sven23 hat geschrieben: Petrus war aber auch im Gegensatz zu dir (und im übrigen auch im Gegensatz zu Paulus) Augen- und Ohrenzeuge und hat doch gerade mit seiner Aussage die Naherwartung bestätigt, die Jesus selbst vertreten hat.
„Sie werden sich über euch lustig machen und sagen: Er hat doch versprochen wiederzukommen! Wo bleibt er denn? Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber alles ist noch so, wie es seit Beginn der Welt war... "
Einen besseren Zeugen kriegst du nicht mehr.
Was ist das denn für ein Beweis?

1 Den ersten Bericht habe ich gegeben, lieber Theophilus, von all dem, was Jesus von Anfang an tat und lehrte 2 bis zu dem Tag, an dem er aufgenommen wurde, nachdem er den Aposteln, die er erwählt hatte, durch den Heiligen Geist Weisung gegeben hatte. 3 Ihnen zeigte er sich nach seinem Leiden durch viele Beweise als der Lebendige und ließ sich sehen unter ihnen vierzig Tage lang und redete mit ihnen vom Reich Gottes. 4 Und als er mit ihnen zusammen war, befahl er ihnen, Jerusalem nicht zu verlassen, sondern zu warten auf die Verheißung des Vaters, die ihr, so sprach er, von mir gehört habt; 5 denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen. 6 Die nun zusammengekommen waren, fragten ihn und sprachen: Herr, wirst du in dieser Zeit wieder aufrichten das Reich für Israel? 7 Er sprach aber zu ihnen: Es gebührt euch nicht, Zeit oder Stunde zu wissen, die der Vater in seiner Macht bestimmt hat;
Was lehrte Jesus seinen 11 Apostel kurz vor seiner Himmelfahrt?

8 aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
Sprach hier Jesus nur die 11 anwesenden Jünger an?

vor sich liegende gewaltige weltweite Zeugniswerk alleine schaffen. Jesus dachte schon weiter u. schloss alle späteren Zeugen seiner Tätigkeit in seiner weitgehenden Prophezeiung mit ein.
Das Gleiche kann man zu Petri Aussage in 2.Petrus 3:3+4 sagen. Gottes Geist inspirierte Petrus dort die Spötter vorauszusagen
die bei Jesu Parusie die gem. Epheser 1:9+7 nach Ablauf der bestimmten Zeiten (PLURAL) vermehrt auftreten sollten zu demaskieren.
9 Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm 10 für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm.
Ein besseres Zeugnis, dass Jesu Parusie nicht in den Tagen der ersten Christen sondern erst sehr viel später stattfinden sollte gibt es nicht.