Münek hat geschrieben: Die Nichterfüllung der Voraussage ist das historische Faktum.
Wie kann etwas nicht erfüllt werden, wenn es nicht vorausgesagt wurde?
Was Du vermutlich meinst ist: WENN man
* die Aussagen des Textverfassers äußerlich und nicht inwendig versteht,
* Verklärung, Auferstehung und Pfingsten nicht als Einlösungs-Stellen der Voraussagen versteht,
* die Aussagen des Textverfassers als identisch mit den Aussagen Jesu versteht
DANN hat Jesus eine Voraussage gemacht, die nicht erfüllt wurde. - DAS ist eine wissenschaftliche Aussage.
Aber wie oft habe ich Dir/Euch das schon geschrieben? - Warum muss man ständig von der wissenschaflichen Ebene in die Glaubens-Ebene abdriften? - Diese Frage ist nicht an mich, sondern an Dich berechtigt.
Zeus hat geschrieben:Kurt korrigiert nassforsch Jesus
Nicht Jesus, sondern die Urchristen.
Zeus hat geschrieben:und unterstellt weiter, dass die Jünger, auch nachdem sie zu Pfingsten mit dem Heiligen Geist erfüllt wurden, noch immer nicht voll durchblickten , stattdessen "im haptischen Sinn missionierten" - und somit zur Naherwartung der Urchristen beitrugen.
Korrekt.
Zeus hat geschrieben: Das ist Eisegese vom Allerfeinsten!
Nein - das ist bis zum Anschlag belegbare, mehrfach belegte (ich mach's wirklich nicht nochmal) Exegese, die mit der Auffassung der wissenschaftlichen Exegese der Weltkirchen in Übereinstimmung ist.
Das heisst nicht, dass Kubitza deshalb unrecht haben MUSS - aber auch nicht, dass er recht haben muss.