Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#481 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 17. Apr 2016, 00:17

Münek hat geschrieben:@ Hemul
Jesu Aussage, er habe Gottes Namen bekanntgemacht, kann NICHT die Bedeutung haben, die Du ihr beimisst; sie MUSS eine andere Bedeutung haben.
Und mit dieser richtigen Bedeutung wirst Du uns wohl nicht auf die Folter spannen-gelle? ;) Leg los-spucke es aus. :P
Meine Güte bin ich aufgeregt. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#482 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen..

Beitrag von Magdalena61 » So 17. Apr 2016, 00:49

janosch hat geschrieben:Gesetz und damit die 10 Gebote sind nicht mehr gültig!
Doch. Mt. 5,18

Das Gesetz definiert nach wie vor, was Sünde ist.

Wenn es keinen moralischen Maßsstab gibt, dann gibt es auch keine Übertretung desselben.
Keiner kann heute sich auf das Gesetz berufen unter der Gnadenzeit!
Durch Gesetzeswerke wird kein Mensch gerecht, sondern durch den Glauben. Aber was genau ist damit gemeint?

U.a. das hier: Joh. 14,21.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#483 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 17. Apr 2016, 00:55

Johannes 17:6,
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart
,
https://www.google.de/#q=was+hei%C3%9Ft+offenbaren%3F
of·fen·ba̱·ren
Verb [mit OBJ] (jmd. offenbart (jmdm.) etwas)
jmd. sagt (jmdm.) etwas, das bis dahin geheim war.
Und den Juden z.Z. Jesu war der Name ihres Bundesgottes "JHWH" von ihren religiösen Führern nicht nur vorenthalten -also geheim gehalten worden-sie wussten auch gar nicht was damit verbunden war. Deshalb war es notwendig geworden, dass Jesus seine Landsleute mit dem Namen ihres Bundesgottes wieder vertraut machte. Sicherlich war das gem. 2.Mose 3:13-15 deshalb im Sinne seines Vaters "JHWH " der ja gem. 2.Mose 3:13-15 folgendes unmissverständlich angeordnet hatte:

13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Zuletzt geändert von Hemul am So 17. Apr 2016, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#484 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Magdalena61 » So 17. Apr 2016, 00:56

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und was ist mit Gott Heiliger Geist? Ist der etwa ein Gott zweiter Klasse?
Ersatzmann. :lol: - Ehrlich: Ich hätte nichts dagegen, wenn man den HG wie im AT als "Ruach" interpretiert - ist zwar auch eine Selbst-Offenbarung, aber "Duotät" (falls es dieses Wort gibt) würde mir reichen.
Die Gegner der Dreieinigkeitslehre haben einige Probleme mit folgenden Versen:
Röm. 8,9 (LUT): Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, wenn denn Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Ja, WESSEN Geist denn jetzt? Der von Jesus oder der von Gott? Sind das zwei Verschiedene? :mrgreen:

Und Johannes hatte wohl auch ein bißchen zu tief ins Glas geschaut:
Joh. 14,26 (LUT): Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh. 15,26 (LUT): Wenn aber der Tröster kommen wird, den ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis geben von mir.
Frechheit. Erst sagt Jesus, der Vater sendet den Geist, und dann will Er Ihn selber senden.... das ist doch das reinste Verwirrspiel. :silent:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#485 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 17. Apr 2016, 01:02

Magdalena61 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und was ist mit Gott Heiliger Geist? Ist der etwa ein Gott zweiter Klasse?
Ersatzmann. :lol: - Ehrlich: Ich hätte nichts dagegen, wenn man den HG wie im AT als "Ruach" interpretiert - ist zwar auch eine Selbst-Offenbarung, aber "Duotät" (falls es dieses Wort gibt) würde mir reichen.
Die Gegner der Dreieinigkeitslehre haben einige Probleme mit folgenden Versen:
Röm. 8,9 (LUT): Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, wenn denn Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Ja, WESSEN Geist denn jetzt? Der von Jesus oder der von Gott? Sind das zwei Verschiedene? :mrgreen:

Und Johannes hatte wohl auch ein bißchen zu tief ins Glas geschaut:
Joh. 14,26 (LUT): Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh. 15,26 (LUT): Wenn aber der Tröster kommen wird, den ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis geben von mir.
Frechheit. Erst sagt Jesus, der Vater sendet den Geist, und dann will Er Ihn selber senden.... das ist doch das reinste Verwirrspiel. :silent:
LG
Ist es Vorsatz oder Zufall, dass Du Dich immer auf die Lutherübersetzung beziehst? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#486 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » So 17. Apr 2016, 01:22

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:@ Hemul
Jesu Aussage, er habe Gottes Namen bekanntgemacht, kann NICHT die Bedeutung haben, die Du ihr beimisst; sie MUSS eine andere Bedeutung haben.
Und mit dieser richtigen Bedeutung wirst Du uns wohl nicht auf die Folter spannen-gelle? ;) Leg los-spucke es aus. :P
Meine Güte bin ich aufgeregt. :wave:
Diese Frage wirst Du wohl selbst beantworten müssen. Die neutestamentlichen Fakten wurden Dir aufgezeigt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#487 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » So 17. Apr 2016, 01:34

Hemul hat geschrieben:Ist es Vorsatz oder Zufall, dass Du Dich immer auf die Lutherübersetzung beziehst?
Um diese Frage an Magdalena mal sehr neutral zu beantworten: Die Texte werden halt je nach Glaubensrichtung anders übersetzt - so viel zum Thema "Wörtliches Verständnis".

Deshalb ziehe ich das "Solus Spiritus" dem "Sola Scriptura" vor.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#488 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 17. Apr 2016, 01:37

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:@ Hemul
Jesu Aussage, er habe Gottes Namen bekanntgemacht, kann NICHT die Bedeutung haben, die Du ihr beimisst; sie MUSS eine andere Bedeutung haben.
Und mit dieser richtigen Bedeutung wirst Du uns wohl nicht auf die Folter spannen-gelle? ;) Leg los-spucke es aus. :P
Meine Güte bin ich aufgeregt. :wave:
Diese Frage wirst Du wohl selbst beantworten müssen. Die neutestamentlichen Fakten wurden Dir aufgezeigt.
Wie vermutet-außer Spesen nix gewesen. Aber wenigstens haste Deine heiße Luft abgelassen-gelle? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#489 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » So 17. Apr 2016, 03:01

@ Hemulchen

Du drückst Dich um Antworten, weil Du keine hast. Das ist mehr als offensichtlich.

Große Klappe - aber nix dahinter. ;)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#490 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » So 17. Apr 2016, 07:42

Salome23 hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Und ich habe auch niemals gesagt, dass Christus früher Jahwe hieß!
Du schriebst aber:
Erich hat geschrieben:"JHWH" hieß unser Herr und Gott mit seinem Alten Namen im Alten Testament, dem Alten Bund! - ALT!
"Jesus" heißt unser Herr und Gott mit seinem Neuen Namen im Neuen Testament, dem Neuen Bund! - NEU!

Dann versuche zu erklären, was genau du damit meinst.
Hallo Salome!

Wie ich schon öfters schrieb: JHWH = JESUS

Einen "Jahwe oder Jehova" gibt es in der ganzen Bibel nicht! - Also kann Christus auch nicht "Jahwe" sein!

"JESUS" ist der NEUE Name unseres Dreieinigen Herrn und Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!

Messias = Christus = Gesalbter!

Nur "Jesus", der Sohn Gottes, der Menschensohn, ist auch der Christus, weil er als wahrer Mensch, auf Erden von Gott gesalbt wurde!

Verstehst Du mich nun?

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten