Novalis hat geschrieben:Gut, denn ich habe ein Anrecht auf meinen imaginären Freund oder willst Du das bestreiten?![]()
*seufz* - du begründest, dass dein imaginärer quasi beweisbar Freund real ist, weil er dir selbst sagt, er sei real. Ich weise darauf hin, dass dies ein Zirkelschluss ist und somit kein Beleg für die reale Existenz deines imaginären Freundes ist. Darum ging es - kurz gesagt.
Aber natürlich hast du ein Anrecht auf deinen inamginären Freund. Solange du nicht auf die verächtlich herabsiehst, die einen anderen imaginären Freund als du haben, ist das ja o.k. Gleiches Recht für alle.
Du magst darüber spotten, aber für mich ist das sehr real.
Mir ging es mehr um Logik als um Spott. Für einen Schizophrenen sind Kobolde auch völlig real. Trotzdem würde ich in dem Fall dem Schizophrenen sagen, dass die Kobolde nur seiner Phantasie entspringen und andere sie nicht sehen können. Das ist dann gar nicht spöttisch gemeint. Jetzt bist du aber (hoffe ich) nicht krank. Nur ändert das nichts daran, dass nicht jeder deinen Freund sehen kann.
Das macht ihn für dich nicht weniger real.
Schlimm wird es, wenn andere mit Zwang (oder Drohungen) dazu gebracht werden soll, den gleichen imaginären Freund zu haben. Und da ziehe ich die Grenze (und wiederhole es nur, weil du nachgefragt hattest).
Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.
Ist das keine Schutzbehauptung? Warum reagieren sonst so viele so extrem ungehalten, wenn jemand ihren imaginären Freund nicht so toll findet (also nicht, dass man einen hat, sondern die Eigenschaften des selben)? Müsste man dann nicht gerade da drüber stehen?
Die Bibel ist ein so großartiger Weisheitstext
Solche (Teil-) Aussagen tun mir halt weh, wenn ich weiß, wieviel Blut und Leid mit diesem "Weisheitstext" verknüpft ist. Und vor allem in dem Zusammenhang, dass in diesem Weisheitstext offen zu Gewalt aufgerufen wird und diese verherrlicht wird (unabhängig von den Zeilen, die du zitierst).
..., der auch darüber etwas sagt:
"Der Spötter sucht Weisheit, und findet sie nicht; aber dem Verständigen ist die Erkenntnis leicht." - Sprüche 14,6 Luther 1912
"Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg Sünder noch sitzt, da die Spötter sitzen, sondern hat Lust zum Gesetz des Herrn und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er macht, das gerät wohl." - Psalm 1,1-3 Luther 1912
Tja, ich ziehe einen natürlich gewachsenen Urwald einem sauberen, gepflegten Forst vor. Es ist ein Erlebnis, einen echten Urwald selbst gesehen zu haben - aber ich weiß, was das Bild aussagen soll - alle sind Idioten außer denen, die den gleichen imaginären Freund annehmen. Das ist schon etwas unferundlich denen gegenüber, die eben an etwas anderes glauben als du, findest du nicht?
Dein Weisheittext macht alle nieder, die nicht dem entsprechen, was der Text selbst einfordert. Jaja, die Sprüche - da fällt mir sofort wieder ein, dass man ja seine kleinen Kinder mit einer Gwerte verpügeln (sorry: züchtigen ist das richtige Wort) soll, denn sonst würde man sie hassen...
Solange du dir die "positiven" Seiten herauspickst, passt ja alles. Aber ich hoffe, du setzt nicht alles um, was dir dein Weisheitstext einreden will... Wäre schlecht für dein Umfeld. Solange das nicht passiert, stimmt es: alles deine Privatsache
