Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#431 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 14. Apr 2016, 12:10

Erich hat geschrieben:Es heißt in Röm 10,13:
Denn »wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden« (Joel 3,5).
Na- dann möchten wir einmal gemeinsam nachschauen was in Joel 3:5 steht. Denn auf diese Bibelpassage bezieht sich Paulus ja hier. In der "Neuen evangelischen Übersetzung" steht dort folgendes:
5 Dann wird jeder, der den Namen Jahwes anruft, gerettet werden, denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem wird es Rettung geben, wie Jahwe angekündigt hat. Gerettet wird jeder, den Jahwe ruft
.
Ei der Daus sprach Klaus-gelle? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#432 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 14. Apr 2016, 12:36

Münek hat geschrieben: Jesus sprach Gott entweder mit "ABBA" (Vater) oder "Gott", niemals aber mit Jahwe oder Jehova o.ä. an, weil dieser Name geheiligt war und deshalb nicht ausgesprochen wurde. Auch Paulus als gläubiger Jude hielt sich streng daran. Wenn es heißt, Jesus habe den Namen Gottes bekannt gemacht, bedeutet dies, dass er dem Volk Gott als den liebenden, barmherzigen Vater offenbart hat (Name = Person).
Jesus gebot dem Volk, es solle im gemeinsamen Gebet Gott mit "unser Vater" anreden - nicht mit JHWH.
Warst Du dabei? Bevor Du hier weiter herum müllerst:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p123185
Im Journal of Biblical Literature schrieb George Howard, außerordentlicher Professor für Religion an der Universität von Georgia: „Für uns steht es fest, daß griechisch sprechende Juden in ihren griechischen Schriften weiterhin יהוה schrieben. Des weiteren ist es sehr unwahrscheinlich, daß die ersten konservativen griechisch sprechenden Judenchristen von diesem Brauch abwichen. Zwar gebrauchten sie wahrscheinlich bei beiläufigen Bezugnahmen auf Gott die Wörter . . . [Gott] und . . . [Herr], doch es wäre äußerst ungewöhnlich, wenn sie das Tetragrammaton aus dem Bibeltext weggelassen hätten. . . . Da das Tetragrammaton in den Abschriften der griechischen Bibel, die die Schriften der Urkirche bildeten, immer noch geschrieben wurde, ist es vernünftig anzunehmen, daß die Schreiber des N[euen] T[estaments] das Tetragrammaton im Bibeltext beibehielten, wenn sie aus den Schriften zitierten. . . . Als es aber aus dem griechischen A[lten] T[estament] entfernt wurde, fiel es auch aus den AT-Zitaten im NT weg. Somit muß das Tetragrammaton irgendwann zu Beginn des zweiten Jahrhunderts durch den Gebrauch von Surrogaten [Ersatzbezeichnungen] aus beiden Testamenten verdrängt worden sein“ (Jg. 96, Nr. 1, März 1977, S. 76, 77).
:thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#433 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 14. Apr 2016, 12:45

Ziska hat hier diesbezgl. folgenden informativen Beitrag geschrieben:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p123230
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#434 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Do 14. Apr 2016, 15:12

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:nicht mit JHWH.
Ja, weil diesen Namen kein Mensch mehr nennen kann!
Und welcher Name sollte dann gem. Matthäus 6:9 geheiligt werden? :roll:
9 Betet ihr nun so: Unser Vater, der du bist in den Himmeln, geheiligt werde dein Name;
Bevor ich es vergesse. Jesus stellt hier nicht seinen eigenen Namen in den Vordergrund-sondern den Namen seines himmlischen Vaters. Traurig genug, dass Du Dich so vehement weigerst diese unmissverständliche Aussage zu unterstützen. Stattdessen versuchst Du mit unqualifizierten Äußerungen Jesu Worte zu verwässern. :thumbdown:
Wenn der Herr das so sagt, dann ist es seiner, der des Herrn Jesus Chrustus! :o Er sagt, "in meinem Namen...." Ich kenne keinen anderen Namen! Die Jehschuah-Übersetzung könnte dasselbe sein, aber wir wissen, dass der Herr Christus so nicht benannt wird, sondern nur der Messias, das ist klar! ;) Ihr dreht euch aber wieder im selben Kreis.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#435 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Do 14. Apr 2016, 16:30

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:nicht mit JHWH.
Ja, weil diesen Namen kein Mensch mehr nennen kann!
Und welcher Name sollte dann gem. Matthäus 6:9 geheiligt werden? :roll:
9 Betet ihr nun so: Unser Vater, der du bist in den Himmeln, geheiligt werde dein Name;
Bevor ich es vergesse. Jesus stellt hier nicht seinen eigenen Namen in den Vordergrund-sondern den Namen seines himmlischen Vaters. Traurig genug, dass Du Dich so vehement weigerst diese unmissverständliche Aussage zu unterstützen. Stattdessen versuchst Du mit unqualifizierten Äußerungen Jesu Worte zu verwässern. :thumbdown:
Zustimmung - seinen Namen hat JESCHUA, als er das nahe Gottesreich verkündigend durchs Land zog, nicht in den Vordergrund gestellt.

Das ist nicht neu Münek. Das gilt immernoch für alle, die nicht an Jesus als Sohn Gottes glauben. Wie ich sagte. Er wurde nur bei den Menschen ohne Glauben - auch bei den Juden damals- als ein Menschensohn wahrgenommen. Natürlich, darum wollten sie auch an einigen Stellen Jesus krönen, als "König der Juden". (John.6.15.) Aber Jesus fliehte davor....Es klappte aber später auch, unbewusst, mit der Dornkrone auch symbolisch. (Math. 27.29.) Damit wurde Jesus aus Nazartet, als König der Juden "gekrönt".

Y ESHUA H ANOZRI W EMELECH H AJEHUDIM

Herr der Herren, König der Könige!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#436 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 14. Apr 2016, 18:20

janosch hat geschrieben: Wenn der Herr das so sagt, dann ist es seiner, der des Herrn Jesus Chrustus! :o Er sagt, "in meinem Namen...." Ich kenne keinen anderen Namen! Die Jehschuah-Übersetzung könnte dasselbe sein, aber wir wissen, dass der Herr Christus so nicht benannt wird, sondern nur der Messias, das ist klar! ;) Ihr dreht euch aber wieder im selben Kreis.
Klar sagt Jesus in Johannes 14:14 folgendes:
14 Was ihr also in meinem Namen erbittet, werde ich tun.
Aber schauens- zwei Verse später zeigt Jesus unmissverständlich demütig auf wer der Handlungsbevollmächtigte also der eigentliche Chef hier ist:
Jesus kündigt seinen Stellvertreter an
16 Und ich werde den Vater bitten, dass er euch an meiner Stelle einen anderen Beistand gibt, der für immer bei euch bleibt.
Wer die Bibel kennt weiß, dass "JHWH" den Wunsch seines Sohnes auch erfüllt hat-gell Duisburger? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#437 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Do 14. Apr 2016, 20:30

Hemul hat geschrieben:Wer die Bibel kennt weiß, dass "JHWH" den Wunsch seines Sohnes auch erfüllt hat-gell Duisburger? :wave:

Klar Hemulchen! Wenn Lukas nicht fantasiert hat, kam der "Heilige Geist" 50 Tage nach Ostern vom Himmel herabgebraust und
schwebte wie Feuerzungen über den Häuptern der Jünger - bis er in ihre Gehirne einfuhr und wichtige Schaltzentralen besetzte.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#438 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 14. Apr 2016, 21:36

janosch hat geschrieben:Und wie heißt Er?
Ich weiß seinen Namen! - Aber aus welchem Grund willst Du ihn wissen?
Komisch, ich kenne "Papa, oder "Vater" aber nenne Seine Name nicht , wie Blöd ist das den?
Tja, bei uns ist das normal! - Wenn ich persönlich mit meinem Vater rede, wehalb sollte ich etwas anderes sagen als Papa?

Ich kenne keine Kinder, die ihren Vater, wenn sie mit ihm sprechen, ständig mit seinem Namen anreden.

Zu Dir sagen Deine Kinder (falls Du welche hast) wohl: Hallo Janosch!?

Frage: Wie oft hat Jesus den Namen seines Vaters genannt? - Zähl mal bitte auf!

Jesus lehrte uns beten: "Unser Vater im Himmel! Geheiligt werde Dein Name."

Weißt denn überhaupt, was "Geheilgt werde Dein Name" heißt?

Ich bin mir ziemlich sicher (außer Du kennst meine Beiträge), dass Du es nicht weißt, genau so wenig, wie Hemul!

Bitte überzeuge mich doch vom Gegenteil!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#439 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Do 14. Apr 2016, 22:14

Erich hat geschrieben: Jesus lehrte uns beten: "Unser Vater im Himmel! Geheiligt werde Dein Name."
Weißt denn überhaupt, was "Geheilgt werde Dein Name" heißt?
Ich bin mir ziemlich sicher (außer Du kennst meine Beiträge), dass Du es nicht weißt, genau so wenig, wie Hemul!
Bitte überzeuge mich doch vom Gegenteil!
Hemul bei der Arbeit. :wave: Schauns bitte her:
https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... geheiligt/
6. Wie können wir dazu beitragen, dass der Name Gottes geheiligt wird
6 Jehova hat seine Diener schon immer an der Heiligung seines Namens mitwirken lassen. Natürlich können wir den Namen Gottes nicht heiliger machen, als er ohnehin schon ist. Er ist bereits absolut heilig. Wie können wir also zu seiner Heiligung beitragen? Jesaja erklärt dazu: „Jehova der Heerscharen — er ist es, den ihr heilighalten solltet.“ Und Jehova selbst sagt über sein Volk: „Sie [werden] meinen Namen heiligen . . . , und vor dem Gott Israels werden sie Ehrfurcht haben“ (Jes. 8:13; 29:23). Wir heiligen Gottes Namen somit, wenn wir ihn als den wichtigsten aller Namen ansehen, wenn wir Achtung vor seiner Bedeutung haben und wenn wir andere auf die Heiligkeit dieses Namens aufmerksam machen. Vor allem zeigt sich unsere tiefe Ehrfurcht vor dem Namen Gottes darin, dass wir Jehova als unseren Herrscher anerkennen und ihm von ganzem Herzen gehorchen (Spr. 3:1; Offb. 4:11).
Und schon bist erneut ganz baff-gelle? :P
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#440 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Do 14. Apr 2016, 22:24

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:nicht mit JHWH.
Ja, weil diesen Namen kein Mensch mehr nennen kann!
Und welcher Name sollte dann gem. Matthäus 6:9 geheiligt werden? :roll:
9 Betet ihr nun so: Unser Vater, der du bist in den Himmeln, geheiligt werde dein Name;
Ich hatte es vermutet, und hier hast Du es mir wahrlich bestätigt: Du weißt nicht was "Geheiligt werde Dein Name" heißt!

Bevor ich es vergesse. Jesus stellt hier nicht seinen eigenen Namen in den Vordergrund-sondern den Namen seines himmlischen Vaters.
Welchen Namen bitte? "JHWH" ganz bestimmt nicht, denn Jesus hat diesen Namen niemals erwähnt! - Wenn ich mich irre, dann zeige mir doch bitte endlich eine Stelle im Neuen Testament, wo Jesus den Namen "JHWH" kundtut!

Ich rate Dir: Lerne doch erst einmal was hier "Name" bedeutet, aber auch was hier "Geheiligt" heißt!

Traurig genug, dass Du Dich so vehement weigerst diese unmissverständliche Aussage zu unterstützen.
Ich verstehe ja, was hier in Mt 6,9 geschrieben steht, aber Du siehst und hörst und verstehst rein gar nichts!

Stattdessen versuchst Du mit unqualifizierten Äußerungen Jesu Worte zu verwässern. :thumbdown:
Scheinbar bist Du aber ein qualifizierter Lügner und ein perfekter Leugner der Wahrheit, also ein genialer falscher Prophet, der klug und schlau die Worte Jesu so hindreht, wie er sie für seine Irrlehren braucht, um damit die armen Menschen auf den falschen Weg und somit ins Verderben zu führen!
Mt 7,15 Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe.
:wave:
Zuletzt geändert von Erich am Do 14. Apr 2016, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten