Trinität! - II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#391 Re: Trinität! - II

Beitrag von Andreas » Fr 23. Dez 2016, 20:43

Und jetzt frage ich dich noch einmal, janosch: Wenn der Herr Jesus Christus Gott ist - und sonst niemand - wieso hat er sich selbst den Namen Jesus gegeben, in welchem JHWH bzw. Jahwe enthalten ist? Wer ist JHWH welcher rettet? Der Sohn vom Herrn Jesus Christus, ein Geschöpf des Herrn Jesus Christus, der Satan vielleicht - oder was?
Warum hat sich der Herr Jesus Christus DIESEN Namen selbst gegeben, wenn die Rettung nur der Herr Jesus Christus sein kann?

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#392 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Fr 23. Dez 2016, 22:33

Hallo Andreas!

Kurz gesagt:
Da Gott, ein Dreieiniger Gott ist,
deshalb kann man davon ausgehen,
dass sie alle DREI EINS sind!

Ohne DREI geht (ist) gar nichts!

Nebenbei: Gott gab seinem Sohn seinen "Neuen" Namen!
Offb 2,17 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem will ich geben von dem verborgenen Manna und will ihm geben einen weißen Stein; und auf dem Stein ist ein neuer Name geschrieben, den niemand kennt als der, der ihn empfängt.
Offb 3,12 Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes, und er soll nicht mehr hinausgehen, und ich will auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen des neuen Jerusalem, der Stadt meines Gottes, die vom Himmel herniederkommt von meinem Gott, und meinen Namen, den neuen.
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#393 Re: Trinität! - II

Beitrag von Andreas » Fr 23. Dez 2016, 22:58

Wenn schon dann umgekehrt. Aber es bringt nichts, das trinitarische Postulat gebetsmühlenartig zu wiederholen. Es gibt genug Stellen in der Bibel, die sich der Trinität sperren. Die einen wiederholen diese Stellen - die anderen die anderen - manchmal beide dieselben, weil sie sie unterschiedlich interpretieren. Auf beiden Seiten hakt es. "Die Wahrheit" ist nur einfach aus der Bibel herauszulesen, wenn man ignoriert, was einem selbst nicht passt - das gilt für beide hier vertretenen Gottesbilder. Hier wird über unterschiedliche Gottesbilder gestritten - nicht über Gott. Der ist, wie er ist und weit entfernt von den Gottesbildern, die wir uns von ihm machen. Vermutlich ist Gott ganz anders. Wie Gott intern funktioniert, brauchen wir nicht verstehen.

Ich frage mich, was es überhaupt für einen Unterschied - für uns - macht. Rettung ist uns zugesagt. Mir ist es egal, ob ich von einem Dreieinigen Gott gerettet werde oder von einem "Einzelgänger", wie sein richtiger Name ist oder ob er Sohn oder Vater, Herr oder König ist. Ich bete zu meinem Retter und derjenige der mich retten kann, wird mein Gebet hören. Das genügt mir. Der Rest ist Papierkram, sind Formalitäten und deswegen zerstreite ich mich nicht mit meinem Bruder.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#394 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Fr 23. Dez 2016, 23:29

Hallo Andreas!

Andreas hat geschrieben: und deswegen zerstreite ich mich nicht mit meinem Bruder.
Apg 16,30-31
30 Und er führte sie heraus und sprach: Liebe Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie sprachen: Glaube an den Herrn JESUS, so wirst du und dein Haus selig!
Ich denke das genügt, denn nun weiß jeder (der es liest und versteht),
an wen man glauben soll, um gerettet und selig zu werden!
Apg 4,12 Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist KEIN andrer Name
unter dem Himmel den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden.

Im/durch den Namen Gottes werden wir gerettet!
(Welcher Name, außer Gottes Name, sollte uns retten?)

Welcher Name steht im NT geschrieben???

Welcher Name wird im NT gepredigt und verkündigt???
(Wo steht "JHWH", Jehova, Jahwe, geschrieben???)

Antwort: Es wird nur "Jesus" gepredigt und verkündigt,
weil nur sein Name (und keine anderen) kann uns retten!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#395 Re: Trinität! - II

Beitrag von Andreas » Sa 24. Dez 2016, 00:13

Die Liebe und die Barmherzigkeit dessen, auf den es ankommt, ist nicht so kleinkariert. Glaubst du im Ernst, die Jünger haben Jesus "Jesus" genannt? "Jesus" gibt es im aramäischen nicht, das ist griechisch. Der auf den du dein Vertrauen setzt wurde "Jeschua" genannt. Beherrscht hier jemand den galiläischen Dialekt des Petrus? Hat einer von euch diesen Klang je gehört? Es ist doch nicht der Name, der dich rettet. Mit dem Namen Gottes ist es das das Gleiche. Meinst du wirklich, irgendwer wird in der Hölle schmoren, wegen eines Namens?

Oh, ihr Kleingläubigen! Ihr seid geliebt, in allen Sprachen der Welt und wert gerettet zu werden um euretwillen, weil euer Name in der Hand dessen geschrieben ist, der euch über alle Maßen liebt. Ihr werdet doch nicht gerettet, weil ihr himmlische Namen richtig buchstabieren oder aussprechen könnt. Ihr könnt euch nicht retten, eure Rettung mit nichts rechtfertigen. Vertraut nur, glaubt nur und fürchtet euch nicht. Macht euren Brüdern keine unnötige Angst, richtet nicht über sie, vergebt ihnen, tröstet euch gegenseitig in eurer Unwissenheit, stärkt euren Glauben. Die Einheit oder Dreieinigkeit Gottes wird zur Farce, wenn ihr euch entzweit, entdreit, entviert ... Mannomann!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#396 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Sa 24. Dez 2016, 06:33

Verblendete Vertreter der "Heiligen Dreifaltigkeit" versuchen immer wieder mit unlauteren Mitteln ihr Dogma zu verteidigen um Unbedarfte hinters Licht zu führen. Ein Beispiel. Da wird aus dem Zusammenhang heraus folgender "Beweis" serviert:
Nochmal: Jesus spricht: "Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende."
Dann als logische Folge davon:
Jesus ist der heilige und wahrhaftige Gott!
Bibelkenner wie z.B. Halman wissen hier, dass diese Behauptung aber unmöglich stimmen kann weil sie nicht den bibl. Tatsachen entspricht. Was sind denn hier die bibl. Tatsachen? Tatsache ist, dass wie von Halman schon mehrfach aufgezeigt in der Offenbarung in diesem Zusammenhang von dem allmächtigen Gott "JHWH" und von Jesus Christus die Rede ist. Während der User der obiges behauptet um sein Trini Dogma zu stützen beides geschickt vorsätzlich hinterlistig vermischt-macht die Schrift hier aber deutliche Unterschiede zwischen dem allmächtigen Gott "JHWH" und Jesus Christus.Während der allmächtige Gott "JHWH" in Offenbarung 1:8 u. 21:5+6 von Johannes als das A&O bezeichnet wird-fehlt dieser Hinweis in Offenbarung 1:17 auf den der Trini User sich oben bezieht:
8 Ich bin das Alpha und das Omega, spricht der Herr, Gott, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.
5 Und der, welcher auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu. Und er spricht: Schreibe! Denn diese Worte sind gewiss und wahrhaftig. 6 Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende. Ich will dem Dürstenden aus der Quelle des Wassers des Lebens geben umsonst.
Dazu der o. "Kronzeugenbeweis" des Trini User in Offenbarung 1:17,
17 Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte
Wohlweislich unterschlägt er hier den nachfolgenden Vers 18 der aufzeigt von was der hier angesprochenen Jesus Christus
der Erste u. auch der Letzte war-wenn es dort heißt-einmal im Zusammenhang:
17 Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte 18 und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades.
Jesus Christus war der Erste den sein Vater "JHWH" persönlich vom Tode auferweckte.Und er ist auch der Letzte in dieser Hinsicht. Da er von seinem Vater ja nachweislich (s.o.) die Schlüssel des Todes bekommen hat wird nicht mehr jener sondern er selbst es sein der gem. Johannes 5:28+29 alle Verstorbenen einmal aus den Gräbern herausrufen wird:
28 Seid deshalb nicht erstaunt, wenn ich euch sage, dass der Tag kommt, an dem die Toten in ihren Gräbern die Stimme des Sohnes hören 29 und herauskommen werden. Die, die getan haben, was gut ist, werden zu neuem Leben auferweckt werden; die aber, die getan haben, was böse ist, werden zu ihrer Verurteilung auferweckt werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#397 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Sa 24. Dez 2016, 07:40

Hemul hat geschrieben:Lukas 1:26-32,(Neue evangelische Übersetzung)
Ankündigung der Geburt des Herrschers
26 Als Elisabet im sechsten Monat schwanger war, sandte Gott den Engel Gabriel nach Galiläain eine Stadt namens Nazaret 27 zu einer jungen Frau, die Maria hieß. Sie war noch unberührt und mit einem Mann namens Josef verlobt, einem Nachfahren Davids. 28 Der Engel kam zu ihr herein und sagte: "Sei gegrüßt, du mit hoher Gunst Beschenkte! Der Herr ist mit dir!" 29 Maria erschrak, als sie so angesprochen wurde und überlegte, was der Gruß bedeuten sollte. 30 "Hab keine Angst, Maria!", sagte der Engel. "Gott hat dich mit seiner Gunst beschenkt. 31 Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, den du Jesus nennen sollst. 32 Er wird große Autorität haben....................................."und Sohn des Höchsten genannt werden"............................... Gott wird ihn die Königsherrschaft seines Stammvaters David weiterführen lassen.
Kann mir vielleicht jemand sagen wer hier der vom Engel genannte höchste Gott nur sein kann dessen Sohn Jesus sein sollte? Bei den Römern war es Jupiter bei den Griechen Zeus. Aber auf welchen höchsten Gott bezieht sich oben der Engel Gabriel? :roll:
http://www.schule-studium.de/Latein/Roe ... eiten.html
Jupiter (Göttervater und Gott des Lichts und des Himmels)
Als ältester und höchster Gott der Römer wurde er später dem griechischen Zeus gleichgestellt
.
Diese beiden konnte der Engel doch unmöglich gemeint haben-oder vielleicht doch? :shock: Wer hilft mir hier aus der Patsche?
Habe die Antwort selbst gefunden. Sie steht wie folgt in Psalm 83:19,
19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.
Da fällt mir aber ein gewaltiger Stein von meinem Herzen. Jetzt wissen wenigstens alle (außer Erich&janosch) wer der höchste Gott ist auf den sich der Engel Gabriel oben bezieht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#398 Re: Trinität! - II

Beitrag von Rembremerding » Sa 24. Dez 2016, 08:43

Andreas hat geschrieben: Meinst du wirklich, irgendwer wird in der Hölle schmoren, wegen eines Namens?

Nicht der Name ist entscheidend, jedoch jenes, was uns Gott in der Hl. Schrift durch Namen mitteilt. Nicht nur das Wesenhafte, sondern auch das heilende und erlösende.
Da Jesus das Wort ist und gibt, ist es Jesus, der in Namen spricht. Nicht, weil er sich einen Namen macht, sondern, weil wir als Geschöpf Namen benötigen, um das, was in uns zerbrochen, benennen zu können, auszusprechen, damit es geheilt wird durch seinen Namen, der ist: Jesus Christus, der Herr.
Als Gott aus Liebe schöpfte, sprach er. Und wenn wir Namen sprechen, erschaffen wir ebenso. Besser ist, wir kennen den Namen des Herrn, als dass wir ihn nur aussprechen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#399 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Sa 24. Dez 2016, 09:17

Andreas hat geschrieben: Glaubst du im Ernst, die Jünger haben Jesus "Jesus" genannt?
Es ist doch nicht der Name, der dich rettet.
Mit dem Namen Gottes ist es das das Gleiche.
Meinst du wirklich, irgendwer wird in der Hölle schmoren, wegen eines Namens?
Hallo Andreas!
Joh 3,18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet;
wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
Der Name "Jesus" war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache,
und konnte somit auch leicht in unsere Sprache "Deutsch" übersetzt werden.
Joh 19,19-20
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift und setzte sie auf das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus von Nazareth, der König der Juden.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.
Iesus Nazarenus, Rex Iudæorum.
"Iesus" ist die lateinische Form des altgriechischen "Ιησούς".
Der Name "Jesus" ist bekannt in vielen Völkern und Stämmen und Sprachen und Nationen.

Im NT wird nur ein Name, "JESUS", gepredigt und verkündigt!
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er berührte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und man das Kind beschneiden musste, gab man ihm den Namen Jesus, wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
Mk 6,14 Und es kam dem König Herodes zu Ohren; denn der Name Jesu war nun bekannt. Und die Leute sprachen: Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; darum tut er solche Taten.
Mk 9,39 Jesus aber sprach: Ihr sollt's ihm nicht verbieten. Denn niemand, der ein Wunder tut in meinem Namen, kann so bald übel von mir reden.
Joh 20,31 Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.
Apg 2,38 Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Apg 3,6 Petrus aber sprach: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher!
Apg 4,10 so sei euch und dem ganzen Volk Israel kundgetan: Im Namen Jesu Christi von Nazareth, den ihr gekreuzigt habt, den Gott von den Toten auferweckt hat; durch ihn steht dieser hier gesund vor euch.
Apg 4,18 Und sie riefen sie und geboten ihnen, keinesfalls zu reden oder zu lehren in dem Namen Jesu.
Apg 4,30 strecke deine Hand aus, dass Heilungen und Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus.
Apg 5,40 und riefen die Apostel herein, ließen sie geißeln und geboten ihnen, sie sollten nicht mehr im Namen Jesu reden, und ließen sie gehen.
Apg 8,12 Als sie aber den Predigten des Philippus von dem Reich Gottes und von dem Namen Jesu Christi glaubten, ließen sich taufen Männer und Frauen.
Apg 9,27 Barnabas aber nahm ihn zu sich und führte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie Saulus auf dem Wege den Herrn gesehen und dass der mit ihm geredet und wie er in Damaskus im Namen Jesu frei und offen gepredigt hätte.
Apg 10,48 Und er befahl, sie zu taufen in dem Namen Jesu Christi. Da baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
Apg 15,26 Männer, die ihr Leben eingesetzt haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Apg 16,18 Das tat sie viele Tage lang. Paulus war darüber so aufgebracht, dass er sich umwandte und zu dem Geist sprach: Ich gebiete dir im Namen Jesu Christi, dass du von ihr ausfährst. Und er fuhr aus zu derselben Stunde.
Apg 19,5 Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus.
Apg 19,17 Das aber wurde allen bekannt, die in Ephesus wohnten, Juden und Griechen; und Furcht befiel sie alle und der Name des Herrn Jesus wurde hoch gelobt.
Apg 21,13 Paulus aber antwortete: Was macht ihr, dass ihr weint und brecht mir mein Herz? Denn ich bin bereit, nicht allein mich binden zu lassen, sondern auch zu sterben in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus.
Apg 26,9 Zwar meinte auch ich selbst, ich müsste viel gegen den Namen Jesu von Nazareth tun.
1Kor 1,2 an die Gemeinde Gottes in Korinth,
an die Geheiligten in Christus Jesus,
die berufenen Heiligen samt allen, die
den Namen unsres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort,
bei ihnen und bei uns:

1Kor 1,10 Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle mit einer Stimme redet und lasst keine Spaltungen unter euch sein, sondern haltet aneinander fest in "einem" Sinn und in "einer" Meinung.
1Kor 5,4 Wenn ihr in dem Namen unseres Herrn Jesus versammelt seid und mein Geist samt der Kraft unseres Herrn Jesus bei euch ist,
1Kor 6,11 Und solche sind einige von euch gewesen. Aber ihr seid rein gewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes.
Eph 5,20 und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Phil 2,10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,
Kol 3,17 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
2Thess 1,12 damit in euch verherrlicht werde der Name unseres Herrn Jesus und ihr in ihm nach der Gnade unseres Gottes und des Herrn Jesus Christus.
2Thess 3,6 Wir gebieten euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich lebt und nicht nach der Lehre, die ihr von uns empfangen habt.
1Joh 3,23 Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander, wie er uns das Gebot gegeben hat.
Usw. usf.
Apg 16,30-31
30 Und er führte sie heraus und sprach: Liebe Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!
Joh 1,12-13
12 Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben,
13 die nicht aus dem Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind.

Im Neuen Testament steht der Name "Jesus" ca. 800 - 1600 Mal (je nach Übersetzung) geschrieben.
Apg 4,11-12
11 Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist.
12 Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Und in dem Namen und durch den Namen "Jesus"
werden die unreinen und bösen Geister ausgetrieben und viele Kranke geheilt, Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an Jesus ärgert!

Mk 16,17 Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie böse Geister austreiben, in neuen Zungen reden,
Joh 2,23 Als er aber am Passafest in Jerusalem war, glaubten viele an seinen Namen, da sie die Zeichen sahen, die er tat.
Apg 3,16 Und durch den Glauben an seinen Namen hat sein Name diesen, den ihr seht und kennt, stark gemacht; und der Glaube, der durch ihn gewirkt ist, hat diesem die Gesundheit gegeben vor euer aller Augen.
Apg 10,43 Von diesem bezeugen alle Propheten, dass durch seinen Namen alle, die an ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen.
Röm 1,5 Durch ihn haben wir empfangen Gnade und Apostelamt, in seinem Namen den Gehorsam des Glaubens aufzurichten unter allen Heiden,
1Joh 5,13 Das habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr das ewige Leben habt, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes.
Offb 2,13 ... du hältst an meinem Namen fest und hast den Glauben an mich nicht verleugnet, ...

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#400 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Sa 24. Dez 2016, 10:05

Andreas hat geschrieben:Und jetzt frage ich dich noch einmal, janosch: Wenn der Herr Jesus Christus Gott ist - und sonst niemand - wieso hat er sich selbst den Namen Jesus gegeben, in welchem JHWH bzw. Jahwe enthalten ist?

Na warum woll...weil JHWH /Jahwe ist keine Namen sind, das bedeutet hebräherisch HERR! Oder wo hast du schon von „Herr Jahwe“ oder „Herr JHWH" gelesen? Ich kenne solche Name nicht, aber HERR Jesus Christus schon!(auch als Person) Das sollte eingentlich als beweis genug sein!

Nach der AT „Herr ist Jahwe“, (Herr ist Herr) aber ohen Name diese „Herr“ kann alles mögliches sein!

Das sagt auch Christus: Viele sagen „Herr, Herr...“Anschein hier trifft genau zu, „Herr Jahwe“...nämlich „Jahwe/JHWH HERR“ oder „HERR Jehova“ bedeutet dasselbe..“Herr, Herr..“ Also darum kann nicht „Name" sein, weil Gott kann nicht zwei Name besitzen! Und es gibt nur einen HERR das man „dienen" kann!

1. Damit Jehowa etabliert als „Herr“ der Juden, ihre Knechtschaft vertraglich gesihert. Siehe das Gesetz! =Alte Bund/ AT (Beendet)
2,Dagegen Christus etabliert als guter VATER das er sein Kinder Lieb hab...und wie ein „Gnädigen Vater“ der „Haus HERR „ zu seine Knechten vergeben! =Neu Bund/NT (Gilt)
Kennst du der Jude Petrus oder Paulus...die wahren solche...
Ich hoffe das reicht...

Ein Frohe Weinachten noch... 8-)

lg janosch
Zuletzt geändert von janosch am Sa 24. Dez 2016, 10:11, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten