Münek hat geschrieben: Der Name "Jesus" war damals in Israel ein weitverbreiteter Allerweltsname wie heute Thomas, Justin und Kevin oder früher Klaus, Peter und Otto. Also nichts Besonderes.
Ich stimme dir zu Münek!
Darum sollte man unterscheiden bei heilsgeschichtlichen Diskussionen zwischen dem Menschensohn Jesus, oder dem auferstandenen Christus! Auch der „Sohn“ als Begriff! Ob er Gottes- oder Menschensohn ist ...das bringt auch das Gewicht in die Schale.
„Messias“ ist auch eine Bezeichnung für Jesus, was nur „Gesalbter“ bedeutet. Wieso diesen Namen „Jesus“ der Herr bekommen hat, das kann man nur erraten! Ich denke wegen „Joschua oder Jehoschua...“ Nun Sohn, der Eroberer Kanaans. Sinnbild und Vorbild Christus.
Wiki:
Die älteste Form Jehoschua ist ein theophorer Name und bedeutet „JHWH ist Hilfe, Heil, Großmut, Rettung“.
Bereits im masoretischen Text finden sich drei unterschiedliche Schreibweisen und zwei verschiedene Sprechweisen des Namens. Der Name Jehoschua wurde in Palästina nach dem babylonischen Exil meist in der Kurzform Jeschua verwendet. Dabei handelt sich um einen sehr verbreiteten Personennamen, der auch in zahlreichen Inschriften belegt ist. In der hebräischen Bibel ist es vor allem der Name des Israeliten Jehoschua ben Nun, Josua, der Sohn des Nun, der das Volk in das gelobte Land Kanaan führt und nach dem im Alten Testament das Buch Josua benannt ist.
Als theophor (von griechisch θεός theós „Gott“ und φÎÏειν phérein „tragen“) werden Begriffe bezeichnet, die einen Gottesnamen enthalten. Dazu gehören vor allem Personennamen und Ortsnamen. Solche Namen begegnen uns in vielen Kulturen. Mehrere heute gebräuchliche Namen aus der Bibel sind theophor.
Ich tendiere bezüglich Gottes Namen: der Herr Jesus Christus! So kann keiner Christus oder Gott mit „Jesus Dias“, einem kubanischen Percussionist verwechseln!

Ich denke ich kann ruhig meinen „Gott“ und Retter, Erlöser, als Christus Jesus für mich beanspruchen...

Dennoch könnte man diesen Namen auch missbrauchen...für eigene egoistische Zwecke...wie Irrlehren, Macht, Geld oder Religionen! Das hat Christus selbt verkündet!
Mt.24.5.
Denn es werden viele kommen unter meinem Namen und sagen: Ich bin der Christus, und sie werden viele verführen.
Mt.24.24.
Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und, große Zeichen und Wunder tun, so daß sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten. Die christlichen Kirche als Religion vielleicht? Hmm...
Ich denke die dahinter versteckte Botschaft, und die „Früchte“ seiner Folgschaft entscheidet wer der wahre Christus ist! Also nach meiner Erkenntnis die „Christen allgemein“ gehören nicht dazu! Sie bekriegen andere Völker, und Religionen, unabhängig davon ob das mit „Menschenrechten oder Humanismus “ zutun hat oder nicht, antichristlich! „In jedem Krieg stirbt zu aller erst die Wahrheit!“ Und das ist nicht der Wille Gottes! Gerechtigkeit üben zu wollen, mit Ungerechtigkeit, sinnlos und schädlich!
lg janosch