Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#451 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von JackSparrow » So 26. Apr 2015, 23:49

Samantha hat geschrieben:Bei der "Generation" ging es nur um die Zerstörung Jerusalems. Alles andere - die zukünftigen Ereignisse - wurde damit symbolisch vorhergesagt. Es wurden sozusagen 2 Dinge gleichzeitig angesprochen.
Kannst du das am Text belegen?


Helmul hat geschrieben:Der größte Lehrer der je lebte sagte gem. Matthäus 28:16-20 folgendes zu seinen 11 anwesenden Schülern:
Umso merkwürdiger, dass es nach Jesu Auferstehung plötzlich wieder 12 waren. Obwohl doch eine Auferstehung des Judas nirgends erwähnt wird. und dass er Kephas erschienen ist, dann den Zwölfen 1Kor15:5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#452 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » So 26. Apr 2015, 23:51

Hemul hat geschrieben:Ist gut. Halten wir in Zukunft dat Mäulchen-gell? ;)
Du, und Mäulchen halten... Ob das gut geht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#453 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 27. Apr 2015, 00:02

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ist gut. Halten wir in Zukunft dat Mäulchen-gell? ;)
Du, und Mäulchen halten... Ob das gut geht?
Versprochen. :thumbup: Aber nur wenn Du mir den Stinkstiefel vom Hals hälst. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#454 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 27. Apr 2015, 00:12

JackSparrow hat geschrieben:
Helmul hat geschrieben:Der größte Lehrer der je lebte sagte gem. Matthäus 28:16-20 folgendes zu seinen 11 anwesenden Schülern:
Umso merkwürdiger, dass es nach Jesu Auferstehung plötzlich wieder 12 waren. Obwohl doch eine Auferstehung des Judas nirgends erwähnt wird. und dass er Kephas erschienen ist, dann den Zwölfen 1Kor15:5

Apostelgeschichte 1:23-26,
23 So stellten sie denn zwei Männer auf. Es waren Josef, der auch Barsabbas und mit Beinamen Justus genannt wurde, und Matthias. 24 Dann beteten sie: "Herr, du, der die Herzen aller Menschen kennt, zeige uns, welchen von beiden du ausgewählt hast, 25 diesen apostolischen Dienst zu übernehmen. Judas hat ihn ja verlassen, um dahin zu gehen, wohin er gehört." 26 Dann ließ man das Los über sie entscheiden. Es fiel auf Matthias, der nun als Zwölfter zu den Aposteln gezählt wurde.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#455 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Apr 2015, 00:15

Hemul hat geschrieben:
Apostelgeschichte 1:23-26,
23 So stellten sie denn zwei Männer auf. Es waren Josef, der auch Barsabbas und mit Beinamen Justus genannt wurde, und Matthias. 24 Dann beteten sie: "Herr, du, der die Herzen aller Menschen kennt, zeige uns, welchen von beiden du ausgewählt hast, 25 diesen apostolischen Dienst zu übernehmen. Judas hat ihn ja verlassen, um dahin zu gehen, wohin er gehört." 26 Dann ließ man das Los über sie entscheiden. Es fiel auf Matthias, der nun als Zwölfter zu den Aposteln gezählt wurde.
:wave:
Das war doch erst viel später (nach der Christi Himmelfahrt), Hemulchen :Smiley popcorn:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#456 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 27. Apr 2015, 00:30

Salome23 hat geschrieben: Das war doch erst viel später (nach der Christi Himmelfahrt), Hemulchen :Smiley popcorn:

Was war später? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#457 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von JackSparrow » Mo 27. Apr 2015, 00:31

Hemul hat geschrieben:Es fiel auf Matthias, der nun als Zwölfter zu den Aposteln gezählt wurde.
Zwischen Ostern und Pfingsten liegen 40 Tage. Judas muss dem Menschensohn als Geist erschienen sein.

Matthäus hat sich übrigens auch verzählt. Jesus kann maximal 10 Jüngern erschienen sein: Thomas aber, einer von den Zwölfen, genannt Zwilling, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Joh20:24
Zuletzt geändert von JackSparrow am Mo 27. Apr 2015, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#458 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Apr 2015, 00:33

Hemul hat geschrieben: Was war später? :Smiley popcorn:
dass er gesehen worden ist von Kephas, danach von den Zwölfen.
....war vor der Himmelfahrt
die Auswahl des 12ten Apostels (Ersatz für Judas Iskariot) war nach der Himmelfahrt

http://bibelserver.com/text/LUT/Apostelgeschichte1

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#459 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Apr 2015, 00:37

JackSparrow hat geschrieben: Zwischen Ostern und Pfingsten liegen 40 Tage.
Pfingsten= Das Kommen des heiligen Geistes (Apostelgeschichte 2)
Hat mit der Auswahl des 12ten Apostels nix zu tun-Pfingsten war erst später...

Judas muss dem Menschensohn als Geist erschienen sein.
Oder Jesus hat dem Judas Iskariot vergeben und das von seinem Selbstmord war nur ein Gerücht? :shock:
Vielleicht wars nicht mal Judas Iskariot, der Jesus verraten hat, sondern der Leibhaftige :devil: selbst, der sich als Judas ausgab? :o

------

OT: Halman sorry, jetzt sind wir aber wirklich sehr OT geworden und von der Parusie abgekommen :oops:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#460 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 27. Apr 2015, 01:04

Salome23 hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Zwischen Ostern und Pfingsten liegen 40 Tage. Judas muss dem Menschensohn als Geist erschienen sein.
Pfingsten= Das Kommen des heiligen Geistes (Apostelgeschichte 2)
Hat mit der Auswahl des 12ten Apostels nix zu tun-Pfingsten war erst später...
Aber nachdem sich Judas schon lange als Apostel disqualifiziert hatte wurde "vor Pfingsten" gem. Johannes 20:19-29 folgendes
erwähnt:
Der Unglaube der Jünger
19 Am Abend jenes Sonntags trafen sich die Jünger hinter verschlossenen Türen, weil sie Angst vor den Juden hatten. Plötzlich stand Jesus mitten unter ihnen und sagte: "Friede sei mit euch!" 20 Dann zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, als sie den Herrn sahen. 21 "Friede sei mit euch!", sagte er noch einmal zu ihnen. "Wie der Vater mich gesandt hat, sende ich nun euch." 22 Dann hauchte er sie an und sagte: "Empfangt den Heiligen Geist! 23 Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, und wem ihr sie nicht vergebt, dem sind sie nicht vergeben2." 24 Thomas, der auch "Zwilling" genannt wurde, einer der Zwölf, war nicht dabei gewesen, als Jesus zu den Jüngern gekommen war. 25 Die anderen erklärten ihm: "Wir haben den Herrn gesehen!" Doch Thomas erwiderte: "Erst muss ich die Nagelwunden in seinen Händen sehen und mit meinen Fingern berühren und meine Hand in seine durchbohrte Seite legen. Vorher glaube ich das keinesfalls." 26 Acht Tage später waren seine Jünger wieder beisammen. Diesmal war auch Thomas dabei. Die Türen waren verschlossen, doch plötzlich stand Jesus genau wie zuvor in ihrer Mitte und sagte: "Friede sei mit euch!" 27 Dann wandte er sich an Thomas und sagte: "Leg deinen Finger hier auf die Stelle und sieh dir meine Hände an! Gib deine Hand her und lege sie in meine Seite! Und sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!" 28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort. 29 Jesus erwiderte: "Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Glücklich zu nennen sind die, die mich nicht sehen und trotzdem glauben."

Thomas einer Zwölf? Was meinst Du warum hier wohl von Zwölf die Rede ist? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt