Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#41 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Hemul » Mo 23. Feb 2015, 16:54

Werter Duisburger!
Warum ignorierst du Svens folgende plausible Erklärung und klammerst dich stattdessen trotz Reinfall erneut wie ein Äffchen an einen Bibelvers-der außerdem noch in Klammern gesetzt ist? :roll:

sven23 hat geschrieben:» So 8. Feb 2015, .......holistisch heißt vor allem die Bibel mit einschließen, was denn sonst? Und zwar alle Teile der Bibel, denn nur so wird daraus ein Gesamtbild. Die Bibel auf den Jesus der Bergpredigt zu reduzieren, wäre purer Reduktionismus.
Man muss immer alle Teile der Bibel, also z.B. auch unbedingt die Kontexte von Offenbarung 20:5 mit einschließen um das Gesamtbild einer bibl. Aussage bewerten zu können. Ich möchte dir an Hand von Johannes 20:26-28 einmal aufzeigen zu welch falschen Schlussfolgerungen man kommen kann wenn man hier die diesbezgl. Kontexte ignoriert:

26 Acht Tage später waren seine Jünger wieder beisammen. Diesmal war auch Thomas dabei. Die Türen waren verschlossen, doch plötzlich stand Jesus genau wie zuvor in ihrer Mitte und sagte: "Friede sei mit euch!" 27 Dann wandte er sich an Thomas und sagte: "Leg deinen Finger hier auf die Stelle und sieh dir meine Hände an! Gib deine Hand her und lege sie in meine Seite! Und sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!" 28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort.

Hier geht doch unmissverständlich hervor, dass Jesus Gott ist gell? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#42 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 23. Feb 2015, 16:57

Hemul hat geschrieben:Hier geht doch unmissverständlich hervor, dass Jesus Gott ist gell? ;)
Nein, ganz und garnicht.
Jesus ist doch nicht Gott; das wäre unbiblisch. :)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#43 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von R.F. » Mo 23. Feb 2015, 18:19

Hemul hat geschrieben: - - -
26 Acht Tage später waren seine Jünger wieder beisammen. Diesmal war auch Thomas dabei. Die Türen waren verschlossen, doch plötzlich stand Jesus genau wie zuvor in ihrer Mitte und sagte: "Friede sei mit euch!" 27 Dann wandte er sich an Thomas und sagte: "Leg deinen Finger hier auf die Stelle und sieh dir meine Hände an! Gib deine Hand her und lege sie in meine Seite! Und sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!" 28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort.

Hier geht doch unmissverständlich hervor, dass Jesus Gott ist gell? ;)
Dass Thomas nicht Gott meinte, den Jesus Vater nannte, steht wohl außer Frage. Die Hierarchie beschreibt Paulus folgendermaßen:

1. Korinther 15,23-28 (Luther):
Ein jeder aber in seiner Ordnung: als Erstling Christus; danach, wenn er kommen wird, die, die Christus angehören;
danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, nachdem er alle Herrschaft und alle Macht und Gewalt vernichtet hat.
Denn er muss herrschen, bis Gott ihm »alle Feinde unter seine Füße legt« (Psalm 110,1).
Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod.
Denn »alles hat er unter seine Füße getan« (Psalm 8,7). Wenn es aber heißt, "alles" sei ihm unterworfen, so ist offenbar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat.
Wenn aber alles ihm untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott sei alles in allem.
Gem. Johannes 10,34-36 sind auch Menschen Teil dieser Hierarchie bzw. sind Menschen Götter:
Apostelgeschichte 17,28-29 (Luther):
Denn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch einige Dichter bei euch gesagt haben: Wir sind seines Geschlechts.
Da wir nun göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den goldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Kunst und Gedanken gemacht.
Nun aber keine Umstände, mein guter Hemul, ich kenne die Exegese Deiner Gemeinschaft zu diesen Schriftbelegen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#44 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Pluto » Mo 23. Feb 2015, 18:47

Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hier geht doch unmissverständlich hervor, dass Jesus Gott ist gell? ;)
Nein, ganz und garnicht.
Jesus ist doch nicht Gott; das wäre unbiblisch. :)
So bestimmt kann man das nicht sagen...
Es ist eine Passagen der Bibel, die die Hlg. Dreifaltigkeit bestätigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#45 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Münek » Mo 23. Feb 2015, 19:08

Hemul hat geschrieben:Werter Duisburger!
Warum ignorierst du Svens folgende plausible Erklärung und klammerst dich stattdessen trotz Reinfall erneut wie ein Äffchen an einen Bibelvers-der außerdem noch in Klammern gesetzt ist? :roll:

sven23 hat geschrieben:» So 8. Feb 2015, .......holistisch heißt vor allem die Bibel mit einschließen, was denn sonst? Und zwar alle Teile der Bibel, denn nur so wird daraus ein Gesamtbild. Die Bibel auf den Jesus der Bergpredigt zu reduzieren, wäre purer Reduktionismus.
Man muss immer alle Teile der Bibel, also z.B. auch unbedingt die Kontexte von Offenbarung 20:5 mit einschließen um das Gesamtbild einer bibl. Aussage bewerten zu können.

Die eindeutige Aussage von Offb. 20,5 passt kontextmäßig sehr gut zu dem vorangehenden Vers 4 (1. Auferstehung) und zu den
sich anschließenden Beschreibungen der "allgemeinen Totenauferweckungen" (2. Auferstehung) zum Weltgericht nach der 1000-
Jahres-Herrschaft in den Versen 11-15 - und steht nicht im Widerspruch zu diesen.

Von einer "Bewährungsauferstehung" (2. Chance), die nach Eurer Irrlehre während des 1000jährigen Reiches stattfinden soll, ist
nirgendwo die Rede; eine solche existiert nur in Deiner Fantasie und in den Schriften der "Wachtturm-Gesellschaft".

Völlig unbiblisch...


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#47 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Hemul » Mo 23. Feb 2015, 20:32

26 Acht Tage später waren seine Jünger wieder beisammen. Diesmal war auch Thomas dabei. Die Türen waren verschlossen, doch plötzlich stand Jesus genau wie zuvor in ihrer Mitte und sagte: "Friede sei mit euch!" 27 Dann wandte er sich an Thomas und sagte: "Leg deinen Finger hier auf die Stelle und sieh dir meine Hände an! Gib deine Hand her und lege sie in meine Seite! Und sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!" 28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort.

Hemul hat geschrieben:Hier geht doch unmissverständlich hervor, dass Jesus Gott ist gell? ;)

R.F. hat geschrieben:Dass Thomas nicht Gott meinte, den Jesus Vater nannte, steht wohl außer Frage.

Und warum führen die Verfechter der Trinitätslehre dann diese Aussage von Thomas heute immer noch als unmissverständlichen klaren Beweis an, dass Jesus-Christus wahrer Gott ist? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#48 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Hemul » Mo 23. Feb 2015, 20:46

Salome23 hat geschrieben:Das 1000 jährige Reich


Bild
Die Erde ist tausend Jahre verwüstet? :o Über was werden Jesus und seine Mitregenten dann herrschen? In Offenbarung 5:10 wird das aber unmissverständlich mit folgenden Worten vorausgesagt:

10 und hast uns zu Königen und Priestern gemacht für unseren Gott, und wir werden herrschen auf Erden

Wie lange sie herrschen werden geht aus Offenbarung 20:4-6 unmissverständlich wie folgt hervor:
4 Dann sah ich Throne; und denen, die darauf Platz nahmen, wurde das Gericht übertragen. Ich sah die Seelen aller, die enthauptet worden waren, weil sie an dem Zeugnis Jesu und am Wort Gottes festgehalten hatten. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet und sie hatten das Kennzeichen nicht auf ihrer Stirn und auf ihrer Hand anbringen lassen. Sie gelangten zum Leben und zur Herrschaft mit Christus für tausend Jahre. 5 Die übrigen Toten kamen nicht zum Leben, bis die tausend Jahre vollendet waren. Das ist die erste Auferstehung. 6 Selig und heilig, wer an der ersten Auferstehung teilhat. Über solche hat der zweite Tod keine Gewalt. Sie werden Priester Gottes und Christi sein und tausend Jahre mit ihm herrschen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#49 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Hemul » Mo 23. Feb 2015, 21:11

Münek hat geschrieben:"Die anderen Toten wurden NICHT WIEDER LEBENDIG, bis dass die tausend Jahre vollendet wurden." :thumbup: :wave:

Was geschieht mit den am Ende der tausend Jahre "lebendig" gemachten Ungerechten nach ihrer Auferstehung? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#50 Re: Off 20:5 - WANN ist die 2. Auferstehung?

Beitrag von Münek » Mo 23. Feb 2015, 22:25

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:"Die anderen Toten wurden NICHT WIEDER LEBENDIG, bis dass die tausend Jahre vollendet wurden." :thumbup: :wave:

Was geschieht mit den am Ende der tausend Jahre "lebendig" gemachten Ungerechten nach ihrer Auferstehung? :roll:

Diese nach der 1000-Jahres-Herrschaft Christi auferstehenden Toten, d.h. praktisch alle Menschen, die je gelebt haben
(Gerechte wie Ungerechte), müssen sich dem göttlichen Endgericht stellen. Ein jeglicher wird sowohl nach seinen guten
als auch nach seinen schlechten Werken beurteilt und gerichtet werden.

D.h. nach seinen Taten, die er zeit seines Lebens begangen oder unterlassen hat und die allesamt in "den Büchern" aufge-
zeichnet sind (Offb. 20, 12 und 13). Das abwägende göttliche Urteil kann dann entweder negativ (= kein Eintrag im "Buch
des Lebens") oder positiv (= Eintrag im "Buch des Lebens" = ewiges Leben) sein.

Bei einem negativen Urteil folgt das, was im abschließenden Vers 15 dokumentiert wird:


"Und so jemand nicht gefunden ward geschrieben in dem
Buch des Lebens, der ward geworfen in den feurigen Pfuhl."

Antworten