AlTheKingBundy hat geschrieben:Münek hat geschrieben:
Hemulchen, die Jünger Jesu (vielleicht, aber wirklich nur vielleicht mit Ausnahme des Petrus) haben keine Heidenmission betrieben. Johannes und Petrus blieben in Jerusalem. Von irgendwelchen Missionsaktivitäten der übrigen Jünger wird in den neutestamentlichen Schriften NICHTS berichtet.
Das stimmt so nicht. Es wird sehr wohl darüber berichtet. Über Jerusalem wird gesagt:
Apg 2,5 Es wohnten aber in Jerusalem Juden, gottesfürchtige Männer, von jeder Nation unter dem Himmel. 
Natürlich kann mit jeder Nation nicht buchstäblich jede Nation gemeint sein, Chinesen, Australier und Indianer waren sicher nicht dort. Aber, alle, die für den heilsgeschichtlichen Kontext von Bedeutung waren. Somit wurde der Missionierung im Sinne von "alle Nationen" genüge getan. Weiter heißt es:
Apg 4, 27 Apg 4,27 Denn in dieser Stadt versammelten sich in Wahrheit gegen deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als auch Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels, 
Apg 11,1 Die Apostel aber und die Brüder, die in Judäa waren, hörten, dass auch die Nationen das Wort Gottes angenommen hatten. 
Usw. usw., nach diesen Aussagen haben die Jünger sehr wohl den Auftrag erfüllt. Natürlich kann man weiterhin die Augen davor verschließen, was z.B. die ZJ kollektiv tun.   
Wenn hier einer Augensalbe benötigt, dann bist doch  Du es. Natürlich haben die Jünger in Jerusalem gepredigt. Aber gem. Matthäus 10:5+6 wurden sie von Jesus nicht zu den Heiden sondern  nur zu  den verlorenen Schafen Israels gesandt:
5 Diese Zwölf sandte Jesus mit folgendem Auftrag aus: "Meidet die Orte, wo Nichtjuden wohnen, und geht auch nicht in die Städte der Samaritaner, 6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Volkes Israel! 
Damit sich folgende Prophezeiung aus Apostelgeschichte 1:6-8 aber erfüllen  konnte.........
6 Die, welche damals beisammen waren, fragten ihn: Herr, wirst du noch in dieser Zeit deine Herrschaft wieder aufrichten für Israel? 7 Er aber sagte zu ihnen: Euch gebührt es nicht, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der Vater in seiner Vollmacht festgesetzt hat. 8 Ihr werdet aber Kraft empfangen, wenn der heilige Geist über euch kommt, und ihr werdet meine Zeugen sein, in Jerusalem, in ganz Judäa, in Samaria und bis an die Enden der Erde. 
........war  es dem Apostel Petrus   zwar vorbehalten den in Cäsarea stationierten römischen Offizier (s. dazu Apostelgeschichte 10) zu  predigen. Das war aber nur eine Ausnahme und wurde von Jesus in Matthäus 16:18+19 wie  folgt ja auch wie  folgt vorausgesagt:
18 Deshalb sage ich dir jetzt: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen, und alle Mächte des Todes können ihr nichts anhaben. 19 Ich werde dir die Schlüssel zu dem Reich geben, in dem der Himmel regiert. 
Wie Du  (hoffentlich) gelesen hast spricht Jesus hier nicht nur  von "einem", sondern im Plural  von mehreren Schlüssel. Einer davon diente dazu auch den Heiden die Tür zum Königreich Gottes zu öffnen. Wie von mir schon  erwähnt war aber Petrus hier die große
Ausnahme. Damit sich  obige Prophezeiung aus Apostelgeschichte 1:6-8 erfüllen konnte, waren von Gott weder Petrus noch 
die  anderen Apostel sondern gem. Galater 1:15-17  u. Römer 11:13 nur  der Apostel Paulus auserwählt worden:
15 Aber Gott hatte mich schon im Mutterleib ausgewählt und in seiner Gnade berufen. Als es ihm dann gefiel, 16 mir seinen Sohn zu offenbaren, damit ich die gute Botschaft von ihm unter den nichtjüdischen Völkern bekannt machte, habe ich nicht erst Menschen um Rat gefragt. 17 Ich reiste nicht einmal zu denen nach Jerusalem, die schon vor mir Apostel waren, sondern ging nach Arabien und kehrte dann wieder nach Damaskus zurück. 
und:
13 Euch Nichtjuden aber sage ich: Als Apostel für die Völker bin ich froh über meinen Dienst. 
Demnach konnten die Jünger  wie Du  oben wie folgt erneut behauptest offensichtlich den Auftrag aus Apostelgeschichte 1:6-8 überhaupt noch gar nicht erfüll  habent:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Usw. usw., nach diesen Aussagen haben die Jünger sehr wohl den Auftrag erfüllt. Natürlich kann man weiterhin die Augen davor verschließen, was z.B. die ZJ kollektiv tun.   
Warum hätte der Apostel Paulus noch den Völkern predigen sollen, wenn sich doch gem. Deiner erneut frech dreisten Behauptung doch  schon  vorher alles erfüllt hat?  
