Trinität!

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#221 Re: Trinität!

Beitrag von NIS » Sa 8. Aug 2015, 18:19

Trinität
Das Wort ist der Heilige Geist.
Das Wort ist der Vater.
Das Wort ist der Sohn.

Das Wort verbindet, denn das Wort ist Gott.

Der Name ist JHWH.
Der Name ist Jesus Christus.
Der Name ist Hauke.

Der Name ist eindeutig!

Denn der Name und seine Bedeutung dient dem Glauben an sich selbst!

Der Schöpfer Gottes hatte keinen Namen! ;)
A MEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#222 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Sa 8. Aug 2015, 19:53

sven23 hat geschrieben:
Ruth hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Diese Unsicherheit geht doch schon klar aus der altbekannten widersprüchlichen Zeichnung hervor:

Bild
[Quelle: Wikimedia commons]

Wenn ich mir so die Zeichnung ansehe, dann würde ich sagen, dass die Widersprüchlichkeit aufgehoben wäre, wenn man das "nicht" ganz weglässt. Dann dann stände überall das "Ist" und es dreht sich alles um den einen Gott.
Dann steht da aber auch:
Der Sohn ist der Vater
Der Heilige Geist ist der Sohn
Der Vater ist der Sohn
Der Sohn ist der Heilige Geist
Der Vater ist der Heilige Geist
Der Heilige Geist ist der Vater
Macht dieses beliebige Mischmasch noch einen Sinn?
Nein, für mich ist dies rhetorischer Unsinn, denn die obige Grafik zur Trinität soll ja ausdrücken, dass es keine Mischung zwischen den Personen gibt, aber sie alle EINE WESENHEIT sind - nämlich GOTT. Insofern ist die Trinität streng monotheistisch, nur ist Gott dreipersonal (eine mir bekannte Veranschaulichung ist ein Mantel, der drei Falten hat).
Dies könnte man mit einem Menschen mit drei Köpfen vergleichen: In jedem Kopf sitzt eine eigenständige Person, doch alle gehören zum selben menschlichen Körper.
So eine Lehre kann man vertreten, doch leider sind sich die Meisten nicht bewusst, dass sie der Bibel nur mit Überdehnung des Interpretationspielraumes entnehmbar ist. Dies ist aber nur meine Meinung, die natürlich "falsch" ist.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#223 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » Sa 8. Aug 2015, 21:02

Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:. Die Bibel selbst hat schon genug zur Verwirrung beigetragen..

Ich bin der Meinung es sind die Bibelexperten die zur Verwirrung beitragen. Sogar die Dreieinigkeit wurde von Experten in der Bibel gefunden.
Wo-wo-wo? :o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#224 Re: Trinität!

Beitrag von Ruth » Sa 8. Aug 2015, 21:28

Halman hat geschrieben: Nein, für mich ist dies rhetorischer Unsinn, denn die obige Grafik zur Trinität soll ja ausdrücken, dass es keine Mischung zwischen den Personen gibt, aber sie alle EINE WESENHEIT sind - nämlich GOTT. Insofern ist die Trinität streng monotheistisch, nur ist Gott dreipersonal (eine mir bekannte Veranschaulichung ist ein Mantel, der drei Falten hat).
Dies könnte man mit einem Menschen mit drei Köpfen vergleichen: In jedem Kopf sitzt eine eigenständige Person, doch alle gehören zum selben menschlichen Körper.
So eine Lehre kann man vertreten, doch leider sind sich die Meisten nicht bewusst, dass sie der Bibel nur mit Überdehnung des Interpretationspielraumes entnehmbar ist. Dies ist aber nur meine Meinung, die natürlich "falsch" ist.


Ich finde auch, dass sämtliche Erklärungen zur Trinität unsinnig klingen.
Ich persönlich finde diese Lehre völlig unnötig. Was soll das bringen? Wozu braucht man eine Trinität?
Der Glaube an den einen Gott reicht mir.

Aber ich weiß, worauf sie sich stützt. Weil man damit, dass man diese drei Personen dem einen Gott zuordnet, die christliche Lehre besser kontrollieren kann. Das hat eine Zeitlang ja auch ganz gut geklappt, weil man Dogmen gebildet hat, die es einfach zu glauben galt.
Aber inzwischen bröckelt da vieles. Weil die Menschen sich trauen, alleine nachzudenken und für sich selbst entscheiden, was sie glauben wollen oder nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#225 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Sa 8. Aug 2015, 22:55

sven23 hat geschrieben: Allerdings kann man Kant nur beipflichten, daß die Unmündigkeit zum Teil selbst verschuldet ist.
Im fundamentalen Sinn des Wortes "schuldig" (= notwendiges Attribut des Menschseins) hat Kant aus meiner Sicht recht - im Sinne der heutigen Mainstream-Bedeutung des Wortes "schuldig" hat Kant aus meiner Sicht unrecht. - Wie es Kant gemeint hat, weiss ich leider nicht.

Aus Selbstschutzgründen täte unsere "aufgeklärte" Gesellschaft gut daran, Kant NICHT zuzustimmen. :devil: - es käme einer Selbstanklage gleich.

sven23 hat geschrieben:Gerade heute im Informationszeitalter hat jeder die Möglichkeit, sich zu informieren, wenn es denn will.
Worüber denn? - Über Medien, Moden und To-dos?

sven23 hat geschrieben:Ohne Eigenleistung geht es eben nicht.
Ganz recht - aber es ist auch nicht ausreichend.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#226 Re: Trinität!

Beitrag von closs » Sa 8. Aug 2015, 22:59

Halman hat geschrieben:die obige Grafik zur Trinität soll ja ausdrücken, dass es keine Mischung zwischen den Personen gibt, aber sie alle EINE WESENHEIT sind
Genau so.

Halman hat geschrieben:So eine Lehre kann man vertreten, doch leider sind sich die Meisten nicht bewusst, dass sie der Bibel nur mit Überdehnung des Interpretationspielraumes entnehmbar ist.
Es ist im Grunde eine hermeneutische Aussage, also eine Deutungs-Aussage.

Warum das alles? - Aus meiner Sicht liegt der Grund darin, dass Jesus unter christlichen Gesichtspunkten nicht Nur-Mensch sein kann und als solcher die Menschheit erlöst. - Wenn man nicht Gott am Kreuz erkennt, bekommt das Christentum einen ganz anderen Inhalt - hängt aber Gott am Kreuz, kann Jesus nur eine göttliche Selbst-Offenbarung sein.

Man sollte also nicht exegetisch darüber reden, wie und wo man genau "Trinität" in der Bibel findet, sondern fundamental überlegen, welcher Sinn hinter dieser Darstellung steckt.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#227 Re: Trinität!

Beitrag von Catholic » Sa 8. Aug 2015, 23:24

Halman hat geschrieben: Dies könnte man mit einem Menschen mit drei Köpfen vergleichen: In jedem Kopf sitzt eine eigenständige Person, doch alle gehören zum selben menschlichen Körper.

Besser finde ich das Bild,das dem hl. Patrick zugeschrieben wird,der die Trinität anhand eines dreiblättrigen Kleeblatts erklärt haben soll.
Es sind drei Blätter,die aber alle zusammen zum einen Kleeblatt gehören.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#228 Re: Trinität!

Beitrag von Pluto » So 9. Aug 2015, 00:06

Ruth hat geschrieben:Wenn ich mir so die Zeichnung ansehe, dann würde ich sagen, dass die Widersprüchlichkeit aufgehoben wäre, wenn man das "nicht" ganz weglässt. Dann dann stände überall das "Ist" und es dreht sich alles um den einen Gott.

Erklären könnte man es so, dass Gott ohnehin eine andere Dimension hat als die Menschen (es begreifen können). Und die verschiedenen Formen der Auftritte geschieht nur, damit er für den Menschen erkennbar ist. Um dem Menschen in irgendwelchen (unterschiedlichen) Formen die Gegenwart und das Handeln Gottes bewusst zu machen. Formen, die für das menschliche Verständnis nicht zusammen passen würden oder gar widersprüchlich sind - die aber insgesamt den einen Gott darstellen

Wäre das in der Form weniger widersprüchlich für dich, Pluto?
JA klar. Nur wird aber dann die Unterscheidung zwischen den drei Manifestationen überflüssig.

Ruth hat geschrieben:Vermutlich könnte man dann aber nicht mehr über "Dreieinigkeit" sprechen - oder?
So ist es.
Das geht für viele Christen gar nicht; sie würden einwenden, dass der Vater nun mal nicht der Sohn ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#229 Re: Trinität!

Beitrag von closs » So 9. Aug 2015, 01:02

Pluto hat geschrieben: Nur wird aber dann die Unterscheidung zwischen den drei Manifestationen überflüssig.
Wieso das? - Die Manifestationen (Offenbarungen) sind doch unterschiedlich.
Pluto hat geschrieben:sie würden einwenden, dass der Vater nun mal nicht der Sohn ist.
Eben.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#230 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » So 9. Aug 2015, 02:20

closs hat geschrieben:Warum das alles? - Aus meiner Sicht liegt der Grund darin, dass Jesus unter christlichen Gesichtspunkten nicht Nur-Mensch sein kann und als solcher die Menschheit erlöst. - Wenn man nicht Gott am Kreuz erkennt, bekommt das Christentum einen ganz anderen Inhalt - hängt aber Gott am Kreuz, kann Jesus nur eine göttliche Selbst-Offenbarung sein.

Man sollte also nicht exegetisch darüber reden, wie und wo man genau "Trinität" in der Bibel findet, sondern fundamental überlegen, welcher Sinn hinter dieser Darstellung steckt.
In einem anderen Forum hatte ich mal eine konstruktive Diskussion mit einem liberalen, lutherisch-evangelischen und humanistischen Christen, welcher die Trintät aus humanistischer Perspektive vertrat. Auch kann ich den Sinn durchaus erkennen.

Nun, ich bekenne, dass ich ein ausgesprochen bibeltreuer Christ bin. Ich vermag die Trinitärt innertextlich einfach nicht in der Bibel zu finden und wenn sie darin nicht verkündet wird, dann folge ich dem biblischen Wort, wie ich es verstehe.
Ich glauben an Gott dem Vater, dem Sohn Jesus Christus und den Heiligen Geist. Im Wortsinn bilden sie sogar eine Einigkeit, doch dem Athanasisches Glaubensbekenntnis vermag ich nicht zuzustimmen.

Darf ich im folgenden in kürze formlieren, wie ich es glaube. Lasse Dich bitte nicht von der Bestimmtheit meiner Forumlierungen irritieren, dies gilt so nur für mich. Du glaubst es natürlich anders und dies ist okay für mich. :)

Jesus ist der himmlische Sohn Gottes, ein göttliches Wesen, welches gen Gott existierte, Mensch wurde, starb und im gewandeltem Leib auferweckt wurde vom VATER, zu ihm auffuhr und herrlicher als zuvor zu seiner Rechten als König der Königige und Hohepriester amtet. Der Hohepriester ist der Mittler zu Gott, wie könnte er dann Gott selbst sein? So lehrt es der Hebräerbrief m. E. einfach nicht.

Der Heilige Geist ist der Geist Gottes, der vom Vater ausgeht, wie das Licht von der Sonne, aber auch auf andere Wesen übertragen werden kann, die ihn dann weitergeben können, wie der Mond das Licht reflektiert. (Diese Analogie hat natürlich ihre Grenzen und sollte nicht überstrapaziert werden.)

Ich glaube an die Drei, doch sie bilden nicht die Wesenheit GOTT, sondernd der himmlische VATER ist GOTT, mit dem Namen JHWH.

Der Sohn wurde von ihn gezeugt vor aller Schöpfung und ist nach meinem Verständnis sein Werkmeister und Wortführer. Dieser wurde zum "Lamm Gottes", so wie Isaak zum Opfer Abrahams wurde. Isaak und Abraham wirken zusammen, aber sie waren nicht ein Wesen.
Der Heilige Geist ist der Geist Gottes, durch den Gott wirkt.

Das bedeutet für Gebete: Zum Vater durch seinen Sohn um Heiligen Geist. Aber nicht zum Heiligen Geist durch den Vater zum Sohn.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten