Sohn Gottes

Themen des Neuen Testaments
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#51 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Catholic » Mi 3. Jan 2018, 22:03

Andreas hat geschrieben:Unlogisch. Wenn die Welt nicht alles sondern nur die Schöpfung Gottes ist, ist Gott und die Welt alles.

Wenn die Welt die Schöpfung Gottes ist,dann steht Gott als ihr Schöpfer ausserhalb der Schöpfung in dem Sinne dass er nicht Teil der Schöpfung ist.

Ziska_Deleted

#52 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Ziska_Deleted » Mi 3. Jan 2018, 22:09

Catholic hat geschrieben:Wenn die Welt die Schöpfung Gottes ist,dann steht Gott als ihr Schöpfer ausserhalb der Schöpfung in dem Sinne dass er nicht Teil der Schöpfung ist.
Guter Gedanke...

Man könnte das noch ausweiten: Wenn Alles die Schöpfung Gottes ist...

Dazu gehören das unvorstellbar große Universum und alle Personen im Himmel.

Nur den allmächtigen Gott JHWH/Jehova/Jahwe gab es schon immer...

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#53 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Andreas » Mi 3. Jan 2018, 22:27

Catholic hat geschrieben:Wenn die Welt die Schöpfung Gottes ist,dann steht Gott als ihr Schöpfer ausserhalb der Schöpfung in dem Sinne dass er nicht Teil der Schöpfung ist.
Eben. Die Welt ist nicht "alles", weil es noch Gott außerhalb der Welt gibt. Gott ist nicht alles, weil es die Welt gibt. "Alles" ist demnach die Welt + Gott.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: Sohn Gottes

Beitrag von closs » Mi 3. Jan 2018, 22:45

Andreas hat geschrieben:Das ist doch nicht meine Finte, sondern einer der vielen logischen Fehler in deinem Modell.
Das ist eine Finte und kein logischer Fehler, sondern eine reine Sprachsache - ergänze einfach: "Alle Schöpfung".

Andreas hat geschrieben: Alle Gottesbilder sind falsch - meines auch.
Alle Götter sind unzureichend - das Höchste, was man erreichen kann, ist authentisch zu dem zu sein, was wirklich "ist". - Und OB man das ist, weiß man nicht - trotzdem ist an Goethe etwas dran, wenn er sagt:
"Der gute Mensch in seinem dunklen Drang/Ist sich des rechten Weges wohl bewusst".

Andreas hat geschrieben:Ich lege meine Hand auf meinen Mund.
Einmal habe ich geredet, ich tu es nicht wieder; /
ein zweites Mal, doch nun nicht mehr!
So weit sind wir im Forum noch nicht, sonst müssten wir es diese Sekunde noch schließen. - Und allein das Schweigen nützt nichts. - Überhaupt wäre dann die Frage: Wozu gibt es dann Sprache, außer um sich ein Bier in der Wirtschaft zu bestellen und eine Wurst beim Metzger zu kaufen?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#55 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Andreas » Mi 3. Jan 2018, 23:09

Du checkst das Sprach-Babylon nicht im Ansatz. Beim Metzger ein Bier bestellen und in der Wirtschaft Wurst kaufen. Das ist genauso leicht hergesagt, wie dein "Alles" oder "Allmacht", "Allwissenheit" und "Allgüte" oder "Überzeitlichkeit", "Hyperzeitlichkeit", "Dimension" "D0, D1, Dn welche in "Gott" "dialektisch" "aufgehoben" "werden" ... oder "das Höchste" oder "das, was der Fall ist" oder "Ich weiß, dass ich nichts weiß" oder oder oder ... Man kann das "alles" auch leicht hinschreiben, deswegen "ist" trotzdem nichts damit ausgesagt. "Nichts." Wie "es" "ist", weiß keiner und erst recht nicht du, der nicht mal begreift, dass authentisch nur Sinn macht, wenn was zu vergleichen "da" ist. Das da was ist, ist eine Binsenwahrheit die niemandem was nutzt. Das, was nicht da ist, nutzt auch niemandem etwas und ist auch eine Binsenwahrheit. Das was niemand wahrnehmen kann, ist da - oder nicht da. Noch eine nutzlose Binsenwahrheit. Das was wahrgenommen wird, das aber gar nicht ist, bringt auch nichts Gutes. Wieder eine Binsenwahrheit. Was du da betreibst, und nicht nur du, ist Dadaismus. Da, es ist! Da ist es! Da, da, da! Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha ...

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#56 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Helmuth » Do 4. Jan 2018, 00:21

closs hat geschrieben:Sagt Jesus nicht irgendwo so was Ähnliches wie "Ich bin die Torah"---???---
Keine Ahnung wo dies stünde, und kein Ahnung was du damit in Zusammenhang mit seiner Sohnschaft sagen willst.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#57 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Rembremerding » Do 4. Jan 2018, 06:25

closs hat geschrieben:Sagt Jesus nicht irgendwo so was Ähnliches wie "Ich bin die Torah"---???---
Mehr noch. Er sagt, er ist das erfüllte Gesetz (Mt 5:17).
Dabei ist der Zusammenhang wichtig: Gleich anschließend spricht er in der Bergpredigt davon, dass er dieses Gesetz noch verschärft, indem er eine größere Gerechtigkeit verlangt, diese muss bereits im Herzen des Menschen verankert sein.
Indem er spricht: "Ich aber sage Euch ..." stellt er sich über Moses und kann dies nur als Sohn Gottes in seiner göttlichen Vollmacht.


Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#58 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Travis » Do 4. Jan 2018, 07:11

Rembremerding hat geschrieben:Indem er spricht: "Ich aber sage Euch ..." stellt er sich über Moses und kann dies nur als Sohn Gottes in seiner göttlichen Vollmacht.
Die Positionierung Jesu oberhalb der Engel und oberhalb von Mose findet man, abgesehen davon das es durch diverse Aussagen impliziert wird, ausdrücklich im Brief an die Hebräer. Die hohe Position ansich natürlich generell im Brief an die Philipper.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#59 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Helmuth » Do 4. Jan 2018, 07:20

Rembremerding hat geschrieben: Mehr noch. Er sagt, er ist das erfüllte Gesetz (Mt 5:17).
Korrekt. Aber was soll das wofür der Beweis sein? Das er Gottes Willen tat? Sollten wir doch längst wissen, wenn wir behaupten wir trinken nicht länger Milch.

Rembremerding hat geschrieben: Indem er spricht: "Ich aber sage Euch ..." stellt er sich über Moses und kann dies nur als Sohn Gottes in seiner göttlichen Vollmacht.
Seine göttliche Sohnschaft wurde doch von mir noch nie angezweifelt. Es geht darum, dass du ihn falsch anbetest, wenn du ihn als JHWH anbetest, wie alle Katholiken. Dann könnten wir ebenso den Sohn David anbeten. Auch er ist ein Sohn Gottes, den Gott messiansch beglaubigt hat. Und es warf sich auch alles Volk vor ihm nieder.

Also bleiben wir bei der Schrift.

- Got JHWH ist unser aller Vater
- Jesus ist der Sohn Gottes (nicht Gott selbst)
- der Heilige Geist erfüllt uns ALLE

Was ist denn nun in Gottes Namen daran so schwer zu verstehen? Dies bezeugt die Schrift hundertmal
Zuletzt geändert von Helmuth am Do 4. Jan 2018, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#60 Re: Sohn Gottes

Beitrag von Travis » Do 4. Jan 2018, 07:26

Helmuth hat geschrieben:Dann könnten wir ebenso den Sohn David anbeten. Auch er ist ein Sohn Gottes, den Gott messiansch beglaubigt hat.
Nein, denn David bekommt in der Bibel die Bezeichnung nicht und sein Name wurde nicht über alle Namen erhoben. Daher wird in der Bibel David auch nie angebetet.
Helmuth hat geschrieben:Was ist denn nun in Gottes Namen daran so schwer zu verstehen? Dies bezeugt die Schrift hundertmal
Das Problem ist nicht was in Gottes Namen schweer zu verstehen ist, sondern was an Gottes Namen so schwer zu verstehen ist. Bezüglich des Namens ist die Bibel bei Jesus Christus eindeutig, denn dessen Namen ist über alle Namen erhoben.
Zuletzt geändert von Travis am Do 4. Jan 2018, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Antworten