Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#371 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » Sa 9. Apr 2016, 23:56

Münek hat geschrieben:Nee - alle weltliche Macht besaß er ja nicht. Erst nach seiner "angeblichen Auferstehung"
OK - ich korrigiere: Er hätte alle Macht, wenn er wollte: Siehe "geflügelte Armee". - Aber: Er will nicht: Die SChrift soll erfüllt werden (egal, was das jetzt bedeutet).

Münek hat geschrieben: Erst nach seiner "angeblichen Auferstehung" war ihm nach eigener Aussage alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben (Mt. 28,18).
Aha - klingt nicht sehr passend für einen Nur-Menschen. - Im Grunde heisst dies: Die freiwillige Selbstbeschränkung, um die Schrift zu erfüllen, fällt jetzt weg. - Jetzt hat er wieder alle Macht.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#372 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Sa 9. Apr 2016, 23:57

closs hat geschrieben:Wenn man ins Licht der Erkenntnis gestellt wird, checkt man das.
Wann soll das bei Dir gewesen sein? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#373 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » So 10. Apr 2016, 00:03

Hemul hat geschrieben:Wann soll das bei Dir gewesen sein?
Da ich noch hier lebe, kommt das erst noch: Das Erkennen, wie man erkannt ist (1.Kor. 13,12).

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#374 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 00:13

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wann soll das bei Dir gewesen sein?
Da ich noch hier lebe, kommt das erst noch: Das Erkennen, wie man erkannt ist (1.Kor. 13,12).
Willst Du damit sagen, dass Jesus in Johannes 8:32 gelogen hat? :roll:
32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen."
Oder ist es bei Dir noch nicht so weit? ;)
Zuletzt geändert von Hemul am So 10. Apr 2016, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#375 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » So 10. Apr 2016, 00:26

Hemul hat geschrieben:32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen."
Meinst Du etwa, dieses "dann" ist im Diesseits?

Hemul hat geschrieben:Oder ist bei Dir noch nicht so weit?
Ich bestehe darauf, zu Erden-Zeiten NICHT so weit zu sein - und würde es jedem anderen auch empfehlen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#376 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » So 10. Apr 2016, 00:35

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nee - alle weltliche Macht besaß er ja nicht. Erst nach seiner "angeblichen Auferstehung"
OK - ich korrigiere: Er hätte alle Macht, wenn er wollte: Siehe "geflügelte Armee". - Aber: Er will nicht: Die SChrift soll erfüllt werden (egal, was das jetzt bedeutet).
Nein - er hätte oder hatte eben nicht ALLE Macht, wenn er wollte. Die Macht erhielt er laut eigenen Worten erst nach seiner "Auferstehung".

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Erst nach seiner "angeblichen Auferstehung" war ihm nach eigener Aussage alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben (Mt. 28,18).
Aha - klingt nicht sehr passend für einen Nur-Menschen. - Im Grunde heisst dies: Die freiwillige Selbstbeschränkung, um die Schrift zu erfüllen, fällt jetzt weg. - Jetzt hat er wieder alle Macht.

Nein - nicht "wieder". Petrus klärte Pfingsten seine Landsleute über ihren Landsmann Jesus auf, Apg. 2, 24 und 36:

"Gott aber hat ihn von den Wehen des Todes befreit und auferweckt... Mit Gewissheit
erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Messias GEMACHT, die-
sen Jesus, den ihr gekreuzigt habt."


Für Petrus war Jesus ein Mensch, allerdings ein von Gott besonders auserwählter Mensch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#377 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von closs » So 10. Apr 2016, 00:41

Münek hat geschrieben:Nein - er hätte oder hatte eben nicht ALLE Macht, wenn er wollte.
Er hat auf die Macht verzichtet und deshalb hat er sie nicht - vielleicht ist es so besser. - Wäre er aber nur Mensch, könnte er gar nicht verzichten, weil es da nichts zu verzichten gäbe.

Münek hat geschrieben:Für Petrus war Jesus ein Mensch, allerdings ein von Gott besonders auserwählter Mensch.
Ob es da unter den Jüngern unterschiedliche Meinungen gab, kann ich nicht sagen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#378 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 00:44

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Oder istes bei Dir noch nicht so weit?
Ich bestehe darauf, zu Erden-Zeiten NICHT so weit zu sein - und würde es jedem anderen auch empfehlen.
Jetzt verstehe ich gar nix mehr? :roll: Du bestehst darauf, zu Erden-Zeit die wahre Erkenntnis nicht besitzen zu wollen-und empfiehlst das auch mir ? :shock: Wertes clösschen-das Angebot lehne ich dankend ab. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ich mit gottlosen Spitzbuben auf eine Stufe gestellt werden möchte. ;) Diesen sollte es gem. Daniel 12:4,8-10 nämlich verwehrt sein zu der wahren Erkenntnis zu gelangen:
4 Aber du, Daniel, bewahre die Worte zuverlässig auf und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes. Viele werden darin forschen und das Verständnis wird zunehmen." 8 Ich hörte es, verstand es aber nicht. Deshalb fragte ich: "Mein Herr, wie wird das alles ausgehen?" 9 Doch er sagte: "Geh jetzt, Daniel! Denn die Worte sollen bis zum Ende aufbewahrt und versiegelt bleiben. 10 Viele Menschen werden geprüft, gereinigt und geläutert werden. Die Gottlosen werden weiter gottlos handeln, aber von ihnen wird es niemand verstehen. Doch die Verständigen werden es begreifen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#379 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » So 10. Apr 2016, 00:51

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Oder ist bei Dir noch nicht so weit?
Ich bestehe darauf, zu Erden-Zeiten NICHT so weit zu sein - und würde es jedem anderen auch empfehlen.

Ich werde mir Deine Empfehlung mit Sicherheit nicht zu Herzen nehmen. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#380 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » So 10. Apr 2016, 01:17

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nein - er hätte oder hatte eben nicht ALLE Macht, wenn er wollte.
Er hat auf die Macht verzichtet und deshalb hat er sie nicht - vielleicht ist es so besser. - Wäre er aber nur Mensch, könnte er gar nicht verzichten, weil es da nichts zu verzichten gäbe.
Du ignorierst Jesu Selbstaussage, nach der ihm alle Macht erst NACH seiner Auferstehung von Gott GEGEBEN wurde?

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Für Petrus war Jesus ein Mensch, allerdings ein von Gott besonders auserwählter Mensch.
Ob es da unter den Jüngern unterschiedliche Meinungen gab, kann ich nicht sagen.
Von welchen unterschiedlichen Meinungen sprichst Du? Nach der Apostelgeschichte hat keiner der Jünger Petri eindeu-
tiger Aussage widersprochen. Ich liege gewiss nicht falsch, wenn ich annehme, dass sie nicht anders dachten als er. Wa-
rum sollten sie auch?


Paulus sah das ein wenig anders. Aber der kannte Jesus ja nicht - und hat sich was Eigenes gebastelt. Aber das ist ein anderes Kapitel.

Antworten