closs hat geschrieben:Lieber Hemul: War das jetzt ein Ja oder ein Nein auf meine Frage?
Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
#51 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#52 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Diese "Einteilung" ist keine Erfindung einiger Christen, sondern steht im 1. Brief an die Thessalonicher:Hemul hat geschrieben:Nur an den unbiblischen Firlefanz einer "GEISTSEELE" glaube ich nicht.
Auch Matthäus unterscheidet:1. Thess. 5,23 (Elberfelder): möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden
Wenn es keine "Geistseele" gibt, wie muß man dann, deiner Meinung nach, den folgenden Vers verstehen und erklären?Mt. 10,28 (Elberfelder): Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als auch Leib zu verderben vermag in der Hölle!
?Jak. 2,26 (Elberfelder): Denn wie der Leib ohne Geist tot ist,
Mir kommt das eigentlich recht logisch vor: Ein Toter... in dem ist kein Leben mehr drin, die Persönlichkeit ist nicht mehr da, deswegen wirkt er so fremd, so abweisend, so steril, so kalt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#53 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Wie die Auferstehung hier auf der Erde vonstatten gehen wird geht aus Johannes 11:39-44 hervor:
39 Jesus sagte: Nehmt den Stein weg! Marta, die Schwester des Verstorbenen, entgegnete ihm: Herr, er riecht aber schon, denn es ist bereits der vierte Tag.
40 Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?
41 Da nahmen sie den Stein weg. Jesus aber erhob seine Augen und sprach: Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast.
42 Ich wusste, dass du mich immer erhörst; aber wegen der Menge, die um mich herum steht, habe ich es gesagt; denn sie sollen glauben, dass du mich gesandt hast.
43 Nachdem er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
44 Da kam der Verstorbene heraus; seine Füße und Hände waren mit Binden umwickelt, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch verhüllt. Jesus sagte zu ihnen: Löst ihm......
39 Jesus sagte: Nehmt den Stein weg! Marta, die Schwester des Verstorbenen, entgegnete ihm: Herr, er riecht aber schon, denn es ist bereits der vierte Tag.
40 Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?
41 Da nahmen sie den Stein weg. Jesus aber erhob seine Augen und sprach: Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast.
42 Ich wusste, dass du mich immer erhörst; aber wegen der Menge, die um mich herum steht, habe ich es gesagt; denn sie sollen glauben, dass du mich gesandt hast.
43 Nachdem er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
44 Da kam der Verstorbene heraus; seine Füße und Hände waren mit Binden umwickelt, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch verhüllt. Jesus sagte zu ihnen: Löst ihm......

Zuletzt geändert von Hemul am So 22. Sep 2013, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#54 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Weil der Schächer Jesus persönlich kannteHemul hat geschrieben:Hi Magda!
Ich möchte u.a. von Dir wissen warum der Schächer sofort nach seinem Tod in den Himmel kam, aber David ein Mann des Herzen Gottes offensichtlich nicht? Was war der Grund?

"Heute" bezieht sich meiner Meinung nach auf die "Ewigkeit", nicht auf das Sterbedatum.
Ewigkeit ist immer "Heute".
Deine Ausführungen zur zeitlichen Reihenfolge zukünftiger Ereignisse aus der irdischen Perspektive in allen Ehren-- ich für meinen Teil bin froh, dass wir, wenn wir morgen oder nächste Woche versterben sollten, nicht Tausende von Jahren schlafen müssen, weil wir in einer anderen Welt aufwachen werden, in welcher "Zeit" irrelevant ist/ keine Macht mehr hat über uns.
Denn die Verheißung "Heute"... gilt für jeden, der im Glauben an Christus verstirbt: "Heute (noch) wirst du am Ziel deiner Hoffnung, Sehnsüchte und Träume sein. Du wirst umfangen werden von der vollkommenen Liebe Gottes, du wirst geborgen sein; Frieden finden und Ruhe für deine Seele.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#55 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Herrlichkeit, der Geist Gottes, ruht auf euch.Magdalena61 hat geschrieben:
Deine Ausführungen zur zeitlichen Reihenfolge zukünftiger Ereignisse aus der irdischen Perspektive in allen Ehren-- ich für meinen Teil bin froh, dass wir, wenn wir morgen oder nächste Woche versterben sollten, nicht Tausende von Jahren schlafen müssen. Denn die Verheißung "Heute"... gilt für jeden, der im Glauben an Christus verstirbt: "Heute (noch) wirst du am Ziel deiner Hoffnung, Sehnsüchte und Träume sein. Du wirst umfangen werden von der vollkommenen Liebe Gottes, du wirst geborgen sein; Frieden finden und Ruhe für deine Seele.
LG
1.Petrus 4:17+18,
17 Denn jetzt ist die Zeit, in der das Gericht beim Haus Gottes beginnt; wenn es aber bei uns anfängt, wie wird dann das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen?
18 Und wenn der Gerechte kaum gerettet wird, wo wird man dann die Frevler und Sünder finden?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#56 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Willst du jetzt die Bedingungen ändern, Hemul?


Mk. 16,16 (Schlachter 2000): Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden [d.h. in Gottes Gericht schuldig gesprochen werden.]

God bless you all for what you all have done for me.
#57 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Bingo.Magdalena61 hat geschrieben:Ewigkeit ist immer "Heute".
Darüber sollte man sich keine Gedanken machen - das macht Gott - da habe ich überhaupt keine Sorge.Hemul hat geschrieben:18 Und wenn der Gerechte kaum gerettet wird, wo wird man dann die Frevler und Sünder finden?
#58 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Magdalena61 hat geschrieben:Willst du jetzt die Bedingungen ändern, Hemul?![]()
Mk. 16,16 (Schlachter 2000): Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden [d.h. in Gottes Gericht schuldig gesprochen werden.]
Wer hier wohl die Bedingungen ändern will?

13 Wer jedoch bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet.
in Offenbarung 2:10 bestätigt Johannes diese "BEDINGUNG",
10 Fürchte dich nicht vor dem, was du noch erleiden musst. Der Teufel wird einige von euch ins Gefängnis werfen, um euch auf die Probe zu stellen, und ihr werdet in Bedrängnis sein, zehn Tage lang. Sei treu bis in den Tod; dann werde ich dir den Kranz des Lebens geben.
Also nix mit "EINMAL GERETTET FÜR IMMER GERETTET"!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#59 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Hallo und Grüß Gott am Tag des Herrn alle zusammen!
Hallo @closs
Weißt du, dass diese Denkweise zutiefst katholisch, dem Wortsinn nach, ist?
Hallo @Magda,
danke für deine Ausführungen zu Geist-Seele-Leib!
Es ist eine zutiefst christliche, biblische Wahrheit.
Die Philosophie der Griechen lehrte lediglich eine Auferstehung des Geistes, sie trennten Geist und Leib. Nur der Geist war, lt. Aristoteles, göttlich. Deshalb konnte man mit dem Leib ruhig freveln und Unzucht treiben, er war zu befriedigen und wurde als Gefängnis betrachtet.
Einige Korinther hafteten wohl dieser Lehre an. Paulus erklärt ihnen aber in seiner unvergleichlichen Art im gesamten Kapitel 15 des 1. Korintherbriefs, dass der Leib ebenso, als überirdischer Leib, auferstehen wird, genauso wie es beim Leib des Herrn geschah.
Tatsächlich gibt es nur ein Leben für uns - im Heute. Heute noch können wir umkehren, nur im heute können wir unsere Sünden bekennen, nur im heute können wir uns dem Herrn zuwenden, nur im heute können wir im Glauben an ihn Werke der Gottes- und Nächstenliebe verrichten, Gemeinschaft mit Gott und dem Nächsten halten. Das ist der Sinn unserer zeitlichen Existenz in der Welt. Beim Schächer wird dies wunderbar offenbar: Er war ein zutiefst sündiger Mensch, tat sicherlich keine oder kaum gute Werke ohne Glauben und doch: Seine Hinwendung zum Herrn, seine Umkehr und sein Eintreten für den Herrn machte ihn gewissermaßen zum von Christus Jesus persönlich heiliggesprochenen Menschen. Und die Botschaft für uns lautet: Es ist so wunderbar von Gott eingerichtet, dass er uns diese vielen Heute schenkt, damit jeder Tag ein Neubeginn mit Gott werden könnte, egal wer wir sind und was wir getan haben.
Hallo @Hemul
du hast mich nicht verstanden. Macht nichts, es ist nicht wichtig. Leben wir das Heute im Glauben an unseren Herrn und Erlöser. Seine Gnade wird uns erretten!

Hallo @closs
Das freut mich!closs hat geschrieben:Absolute Zustimmung. - SChön, dass Du diese Denkweise hast. - Genau so sehe ich das auch.Rembremerding hat geschrieben:Mehr noch: In den Religionen dieser Welt sind verschiedene Entwicklungsstadien dieser Heilsgeschichte abzulesen, die natürlich von Gott nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich unterschiedlich geplant wurde.

Weißt du, dass diese Denkweise zutiefst katholisch, dem Wortsinn nach, ist?
Hallo @Magda,
danke für deine Ausführungen zu Geist-Seele-Leib!

Es ist eine zutiefst christliche, biblische Wahrheit.
Die Philosophie der Griechen lehrte lediglich eine Auferstehung des Geistes, sie trennten Geist und Leib. Nur der Geist war, lt. Aristoteles, göttlich. Deshalb konnte man mit dem Leib ruhig freveln und Unzucht treiben, er war zu befriedigen und wurde als Gefängnis betrachtet.
Einige Korinther hafteten wohl dieser Lehre an. Paulus erklärt ihnen aber in seiner unvergleichlichen Art im gesamten Kapitel 15 des 1. Korintherbriefs, dass der Leib ebenso, als überirdischer Leib, auferstehen wird, genauso wie es beim Leib des Herrn geschah.
Tatsächlich gibt es nur ein Leben für uns - im Heute. Heute noch können wir umkehren, nur im heute können wir unsere Sünden bekennen, nur im heute können wir uns dem Herrn zuwenden, nur im heute können wir im Glauben an ihn Werke der Gottes- und Nächstenliebe verrichten, Gemeinschaft mit Gott und dem Nächsten halten. Das ist der Sinn unserer zeitlichen Existenz in der Welt. Beim Schächer wird dies wunderbar offenbar: Er war ein zutiefst sündiger Mensch, tat sicherlich keine oder kaum gute Werke ohne Glauben und doch: Seine Hinwendung zum Herrn, seine Umkehr und sein Eintreten für den Herrn machte ihn gewissermaßen zum von Christus Jesus persönlich heiliggesprochenen Menschen. Und die Botschaft für uns lautet: Es ist so wunderbar von Gott eingerichtet, dass er uns diese vielen Heute schenkt, damit jeder Tag ein Neubeginn mit Gott werden könnte, egal wer wir sind und was wir getan haben.
Hallo @Hemul

du hast mich nicht verstanden. Macht nichts, es ist nicht wichtig. Leben wir das Heute im Glauben an unseren Herrn und Erlöser. Seine Gnade wird uns erretten!
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#60 Re: Die Sache mit dem Komma Lk. 23,43
Rembremerding hat geschrieben:
Hallo @Hemul![]()
du hast mich nicht verstanden. Macht nichts, es ist nicht wichtig. Leben wir das Heute im Glauben an unseren Herrn und Erlöser. Seine Gnade wird uns erretten!
Hi Rem!
Kannst Du uns noch einmal an Hand der Bibel erklären was eine "GEIST-SEELE" ist?

Richter 16:30,
30 Und Simson sagte: Meine Seele sterbe mit den Philistern!

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)