Trinität! - II

Themen des Neuen Testaments
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#371 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Do 22. Dez 2016, 17:03

[quote="Halman"Für mich ist das 15. Kapitel des 1. Korintherbriefes eines der wichtigsten in der Bibel. Paulus schrieb an die Urchristen in Korinth:
Zitat aus 1. Korinther 15, 28 (Elberfelder):
Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott alles in allem sei.
Hier bezieht sich Paulus eindeutig auf den auferstandenen und verherrlichten Jesus Christus und nennt ihn "Sohn" und unterscheidet in von Gott.
Diesbezüglich verweise ich auf die
Also diese schriftlein will bestätigen das „Sohn Gottes“ bereit vor der geburt Jesus existiert hat, oder?
Na dan alles verloren Halman...weil dan Name des HERR bereit existiert bevor der Mensch (die Juden) JAHWE als Name erfunden!
Das zielgerichtete Befehl Gabriel bestätigt diese...das diese Namen „Jesus Christus“ als Sohn Gottes beriet bei der Schöpfung existiert hat.

Bereits im Tanach wurde der Messias und Menschensohn verheißen, doch im NT wird dieser als der Sohn Gottes offenbart, der bereits in der Urzeit bei Gott präexistent war (vgl. bitte Micha 5, 1 u. Kolosser 1, 13-15) und wieder gen Gott im Himmel als Mittler zwischen Gott und den Menschen eingesetzt ist.
Chek...Das war der Berufung der Messias, der später Christus wurde.
Wie im Hebräerbrief deutlich erklärt wird, tritt anstelle des irdischen Tempels in Jerusalem und des aaronischen Hohepriesters ein Tempel, der nicht mit Menschenhänden gemacht wurde und ein besserer Hohepriester, der sein Opfer ein für allemahl dargebracht hat.
Chek...Also auf Deutsch, der Menschensohn der Sünde vergeben, und das kann nur Gott tun! Ein Bote der König hat keinelei Befugnis für solche Taten. Aber er könnte es tun, wen sich hinter „irgendetwas" kurz versteckt! ZB. ein Bettlergewand. Und hier war noch nicht der HERR Hohenpriester! ;)

Jesus betete bezüglich seiner Jünger* "auf daß auch sie in uns eins seien"Zitat aus Johannes 17, 20-21 (Elberfelder):
Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben;auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir, auf daß auch sie in uns eins seien, auf daß die Welt glaube, daß du mich gesandt hast.

Diese Gebet war nicht für der HERR! Das war für seien Jünger und uns, sonst hätte der Schrift nicht so „peinlich genau“ überliefert. Christus gab seien Leben freiwillig hin...wieso sollte er Jammern? Ich frage was haben seine Jünger von diese Gebet mitbekommen?? Gar nicht. Erst viel später, vom heiligen Geist überliefert mitbekommen.

Die Jünger verschmolzen natürlich nicht mit Gott und Jesus zu einer „göttlichen Wesensheit“, sondern wurden Teil des „neuen Jerusalem“ um in Einheit mit Gott und Jesus als König-Priester zusammenzuwirken.

Hmm...wie solte ich das verstehn? Ich würde sagen, hier wurde ein Platz wechsel vorgezogen! Christus wurde GOTT, wie immer der war, kurz in Bettler kleid, das Gewand wurde zerrisen, „verspielt“! Und Nachfolger Jesus, seien Fußstapfen getreten, als „Handlanger Gottes“ so zusagen, wie der Messias war. „Gesalbte“. Sind wir heute die Gesalbten! Oder was verstehst du unter HG, wie es in Pfingsten Sichtbahr wurde? Eingentlich sind wir heute gottes messiase...


Vielen Christen ist Jesus am liebsten als Kind in der Krippe und als Toter am Kreuz. Dabei ist er der herrliche König der Könige und Herr der Herren, vor dessen Erscheinung Johannes wie „tot“ niederfiel.


Warum? Johannes aber solte vor „Sohn Gottes“ nicht unterwerfen. Er kannt im bereit, oder? Sogar angeblich war er „Jesus liebste“ Jünger. Dan hier stimmt was nicht! Oder vieleicht er, als Jesus Christus sein HERR, als Gott erkannt! Sonst er als ehemalige Jude könnte nur vor Jahwe Vater sich niderfielen! :o

Die traditionelle Trinität geht meiner Kenntnis nach von der "Theorie" aus, dass sowohl der Sohn, wie auch der Vater, Teil der Wesensheit GOTT sind. Doch der Prophet Jesaja erkannte gem. Jesaja 63, 16 und Jesaja 64, 7 einzig und allein in JHWH den VATER. Die Anrede VATER ist eine persönliche Anrede für Gott und wurde m. E. auch von Jesus synomym für GOTT gebraucht. Der VATER kann also nicht Teil der Wesensheit GOTT sein, sondern der VATER ist GOTT.

Sehr gut ausgedrückt! Nur ein „THEORIE"! Darum der VATER nur Christus sein könnte! Das Theorie wurde Praxis! Wieso kann man der Evolutioe Theoerie überhaupt ohne ein sichtbare Praxis (beweis), als Wahrheit erkennen? Nur wen daran FEST glaubt!


Da der Sohn offenkundig nicht der VATER ist, kann er auch nicht GOTT sein.

Da liegt der Hund begraben! Und genau erkenne hier, der Lehre der Trinität und Lehre die ZJ. oder die Judentum, das die gleichen Fundament gebaut sind! Und das ist nicht Christus!

Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch der Sohn gleicherweise.
Zitat aus Johannes 5, 30 (Elberfelder):
Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.

Und was sagst du dazu??

Joh. 10 18.
Niemand nimmt es von mir, sondern ich selber lasse es. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wiederzunehmen. Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.


Wiso „Gebote vom Vater“ :o Bist du ein „Vater“ Halman und hast du Gesetze oder Gebote vorgeschrieben für deine Kinder?? Dann stimmt was nicht mit diese Ideologie! Sorry..mit besten wille ich nicht verstehe...“Vater und Gesetz“?? :o Dan ist nicht Vater! :thumbdown:

Christus kennt und braucht solche Gebote nicht, er war „Sohn Gottes“! Söhne haben keien Gesetze oder Gebote oder irgend ein Bündnissen mit ihre Väter! Sie sind von derselbe Fleisch und Blut! Vieleicht Jesus war „brav“ und wollte er noch die Juden ein Vorbild sein, oder Vieleicht doch ein Anstoß Stein... :roll:
Sie hatten Gebote und gesetze als Knechten Gottes! Ab Pfingsten aber enderte das rasch! Aber gewaltig!

Kommt hier nicht sehr deutlich zum Ausdruck, dass der Vater größer ist als der Sohn?

In der Theorie, und was ist mit der Praxis?

Und gilt dies nicht auch noch heute?

Was VOR seien Auferstehung gilt, das NACH seien Auferstehung nicht. Wieso sollte es? Ein Bund erst mit BLUT wird versiegelt, und rechtkräftig!

Sogar der Wendepunkt ist am PFINGSTEN. Die Jünger wurden Apostel. Seine Nachfolger wurde Gottes Kinder! Die Juden aber wahren - wie gesagt-, Knechten Gottes! Sie müsten davon befreit werden das sie als „Söhne/Kinder Gottes etablieren könnten! ;)

Bezieht sich Jesus im Kontext denn nicht auf die Zeit nach seiner Himmelfahrt?

Ich denke der Kontext ist das „Galuben an den einzig wahre Gott“ ist! Und Christus alles getan das wir nicht nur auf der Buchstaben verlassen dürfen, sondern das glauben. Es ist bekannt das die Kirche vieles unternommen, das WORT zu verstümmeln. Darum dürfte unser glauben nicht eine oder „Paar sätze“ begründen, - sondern unzählige- und diese keine einzige eindeutig schlüssig sind! Dann wäre es auch nicht galuben sondern lesen und verstehn! Und genau das wolte der HERR verhindern, durch seine „verwirrende“ auserungen im Evangelium! Das zu glauben was man wenigstens vorstellen könnte, das ist die größte Herausforderung der MENSCH!
Und genau das fordert Christus von uns heraus!
lg janosch

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#372 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Do 22. Dez 2016, 18:31

janosch hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Hallo Janosch!

Hallo, Erich...
bitte mach nicht schlimmer, was schon schlimm genug ist, wie du als Trinitarier selbst die Trinität demontieren willst und dennoch dazu festhältst!
Ich sagte, so geht es nicht, mit unitarischen Ansichten der Trinität widersprechen! Das ist nämlich ein frontaler Angriff auf diese Lehre!
Ich mache nichts schlimmer. - Ich demontiere und widerspreche der Trinität nicht und greife sie auch nicht an. - Ich habe gewiss keine unitarischen Ansichten. - Alles was Du mir vorwirfst ist völlig grunlos und haltlos und an den Haaren herbeigezogen. -
Ich glaube an den Dreieinigen Herrn und Gott, den Vater und den Sohn und den Heiligen Geist, der seit ca. 2000 Jahren, "Jesus", heißt!

Die Trinitätslehre bekennt sich zu einem JHWH oder Jehova als Vater!
Wir wissen, dass Gott im AT "JHWH" geheißen hat, aber einen "Jehova" bekennen wir nicht.

Und spricht total dagegen, was du hier sagen willst, dass der „Vater den Namen Jesus“ und der „Sohn den Namen Jesus“ haben sollten. Damit wären der Vater und der Sohn dieselben Personen!
Vater und Sohn sind zwei Presonen! - Aus welchen Gründen sollte denn der Vater einen anderen Namen haben als der Sohn? - Im ganzen Neuen Testament wird nur ein Name gepredigt und verkündigt, und der heißt "Jesus"! - Es gibt keinen anderen Namen im Himmel und auf Erden, der höher wäre als der Name, der über alle Namen ist, "JESUS"! - Der Vater hat seinem Sohn seinen Namen, "Jesus", gegeben!

Pluto hat bereits ironisch von „Ente" geredet! Dann nimm es zur Kenntnis! Wenn eine Ente watschelt, dann nicht drei! Wenn du drei Enten siehst oder „glaubst“ und auf einen Namen taufst, das bedeutet immer noch, dass drei Enten watscheln...und damit wird die Familie komplett wie du sagst!
Papa Ente, Mama Ente und Sohn Ente! Dann die Rechnung der Kirche geht auf! Vater Gott Jahwe, Mutter Gott Maria, und Sohn Gott Jesus!
Eigentlich um eine Familie zu sein, sollte man den HG mit Maria ersetzen! Und vielleicht sie sollte sich noch „Jesus“ benennen.
Nix für ungut, aber Du schreibst hier völligen Nonsens!

Und außerdem:
Pluto hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Wer in allem Gott gleich ist, der muss ja wohl auch Gott sein (sonst wäre er ja Gott nicht in allem gleich)!
Oder wie es der Kosmologe Lawrence Krauss sagt:
  • Es quakt wie eine Ente, es watschelt wie ein Ente und es sieht aus wie eine Ente,
    so dürfen wir davon ausgehen, dass es sich auch um eine Ente handelt.
Ich sehe das nicht als negativ an, sondern eher als ein positives lustiges Gleichnis auf Jesus Christus:
Jesus redet wie Gott, Jesus wandelt wie Gott und Jesus sieht aus wie Gott,
so dürfen wir davon ausgehen, dass es sich auch um Gott handelt.

Du gehörst zu der Trinitätskirche Erich, dann sei treu und gehorsam zu deinem Klerus! Oder verleugne es!
Ich gehöre zu Jesus Christus, dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn und Gott!
Und ich gehe des Öfteren in unsere Evangelisch Lutherische Gemeinde.

Zwei Pferde gleichzeitig kann man nicht reiten!
Dann geh doch mal in den Zirkus, dann wirst Du staunen.
Ich weiß, dir zählen auch die Kirchen Vergünstigungen, „Sahne der Torte“, wie üblich...Baby Taufe, Begräbnisse, Segnungen...usw. Dann verhalte dich entsprechend und den Rest sollst du auch „verzehren", trotzdem wenn das dir nicht passt! Dann beiße nicht in die Hand, die dich füttert!
Du weißt nichts, tust aber so als wüsstest Du alles!

Eigentlich ich kenne keine Trinitarier außer dir, der so denkt wie du, dass Jahwe oder JHWH einfach umetikettiert wird und sich so verkaufen möchte wie du das tust!
Gott heißt im AT "JHWH"! - Gott heißt im NT "Jesus"!

Ich denke darum schweigen viele Trinitarier, weil sie sich selbst nicht widersprechen wollen! Noch der Kirche, noch den sog.Juden, weil vieles steht auf dem Spiel. Naja.. und das AT halt...sie denken damit würden sie „Jahwe Vater“ verraten!
Was Du denkst ist falsch, und das wirst Du sehen, wenn Du zum Beispiel diese Verse gelesen hast:
Röm 16,17 Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, dass ihr euch in Acht nehmt vor denen, die Zwietracht und Ärgernis anrichten entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und euch von ihnen abwendet.
Titus 3,9-11
9 Von törichten Fragen aber, von Geschlechtsregistern, von Zank und Streit über das Gesetz halte dich fern; denn sie sind unnütz und nichtig.
10 Einen Menschen, der die Gemeinde spalten will, weise ab, wenn er einmal und noch einmal ermahnt ist,
11 und wisse, dass ein solcher ganz verkehrt ist und sündigt und sich selbst damit das Urteil spricht.

Ich denke, darum denkt man nicht sofort an den „Herrn Jesus Christus“, wenn man allgemein von Gott redet, weil der Mensch denkt: Doppelt gemoppelt hält besser. Das ist aber ein Irrtum der Kirche! Der „Vater Jahwe“, der nicht mal einen Stein aufheben kann! Stattdessen hat sein Sohn die Steine in Brot verwandelt!
Boah... Ist das ein Widerspruch vielleicht zwischen dem Sohn und dem Vater?? :wave:
Du bist erstaunlich: Du denkst, was andere Menschen denken! - Damit könntest Du wahrlich viel Geld verdienen.
Ich aber kann Deinen Gedanken/Worten hier nicht folgen, denn ich verstehe nicht so recht, was Du hier meinst.

Andrerseits: Warum antwortest Du nicht auf meine Worte (in meinem letzten Beitrag) so wie ich auch auf Deine Worte antworte??

LG! Erich

Nachfolgend poste ich Dir nochmals meinen letzten Beitrag an Dich, und bitte Dich auf meine Worte zu antworten!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#373 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Do 22. Dez 2016, 18:31

Hallo Janosch!

janosch hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Wie heißt er??
Zum X-ten Mal: Jesus! (Also ich frage mich wirklich, ob Du lesen kannst?)
Wo? Zeige mir! Nur ein Satz, das so formuliert ist!
ZB. Wie solchen?? :roll:
Unser Herr und Gott heißt: "Jesus"!
Götter NR1.
Das war die Überschrift! - Diese Aussage beinhaltet alle DREI (Vater, Sohn und Geist)! - Das ist der DREIEINIGE HERR UND GOTT, JESUS!!!
Weshalb hast Du diese Worte, die ich schrieb weggelassen:
Erich hat geschrieben:"Unser Herr und Gott, der Heilige Sohn, heißt "Jesus"!
Denn dann hättest Du eigentlich hier logischerweise schreiben müssen:
Götter NR1.
janosch hat geschrieben:
Unser Herr und Gott, der Heilige Geist, heißt "Jesus"!
Götter NR2.
Unser Herr und Gott, der Heilige Vater, heißt "Jesus"!
Götter NR3.
Aber ich würde dann nicht schreiben "Götter NR1, NR2, NR3", denn eine Person/Persönlichkeit, kann ja nur ein Gott sein!
Wenn Du aber schreiben würdest: Alle DREI sind Götter, dann würde ich Dir zustimmen, denn es gibt nur "einen Götter" = "einen Elohim"!
Wir sind es aber gewohnt, dass wir nur von einem Herrn und einem Gott und einem Geist reden,
auch wird der Vater öfters Gott genannt, und der Sohn öfters Herr und der Geist öfters Heiliger Geist,
und das wird zur besseren Unterscheidung dieser drei Personen gemacht, obwohl alle DREI HERR und GOTT [und GEIST] sind,
und weil wir das wissen, deshalb gibt es für uns nur den EINEN ALLEINIGEN EINZIGEN "DREIEINIGEN" HERRN UND GOTT"!

Das sind EXAKT Drei Götter! Ob du das wahrhaben willst oder nicht! Enspricht der Lehre Trinitäts.
Ja (wie gesagt), "Elohim" heißt "Götter"!
Denkst du/ihr wen diese Götter umbenennest dann wird es plötzlich EINs!
Ich habe niemanden umbebannt, sondern Gott gab seinem Sohn seinen "neuen" Namen, und der heißt "Jesus"! Gott heißt "Jesus"!

janosch hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Wen du „Vater im Himmel“ betest, dann Betest du Jesus oder Vater von Jesus...zu Jahwe, der gerade auf den Thron sitzt??
Erich hat geschrieben:Zuvor: Einen "Jahwe" gibt es nicht, also bete ich ihn gewiss nicht an!
Aber ein „JHWH“ schon, Oder?? Kristall Klar! Trenn bitte Weizen von Spreu! Alle erst der AT von der NT. Alte „WEIN" von der neue.
"Jahwe" ist die falsche Übersetzung des Namens Gottes, "JHWH", im AT! :yawn:
Diesen Namen, "JHWH", kann nämlich kein Mensch mehr nennen oder aussprechen!

1. Wenn ich „Vater unser" bete, dann bete ich zu unserem Herrn und Gott, dem Heiligen Vater.
Erste Person der Trinität! [/quote]Ich nenne "den Heiligen Vater" nicht "Erste Person" sondern "eine Person/Persönlichkeit des DREIEINIGEN HERRN UND GOTTES! - Denn alle DREI sind gleich mächtig und ewig usw.

2. Ich kann aber natürlich auch zu unserem Herrn und Gott, dem Heiligen Geist, beten.
Die zewite Person der Trinität!
Das ist ein LÜGE! Zeige mir wo man der „HG" anbeten soll??
2Kor 3,17 Der Herr ist der Geist;
Joh 4,24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Und damit ist der Heilige Geist gemeint, denn vom Vater heißt es einen Vers vorher:
Joh 4,23 Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, in der die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn AUCH der Vater will solche Anbeter haben.
"AUCH der Vater will solche Anbeter haben"! - Daraus geht eindeutig hervor, dass auch noch jemand anders, als der Vater angebetet werden darf, und zwar der GEIST und der SOHN; also: Es darf Gott, der Heilige Vater, und Gott, der Heilige Sohn, und Gott, der Heilige Geist, angerufen und angebetet werden!

3. Und ich kann selbstverständlich auch zu unserem Herrn und Gott, Jesus Christus, beten.
4. Und ich kann auch zu allen DREIEN, dem Vater und dem Sohn und dem Geist, gleichzeitig beten.
Die dritte Person der Trinität.
Nochmal: Als Gott ist da keinen von den DREIEN niedriger oder höher, sie sind GLEICH!

Zu 3.: Dass Jesus Christus angerufen und angebetet wird, das steht X-Mal geschrieben! Zum Beispiel ein Vers (für Dich):
1Kor 1,2 an die Gemeinde Gottes in Korinth, an die Geheiligten in Christus Jesus, die berufenen Heiligen samt allen, die den Namen unsres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort, bei ihnen und bei uns:
Zu 4.: Ich kann alle DREI gleichzeitig anbeten, wenn ich z.B. "nur" bete:
"Allmächtiger Gott, ..." - "Barmherziger Gott, ..." - "Lieber Gott, ..." - "Gnädiger Gott, ..." - "Treuer Gott, ..." - "Guter Gott, ..." -

EXAKT, die rechnung geht auf! 3x1=3!
Rechne doch einmal so: 1x1x1=1
Schau: Ein "Vater" mal Ein "Sohn" mal Ein "Geist" ist gleich Ein "Gott"!!!

Aha.. kannst du auch DREI Frauen gleichzeitig Lieben oder?? Von „Ganzem Herzen...“ Ja natürlich, Erich der Allmächtige Super Man!
Selbstverständlich: Ich kann meine Mutter und meine Frau und meine Tochter gleichzeitig von ganzem Herzen lieben! Du nicht?
Ich liebe unseren Herrn und Gott, den Heiligen Vater und den Heiligen Sohn und den Heiligen Geist, Jesus, von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit allen meinen Kräften und auch meinen Nächten wie mich selbst, gleichzeitig!

janosch hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:NÖ...Vater und Sohn nicht derselbe Person, nach dem Trinitätslehre! Vater ist ein andere „Person“! Er sitz auf der Tron! „Linke " des HERR Jesus Christus!
Der Heilige Vater und der Heilige Sohn und Heilige Geist sind drei Personen/Persönlichkeiten!
Der Sohn und der Vater sitzen auf dem Thron. Der Himmel ist der Thron Gottes (falls Du das immer noch nicht weißt)!
Und der Heilige Geist geht vom Thron Gottes, des Vaters und des Sohnesm aus und ist hier bei uns, in den Gläubigen.
Dan entscheide dich, götlichen Trinität/ drei Götter oder Unitarier als Drei Götter auf Eins zu reduzieren!
Also nochmal kurz (aber für Dich ja unbegreiflich):
Es gibt nur EINEN Herrn (Adonai) und Gott (Elohim)!
Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist
sind gemeinsam dieser Adonai (= Herren) und Elohim (= Götter)!
Der Vater ist nicht der Sohn.
Der Sohn ist nicht der Heilige Geist.
Der Heilige Geist ist nicht der Vater.
Aber alle DREI sind derselbe eine Herr und Gott,
also, so wie wir ihn nennen, der DREIEINIGE HERR UND GOTT!

Du springst hin und her wie ein ZiegenBoch!
- Das sieht nur in Deinen Augen so aus.
- Du erkennst eben noch nicht wie man erkennen soll.

Überigens, in ein gesunde Familien keine HERR oder HERREN gibt! Nur das du weißt! ;) Und..das auch, dass ein „Narr“ in sein Fragen nicht hängen bleibt...!
Wie sagt der HERR schön : Wen ein „Haus“ Uneins ist, geht runter!
Wenn aber ein Haus, das ja (in dem) schließlich normalerweise eine Familie mit mindestens drei Personen ist (wohnen), EINS ist, dann bleibt es bestehen! - Diese DREI, Vater, Sohn und Geist, sind allesamt HERR in dem Haus und über das Haus! - Wie zum Beispiel auf einem Bauernhof: Der Vater und der Sohn und die Mutter sind alle DREI Herr/Herrin in und über das Haus, und alle anderen, die in diesem Haus arbeiten sind ihre Diener oder Knechte!

Was ist mit eure Dreieinigen Götter? Sind sie eins oder Uneins!
Siehst Du das nicht? - Das Wörtchen "DREIEINIG" sagt doch schon längst aus, dass diese DREI EINIG SIND, also Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist sind in sich vereinigt:
Der Vater ist im Sohn und im Geist! - Der Sohn ist im Geist und im Vater! - Der Geist ist im Vater und im Sohn!

Drei Person kann nicht eins werden, Erich! Das hat der HERR gesagt!
Da irrst Du dich aber gewaltig, denn der Herr möchte ja sogar, dass auch wir alle eins werden.
Joh 10,30 Ich und der Vater sind eins.
Joh 17,11 Ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
Joh 17,21 damit sie alle eins seien.
Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.
Joh 17,22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie wir eins sind,
Joh 17,23 ich in ihnen und du in mir, damit sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst.

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#374 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Do 22. Dez 2016, 20:14

@Halman
Danke für deine wunderbaren Beiträge. :blumenstrauss:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#375 Re: Trinität! - II

Beitrag von Halman » Do 22. Dez 2016, 20:56

:wave: janosch,

danke für Deine kritische Antwort. Allerdings räume ich ein, dass sie für mich schwer zu verstehen ist. Es kann also durchaus sein, dass ich einiges missverstehe.

janosch hat geschrieben:
[quote="Halman"Für mich ist das 15. Kapitel des 1. Korintherbriefes eines der wichtigsten in der Bibel. Paulus schrieb an die Urchristen in Korinth:
Zitat aus 1. Korinther 15, 28 (Elberfelder):
Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott alles in allem sei.
Hier bezieht sich Paulus eindeutig auf den auferstandenen und verherrlichten Jesus Christus und nennt ihn "Sohn" und unterscheidet in von Gott.
Diesbezüglich verweise ich auf die
Also diese schriftlein will bestätigen das „Sohn Gottes“ bereit vor der geburt Jesus existiert hat, oder?
Ja.

janosch hat geschrieben:Na dan alles verloren Halman...weil dan Name des HERR bereit existiert bevor der Mensch (die Juden) JAHWE als Name erfunden!
Das zielgerichtete Befehl Gabriel bestätigt diese...das diese Namen „Jesus Christus“ als Sohn Gottes beriet bei der Schöpfung existiert hat.
Den Namen Jesus bekam er erst am achten Tag nach seiner Geburt (Luk 1:31; Luk 2:21. Zuvor hatte der Logos nicht diesen Namen (Spr 8:30, s. bitte die FN zu Sprüche 8:30; Joh 1:1).
Christus (Messias, d.h. Gesalbter) wurde er erst bei der Taufe des Johannes, als sein VATER vom Himmel her Jesus von Nazareth mit Heiligen Geist salbte (Mat 3:16-17; Apg 10:36-38).
Dass Jesus als Logos gen Gott vor seiner Geburt im Himmel präexistent war, beweist übrigens nicht, dass er identisch mit Gott wäre. Auch der Engel Gabriel existierte sicher schon vor Abraham, ja vor Adam.

Der Name Gottes wird übrigens im Zentrum der Torah (Ex 3:15 offenbart. Jesus bezog sich übrigens auf diese zentrale Stelle in Exodus (Luk 20:37). Wie der Name Bild genau ausgesprochen wurde, weiß heute niemand. Die Aussprache JaHWeH ist meiner Meinung nach eine Rekonstruktion.
In dem Abschnitt Warum der Name nicht „Jahwe“ sein kann wird erklärt:
Der Name Jahweh wird von der jüdischen Enzyklopädie bevorzugt. Dieser Name hat sich unter den Christen besonders seit dem frühen 19. Jahrhundert verbreitet. Davor war hauptsächlich „Iehovah“ oder „Iehouah“ gebräuchlich. Der Grund, weshalb man auf „Jaweh“ kam, ist, dass Gelehrte meinten, dass die Vokalpunkte יְהֹוָה bereits in der alten hebräischen Sprache vorhanden gewesen seien. Durch Ausgrabungen (z.B. Qumran) weiß man heute jedoch, dass überhaupt keine Punktation im ursprünglichen alten Paleo-Hebräischen Tetragramm vorhanden war. Der hebräische Gelehrte Wilhelm Gesenius (1786-1842), einer der größten hebräischen Bibelgelehrten, schlug dann folgende Punktation vor: . Diese wurde nun anstelle der hebräischen Punktation יְהֹוָה eingeführt. Er bezog sich dabei unter anderen auf den Namen wie „ιαβε“ (jabe) verschiedener griechischer Abschriften, welche sich ins erste Jahrhundert n. Chr. zurückdatieren lassen. Die Aussprache wäre so Jahwe.
Weiter wird erklärt:
... Einige Gelehrte behaupten, dass die Aussprache „Jahwe“ korrekt sei, aufgrund einer samaritanischen Inschrift mit dem griechischen Namen „Jabe“. Die Samariter sprechen es meist beth, veth, waw, pe und fe als „b“ aus. Aber was diese Gelehrte nicht beachten ist, dass die Samariter, wie auch die Rabbiner, den Namen mit einem anderen Wort ersetzten, wenn sie den Heiligen Namen in der Thora geschrieben sahen. Die Samariter, im Gegensatz zu den Rabbinern, lasen nicht „Adonai“ (Herr), wenn sie auf den heiligen Namen stießen, sondern „Jabe“, oder auch „Jafe“.

Das Wort „Jafe“ (Strong’s Nr. H3303) ist jâpheh und wird als jaw-feh gesprochen und bedeutet „schön“ (buchstäblich und im übertragenen Sinne), Schönheit, gut, angenehm, attraktiv. ...
Leider vermag ich nicht kritisch zu beurteilen, wie die Qualität der obigen Quelle zu bewerten ist.

Abschließend zu diesem Abschnitt verweise ich auf meine Beiträge vom Fr 8. Aug 2014, 11:57 und Fr 31. Jul 2015, 02:22.

janosch hat geschrieben:
Bereits im Tanach wurde der Messias und Menschensohn verheißen, doch im NT wird dieser als der Sohn Gottes offenbart, der bereits in der Urzeit bei Gott präexistent war (vgl. bitte Micha 5, 1 u. Kolosser 1, 13-15) und wieder gen Gott im Himmel als Mittler zwischen Gott und den Menschen eingesetzt ist.
Chek...Das war der Berufung der Messias, der später Christus wurde.
Lesen wir diese Bibelstelle noch mal:
Zitat aus Kol 1:132-15:
13 er hat uns gerettet aus der Macht der Finsternis und versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe. 14 In ihm haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden.
15 Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung.
Meinst Du es so, dass der Messias die Urchristen berief und so "in das Reich des Sohnes seiner Liebe" versetzte (was ja zutrifft), oder meinst Du es so, dass Jesus berufen wurde? Ja, schon, aber in diesen Versen geht es nicht um Jesu Berufung. Er wird als "das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung" vorgestellt.

janosch hat geschrieben:
Wie im Hebräerbrief deutlich erklärt wird, tritt anstelle des irdischen Tempels in Jerusalem und des aaronischen Hohepriesters ein Tempel, der nicht mit Menschenhänden gemacht wurde und ein besserer Hohepriester, der sein Opfer ein für allemahl dargebracht hat.
Chek...Also auf Deutsch, der Menschensohn der Sünde vergeben, und das kann nur Gott tun! Ein Bote der König hat keinelei Befugnis für solche Taten. Aber er könnte es tun, wen sich hinter „irgendetwas" kurz versteckt! ZB. ein Bettlergewand. Und hier war noch nicht der HERR Hohenpriester! ;)
Da war der Schreiber des Hebräerbriefes offenbar anderer Meinung als Du, sieh selbst:
Zitat aus Hebr 1:3:
er, der Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und Abdruck seines Wesens ist und alle Dinge durch das Wort seiner Macht trägt, hat sich, nachdem er die Reinigung von den Sünden bewirkt hat, zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt;
Welcher "die Reinigung von den Sünden bewirkt hat" ist die "Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und Abdruck seines Wesens" und dieser hat sich "zur Rechten der Majestät" gesetzt. Im Hebräerbrief wird einleitend zweifelsfrei zwischen Gott und dem Sohn unterschieden. Offenkundig war der Schreiber davon überzeugt, dass die Reinigung von Sünden durch den Sohn bewirkt werden kann.
Das heilige Geheimnis besteht hier darin, dass der VATER und der Sohn Gottes zusammenwirken.

janosch hat geschrieben:
Jesus betete bezüglich seiner Jünger* "auf daß auch sie in uns eins seien"Zitat aus Johannes 17, 20-21 (Elberfelder):
Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben;auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir, auf daß auch sie in uns eins seien, auf daß die Welt glaube, daß du mich gesandt hast.

Diese Gebet war nicht für der HERR! Das war für seien Jünger und uns, sonst hätte der Schrift nicht so „peinlich genau“ überliefert. Christus gab seien Leben freiwillig hin...wieso sollte er Jammern? Ich frage was haben seine Jünger von diese Gebet mitbekommen?? Gar nicht. Erst viel später, vom heiligen Geist überliefert mitbekommen.
Steht es so im Johannesevangelium? Schauen wir mal:
Zitat aus Joh 16:33
33 Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid guten Mutes, ich habe die Welt überwunden.
Jesus sprach also zu seinen Jüngern und dann betete er das hohepriesterliche Gebet.
Dann berichtet Johannes:
Zitat aus Joh 18:1:
1 Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den Bach Kidron, wo ein Garten war, in den er hineinging, er und seine Jünger.
Nachdem er "dies gesagt hatte" (also das Gebet in Kapitel 17), "ging er mit seinen Jüngern hinaus". Dies lies sich für mich so, als wenn die Jünger Zeugen seines Gebetes waren. Dies würde auch erklären, woher Johannes es kannte.
Und an wen richtete Jesus das Gebet? Gem Zitat aus Joh 17:1 an den VATER.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#376 Re: Trinität! - II

Beitrag von Halman » Do 22. Dez 2016, 20:59

janosch hat geschrieben:
Die Jünger verschmolzen natürlich nicht mit Gott und Jesus zu einer „göttlichen Wesensheit“, sondern wurden Teil des „neuen Jerusalem“ um in Einheit mit Gott und Jesus als König-Priester zusammenzuwirken.

Hmm...wie solte ich das verstehn? Ich würde sagen, hier wurde ein Platz wechsel vorgezogen! Christus wurde GOTT, wie immer der war, kurz in Bettler kleid, das Gewand wurde zerrisen, „verspielt“! Und Nachfolger Jesus, seien Fußstapfen getreten, als „Handlanger Gottes“ so zusagen, wie der Messias war. „Gesalbte“. Sind wir heute die Gesalbten! Oder was verstehst du unter HG, wie es in Pfingsten Sichtbahr wurde? Eingentlich sind wir heute gottes messiase...
Der Heilige Geist ist der Geist Gottes, der von Gott ausgeht, so wie das Sonnenlicht von der Sonne ausstrahlt.

Bemerkenswert ist doch, dass Jesus seine Einheit mit dem Vater analog zu der der Jünger mit ihm und den Vater setzt und zwar gem. seinen Worten: 21 damit sie alle eins seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir, dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Kurs davor sagte er zu seinen Jüngern: 20 An jenem Tag werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
Offenkundig sprach Jesus hier nicht von einer trinitarischen Wesenseinheit, sondern davon, im Sinne von Johannes 10, 30 eins zu sein.
Das Wort "eins" ist hier ein Neutrum, welches die völlige Harmonie zwischen Gott und Jesus beschreibt und zu dieser Gemeinschaft gehören auch die Apostel im Himmel, weil sie darin aufgenommen wurden. Es geht nicht darum, dass sie "einer" wären.

janosch hat geschrieben:
Vielen Christen ist Jesus am liebsten als Kind in der Krippe und als Toter am Kreuz. Dabei ist er der herrliche König der Könige und Herr der Herren, vor dessen Erscheinung Johannes wie „tot“ niederfiel.

Warum? Johannes aber solte vor „Sohn Gottes“ nicht unterwerfen. Er kannt im bereit, oder? Sogar angeblich war er „Jesus liebste“ Jünger. Dan hier stimmt was nicht! Oder vieleicht er, als Jesus Christus sein HERR, als Gott erkannt! Sonst er als ehemalige Jude könnte nur vor Jahwe Vater sich niderfielen! :o
Johannes viel sogar zwei Mal vor dem Offenbarungsengel nieder, weil dieser einfach so eindrucksvoll war und in beiden Fällen ermahnte ihn der Engel, dies nicht zu tun (Off 19:10; Off 22:8-9). Und Jesu Herrlichkeit war noch eindrucksvoller (Off 1:12-17). Das ist doch nur zu menschlich.

janosch hat geschrieben:
Die traditionelle Trinität geht meiner Kenntnis nach von der "Theorie" aus, dass sowohl der Sohn, wie auch der Vater, Teil der Wesensheit GOTT sind. Doch der Prophet Jesaja erkannte gem. Jesaja 63, 16 und Jesaja 64, 7 einzig und allein in JHWH den VATER. Die Anrede VATER ist eine persönliche Anrede für Gott und wurde m. E. auch von Jesus synomym für GOTT gebraucht. Der VATER kann also nicht Teil der Wesensheit GOTT sein, sondern der VATER ist GOTT.

Sehr gut ausgedrückt! Nur ein „THEORIE"! Darum der VATER nur Christus sein könnte! Das Theorie wurde Praxis! Wieso kann man der Evolutioe Theoerie überhaupt ohne ein sichtbare Praxis (beweis), als Wahrheit erkennen? Nur wen daran FEST glaubt!
Ja, da vertreten wir unterschiedliche Interpretationen.

janosch hat geschrieben:
Da der Sohn offenkundig nicht der VATER ist, kann er auch nicht GOTT sein.

Da liegt der Hund begraben! Und genau erkenne hier, der Lehre der Trinität und Lehre die ZJ. oder die Judentum, das die gleichen Fundament gebaut sind! Und das ist nicht Christus!
Ja, hier liegt der Hund begraben, nämlich der Markionismus.

janosch hat geschrieben:
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch der Sohn gleicherweise.
Zitat aus Johannes 5, 30 (Elberfelder):
Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.

Und was sagst du dazu??

Joh. 10 18.
Niemand nimmt es von mir, sondern ich selber lasse es. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wiederzunehmen. Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.


Wiso „Gebote vom Vater“ :o Bist du ein „Vater“ Halman und hast du Gesetze oder Gebote vorgeschrieben für deine Kinder?? Dann stimmt was nicht mit diese Ideologie! Sorry..mit besten wille ich nicht verstehe...“Vater und Gesetz“?? :o Dan ist nicht Vater! :thumbdown:
Einen Vers dafür sprach Jesus: Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, um es wiederzunehmen. Er hätte sich theoretisch auch anders entscheiden können. Darum waren ja auch Petri Worte für Jesus ein Ärgernis, ja eine Verführung zum Straucheln (s. Mat 16:21-23).

Im Garten Gethsemane betete Jesus: Mein Vater, wenn dieser Kelch nicht vorübergehen kann, ohne dass ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!.

janosch hat geschrieben:Christus kennt und braucht solche Gebote nicht, er war „Sohn Gottes“! Söhne haben keien Gesetze oder Gebote oder irgend ein Bündnissen mit ihre Väter! Sie sind von derselbe Fleisch und Blut! Vieleicht Jesus war „brav“ und wollte er noch die Juden ein Vorbild sein, oder Vieleicht doch ein Anstoß Stein... :roll:
Sie hatten Gebote und gesetze als Knechten Gottes! Ab Pfingsten aber enderte das rasch! Aber gewaltig!
Ab da gab es die Möglichkeit ins Himmelsreich Gottes seiner Liebe aufgenommen zu werden.

Jesus hatte vom Vater den Auftrag und eine Weisung, denke ich, seien Lauf zu vollenden.
Eigentlich ist auch das mosaische Gesetz kein Gesetz, sondern eine Weisung.

janosch hat geschrieben:
Kommt hier nicht sehr deutlich zum Ausdruck, dass der Vater größer ist als der Sohn?

In der Theorie, und was ist mit der Praxis?
In diesem Fall identisch.

janosch hat geschrieben:
Und gilt dies nicht auch noch heute?

Was VOR seien Auferstehung gilt, das NACH seien Auferstehung nicht. Wieso sollte es? Ein Bund erst mit BLUT wird versiegelt, und rechtkräftig!
Paulus schrieb in 1Kor 15:27 bezüglich der Zukunft:
27 "Denn alles hat er seinen Füßen unterworfen." Wenn es aber heißt, dass alles unterworfen sei, so ist klar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat.
Welchen Sinn hat für Dich diese paulinische Aussage?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#377 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Do 22. Dez 2016, 21:17

Gott ist gem. Jeremia 23:23-27 offensichtlich sehr erzürnt darüber ist, dass man seinen Namen vergisst:
23 Bin ich denn nur ein Gott in der Nähe", spricht Jahwe, "und nicht auch einer in der Ferne? 24 Oder kann sich jemand so verstecken, dass ich ihn nicht sehen könnte?", spricht Jahwe. "Ich bin es doch, der den Himmel und die Erde erfüllt", spricht Jahwe. 25 "Ich habe gehört, was die Propheten reden, die in meinem Namen weissagen. 'Ich träumte, ich träumte', sagen sie. Doch es ist nichts als Lug und Trug. 26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen ?
Dieser obige Gott der alles übersieht u. nicht möchte, dass man seinen Namen verschwinden lässt sollte nicht fähig sein seinen späteren Anbetern zu offenbaren wie sein Name lautet u. wie er richtig ausgesprochen wird? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#378 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Fr 23. Dez 2016, 00:47

Hemul hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Der Satzsinn von "Vater" oder "Herr" hängt von vielerlei Kontexten ab in denen diese Wörter gebraucht werden.
Stimmt. :thumbup: Aber angebetet werden sollte gem. Jesu Worte in Johannes 4:23+24 alleine nur der größere Vater:
23 Doch es wird die Zeit kommen - sie hat sogar schon angefangen -, wo die wahren Anbeter den Vater anbeten, weil sie von seinem Geist erfüllt sind und die Wahrheit erkannt haben. Von solchen Menschen will der Vater (aber nicht er selbst) angebetet werden. 24 Gott ist Geist, und die, die ihn anbeten wollen, müssen dabei von seinem Geist bestimmt und von der Wahrheit erfüllt sein."
Von dieser Wahrheit ist der Erich und auch der janosch leider immer noch meilenweit entfernt-leider. Beide müssen wohl Dreher von Beruf sein-weil sich beide alles immer so schön zurecht drehen.
Ja, ja, der "gute alte" Hemul mit seinen Verleumdungen und Irrlehren!

Hallo Andreas!

Der eine und alleinige und einzige Dreieinige Herr und Gott ist
der Heilige Vater und der Heilige Sohn und der Heilige Geist!

- Der Heilige Vater ist Herr und Gott! (5.Mose 32,6; Mal 1,6)
- Der Heilige Sohn ist Herr und Gott! (Joh 1,1; 20,28; Röm 9,5; 1.Joh 5,20)
- Der Heilige Geist ist Herr und Gott! (Joh 4,24; 2.Kor 3,17.18)

Es sind drei Personen/Persönlichkeiten, aber jeder von ihnen ist Herr und Gott!
Und diese DREI sind EINS! - Diese DREI sind also auch ein Herr und ein Gott!
Sie haben auch ein und denselben Namen: "Jesus"!
Im AT hieß Gott der Herr: "JHWH"! - Im NT heißt Gott der Herr: "JESUS"!


Wenn man im Johannesevangelium das Kapitel 4 genau liest, dann kann man so manches sehen und erkennen:

Erstens: Jesus Christus darf und kann man um etwas bitten!
Joh 4,10
10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkenntest die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken!,
du bätest ihn und er gäbe dir lebendiges Wasser.
Wer Jesus Chritus als Herrn und Gott erkennt, der wird ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten/anrufen, und ihn um etwas bitten.

Zweitens: AUCH der Vater will solche Anbeter haben.
Joh 4,23
Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, in der die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit;
denn AUCH der Vater will solche Anbeter haben.
Dieses "AUCH" zeigt an, dass der Vater nicht die einzige Person/Persönlichkeit ist, die im Geist und in der Wahrheit angebetet wird.

Drittens: Und natürlich wird auch Gott, der Geist, im Geist und in der Wahrheit angebetet.
Joh 4,24
Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Selbstverständlich ist hier von Gott, dem Heiligen Geist, die Rede, der (auch) im Geist und in der Wahrheit angebetet wird!

Ja, selbst in diesen wenigen Versen sehe und erkenne ich, dass Jesus und auch der Vater und der Heilige Geist angebetet wird!
Und somit steht für mich klar und deutlich fest, dass alle DREI der eine Gott sind, denn nur Gott darf angebetet/angerufen werden!
Aber für den, der die Wahrheit nicht sehen und erkennen kann/will, steht leider gar nichts fest, sondern er wackelt und fällt bald um!

Klar: Nun wird als Einwand kommen, dass dieses "AUCH" nicht in allen Bibelübersetzungen geschrieben steht, aber trotzdem bleibt bestehen, dass in Vers 10 von Jesus Christus die Rede ist und in Vers 23 vom Vater die Rede ist und in Vers 24 von Gott, dem Geist, die Rede ist. Vers 24 ist nicht die Erklärung dafür, das der Vater Geist ist. Es steht hier "Gott ist Geist" geschrieben! Und ich kenne nur einen Gott, der in der Bibel "Geist" genannt wird, und das ist der Heilige Geist! - Gott ist Vater - Gott ist Sohn - Gott ist Geist!
2Kor 3,17 Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#379 Re: Trinität! - II

Beitrag von janosch » Fr 23. Dez 2016, 09:12

Halman hat geschrieben::wave: janosch,

danke für Deine kritische Antwort. Allerdings räume ich ein, dass sie für mich schwer zu verstehen ist. Es kann also durchaus sein, dass ich einiges missverstehe.

Hallo Halman,
Bitte, bitte... entschuldige für mein Deutsch, leider das ist nicht mein Muttersprache, ich werd versuchen eine nach dem andere irgendwie beantworten, ich bitte um etwas geduld. :(

lg janosch

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#380 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Fr 23. Dez 2016, 10:04

Hallo Halman!

Halman hat geschrieben:Die Offenbarung des Johannes gewährt uns einen symbolischen Einblick in den Himmeln. Lass uns "hineinschauen":
Zitat aus Offenbarung 7, 9 (Elberfelder):
Nach diesem sah ich: und siehe, eine große Volksmenge, welche niemand zählen konnte, aus jeder Nation und aus Stämmen und Völkern und Sprachen, und sie standen vor dem Throne und vor dem Lamme, bekleidet mit weißen Gewändern, und Palmen waren in ihren Händen. Und sie rufen mit lauter Stimme und sagen: Das Heil unserem Gott, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamme!Und alle Engel standen um den Thron her und um die Ältesten und die vier lebendigen Wesen, und sie fielen vor dem Throne auf ihre Angesichter und beteten Gott an und sagten: Amen! Die Segnung und die Herrlichkeit und die Weisheit und die Danksagung und die Ehre und die Macht und die Stärke unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Die große Volksmenge betete Gott an, den Vater des Lammes. Ebenso beteten die Engel und die 24 Ältesten den Allmächtigen auf dem Thron an und danktem ihm.
Zitat aus Offenbarung 7, 14-16 (Elberfelder):
Und ich sprach zu ihm: Mein Herr, du weißt es. Und er sprach zu mir: Dies sind die, welche aus der großen Drangsal kommen, und sie haben ihre Gewänder gewaschen und haben sie weiß gemacht in dem Blute des Lammes. Darum sind sie vor dem Throne Gottes und dienen ihm Tag und Nacht in seinem Tempel; und der auf dem Throne sitzt, wird sein Zelt über ihnen errichten.Sie werden nicht mehr hungern, auch werden sie nicht mehr dürsten, noch wird je die Sonne auf sie fallen, noch irgend eine Glut;
Die große Volksmenge hatte durch Glauben ihre Sünden im Blut des Lammes weiß gemacht und darum empfangen sie den Segen vom Vater.
1. Hier (in Offb 7,9-16) steht nicht das Wort "Vater" geschrieben, sondern das Wort "Gott" geschrieben.
2. Du solltest nicht verschweigen, dass in dem folgenden Vers 17 (dem letzten Vers aus Kapitel 7) geschrieben steht:
Offb 7,17
denn das Lamm MITTEN auf dem Thron wird sie weiden und leiten zu den Quellen des lebendigen Wassers, und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Hier sieht man doch sehr deutlich, dass das Lamm auf dem Thron ist! Und somit ist doch völlig klar, dass auch das Lamm angebetet wird, und dem Lamm auch die gleiche Ehre zukommt und gebührt.
Dabei solltest Du nämlich nicht vergessen, dass Jesus Christus nicht nur wahrer Mensch, sondern auch wahrer Gott ist.

Aus dem Text entenhme ich, dass so wie Abraham und Isaak zwei waren, so auch JHWH und Jesus zwei sind.
- "JHWH" war der Name Gottes im AT, den kein Mensch auf Erden mehr in seiner Sprache nennen kann!
- "Jesus" ist der Name Gottes im NT, den alle Menschen auf Erden in ihrer Sprache nennen können!

Doch wirken Gott und Jesus in Einheit zusammen.
Ja, unser Herr und Gott Jesus Christus, der Sohn, und unser Herr und Gott, der Vater, und unser Herr und Gott, der Heilige Geist, wirken als Einheit zusammen, denn sie sind ja auch schließlich EINS!

Daraus vermag ich aber keine Einheit im Sinne einer trinitarischen Wesensheit GOTT zu entnehmen.
Der Vater ist im Sohn und im Geist! - Der Sohn ist im Geist und im Vater! - Der Geist ist im Vater und im Sohn! - Das ist die völlige Einheit!!

Abraham und Isaak wirkten ja auch zusammen in der Verheißung, doch waren es zwei Wesen.
- Der Heilige Vater ist eine Person/Persönlichkeit mit einem freien Willen!
- Der Heilige Sohn ist eine Person/Persönlichkeit mit einem freien Willen!
- Der Heilige Geist ist eine Person/Persönlichkeit mit einem freien Willen!

Gott begründete die Heilsgeschichte auf den Glaubensgehorsam Abrahams und wirkte durch Isaak.
- Die Heilsgeschichte beginnt schon vor der Schöpfung, denn Gott hat von Anfang bis zum Ende alles geplant.
- Abraham hat Gott geglaubt und Gott wirkte durch Abraham! Isaak hat Gott geglaubt und Gott wirkte durch Isaak!

Jesus ist der größere Isaak.
Jesus ist unser Herr und Gott! - Isaak ist nicht unser Herr und Gott!

In einem früheren Posting in diesem Thread verwies ich auf die alexandrinischen Papyri P^75 u. P^66: Gem. diesen Textzeugen steht in Joh 1:18 monogenḗs theós, d.h. als einziggezeugter Gott. Dazu möchte ich anmerken, dass der Handschriftenbefund in diesem Punkt widersprüchlich ist. Laut anderen Textzeugen steht dort monogenḗs hyiós (μονογενὴς υἱός ), einziggezeugter Sohn.
Gott war das Wort! - Das Wort, also Gott, war bei Gott! - Gott, das Wort, entäußerte sich selbst und kam vom Himmel auf die Erde! - Gott, das Wort, wurde Fleisch/Mensch!
Lk 1,35 Der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.
Als das geschah, da erst wurde Gott sein Vater und ER wurd der Gottes Sohn,
und Maria wurde seine Mutter und er wurde der Menschen Sohn.
Also: Gott kam vom Himmel auf die Erde und wurde mit Hilfe des Heiligen Geistes und der Kraft des Höchsten von der Maria empfangen.
Joh 1,18 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat ihn uns verkündigt.
In meinen Augen trifft diese Übersetzung den Punkt, denn hier sieht man schon, dass Jesus Gott ist! - Und hier wird auch die enge und innige Einigkeit mit dem Vater sehr gut ausgedrückt. - So wie Jesus auch sagt: "Ich und der Vater sind EINS"! oder "Erkennt und versteht, dass der Vater in mir ist und ich in dem Vater!
Jesus Christus ist der einzige Gott, der vom Himmel auf die Erde kam und von Gott, dem Heiligen Geist und Gott, dem Heiligen Vater, gezeugt wurde, und somit ist ER der einziggezeugte Sohn Gottes.
Hebr 1,5 Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt (Psalm 2,7):
»Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum (2.Samuel 7,14):
»Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«?

Fortstzung folgt!
Zuletzt geändert von Erich am Fr 23. Dez 2016, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten