Trinität! - II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#411 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Sa 24. Dez 2016, 12:06

Andreas hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:"Iesus" ist die lateinische Form des altgriechischen "Ιησούς".
Da verwechselst du was. Jesus ist griechisch. Lass es dir auf griechisch vorlesen, dann hörst du das.
Da verwechsele ich nichts!
https://translate.google.de/?tl=bg#la/e ... 0AChristus

Jedenfalls stand "Jesus" in drei Sprachen über dem Haupt Jesu auf dem Kreuz!

"Christus" ist die lateinische Form des griechischen "Christos".
Ja, "Christus" ist die lateinische Form des griechischen "Χριστός".

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#412 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Sa 24. Dez 2016, 13:24

Halman hat geschrieben: Sind denn nicht Beide wahre "Lichter"?
Dann wir haben ein Problem! Wir haben zwei Sonnen, und wir werden blind! Die beiden würden sich gegenseitig aufheizen bis sie explodieren. Oder eines würde mehr leuchten als das andere, damit wäre die eine hinfällig!
Zu seinen Jüngern (damit meine ich hier die Zuhörer der Bergpredigt) sagte Jesus: "Ihr seid das Licht der Welt".
Also, der Begriff „Licht“ im allgorischen Sinne muss sich nicht zwingend nur auf Gott beziehen.
Na prima, dann kann ich im allegorischen Sinne „Vater und Sohn“, besser gesagt Vaterschaft und Sohnschaft, auf Christus als GOTT anwenden, oder?
Wie ich bereits sagte Halman...Ich kann mir den „Vater“ als ein „böser Jahwe“ mit seinen unzähligen Vorschriften niemals als „VATER“ vorstellen!
Sei es auf Erden oder im HIMMEL! Dann lande ich lieber in der Hölle! Ich brauche auch keinen ERZIEHER mehr! Die Jünger aber benötigten das, bevor der HG an Pfingsten auf die Erde viel!
Mit diesem „Jahwe Gott“ heute kann kein Mensch in Kontakt treten. Ich habe bereits gesagt, es steht wortwörtlich im Evangelium: Der neue Bund Gottes! Ohne Christus, der „TÜR“, kann man Gott nicht mal nahe treten! Wenn aber unter dieser Voraussetzung das Evangeliums das „WORT“ spricht, dann muss es so sein!
Und ich ein Mensch des Glaubens, dann weiß ich Bescheid dass Christus selbst der VATER Gott persönlich ist, weil ich erkenne ihn als meinen Retter und Erlöser! Und was braucht man noch?? Oder wozu ist hier ein zweiter Götze, Jahwe? Wie dumm ist das denn?
lg janosch

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#413 Re: Trinität! - II

Beitrag von Andreas » Sa 24. Dez 2016, 13:25

Erich hat geschrieben:Im NT wird nur ein Name, "JESUS", gepredigt und verkündigt!
Das stimmt, aber der Name Jeschua bzw. Jesus bedeutet: "JHWH rettet" und Jesus predigt viel über seinen Vater, dessen Name im Namen "Jesus" enthalten ist, nicht wahr?
Versteh mich nicht falsch. Ich hab nichts gegen das trinitarische Gottesbild. Ich sehe es als Versuch, etwas anschaulich zu machen, etwas in Einklang zu bringen, was wir vermutlich nicht wirklich verstehen können, da wir zu irdisch gepolt sind und nicht himmlisch genug.

Es geht mehr um Polarität, um Einheit in der Vielfalt. Unsere personalen Vorstellungen gehen leicht ins Dualistische. Deswegen verstehe ich auch janosch weil ihm zwei oder drei Personen nicht als ein Gott glaubhaft erscheinen. Wer will's ihm verübeln? Auch wenn wir "ein Fleisch" werden, als Mann und Frau, bleiben wir doch zwei Personen oder werden sogar drei und mehr als Familie. Aber Familie ist keine Person, auch wenn sie eine Einheit bildet. Das eigentliche Verständnisproblem ist "Person" die wir nicht so recht als Dreiheit begreifen können, weil hier auf der Erde mehrere Personen nicht miteinander zu einer Person verschmelzen sondern bestenfalls zu einer Familie. Jede Person, die ihre Familie verloren hat, kennt den schmerzlichen Unterschied zwischen Person und Familie.

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Es ist vielleicht auch nicht gut, dass Gott allein ist - und er ist es vielleicht nicht und war es vielleicht nie, weil die Liebe vielleicht nicht allein sein kann.
Gen 1,27 hat geschrieben:Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.
"...schuf er ihn." "... schuf er sie." Vielleicht fließt in Gott die Liebe von einem Pol zum anderen, vielleicht ist Gott dreipolig - der Mensch ist als Dualität geschaffen als Mann und Frau als zwei Personen und etwas "Geist" haben sie auch abbekommen.
Im "lieben, wie sich selbst" klingt die Polarität Gottes wieder in uns an. Wenn wir uns selbst lieben können, fließt die Liebe vielleicht auch von einem Pol meiner Person zum anderen Pol meiner Person, weil ich als einzelne Person doch irgendwie nach dem Bilde Gottes geschaffen bin, männliches und weibliches und geistliches d. h. göttliches in mir ist. Und doch ist Einsamkeit unerträglich. Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Die Liebe ist mehr. Zwei Pole oder zwei Personen ist ihr nicht genug - sie schöpft aus dem Vollen - und das könnten drei sein - damit es viele werden.
Ich muss immer über Eva staunen:
Gen 4,1 hat geschrieben:Adam erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann vom Herrn erworben.
Sie erkennt intuitiv, dass zwei nicht genug sind, dass jetzt drei - und mehr - im Spiel sind.
"Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst" - wieder sind es mindestens drei - Gott, der Nächste und ich.

Verstehe dieses Mysterium eines Gottes, wer kann. Was weiß ich schon? Ich darf in meiner bruchstückhaften Erkenntnis an dieses Geheimnis glauben. Glauben tun wir doch hier alle. Den Glauben sollten wir einander nicht absprechen. Das Reich Gottes ist keine Bürokratie also wäre es gut, wenn wir uns nicht wie Bürokraten aufführen. Wir können uns über unser unterschiedliches Verständnis friedlich austauschen. So weit sind wir doch nicht auseinander, wenn wir an die Botschaft Jesu glauben. Warum lassen wir uns nicht etwas Luft für Überraschungen? Wir werden eines Tages erkennen, wie es ist - und staunen - so von Angesicht zu Angesicht. Ich vermute, das dann keiner sagen wird: "Hab ich's doch gewusst!"

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#414 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Sa 24. Dez 2016, 14:03

Andreas hat geschrieben: Kannst du das irgendwie belegen? Wer außer dir vertritt diese Meinung noch?

Wie bitte? Du willst die Meinung von anderen hören, dann frag einen von der Kirche...wie Erich oder die ZJ Hemul. Oder du willst hören was mein Glaube ist? Aber das habe ich oft genug bezeugt hier.
Wenn alle hier in den Brunnen springen muss ich zwingend mitspringen? :thumbdown:
Übrigens, wenn HERR kein Name ist, ist auch "HERR Jesus Christus" kein Name, weil darin auch HERR vorkommt. Christus und Herr sind Titel und keine Namen.

Total falsch: Titel kann nicht so sein, höchstens so: Herr König, Herr Minister! Herr Andreas...auch nicht, was wenn du „Herr Angst “ heißt und nicht „Andreas der tapfere“? Oder sogar einen zweiten Vornamen besitzt wie „Thomas“ der Zweifler, „Ungläubiger“?? :o Ich rede nicht mal von Judas... :lol:

HERR ist eine Bezeichnung des höchsten von irgend einer Hierarchie! Jesus ist der Name des „Messias“, „Imanuel“, „Wunderbar,“ „EwigVater..“usw. Christus ist eine der wichtigsten Berufungen Gottes, auch seine Sohnschaft und Vaterschaft inbegriffen! Der Schöpfer gab sein Leben für seine Schöpfung hin! Das könnte ich als „Allerhöchsten“ bezeichnen! Der VATER gibt sein Leben für seine Kinder! :o :thumbup:

Nicht geantwortet hast du wieder einmal auf meine Fragen, wer JHWH ist und wieso im NT Jesus als der Sohn Gottes bezeichnet wird.

Moment bitte... was sollte ich hier antworten? Es gibt eine Bezeichnung als JAHWE Vater oder JHWH Vater im NT! Finde sie bitte, dann werde ich dir antworten! Es gibt im NT keine solche Bezeichnungen!

„GOTT und Vater “ ist das, was man sich selbst vorstellt! Das wissen die Atheisten sogar besser....Oder bist du es, der mir vorschreibst wer GOTT sein kann?

Wer ist dann deiner Meinung nach der Vater von Jesus? Wen meint Jesus, wenn er von seinem Vater spricht? Hat dieser Vater auch einen Namen? Wie heißt er?

Diese Frage sollst du beantworten damit, WER für dich der himmlische Vater ist. Jesus Vater geht dich aber nichts an, aber überhaupt keinen hier!
Wir müssen von unserem Vater Zeugnis geben, ich von meinem du von deinem! Wenn die beiden übereinstimmen, dann können wir erst gemeinsame Kinder unseres Gott Vaters werden!

Aber was willst du hier mit deinem Unglauben beweisen, du glaubst doch gar nicht... „Willkommen in der Wirklichkeit!“

lg janosch

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#415 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Sa 24. Dez 2016, 14:12

Die "Neues leben-Die Bibel" Übersetzung gibt Lukas 1:31 sogar noch gehaltsvoller wie folgt wieder:
31 Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, den du Jesus nennen sollst. 32 Er wird groß sein und Sohn des Allerhöchsten genannt werden.
Welchen Vornamen hat der von dem Engel Gabriel oben erwähnte "ALLERHÖCHSTE" eigentlich? Gibt es etwa noch etwas was noch höher ist? :shock: Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
allerhöchster — ạl|ler|höchs|te(r, s) 〈Adj.; verstärkend〉 höchste(r, s) ● der Allerhöchste Gott ● für die allerhöchstern Herrschaften reservierte Plätze für die Familie des Herrschers, 〈allg. a.〉 für Regierungsvertreter, 〈leicht iron.〉 für hohe Vorgesetzte … Universal-Lexikon
Und dieser "ALLERHÖCHSTE GOTT" ist so weit ich informiert bin kein Polen Gubschi.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#416 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Sa 24. Dez 2016, 15:58

Erich hat geschrieben: Ich glaube an den Dreieinigen Herrn und Gott, den Vater und den Sohn und den Heiligen Geist, der seit ca. 2000 Jahren, "Jesus", heißt!

Weißt du...die Kirche hat diesen Namen so oft missbraucht seit 1500 Jahren, dass sie selber nicht wissen was sie mit diesem Namen anfangen sollen!
Und du lebst unter dieser Obhut Erich, bist du ein Lutheraner, dann bist du ein Katholik!
Hast du schon das apostolische Glaubensbekenntnis der RKK gelesen? Das ist dasselbe der EKD auch. Naja und die heilige Trinitätslehre, wie hieß es schön auf Deutsch: „Heilige Dreieinigkeit/Dreifaltigkeit“, schon davon gehört ? :o

Ich verschone dich, also lieber ich lasse es...heute ist Weihnachten, ich will dich keinesfalls überzeugen von „was“, nur ich gebe dir/euch Hinweise für eure unwiderruflichen Widersprüche! Damit ihr euch bereits selbst entlarvt als Trinitarier! ;)

Z.B hier:
Vater und Sohn sind zwei Presonen! - Aus welchen Gründen sollte denn der Vater einen anderen Namen haben als der Sohn?

Weil du das bezeugst hier genau dass es zwei Personen sind Aber dennoch du sagst dass AT JHWH ist dieselbe Person, nur der Name Jesus wurde daraufgestempelt! :x

Entweder ich bin nicht dicht, oder meine Augen trügen! Irgend einer sollte ab hier zum Arzt gehen, aber schleunigst!! :roll:

Lg janosch

PS. Du kannst alles ROT malen wie ein Wahnsinniger, das ändert die Tatsache :devil: nicht!

Frohe Weinachten!

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#417 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Sa 24. Dez 2016, 16:26

Hemul hat geschrieben:Die "Neues leben-Die Bibel" Übersetzung gibt Lukas 1:31 sogar noch gehaltsvoller wie folgt wieder:
31 Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, den du Jesus nennen sollst. 32 Er wird groß sein und Sohn des Allerhöchsten genannt werden.
Welchen Vornamen hat der von dem Engel Gabriel oben erwähnte "ALLERHÖCHSTE" eigentlich? Gibt es etwa noch etwas was noch höher ist? :shock: Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
allerhöchster — ạl|ler|höchs|te(r, s) 〈Adj.; verstärkend〉 höchste(r, s) ● der Allerhöchste Gott ● für die allerhöchstern Herrschaften reservierte Plätze für die Familie des Herrschers, 〈allg. a.〉 für Regierungsvertreter, 〈leicht iron.〉 für hohe Vorgesetzte … Universal-Lexikon
Und dieser "ALLERHÖCHSTE GOTT" ist so weit ich informiert bin kein Polen Gubschi.


Ich bin auch keiner und bin es nie gewesen!
Ich beziehe meinen Glauben aus dem Evangelium und nicht irgendwelchen „Wörterbüchern“! ;)

Dann wünsche ich dir ein frohes Weihnachtsfest Hemul, ich schalte meine Weihnachtsbaumlichter an und ich singe schöne deutsche Weihnachtslieder mit meinen Kindern...wie ein guter „Vater“, "Herr" in meinem Haus! Ich mag diese deutsche Tradition...Hmm... Könnte sein dass ich mehr deutsch bin als DU?? :wave:

Wer weiß?? :roll:
lg janosch

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#418 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Sa 24. Dez 2016, 22:21

Hallo Andreas!

Andreas hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Im NT wird nur ein Name, "JESUS", gepredigt und verkündigt!
Das stimmt, aber der Name Jeschua bzw. Jesus bedeutet: "JHWH rettet" und Jesus predigt viel über seinen Vater, dessen Name im Namen "Jesus" enthalten ist, nicht wahr?
Wie ich schon schrieb: "JHWH" (AT) = "Jesus" (NT)! Gott hat nur einen Namen!

Und wie ich auch (ähnlich) schrieb:
Mt 1,21-23
21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
22 Das ist aber alles geschehen, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht (Jesaja 7,14):
23 »Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben«, das heißt übersetzt: Gott mit uns.
Jesus heißt also soviel wie: "Gott mit uns", "er wird sein Volk retten von ihren Sünden".
Und ganz kurz gesagt: "Gott rettet"!

Es geht mehr um Polarität, um Einheit in der Vielfalt. Unsere personalen Vorstellungen gehen leicht ins Dualistische. Deswegen verstehe ich auch janosch weil ihm zwei oder drei Personen nicht als ein Gott glaubhaft erscheinen. Wer will's ihm verübeln? Auch wenn wir "ein Fleisch" werden, als Mann und Frau, bleiben wir doch zwei Personen oder werden sogar drei und mehr als Familie. Aber Familie ist keine Person, auch wenn sie eine Einheit bildet. Das eigentliche Verständnisproblem ist "Person" die wir nicht so recht als Dreiheit begreifen können, weil hier auf der Erde mehrere Personen nicht miteinander zu einer Person verschmelzen sondern bestenfalls zu einer Familie. Jede Person, die ihre Familie verloren hat, kennt den schmerzlichen Unterschied zwischen Person und Familie.
Ja, ich habe auch geschrieben, dass Gott (wie) eine Familie ist,
die aus mehreren Personen/Persönlichkeiten besteht!
Ich habe nie gesagt, dass Gott eine Person ist, sondern:
Es gibt nur EINEN Herrn (Adonai) und Gott (Elohim)!
Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist
sind gemeinsam dieser Adonai (= Herren) und Elohim (= Götter)!
Der Vater ist nicht der Sohn.
Der Sohn ist nicht der Heilige Geist.
Der Heilige Geist ist nicht der Vater.
Aber alle DREI sind derselbe eine Herr und Gott,
also, so wie wir ihn nennen, der DREIEINIGE HERR UND GOTT!

Gen 1,27 hat geschrieben:Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.
"...schuf er ihn." "... schuf er sie." Vielleicht fließt in Gott die Liebe von einem Pol zum anderen, vielleicht ist Gott dreipolig - der Mensch ist als Dualität geschaffen als Mann und Frau als zwei Personen und etwas "Geist" haben sie auch abbekommen.
Es steht doch auch kurz vorher geschrieben:
aus 1.Mose 1,26: Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, ...
Oder siehe auch folgende Verse, wo Gott der HERR sprach:
aus 1.Mose 3,22:
Und Gott [Elohim] der HERR [JHWH] sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. ...
1.Mose 11,7 Wohlauf, lasst uns herniederfahren und dort ihre Sprache verwirren, dass keiner des andern Sprache verstehe!
Jes 6,8 Und ich hörte die Stimme des Herrn, wie er sprach: Wen soll ich senden? Wer will unser Bote sein? ...
Wer an die Dreieinigkeit glaubt, sieht sich hier schon (fast) bestätigt, denn die Wörtlein "uns" oder "unsereiner" sagen mir, dass es sich mindestens um zwei oder sogar drei Personen/Persönlichkeiten handeln muss! - Wie ich aber der Schrift entnehme sind es in Wahrheit DREI Personen, die EIN Gott sind.

Wer das aber nicht glaubt, kommt (bei diesen Versen, oben) mit der Ausrede: "Pluralis Majestatis "!

Die Zeugen Jehovas (und auch andere) versuchen diese Stellen damit zu entkräften, es handele sich lediglich um einen Majestätsplural.
Ein solcher Majestätsplural Gottes wäre jedoch vor allem dort angebracht, wo Gott gegenüber den Menschen spricht.
An solchen Stellen finden sich jedoch keine solchen Pluralformen.
Sie sind ausschließlich auf Stellen beschränkt, wo Gott zu sich selbst spricht.
Aber wäre es nicht unsinnig, wenn Gott durch Gebrauch von Pluralformen nur gegenüber sich selber seine Majestät betonen würde,
nicht aber gegenüber den Menschen?

Die Theorie des Majestätsplurals bietet daher keine befriedigende Erklärung für den Gebrauch des Plurals.

Im "lieben, wie sich selbst" klingt die Polarität Gottes wieder in uns an. Wenn wir uns selbst lieben können, fließt die Liebe vielleicht auch von einem Pol meiner Person zum anderen Pol meiner Person, weil ich als einzelne Person doch irgendwie nach dem Bilde Gottes geschaffen bin, männliches und weibliches und geistliches d. h. göttliches in mir ist.
Ja auch hier in Gottes Geschöpfen/Kreaturen geht ohne DREI gar nichts, denn Menschen und Tiere haben bzw. bestehen aus einem Leib und einer Seele und einem Lebensgeist/Lebensodem.
Ja, und auch Gott, der Vater und der Sohn und der Geist, hat einen Leib und eine Seele und einen Lebensgeist/Lebensodem.

Und doch ist Einsamkeit unerträglich. Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Die Liebe ist mehr. Zwei Pole oder zwei Personen ist ihr nicht genug - sie schöpft aus dem Vollen - und das könnten drei sein - damit es viele werden.
Du zitierst aus 1.Mose 2,18:
Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei.
Und ein paar Verse weiter heißt es:
1.Mose 2,24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden sein "ein" Fleisch.
Und dazu sagt Paulus:
Eph 5,31-32
31 »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden "ein" Fleisch sein« (1.Mose 2,24).
32 Dies Geheimnis ist groß; ich deute es aber auf Christus und die Gemeinde.
Ich denke, dass in diesen Worten noch viel mehr steckt, als wir im ersten Augenblick sehen: Wenn nämlich Paulus auch diese Worte, "Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen" auf Jesus Christus deutet, dann könnte man den Vater, als Gott, den Heiligen Vater und die Mutter als Gott, den Heiligen Geist, und den Mann, der sie verlässt, als Gott, den Heiligen Sohn, ansehen!

Ich muss immer über Eva staunen:
Gen 4,1 hat geschrieben:Adam erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann vom Herrn erworben.
Sie erkennt intuitiv, dass zwei nicht genug sind, dass jetzt drei - und mehr - im Spiel sind.
"Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst" - wieder sind es mindestens drei - Gott, der Nächste und ich.
Ja, wie gesagt, ohne DREI geht gar nichts, denn eine Familie besteht aus mindestens drei Personen/Persönlichkeiten! Zwei wären nur ein Paar, und Einer wäre so viel wie keiner, und darum ist es nicht gut, dass man allein sei. - Gott ist gut!

Verstehe dieses Mysterium eines Gottes, wer kann. Was weiß ich schon? Ich darf in meiner bruchstückhaften Erkenntnis an dieses Geheimnis glauben.
2Tim 1,12 Aus diesem Grund leide ich dies alles; aber ich schäme mich dessen nicht;
denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, er kann mir bewahren, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag.

Glauben tun wir doch hier alle.
Ja, jeder Mensch glaubt an irgendwen oder irgendetwas.
„Was heißt: ‚einen Gott haben’, beziehungsweise was ist ‚Gott?’ Antwort: Ein ‚Gott’ heißt etwas, von dem man alles Gute erhoffen und zu dem man in allen Nöten seine Zuflucht nehmen soll. ‚Einen Gott haben’ heißt also nichts anderes, als ihm von Herzen vertrauen und glauben; wie ich oft gesagt habe, dass allein das Vertrauen und Glauben des Herzens etwas sowohl zu Gott als zu einem Abgott macht. Ist der Glaube und das Vertrauen recht, so ist auch dein Gott recht, und umgekehrt, wo das Vertrauen falsch und unrecht ist, da ist auch der rechte Gott nicht. Denn die zwei gehören zusammen, Glaube und Gott. Worauf du nun, sage ich, dein Herz hängst und worauf du dich verlässt, das ist eigentlich dein Gott.“ - Martin Luther

Den Glauben sollten wir einander nicht absprechen.
Ich denke, das kann man sowieso nicht, aber:
Mt 24,11 Und es werden sich viele falsche Propheten erheben und werden viele verführen.
(1Tim 4,1)
Gal 1,9 ... Wenn jemand euch ein Evangelium predigt, anders als ihr es empfangen habt, der sei verflucht.

Wir werden eines Tages erkennen, wie es ist - und staunen - so von Angesicht zu Angesicht. Ich vermute, das dann keiner sagen wird: "Hab ich's doch gewusst!"
Ja! Nobdody is perfect, außer Jesus!
1.Kor 13,12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.
LG! Erich
Zuletzt geändert von Erich am Sa 24. Dez 2016, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#419 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Sa 24. Dez 2016, 22:30

Hiob 1:6 u. 2:1,
Gott und seine "Söhne"
6 Eines Tages kamen die Söhne Gottes, um sich vor Jahwe einzufinden.
Unter ihnen war auch der Satan.
und:
Gott und seine "Söhne"
1 Eines Tages kamen die Söhne Gottes, um sich vor Jahwe einzufinden
. Unter ihnen war auch der Satan.
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#420 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Sa 24. Dez 2016, 22:49

Oh, Hemul!

1. Du weißt doch gar nicht von welchen Söhnen hier die Rede ist! - oder?
2. Der Teufel/Satan ist ein geschaffener Engel!

Hebr 1,5 Denn zu welchem von den Engeln hat er jemals gesagt: »Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum: »Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein«?
Hebr 1,13 Zu welchem von den Engeln hat er denn jemals gesagt: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße«?

Gott, der Heilige Vater und der Heilige Geist und unser Herr und Gott, Jesus Christus, haben alles geschaffen
was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, usw, und dazu gehören auch die Engel!

"Gottessöhne" sind keine wahrhaftigen Söhne Gottes, so wie Jesus Christus,
sondern sie wurden von Gott erschaffen, sie gehören zur Umgebung Gottes,
wie das Gefolge zu einem König gehört. (Hiob 1,6; 2.Petr 2,4; Jud 6)
Das sind himmlische Wesen, die das Gefolge Gottes bilden (vgl. Hiob 38,7; Ps 82,1)
und vor seinem Thron erscheinen; (vgl. 1.Kön 22,19)
zu ihnen gehört auch der Satan. (Vgl. Sach 3,1; Hiob 2,1; 1.Mose 6,2; 1.Chr 21,1)

Gott bezeichnet auch Israel als seinen erstgeborenen Sohn. (2. Mose 4,22-23; 5.Mose 32,6; Jes 43,1.7)
Der Unterschied ist aber: Israel ist von Gott dazu geschaffen, zubereitet und gemacht, aber nicht von Gott gezeugt!

Außerdem:
Jesus (Gott, das Wort) war schon vor dem Anfang da,
und er ist auch der Anfang und das Ende,
er ist in allem der Erste und er ist der Letzte,
er lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit,
denn er ist Gott, genauso wie
der Heilige Vater und der Heilige Geist!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten