Hallo Hemul!
Hemul hat geschrieben:Erich hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Und wenn lieber Kläffer u. wenn schon-denn ich vertraue den Worten Davids in Psalm 23:1-6 wo folgendes tröstend hervorgeht:
Ein schöner und wunderbarer Psalm, aber er wurde hier schon vergiftet von euresgleichen mit einem Wort: "Jahwe"! "Jahwe" wurde im 18. Jahrhundert von Menschen erfunden!! Und wenn ihr schon nicht "HERR" schreiben wollt (in eurer Übersetzung), dann lasst wenigstens "JHWH" stehen!
Dass du Lügenbold es nicht lassen kannst.

1. Stütze ich mich o. nicht auf die NW Übersetzung der ZJ sondern auf die
"Neue evangelische Übersetzung" deiner Kirche.
1. Da kannst Du dich weiterhin winden wie Du willst (es wird Dir nichts nützen), denn worauf Du dich stützt, das sind erfundene Worte, wie "Jehova oder "Jahwe", die erst im 13. Jahrhunder bzw. im 18. Jahrhundert von Menschen erfunden wurden!
Wenn Du "diese Worte" anbetest oder anruft, dann betest und rufst Du gewiss nicht unseren Herrn und Gott an, denn er heißt nicht so!
Es wurde uns nur ein Name gegeben, und dieser Name ist der Name unseres Herrn und Gottes, "JESUS", ja, und nur vor diesem Namen knien und werfen wir uns nieder, allein nur diesen Namen rufen und beten wir an.
2. Was irgendwelche "neumodische superschlaue studierte Gelehrte in ihre Bibelübersetzung einfügen interessiert mich nicht. -Ja auch in die eigenen Reihen haben sich etliche falsche Brüder eingedrängt und eingeschlichen über die schon längst das Urteil geschrieben ist.
3. Alte wie neue Versuche, die "richtige" Aussprache des Namens Gottes "JHWH" wieder zu ermitteln, sind bis zum heutigen Tag erfolglos;
weder dieses "Jehova" noch die bei superschlauen studierten Gelehrten als Norm geltende Form "Jahwe" lassen sich schlüssig beweisen.
Hier ein paar Beispiele: Jahwe; Jawe; Jahwéh; Jahve; Jave; Jahe; Yahvé; Javoh; Jabe; Jauwe; iabe; iaoue; Jahu; Jawoh; Jaho; Jao; Jahou; Javoh; JaHo-WaH; JaHuà H; JAHÔH; JeHu-WaH; Jehova; Jehovah; Jehowáh; JehowÃh; Jehwáh; JehwÃh; Jevo; Jehva; Jovah; usw. usf.
Wo soll dieser Wahnsinn nur enden? - Haben denn solche Leute, die das frech und skrupellos tun, überhaupt keine Ehrfurch vor Gott?
2. nicht ich, sondern dein evangelischer Kirchengründer Martin Luther hatte nicht den Namen Gottes Jahwe oder Jehova erfunden sondern nach besten Wissen u. Gewissen in der deutschen Sprache in seinen Übersetzungen auch eingesetzt.
- Richtig, Martin Luther hatte diese Worte (die gewiss nicht Gottes Namen sind) nicht erfunden.
-
Martin Luther hat sich zwar viele Gedanken über das Wort "Jehova" (das der katholische Mönch Raymundus Martinus erfunden hatte) gemacht,
er hat sich aber letztendlich für "HERR" entschieden, und das sieht man doch auch 100%ig in seiner Bibelübersetzung von 1545, wo er zweifellos und unwiderlegbar "HERR", und ganz gewiss kein einziges Mal "Jehova", geschrieben hat.
- Hier zwei Beispiele aus der "Lutherbibel 1545", und zwar aus 2. Mose 3,13-15 und 2. Mose 20,1-3:
Das ander Buch Mose
Capitel 3
13 Mose sprach zu Gott / Sihe / wenn ich zu den kindern Jsrael kome / vnd spreche zu jnen / Der Gott ewer Veter hat mich zu euch gesand / Vnd sie mir sagen werden / wie heisst sein Name? Was sol ich jnen sagen?
14
Gott sprach zu Mose / Jch werde sein der ich sein werde. Vnd sprach / Also soltu zu den kindern Jsrael sagen /
Jch werds sein (1) / der hat mich zu euch gesand.
15
VND Gott sprach weiter zu Mose / Also soltu zu den kindern Jsrael sagen / Der HERR ewr veter Gott / der Gott Abraham / der Gott Jsaac / der Gott Jacob / hat mich zu euch gesand / Das ist mein Name ewiglich / da bey man mich nennen sol fur vnd fur.
(
http://enominepatris.com/biblia/biblia2/B002K003.htm)
Capitel 20
VNd Gott redete alle diese worte.
2
JCH bin der HERR / dein Gott / der ich dich aus Egyptenland / aus dem Diensthause gefürt habe.
3 DV solt kein andere Götter neben mir haben.
(
http://enominepatris.com/biblia/biblia2/B002K020.htm)
Der Heilige Geist gab dem Martin Luther zum Glück (auch für uns) Weisheit und Verstand und Einsicht und Erkenntnis!
Für mich zählt, dass Martin Luther (auch wenn er viel mit seinen Gegnern und mit sich selbst kämpfen musste) sich nicht verführen lies und
letztendlich "HERR" in seine Bibelübersetzung geschrieben hat!
LG! Erich
Nachtrag: Da man den Namen Gottes "JHWH" nicht mehr nennen kann, deshalb ist es besser für diesen Namen "HERR" einzusetzen, weil Gott ja auch der Herr ist, als einen "Jehova" oder "Jahwe", den es überhaupt nicht gibt!