gott schrieben. Google mal nach Jehovataler... Sehr interessant....
Hallo Ziska! - Ich danke Dir auch!

Aber nix für ungut! - Wie oft soll ich es denn noch schreiben, dass es einen "Jehova" erst seit dem 12.Jahrhundert gibt, und einen "Jahwe" erst seit ca. dem 18. Jahrhundert.

Ob nun in deutsch Jahwe besser oder richtiger ist, darüber könnte man streiten... Muß man aber nicht...
Das sind zwei völlig unterschiedliche Namen!

In deutsch sagen wir ja auch Jesus. Obwohl Jehoschua die genauere Aussprache wäre...
So weit ich weiß, steht im Neuen Testament nicht "Jehoschua" geschrieben. - Aber das macht ja nichts. - Jesus ist auf alle Fälle in allen Sprachen bekannt, und er stand ja schließlich auch in drei Sprachen auf dem Kreuz über Jesu Haupt geschrieben.

Die Engländer sagen Dschieses.... In anderen sprachen wird der Name des Sohnes Gottes auch wieder anders ausgesprochen.
Das ist doch alles OK! - Aber wie gesagt: "JHWH" kann kein Mensch mehr nennen, in welcher Sprache, auf Erden, auch immer. - Wenn ihn die Juden nicht mehr nennen können, wie wollen das dann andere Menschen bitte tun?

Kommt man nun auf die Idee einfach den Namen des Sohnes Gottes wegzulassen? Und einfach Sohn Gottes oder Menschensohn zu sagen, wenn man Jesus meint?
Weil man nicht mehr genau weiß, wie er wirklich von seinen Jüngern ausgesprochen wurde? Oder weil er in anderen sprachen anders ausgesprochen wird?
Wie gesagt: In drei Sprachen stand dieser Name Gottes "Jesus" über Jesu Haupt auf dem Kreuz geschrieben: Lateinisch, Griechisch, Hebräisch! - In den ältesten Schriften des Neuen Testamentes steht er X-Hunder-Mal geschrieben, aber von einem "Jahwe" oder "Jehova" ist da nirgendwo die Rede!

Warum geht man aber gegen den Namen des allmächtigen GottesJehova oder Jahwe vor?
Weil es diese Namen nicht gibt, außer in der menschlichen Phantasie.
Warum tilgt man ihn aus der Bibel, aus Gottes Wort?
Man kann nicht etwas tilgen, was niemals geschrieben stand! Es steht geschrieben: יהוה ! Sonst steht da nichts! - Und diesen Namen hat Jesus Christus im NT auch nicht genannt! - Vermutungen zählen da nicht, sondern nur Schriftbeweise, die wir haben, und an die wir glauben.

Warum verbietet die KK, dass dieser einzigartige Name nicht mehr genannt wird?
יהוה kann kein Mensch mehr nennen!
Warum hetzen angehörige diverser Glaubensgemeinschaften gegen diese Namen und bezeichnen diejenigen als Irrlehrer, die den Namen Gottes in ihrer Anbetung nennen und bekanntmachen?
Ich kann nichts bekanntmachen, von dem ich nichts weiß! - Und wenn jemand behauptet, dass er diesen Namen Gottes "יהוה" 100%ig nennen kann, dann ist er eben ein Lügner!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#529 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Di 19. Apr 2016, 10:02

Hallo Hemul!

Es wundert mich ein wenig, dass Du dich, wegen meines Zitats (aus Jer 44,26) so echauffieren usw. kannst.
(Bei hohem Blutdruck sollte man da etwas vorsichtig sein.)

Am Anfang hatte ich den ganzen Vers "Jer 44,26" zitiert (Darüber verlierst Du aber kein Wort).
Ich hatte meinen Beitrag (mit Erklärungen) dazu geschrieben, aber meine Worte verstand "unser Hemul", wie immer, ja nicht.

Etwas später aber, als ich "nur das Wichtigste", und zwar zum besseren Verständnis, aus diesem Vers, Jer 44,26, "das ROT markierte", herausschrieb, da flippte "unser Hemul" völlig aus (wie man es ja deutlich in seinen Beiträgen sehen kann).

Zwischendurch:
Wenn es darum geht, Worte aus dem Zusammenhang (Kontext) zu reißen, dann bist doch Du der große Meister!

Und nun: Wo habe ich hier die Bibel verfälscht?
Schau: So steht Jer 44,26 in Luther 1984 geschrieben:
So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
Und aus diesen Worten, in Jer 44,26, habe ich diese Worte, zum besseren Verständnis, (nochmal) zitiert:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
- Ich habe "Anführungszeichen (Gänsefüßchen)" verwendet.
- Ich habe erst nach den Anführungszeichen das "Schlusszeichen" gesetzt.

- Und wo steht geschrieben, was ich zitieren darf, oder wie viel ich zitieren muss?

Stehen z.B. Worte in einem langen Satz/Vers, die zum rechten Verständnis nicht sooo wichtig sind, dann lasse ich sie eben weg.

Man sieht doch z.B. auch an Dir sehr deutlich, dass Dich diese Worte,
„So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: …
… aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«“,

so sehr verwirren, dass Du es nicht sehen und erkennen und verstehen kannst,
dass dieser Schwur Gottes für alle Menschen, und zwar bis zum heutigen Tag, gilt.

Und wie gesagt: "Und so muss man auch diesen Schwur Gottes sehen, denn Gott schwört doch nicht so einen gewaltigen und wichtigen Schwur, bei seinem großen Namen, der sich nur auf einen oder ein paar wenige Menschen bezieht und auswirkt."

Deshalb, z.B. auch diese Fragen an Dich:
Waren die anderen Juden etwa bessere Juden als diejenigen in Ägyptenland?
Ab der ägyptischen Grenze galt wohl der Schwur Gottes nicht mehr?
Konnten dann plötzlich alle übriggeblieben Juden aus Ägypten, die wieder nach Jerusalem kamen, den Namen Gottes wieder nennen?


Schau: Geistlich gesehen wohnen wir alle noch in Sodom und Gomorra und in Babylon und Ägypten. (Die Bibel ist geistlich.)

Und: Wurde unser Herr, Jesus Christus, in Sodom und Ägypten gekreuzigt? (Offb 11,8)

Oder: Wie lautet der Name Jesu, den nur er selbst kennt?
Offb 19,12 Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen;
und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst.

- Entweder "Jehova" oder "Jahwe"?
- Also was denn nun?
- Welcher dieser zwei Namen ist denn der richtige?
- Und welche Sprache(n) soll(en) denn das überhaupt sein?


- Und hier noch ein paar menschliche Versuche: "Jawe; Jahwéh; Jahve; Jave; Jahe; Yahvé; Javoh; Jabe; Jauwe; iabe; iaoue; Jahu; Jawoh; Jaho; Jao; Jahou; Javoh; JaHo-WaH; JaHuàH; JAHÔH; JeHu-WaH; Jehovah; Jehowáh; Jehowíh; Jehwáh; Jehwíh; Jevo; Jehva; Jovah; … ;"
- Wo nur soll das enden?
- Welchen Namen suchen wir uns nun heraus?

Und wenn ich Dir Fragen stelle, oder eindeutig Deine Worte widerlege, warum antwortest Du mir dann nicht darauf?
Hallo Hemul! - Bitte beantworte doch mal meine Fragen!


LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#530 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 19. Apr 2016, 10:42

Erich hat geschrieben:Hallo Hemul!
Es wundert mich ein wenig, dass Du dich, wegen meines Zitats (aus Jer 44,26) so echauffieren usw. kannst.
(Bei hohem Blutdruck sollte man da etwas vorsichtig sein.)


Am Anfang hatte ich den ganzen Vers "Jer 44,26" zitiert (Darüber verlierst Du aber kein Wort).
Ich hatte meinen Beitrag (mit Erklärungen) dazu geschrieben, aber meine Worte verstand "unser Hemul", wie immer, ja nicht.

Etwas später aber, als ich "nur das Wichtigste", und zwar zum besseren Verständnis, aus diesem Vers, Jer 44,26, "das ROT markierte", herausschrieb, da flippte "unser Hemul" völlig aus (wie man es ja deutlich in seinen Beiträgen sehen kann).

Zwischendurch:
Wenn es darum geht, Worte aus dem Zusammenhang (Kontext) zu reißen, dann bist doch Du der große Meister!

Und nun: Wo habe ich hier die Bibel verfälscht?
Schau: So steht Jer 44,26 in Luther 1984 geschrieben:
So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
Und aus diesen Worten, in Jer 44,26, habe ich diese Worte, zum besseren Verständnis, (nochmal) zitiert:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
- Ich habe "Anführungszeichen (Gänsefüßchen)" verwendet.
- Ich habe erst nach den Anführungszeichen das "Schlusszeichen" gesetzt.

Ach so zum besseren Verständnis hast Du die Bibel gefälscht? Und warum gibst Du Deine Fälschung erst jetzt zu? Du hast nicht nur "Gänsefüßchen" u. das "Schlußzeichen !" dort positioniert wo diese gar nicht hingehören. Du hast auch den Satz völlig aus dem Zusammenhang gerissen um den Sinn zu verändern u. die Mitleser damit zu täuschen. Du hast sogar behauptet, dass Gott
bezgl. der Benutzung seines Namens hier seine Meinung geändert hat:
Erich hat geschrieben:
Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
Also, ich kann Gott gut verstehen!
4. Willst du wohl Gott vorschreiben ob er seine Meinung ändern darf oder nicht?

Damit hast Du Gott etwas in den Mund gelegt was er so niemals gesagt u. auch gar nicht gewollt hat. Hier noch einmal extra für Dich was Dein Schluss ! gemäß Interpunktion bewirken soll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen
Satzzeichen
"Das Ausrufezeichen (!) oder Rufzeichen steht am Ende eines Ausrufesatzes, eines wichtigen, zu betonenden Satzes"
Und um meinen Blutdruck brauchst gerade Du Dir keine Sorgen zu machen-der ist bestens. Denke bitte aber einmal über Deine
Glaubwürdigkeit nach-das halte ich für notwendiger. Hier ebenfalls noch einmal extra für Dich was der Gott der Bibel bezgl. seines Namens gem. 2.Mose 3:13-15 möchte -und was er gem. Jeremia 23:26+27 überhaupt gar nicht mag:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
26 Wann wollen doch die Propheten aufhören, die Lüge weissagen und ihres Herzens Trug weissagen 27 und wollen, dass mein Volk meinen Namen vergesse über ihren Träumen, die einer dem andern erzählt, wie auch ihre Väter meinen Namen vergaßen über dem Baal?
Vor diesem Gott wirst Du Dich einmal wegen Deiner vorsätzlichen Fälschung seines Wortes verantworten müssen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten