Salome23 hat geschrieben: Mir persönlich fällt es irgendwie schwer , auf deine posts einzugehn, weil ich keinen blassen Schimmer davon habe, wovon du eigentlich schreibst
Du hast das ja so nett vorgebracht
und bist offenbar wirklich nicht die Einzige, sondern (noch) in einer sehr großen Gesellschaft.
Dies zeigt der Hickhack zwischen den verschiedenen Religionen. Der Grund ist das
jeweilige Verständnis der gleichen alten Überlieferungen, halt jeweils in anderen Sprachen nur. Gelingt es jemand in der Sprache des anderen zu reden, dann reduzieren sich die Konflikte. Die Arbeit machte sich kaum einer.
Jede Religion sitzt auf ihrem "hohen Roß".
1) Die Juden, weil sie sagen von uns kommt alles.
2) Die Christen, weil sie sagen, wir haben die einzig richtige Religion.
3) Die Moslem, weil sie meinen, alle anderen sind Ungläubige.
Soweit haben
alle mit ihren Argumenten Recht.
Persönliche Einfärbungen lass mal vorläufig beiseite.
Die Hinterseite:
Zu 1) nicht alles kommt von den Juden, die Geschichte ist vielseitiger.
Sie bemühten sich nicht, dass andere ihre Schriften verstehen und sie wissen woher sie sind.
Den gleichen vergeblichen Stolz haben die Christen.
Zu 2) die Christen verstehen die Bibel am allerwenigsten.
Sie bemühten sich nicht das AT zu lernen, sondern lehnten es ab. Es fehlt ihnen viel Wissen.
Zu 3) die Moslem "erklärten" die Schrift, können sie aber nicht mehr auslegen.
Nachdem ich die hebräische Sprache lernte, konnte ich feststellen, dass die Texte ANDERS sind. Damit verstand ich den Talmud, der schlimmstens bekämpft und Grund für Judenverfolgungen war. Das war völlig vergeblich, weil falsch verstanden.
Aus dieser Sicht konnte ich nun auch das Christentum sehen - grottenverkehrt!
Erschrick nicht - oder mach es mit ...
Woran du hängst, ist
ein Teil der Bibel, Schuldbildung, Meinung hervorrufend, lesbar.
Das ist der Teil, welcher hässlichen Atheismus, Säkularisation und all die Verfolgungen bewirkt hat. Das ist der Teil, der hier vergeblich diskutiert wird nach dem Motto: Kannst du nicht lesen, die Bibel sagt...
Die gläubige Seite sagt - aber ...
Kannst du mir soweit bei dem Kernproblem folgen?
Der Ruf des Christentums hängt nicht an der - die letzten Jahrhunderten gemachte "Bildung". Die Lehre gründet in der ZEIT VOR 600, als man die Schriften im Sinne des Judentums verstand.
Hast du diesen Punkt erfasst?
Dieser Text - den das erste Christentum kannte - wäre zu erschließen. Von dem spreche ich
Mit diesem Text gibt es eine Einheit der Religionen.
Das wäre schön, wenn man über diesen Punkt bei 4religion diskutieren könnte!
Ich nehme an, dein Nichtverstehen lag an der Unkenntnis der Notwendigkeit einer "
Umkehr".
Lieber hält man an seinem Stolz fest und schlägt den "Gegner" nieder. Das wurde bisher getan.
Mit ihm zu RINGEN ist schon eine wesentlich größere Herausforderung.
Danke, dass du dich so höflich geäußert hast
