Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#441 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Do 14. Apr 2016, 22:27

Erich hat geschrieben: Tja, bei uns ist das normal! - Wenn ich persönlich mit meinem Vater rede, wehalb sollte ich etwas anderes sagen als Papa?

Blödsinn Erich! Es geht nicht darum was du denkst, sondern darum was man bezeugt! Und du gibst deinem Vater ein Zeugnis, und ich von meinem. Denk mal logisch nach! Dann wie könntest du meinen Vater als deinen nennen? :o


Ich kenne keine Kinder, die ihren Vater, wenn sie mit ihm sprechen, ständig mit seinem Namen anreden.

Aber sie denken nicht an einen anderen Vater, weil sie sehen ihre Väter von Angesicht zu Angesicht! Oder dann sind sie dumm oder unerzogen, wenn man fragt und sie ihren Vater Namen nicht kennen!

Frage: Wie oft hat Jesus den Namen seines Vaters genannt? - Zähl mal bitte auf

Keine einziges mal, Vater ist kein Name und Jahwe noch weniger!

Jesus lehrte uns beten: "Unser Vater im Himmel! Geheiligt werde Dein Name."

Na dann wird es Zeit deinen himmlischen Vater zu erkennen... und beim Namen zu nennen Erich! ;)
Ich kenne deine Beiträge gut, aber du erkennst Christus nicht dass er selbst der Vater ist, na was ?
Du sagst dass Jesus einen neuen Namen bekommen hat, und früher Jahwe hieß, aber doch erkennst du den Herrn nicht als Vater.
Nach deiner Aussage aber Jahwe sollte Vater sein , und Jesus nur einen fiktiven Name haben, und Jesus soll eine Inkarnation des Jahwe Vaters sein.
Total konfus... das nenne ich Neo-Trinität! :lol:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#442 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 14. Apr 2016, 22:41

Janosch, was redest/schreibst Du nur für seltsame Dinge!?

Ich weiß, wie mein leiblicher Vater heißt, und ich weiß auch, wie mein himmlischer Vater heißt!

Und ich weiß auch, dass kein Sohn sein eigener Vater ist, weder leiblich noch himmlisch,
was Du aber leider bis heute nicht verstehst und somit auch nicht weißt!

Und ich habe auch niemals gesagt, dass Christus früher Jahwe hieß!

Du unterstellst mir auch weiterhin Dinge, die ich nicht geschrieben habe.

Warum erzählst Du nur Lügen über mich?

Gehörst Du wohl auch zu den Schlangen und der Otternbrut?
Mt 23,33 Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#443 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Do 14. Apr 2016, 22:58

@ Hemul

Mit dem "Namen" ist offensichtlich die Person als solche gemeint. In der Bergpredigt (Mt. 6,9) gebot Jesus dem Volk, im Gebet Gott mit "UNSER VATER" anzureden und eben NICHT mit seinem hebräischen Namen JHWH. Dieses Gebot kannst Du nicht zum Verschwinden bringen, indem Du die Passage "geheiligt werde Dein Name" nachschiebst. Das ist doch albern.

An zwei biblische Fakten kommst Du nicht vorbei:

1. Die von Jesus dem Volk gebotene persönliche Anrede Gottes im "Vater-unser-Gebet"
2. Jesus selbst hat Gott nie mit dessen hebräischen Namen angesprochen, sondern mit Abba oder Gott.
Zuletzt geändert von Münek am Do 14. Apr 2016, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#444 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 14. Apr 2016, 23:04

Erich hat geschrieben:
Bevor ich es vergesse. Jesus stellt hier nicht seinen eigenen Namen in den Vordergrund-sondern den Namen seines himmlischen Vaters.
Welchen Namen bitte? "JHWH" ganz bestimmt nicht, denn Jesus hat diesen Namen niemals erwähnt! - Wenn ich mich irre, dann zeige mir doch bitte endlich eine Stelle im Neuen Testament, wo Jesus den Namen "JHWH" kundtut!
Ich rate Dir: Lerne doch erst einmal was hier "Name" bedeutet, aber auch was hier "Geheiligt" heißt!

Und Ich rate Dir einmal einen Blick auf Offenbarung 19:1-6 u. Offenbarung 4:8-11 zu werfen. Hier erfährst Du nämlich folgendes:

1 Danach hörte ich etwas wie eine große Stimme einer großen Schar im Himmel, die sprach: Halleluja! Das Heil und die Herrlichkeit und die Kraft sind unseres Gottes! 2 Denn wahrhaftig und gerecht sind seine Gerichte, dass er die große Hure verurteilt hat, die die Erde mit ihrer Hurerei verdorben hat, und hat das Blut seiner Knechte gerächt, das ihre Hand vergossen hat. 3 Und sie sprachen zum zweiten Mal: Halleluja! Und ihr Rauch steigt auf in Ewigkeit. 4 Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier Gestalten fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen, Halleluja! 5 Und eine Stimme ging aus von dem Thron: Lobt unsern Gott, alle seine Knechte und die ihn fürchten, Klein und Groß! 6 Und ich hörte etwas wie eine Stimme einer großen Schar und wie eine Stimme großer Wasser und wie eine Stimme starker Donner, die sprachen: Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat das Reich eingenommen!
Weißt Du was "Halleluja" bedeutet? Wenn ja dann wirst Du wissen, dass hier unmöglich von Jesus die Rede sein kann. Genauso
ist es in Offenbarung 4:8-11 wo es unmissverständlich heißt:

8 Jedes der vier hatte sechs Flügel, die ebenfalls innen und außen mit Augen besetzt waren. Und immer wieder, bei Tag und Nacht, rufen diese mächtigen Wesen:"Heilig, heilig, heilig / ist Gott, der Herr, / der allmächtige Herrscher, / der war, der ist und der kommt!" 9 Immer wenn diese Wesen dem, der auf dem Thron sitzt und in alle Ewigkeit lebt, Ehre erweisen, wenn sie ihn rühmen und ihm ihren Dank bringen, 10 werfen sich auch die 24 Ältesten nieder und beten ihn an – ihn, der auf dem Thron sitzt und in alle Ewigkeit lebt. Sie legen ihre Siegeskränze vor dem Thron nieder und sagen: 11 "Würdig bist du, unser Herr und Gott, dir gebührt Ehre und Ruhm und alle Macht, denn du hast alle Dinge erschaffen. Du hast es gewollt, und die Schöpfung entstand."
Du als Experte wirst sicherlich erkannt haben, dass auch hier ebenfalls unmöglich von Jesus sondern nur von "JHWH" die Rede sein kann. Jesus der gem. Hebräer 10:12 rechts vom Thron -am Ehrenplatz seines Vaters sitzt wird sicherlich von Herzen in dieses Halleluja mit einstimmen:
12 Dieser Hohe Priester aber hat nur ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht und sich dann für immer auf den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite gesetzt.
Warum weigerst Du Dich so vehement dagegen in dieses Halleluja mit einzustimmen? :roll:
PS: Solltest Du nicht wissen was Halleluja bedeutet-hier erfährst Du es:
https://de.wikipedia.org/wiki/Halleluja
Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen הַלְּלוּיָהּ (hallelu-Jáh), das sich aus dem Imperativ Plural preiset von hillel (hebräisch für „preisen, verherrlichen, ausrufen“) und Jah, der Kurzform des Gottesnamens JHWH, zusammensetzt. Wörtliche Übersetzung: Lobt Jah!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#445 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 15. Apr 2016, 01:18

Münek hat geschrieben:@ Hemul
Mit dem "Namen" ist offensichtlich die Person als solche gemeint. In der Bergpredigt (Mt. 6,9) gebot Jesus dem Volk, im Gebet Gott mit "UNSER VATER" anzureden und eben NICHT mit seinem hebräischen Namen JHWH. Dieses Gebot kannst Du nicht zum Verschwinden bringen, indem Du die Passage "geheiligt werde Dein Name" nachschiebst. Das ist doch albern.
An zwei biblische Fakten kommst Du nicht vorbei:
1. Die von Jesus dem Volk gebotene persönliche Anrede Gottes im "Vater-unser-Gebet"
2. Jesus selbst hat Gott nie mit dessen hebräischen Namen angesprochen, sondern mit Abba oder Gott.
@Münek
An folgender Tatsache kommst auch Du nicht vorbei. Es ist bekannt, dass Jesus gem. Philipper 2:8 seinem Vater in allem bis zu seinem Tode Gehorsam war:
8 erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod,
Gemäß eigener Aussage in Johannes 5:30 stand nicht sein eigener Wille-sondern der Wille seines Vaters stets im Vordergrund:
30 Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.

Und der-der ihn gesandt hatte-hatte in 2.Mose 3:13-15 folgendes seinem Volke unmissverständlich für alle Zeiten geboten u. angeordnet:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Und ganz bestimmt waren Jesus auch die warnenden Worte seines Vaters in Jeremia 23:26+27 bekannt wo es ebenfalls unmissverständlich heißt:

26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen?
Und da möchtest Du uns verklickern, dass Jesus der die Schrift besser kannte als Du u. ich zusammen die unmissverständliche Anordnung seines Vaters in 2.Mose 3:13-15 damals einfach so mir nix dir nix missachtet und ignoriert hat? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#446 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Fr 15. Apr 2016, 02:14

Hemul hat geschrieben: Und da möchtest Du uns verklickern, dass Jesus der die Schrift besser kannte als Du u. ich zusammen die unmissverständliche Anordnung seines Vaters in 2.Mose 3:13-15 damals einfach so mir nix dir nix missachtet und ignoriert hat? :shock:
Tja, mein Lieber. Ich stütze mich auf eindeutige Aussagen im "Neuen Testament". Was willst Du dagegen machen? Deine alttestamentlichen Zitate ändern nichts an dem, was Jesus tatsächlich gemacht hat.

Ich vermute, Jesus hat sich als gläubiger Jude wie seine Landsleute daran gehalten, aus
Ehrfurcht den heiligen Namen Gottes nicht auszusprechen. Hätte es sich anders zuge-
tragen, stünde dies klipp und klar in den Evangelien.

An dieser Tatsache kommst Du nicht vorbei.
Zuletzt geändert von Münek am Fr 15. Apr 2016, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#447 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von 2Lena » Fr 15. Apr 2016, 07:43

Münek hat geschrieben:Mit dem "Namen" ist offensichtlich die Person als solche gemeint. In der Bergpredigt (Mt. 6,9) gebot Jesus dem Volk, im Gebet Gott mit "UNSER VATER" anzureden und eben NICHT mit seinem hebräischen Namen JHWH.
Du musst von den äußeren Werten (rein philosophisch, ohne jedes Gefühl bedachte) hin zu den inneren Bedeutungen kommen!
A4 ist dasselbe wie ein Blatt Papier, jedoch ist es nicht der gleiche "Begriff". So mancher versteht "A4" rein gar nicht.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#448 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Fr 15. Apr 2016, 09:49

Hallo Hemul!

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Jesus lehrte uns beten: "Unser Vater im Himmel! Geheiligt werde Dein Name."
Weißt denn überhaupt, was "Geheilgt werde Dein Name" heißt?
Ich bin mir ziemlich sicher (außer Du kennst meine Beiträge), dass Du es nicht weißt, genau so wenig, wie Hemul!
Bitte überzeuge mich doch vom Gegenteil!
Hemul bei der Arbeit. :wave: Schauns bitte her:
https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... geheiligt/
6. Wie können wir dazu beitragen, dass der Name Gottes geheiligt wird
6 Jehova hat seine Diener schon immer an der Heiligung seines Namens mitwirken lassen. Natürlich können wir den Namen Gottes nicht heiliger machen, als er ohnehin schon ist. Er ist bereits absolut heilig. Wie können wir also zu seiner Heiligung beitragen? Jesaja erklärt dazu: „Jehova der Heerscharen — er ist es, den ihr heilighalten solltet.“ Und Jehova selbst sagt über sein Volk: „Sie [werden] meinen Namen heiligen . . . , und vor dem Gott Israels werden sie Ehrfurcht haben“ (Jes. 8:13; 29:23). Wir heiligen Gottes Namen somit, wenn wir ihn als den wichtigsten aller Namen ansehen, wenn wir Achtung vor seiner Bedeutung haben und wenn wir andere auf die Heiligkeit dieses Namens aufmerksam machen. Vor allem zeigt sich unsere tiefe Ehrfurcht vor dem Namen Gottes darin, dass wir Jehova als unseren Herrscher anerkennen und ihm von ganzem Herzen gehorchen (Spr. 3:1; Offb. 4:11).
Und schon bist erneut ganz baff-gelle? :P
Ich lese in diesen ("Deinen") Worten immer wieder nur "Jehova, Jehova, Jehova, Jehova"!

Erstens:
- Wie könnte ich etwas als Wichtigstes ansehen ... und heiligen, was es nicht gibt? - In der ganzen Bibel gibt es keinen "Jehova" (und "Jahwe")!
- In der Bibel steht über 6000 Mal "JHWH"! - Aber diesen Namen kann seit ca. 2600 Jahren kein Mensch mehr nennen und aussprechen.
(Denn alles was die Menschen noch konnten/können, das ist, die Buchstaben, die Konsonanten, das Tetragramm, aufzuschreiben.)
- Der Name Gottes, „J H W H“, wurde und ist bis heute unaussprechlich, weil es so der Wille Gottes war!

Luther 1984:
Jer 44,26:
So höret nun des HERRN [JHWHs] Wort,
ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt:
Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund

aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt:
»So wahr Gott der HERR lebt!«
(vgl. 2.Mose 3,14)
(siehe auch: Schlachter 2000; Gute Nachricht Bibel; Einheitsübersetzung; Neues Leben. Die Bibel; Neue evangelische Übersetzung; u.ö.)

Sie opferten und dienten anderen Göttern,
sie liefen ihnen nach und beteten sie an!
Sie haben den heiligen Namen Gottes „JHWH“ so oft
gelästert, geschändet, entweiht, entheiligt und missbraucht,
(2.Mose 20,7; 3.Mose 19,12; 24,16; Ps 74,7; Hes 39,7; 43,7-8; Jer 22,8.9)
daß Gott geschworen hat, daß sein Name nicht mehr
durch irgendeines Menschen Mund genannt werden soll!

Und wenn Gott spricht und sogar dabei schwört, dann geschieht es auch 100%ig! (Ri 2,15; Jes 14,24; Hes 12,25.28; Apg 27,25)
Und dies gilt nicht nur für das damalige "Juda in ganz Ägyptenland", sondern für alle Menschen bis zum heutigen Tag!
(Du wirst doch wohl nicht glauben, dass Gott so einen wichtigen Schwur, den er bei seinem großen Namen schwört, nur für ein paar kleine "Hänschen-klein", die sowieso in ein paar Jahren sterben hätten müssen, schwört! - Außerdem: Die Bibel ist geistlich: Siehe: Jesus Christus wurde in Sodom und Ägypten gekreuzigt - Offb 11,8 - Leben wir nicht alle in Sodom und Gmorra und in Ägypten und der Hure Babylon?)
Und diesen Schwur hat Gott nicht aufgehoben! - Also ich weiß nichts davon! – weißt du was?
Und deshalb wurde seit damals (vor ca. 2600 Jahren), der Name „JHWH“ nicht mehr genannt
und durch die Anrede "Adonai" ("Herr") oder Adonai Elohim ("Herr Gott") ersetzt.

Ca. 600 Jahre nach Jeremia kam unser Herr und Gott auf die Erde und wurde ein wahrer Mensch und verkündigte uns das Wort der Wahrheit, das Evangelium vom Himmelreich, und selbstverständlich hat er uns auch den NEUEN Namen Gottes, "JESUS", kundgetan!


Zweitens:
Siehe: Es gibt gute Namen …… und es gibt böse Namen!

Der gute Name ist der Name unsres Herrn und Gottes "JESUS"!

Der böse Name ist der Name des Teufels oder Satans!


Aus Lk 11,2:
„Vater! Dein Name werde geheiligt!“
»Heilig« heißt, was abgesondert, Gott zugeeignet ist, was niemand anfassen und beflecken soll, sondern in Ehren halten soll.

Und »Name« bedeutet hier: „einen guten Ruf, Ruhm, Lob, Preis und Ehre!“

*Gott ist genau so wie er heißt: Barmherzig und gütig, sanftmütig und von Herzen demütig, gerecht, einfältig, wahrhaftig, treu, rein, stark, mild, ohne Falsch, lauter, weise, geduldig, langmütig, freigiebig, keusch, besonnen, freundlich, friedlich, fromm, ... ; ja, die Liebe und alle Tugenden und Gnaden, - das sind Gottes Namen,
die in dem einen Namen, “JHWH”, der gedeutet wird mit: "Ich werde sein“ oder “Ich bin” / "Ich bin da" / “Ich bin für euch da “ /
"Ich werde mich erweisen" / “Ich bin der allezeit dabeiseiende” / “Ich bin alle Tage bei euch”… zusammengefasst sind/waren!

Diesen Namen, „JHWH“, hat Gott dem Mose kundgetan.

Weil aber der Name Gottes, „JHWH“, durch einen Schwur Gottes nicht mehr genannt werden konnte,
darum hat Gott seinem Heiligen Sohn seinen NEUEN Namen gegeben!
Und der NEUE NAME unseres Herrn und Gottes lautet: “JESUS”!

Apg 10,43
Von diesem bezeugen alle Propheten, dass durch seinen Namen alle, die an ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen.
Jes 53,5-6; Jer 31,34
Joh 17,11
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
(Joh 17,12; Joh 17,6; Apg 3,16; Phil 2,9; 1.Joh 3,23)

Gottes Name ist zwar an sich selbst heilig;
aber wir bitten in diesem Gebet,
„Geheiligt werde dein Name!“,
daß sein Name auch bei uns heilig werde,
ja, daß Gott selber seinen Namen in uns heiligt
und er in *solcher Weise in uns sei und wirke.

Und Gottes Name wird geheiligt,
wo das Wort Gottes lauter und rein gelehrt wird
und wir auch heilig, als die Kinder Gottes, danach leben.
Dazu hilf uns, lieber Vater im Himmel!

Wer aber anders lehrt und lebt, als das Wort Gottes lehrt,
der entheiligt unter uns den Namen Gottes.
Davor behüte uns, himmlischer Vater!

JHWH = JESUS

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Ziska_Deleted

#449 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Ziska_Deleted » Fr 15. Apr 2016, 11:31

Erich hat geschrieben: Ich lese in diesen ("Deinen") Worten immer wieder nur "Jehova, Jehova, Jehova, Jehova"!

Erstens:
- Wie könnte ich etwas als Wichtigstes ansehen ... und heiligen, was es nicht gibt? - In der ganzen Bibel gibt es keinen "Jehova" (und "Jahwe")!
- In der Bibel steht über 6000 Mal "JHWH"! - Aber diesen Namen kann seit ca. 2600 Jahren kein Mensch mehr nennen und aussprechen.
(Denn alles was die Menschen noch konnten/können, das ist, die Buchstaben, die Konsonanten, das Tetragramm, aufzuschreiben.)
- Der Name Gottes, „J H W H“, wurde und ist bis heute unaussprechlich, weil es so der Wille Gottes war!

Luther 1984:
Jer 44,26:
So höret nun des HERRN [JHWHs] Wort,
ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt:
Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund

aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt:
»So wahr Gott der HERR lebt!«
(vgl. 2.Mose 3,14)



Hallo Erich,

ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und Fotos meiner Lutherbibel gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sogar für deinen hoch geschätzten Dr. Martin Luther lautete der Name Gottes Jehova!

Und hier das von der evangelischen Kirche genehmigte Gesangbuch:
Bild

Bild

Bild

Die evangelische Kirche und Dr. Martin Luther hatten bis Anfang des letzten Jahrhunderts keine Probleme mit dem Namen Gottes Jehova!

Auch viele andere Bibelübersetzer bekommen keine hysterischen Pickel,
wenn sie den Namen Gottes Jehova an die Stelle in der Bibel setzen, wo der Name Gottes hingehört.
:D

Ziska_Deleted

#450 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Ziska_Deleted » Fr 15. Apr 2016, 11:50

Was schrieb Dr. Martin Luther hier?
Schau unter Punkt 37. :
Bild

Quelle: https://archive.org/stream/Walch06/Walc ... 1/mode/2up

Antworten