Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#341 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Sa 25. Apr 2015, 18:14

@Pluto
Ich habe von Dir gelesen, dass Seppl mich erneut Sektenopi genannt hat. Hat der bei Dir Narrenfreiheit oder gar einen Waffen(Idioten) schein? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#342 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Sa 25. Apr 2015, 18:42

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Jerusalem mit dem Tempel im Zentrum verkörperte das jüdische System. Nach der Zerstörung des Tempels durch Titus im Jahre 70 n.Chr. hörte es auf zu existieren.
Mir ist nicht bekannt, dass ein dritter Tempel bisher wieder aufgebaut wurde. Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus.

Wie kann ein "System", welches seit dem Jahr 70 angeblich nicht mehr existierte, 60 Jahre später auf
jüdischem Boden einen mehrjährigen Krieg gegen die römische Besatzungsmacht führen? :o

Gab es im Übrigen in all den Jahrhunderten zwischen der Zerstörung des 1. Tempels und dem Bau des 2.
Tempels etwa auch kein "jüdisches System"? :o

Samantha

#343 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Sa 25. Apr 2015, 18:44

Faransil hat geschrieben:Davon unbeeindruckt geht aus Markus 13,30 unmissverständlich hervor, dass Jesu Parusie in naher Zukunft liegt.
Nein, missverständlich. Es klingt tatsächlich so, wenn man es alleine liest und vergisst, dass es in Gleichnissen geschrieben wurde.

sven23 hat geschrieben: Für die paar Städte Israels hatte er jedenfalls noch den Überblick, denn er sagte:
"Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet (mit eurer Mission) mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt." (Mt 10,23)
Daß man für die Missionierung der paar damaligen Städte Israels keine 2000 Jahre benötigt, leuchtet wohl ein.
Du unterschlägst, dass Israel hier ein Synonym darstellt und dass noch "viele Dinge geschehen sollten". Auch hier kann man von Gleichnissen ausgehen.

Hemul hat geschrieben:@ Ziska
Ist wohl vergebene Liebesmühe. Die verbeißen sich in einen einzelnen Bibelvers ohne die damit verbundenen Kontexte zu beachten. Alles was Du geschrieben hast ist denen doch schon längst bekannt. Manche sind halt dafür, dass man dagegen ist.
Du hast recht, aber bedenke, dass es andere lesen, was oder wie glaubwürdig wir antworten. :angel:

Samantha

#344 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Sa 25. Apr 2015, 18:55

sven23 hat geschrieben:Was soll das denn sein? Erfüllung der Zeiten. Wer sagt denn, daß sich die Zeiten nicht innerhalb einer Generation erfüllen können, so wie es angekündigt war, nämlich noch zu Lebzeiten der Jünger.
Selbst Paulus glaubte das anfangs ja auch noch. Erst als die ersten starben, kamen ihm wohl Zweifel und er erfand die Idee von der Parusieverzögerung.
Petrus ist aber im Gegensatz zu Paulus Augen und Ohrenzeuge und bestätigt indirekt, daß es die Aussagen Jesu zur Naherwartung gegeben haben muß. Sonst müßten ihm Kritiker seine Aussage nicht vorhalten. Insofern ist Petrus der wichtigste biblische Zeuge für die Naherwartung.
Natürlich hatten sie Jesus früher erwartet, da sie an ihn und Gott glaubten. Sie sind von ihrer Zeit ausgegangen und kannten natürlich nicht die Zukunft und auch die Offenbarung nicht. Das ändert aber nichts an ihrem Glauben und deren Realität.


Hemul hat geschrieben:@Pluto
Ich habe von Dir gelesen, dass Seppl mich erneut Sektenopi genannt hat. Hat der bei Dir Narrenfreiheit oder gar einen Waffen(Idioten) schein? :roll:
Bleib cool ... 8-)
Lass Dich nicht provozieren und bleib so souverän. Übrigens :welcomeani:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#345 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Sa 25. Apr 2015, 19:14

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wie bitte? Die von Paulus erwähnten "ZEITEN" haben sich damals innerhalb der damaligen Generation erfüllt? :o
Ei der Daus sprach Klaus u, das kann doch gem. Apostelgeschichte 1:6-8 u. Matthäus 24:14 unmöglich der Fall gewesen sein:
Das habe ich nicht gesagt. Zunächst muß man mal definieren, was "erfüllte Zeiten" sind.

Wieso sollte man definieren was "erfüllte Zeiten" sind? :roll: Der Gott der Bibel hat doch dieses Geheimnis gem. Epheser 1:9+10
schon vor ca. 2000 J. gelüftet:

9 Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm 10 für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm.

Oder glaubst Du wirklich Gott würde seinen Dienern hier nicht aufzeigen wann die "ZEITEN" (PLURAL) erfüllt sind? :roll:

Wieso ignorierst Du, was Jesus selbst landauf - landab dem Volk verkündigt hat?

"Die Zeit IST erfüllt ..." (Mk. 1, 15).

Nur nebenbei: Es besteht Konsens in der neutestamentlichen Forschung, dass der "Epheser-Brief" nicht von Paulus verfasst wurde.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#346 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 25. Apr 2015, 19:24

Samantha hat geschrieben: Du unterschlägst, dass Israel hier ein Synonym darstellt und dass noch "viele Dinge geschehen sollten". Auch hier kann man von Gleichnissen ausgehen.
Gibt es Synomyme, die Städte beherbergen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#347 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 25. Apr 2015, 19:27

Samantha hat geschrieben: Natürlich hatten sie Jesus früher erwartet, da sie an ihn und Gott glaubten.
Und vor allem- und das ist das wichtigste- weil Jesus selbst die Naherwartung und das Ende prophezeite, und zwar ziemlich bald. Er irrte sich aber, wie wir alle wissen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#348 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Scrypt.on » Sa 25. Apr 2015, 19:32

Hemul hat geschrieben:dass Seppl mich erneut Sektenopi genannt hat.
Du bist eben das was du bist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#349 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » Sa 25. Apr 2015, 19:38

Scrypt.on hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:dass Seppl mich erneut Sektenopi genannt hat.
Du bist eben das was du bist.
Ich denke, es reicht jetzt 8-)
Ich bitte dich darum, damit aufzuhören

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#350 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Sa 25. Apr 2015, 19:42

sven23 hat geschrieben: Und vor allem- und das ist das wichtigste- weil Jesus selbst die Naherwartung und das Ende prophezeite, und zwar ziemlich bald.
Wo hat Jesus die Naherwartung seiner Jünger ziemlich bald prophezeit? :o

Bevor er sich gem. Matthäus 25:31+32 bei seiner Parusie auf dem Richterstuhl setzt um die Menschheit zu richten:

31 "Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und mit ihm alle Engel, wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen. 32 Dann werden alle Völker der Erde vor ihm zusammengebracht, und er wird sie in zwei Gruppen teilen, so wie ein Hirt die Schafe von den Ziegen trennt.

Sollte gem. Apostelgeschichte 1:6-8 u. Matthäus 24:14 folgendes "ERDENWEIT" durchgeführt werden:

6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?" 7 Jesus erwiderte: "Der Vater hat die Zeiten und Fristen dafür selbst bestimmt. Ihr müsst das nicht wissen. 8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."

14 Und diese gute Botschaft vom Reich Gottes wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst kommt das Ende.

Mit Verlaub. Es ist doch unmöglich, dass sich die Prophezeiung Jesu schon damals erfüllt hat.
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 25. Apr 2015, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt