Trinität!

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#291 Re: Trinität!

Beitrag von Münek » Sa 15. Aug 2015, 00:55

Andreas hat geschrieben:Eine Frage, die mich seit langem quält: Beten bibeltreue Atheisten?

Quäl Dich nicht, Junge, bleibe einfach entspannt.

Was sind bibel"treue" Atheisten? :o Diese Spezies existiert meines Wissens nicht - möglicherweise
auf dem imaginären Planeten "Golgatha",... aber höchstwahrscheinlich auch dort nicht.

Ich kann meiner Frau "treu" sein, einem Buch wie der Bibel sicher nicht - es sei denn,
ich wäre "glaubensmäßig schlicht deformiert". Da sei Gott und Siegmund Freud vor. :lol:


Zu deiner Frage:

Nee, ich bete nicht. Zu wem denn? Zur Bibel etwa, "der ich nicht treu sein kann"? :)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#292 Re: Trinität!

Beitrag von Andreas » Sa 15. Aug 2015, 01:48

Das bezog sich zunächst konkret darauf:
Queequeg hat geschrieben:Ich weiß, du und closs, ihr seid mehr die Theologen des Gefühls, der Seele und der Hypothesen, als des trockenen Biblizismus, aber gerade hier und zu dieser Thematik sollte auch die Heilige Schrift immer das letzte Wort haben. Immer.
Es fällt mir bei der Auslegung der Bibel durch Atheisten häufiger auf, dass ihre Deutung ähnlich nah am Wort hängt, wie bei den Christen, die sich selbst als bibeltreu bezeichnen - also vorwiegend evangelikale Christen oder auch die ZJ.

Andere Christen versuchen den Sinn mehr in den Bildern die durch die Worte gezeichnet werden zu finden. Dechiffrieren einen Text auf andere Weise. Jetzt kann man natürlich darüber streiten, was besser ist oder zu den "wahreren" Ergebnissen führt. Ich lasse mir da keine Vorschriften machen. Ich experimentiere herum und mach meine eigenen Entdeckungen. Je nach Methode antwortet der Text auf unterschiedliche Art und Weise. Viele Widersprüche lassen sich unter einem anderen Blickwinkel auflösen.

Das ist für mich das Faszinierende an der Bibel, dass die Texte so offen und vieldeutig sind, dass es so viele Wahrheitsebenen darin gibt. Ich sehe das als Reichtum - andere als Chaos und wollen die einzig richtige Deutung, oder erwarten sie auf dem Präsentierteller am besten mit dem Stempel "Klinisch geprüft" oder schwören auf die Deutung eines Predigers oder Theologen oder den Konsens der Wissenschaft. Du darfst dich angesprochen fühlen. Für dich heißt: "das Reich Gottes ist nahe" eben zeitlich nahe und basta. Kannst du so sehen.

Andere sehen es anders. Ich sehe es mal so, mal anders, lass es auf mich wirken, mal so, mal anders. Dann passt es zum nahen Kontext oder zum weiteren Kontext, zu einem Buch aber zum anderen nicht. So macht es mir Freude, ist mal ärgerlich, mal beglückend, mal verblüffend aber dieses Spiel empfinde ich immer lehrreich und bildend.

Die Bibel und ich gehen unseren Weg gemeinsam, wir verstehen Treue auf unsere Art, lachen und weinen miteinander, wir lassen uns treiben - ich weiß nicht wohin. Sie kennt sich besser aus in der Gegend.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#293 Re: Trinität!

Beitrag von Rembremerding » Sa 15. Aug 2015, 09:59

Andreas hat geschrieben:
Andere Christen versuchen den Sinn mehr in den Bildern die durch die Worte gezeichnet werden zu finden. Dechiffrieren einen Text auf andere Weise.
Gerade im NT: Der Herr selbst zeichnete Bilder in seinen Gleichnissen und das letzte Buch der Hl. Schrift besteht nur aus Bildern. Warum? Weil nur sie über Raum und Zeit hinweg immer dieselbe Botschaft transportieren können. Der Buchstabe kann das nicht, er ist dem Verstand hörig und dem Denken, das sich in den Kulturen ändert. Ein Bild jedoch spricht eine weitaus tiefere Ebene des Menschen an, die ihm wesentlich zueigen ist und kaum veränderbar in Raum und Zeit.

So wird aus dem Buchstaben eine hysterisch-kritische Methode entfaltet und anstatt mit der Hl. Schrift als Kompass auf seinen Weg die Richtung zum Herrn zu halten, verharrt man beim Umdrehen der Steine auf dem Weg und untersucht jene, welche die Böschung herabrollten.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#294 Re: Trinität!

Beitrag von Queequeg » Sa 15. Aug 2015, 10:38

Rembremerding hat geschrieben:
So wird aus dem Buchstaben eine hysterisch-kritische Methode entfaltet und anstatt mit der Hl. Schrift als Kompass auf seinen Weg die Richtung zum Herrn zu halten, verharrt man beim Umdrehen der Steine auf dem Weg und untersucht jene, welche die Böschung herabrollten.

Du? Du und die Heilige Schrift als "Kompass" in Richtung der Herrn?

Wenn es doch nur so wäre...

Denn gerade du bist eine Paradebeispiel für einen "biblischen Sisyphos", wie man ihn selten findet.
(Wobei du dann, an der Weisheit des Sisyphos, noch ein bisschen arbeiten müsstest.)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#295 Re: Trinität!

Beitrag von Pluto » Sa 15. Aug 2015, 12:06

Queequeg hat geschrieben:Denn gerade du bist eine Paradebeispiel für einen "biblischen Sisyphos", wie man ihn selten findet.
Der Vergleich hinkt...
Sisyphus war zu Lebzeiten ein durch und durch böser Mensch, weshalb ihn die Götter damit straften, dass er in der Ewigkeit einen Stein einen Berg hinauf schieben musste, nur um zuzusehen, wie der Stein vom Gipfel wieder ins Tal hinab rollte und er seine Arbeit von Vorn beginnen musste.

Nee... wie Sisyphus erscheint mir unser Rem nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#296 Re: Trinität!

Beitrag von Münek » Sa 15. Aug 2015, 14:41

Andreas hat geschrieben:... Konsens der Wissenschaft. Du darfst dich angesprochen fühlen. Für dich heißt: "das Reich Gottes ist nahe" eben zeitlich nahe und basta. Kannst du so sehen. Andere sehen es anders.

Jaaa, wenn ich mir als Gläubiger nicht eingestehen will, dass sich Jesus geirrt hat, WÜRDE ICH ES AUCH ANDERS SEHEN. :lol:

Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Nur bleibt bei einer solchen Denkweise die intellektuelle Redlichkeit auf der Strecke. Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass es sich bei dem diskutierten Sachverhalt nicht um eine Glaubensfrage, sondern um eine historisch-wissenschaftliche Frage handelt...

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#297 Re: Trinität!

Beitrag von Andreas » Sa 15. Aug 2015, 16:31

Jaaa, wenn ich mir als Ungläubiger nicht eingestehen will, dass sich Jesus nicht geirrt hat, WÜRDE ICH ES AUCH ANDERS SEHEN. :lol:

Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Nur bleibt bei einer solchen Denkweise die intellektuelle Redlichkeit auf der Strecke. Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass es sich bei dem diskutierten Sachverhalt nicht um eine historisch-wissenschaftliche Frage, sondern um eine Glaubensfrage handelt...

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Aber nicht jede Auslegung IST historisch-kritische Exegese - oder müsste es sein. Religionsfreiheit gilt auch für die Christen untereinander. Die übergeordnete Kategorie ist die Religion. Diese kann wissenschaftliche Elemente enthalten oder eben auch nicht. Das zu entscheiden ist Sache der Religionsgemeinschaften und nicht der Wissenschaft. Ich hab die Spielregeln nicht gemacht.

Da stimme ich Dir selbstverständlich zu. :thumbup:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#298 Re: Trinität!

Beitrag von Scrypt0n » Sa 15. Aug 2015, 16:34

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:... Konsens der Wissenschaft. Du darfst dich angesprochen fühlen. Für dich heißt: "das Reich Gottes ist nahe" eben zeitlich nahe und basta. Kannst du so sehen. Andere sehen es anders.

Jaaa, wenn ich mir als Gläubiger nicht eingestehen will, dass sich Jesus geirrt hat, WÜRDE ICH ES AUCH ANDERS SEHEN. :lol:

Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Nur bleibt bei einer solchen Denkweise die intellektuelle Redlichkeit auf der Strecke. Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass es sich bei dem diskutierten Sachverhalt nicht um eine Glaubensfrage, sondern um eine historisch-wissenschaftliche Frage handelt...
Zustimmung!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#299 Re: Trinität!

Beitrag von Münek » So 16. Aug 2015, 00:38

Andreas hat geschrieben:Jaaa, wenn ich mir als Ungläubiger nicht eingestehen will, dass sich Jesus nicht geirrt hat, WÜRDE ICH ES AUCH ANDERS SEHEN. :lol:

Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Nur bleibt bei einer solchen Denkweise die intellektuelle Redlichkeit auf der Strecke. Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass es sich bei dem diskutierten Sachverhalt nicht um eine historisch-wissenschaftliche Frage, sondern um eine Glaubensfrage handelt...

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Aber nicht jede Auslegung IST historisch-kritische Exegese - oder müsste es sein. Religionsfreiheit gilt auch für die Christen untereinander. Die übergeordnete Kategorie ist die Religion. Diese kann wissenschaftliche Elemente enthalten oder eben auch nicht. Das zu entscheiden ist Sache der Religionsgemeinschaften und nicht der Wissenschaft. Ich hab die Spielregeln nicht gemacht.

Da stimme ich Dir selbstverständlich zu. :thumbup:

Mir als Nichtgläubiger ist es egal, ob Jesus sich in seiner Naherwartung geirrt hat oder nicht.

Im Übrigen verlasse ich mich da ganz auf die undogmatischen Feststellungen renommierter Theolo-
gen wie Bultmann, Küng, Theißen, Rahner & Co.. Gegenstimmen konnten hier nicht präsentiert
werden. Also wird schon was dran sein...

Selbstverständlich steht es jedermann frei, diese Ergebnisse zu ignorieren oder für falsch zu halten.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#300 Re: Trinität!

Beitrag von Andreas » So 16. Aug 2015, 08:46

Münek hat geschrieben:Mir als Nichtgläubiger ist es egal, ob Jesus sich in seiner Naherwartung geirrt hat oder nicht.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt eine wahre Sintflut von :lol: über dich hereinbricht.
Zuletzt geändert von Andreas am So 16. Aug 2015, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten