Brauchtum, Tradition scheinen dann das ganze Jahr über das Leben zu bestimmen.
Im Laufe eines Kirchenjahres:
Advent: Adventskalender, Adventskranz, Nikolaus, Herbergssuche, Rorate
Weihnachten: Christbaum, Christkind, Fatschenkind, Krippe, Krippenlegung, Paradeisl (Paradiesbaum)
Silvester
Dreikönigsfest: Sternsingen
Fasching/Karneval/Fastnacht: Rosenmontag, Rosensonntag
Fastenzeit
Karwoche: Palmsonntag, Palmzweig, Palmesel, Gründonnerstag, Ölbergstunde, Ölbergspiel, Karfreitag, Passionsgeschichte, Passionsspiel, Triduum Sacrum
Ostern: Osterei, Osterfeuer, Osterhase, Osterkerze, Osterlamm, Osterwasser, Osterbrunnen, Osterlachen, Speisensegnung
Christi Himmelfahrt: Bitttage, Öschprozession
Pfingsten
Fronleichnam
Erntedankfest, Kirchweihfest
Allerseelen: Allerseelenablass
Dazu noch die katholischen Bräuche:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Christliches_BrauchtumKatholisches Brauchtum:
Ewige Anbetung, Herz-Jesu-Verehrung, Prozessionen, Reliquienverehrung, Rosenkranz, Schutzengel, Devotionalien
Maria: Frauendreißiger, Kräuterweihe, Maiandacht
Heiligenverehrung: Barbarazweig, Bartholomäustag, Blasiussegen, Florian, Georgiritt, Leonhardifahrt, Luciafest, Martinstag, Valentinstag
Bruderschaften: Gut-Tod-Bruderschaften, Rosenkranzbruderschaft, Skapulierbruderschaft
Wallfahrt, Bittprozessionen, Votivbilder, Votivgabe
Bildstock, Marterl, Benediktussegen, Arma-Christi-Kreuz
Hausaltar, Herrgottswinkel, Weihwasserbehälter, Agathazettel
Schabfigur
Da hat man wirklich keine Zeit mehr, die Bibel zu lesen, geschweige denn sich mit der wahren Lehre der Bibel auseinander zu setzen....
Schon gut durchdacht, das ganze. Man halte die Schafe mit dem Befolgen der Traditionen und Bräuche das ganze Jahr in Bewegung.
So müssen sie nicht nachdenken. Sie können auch gar nicht nachdenken, weil ihnen einfach die Zeit fehlt... Schon traurig das ganze.
