AlTheKingBundy hat geschrieben:Gut, ich fange mal an, ein paar Verse zu zitieren, mit der Fragestellung: sollte sich die Offenbarung bald nach ihrer Niederschrift erfüllen oder erst sehr viel später? Übrigens sollten wir nicht nur aus der Offenbarung zitieren, weil diese sich oft nur durch Parallelen zu den Evangelien oder dem NT erklären lässt.
Offb 1,1 Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss;
Offb 1,3 Glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist! Denn die Zeit ist nahe.
Offb 3,11: Ich komme bald. Halte fest, was du hast, damit niemand deinen Siegeskranz nehme!
Offb 22,10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches! Denn die Zeit ist nahe.
Offb 22,20: Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen; komm, Herr Jesus!
Anscheinend wird in der Offenbarung Wert darauf gelegt mitzuteilen, dass die Dinge bald geschehen würden oder die Zeit nahe ist. Verwirrend wäre Vers 1 gewesen, wo es heißt, dass seinen Knechten gezeigt wird, was bald geschehen muss, wenn die ersten Christen damit nicht gemeint wären. Es wäre eine Täuschung gewesen, ihnen dies mitzuteilen, weil sie zwangsläufig davon ausgehen mussten, die Knechte Gottes zu sein. Oder wenigstens hätte ein Hinweis erfolgen müssen, dass sie damit nicht gemeint sind sondern spätere Knechte Gottes. Abgesehen davon sind die Aussagen sprachlich klar formuliert und in keine Bildrede eingebunden.
Nicht besonderes...es ist nur ein "warte Stadium"...oder Warteschleife...die Bereitschaft für das kommende symbolisiert. Und genau das, inbegriffen für alle Generationen, bis es eingetroffen wird! „Nahe", oder „Bald“ gilt nicht ein Bestimmte zeit!
Also gilt für ein unbestimmte Zukunft!
Das bedeutet "ich bin BEREIT" und es kann jeden Minuten eintreten!
