Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#2011 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 18. Okt 2015, 04:10

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Was soll das, Hemul? Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Eure Führungsclique besteht aus Menschen.
Was soll Dein Kauderwelsch? :roll: Natürlich muss man Gott mehr gehorchen als den Menschen. z.B...

Nee nee, Freundchen, weiche mal nicht aus. Der Gottesgehorsam gilt gegenüber
jedermann, auch gegenüber Eurer Führungsmannschaft.


Das sind keine Halbgötter, das sind Menschen, alte Männer...

Und gerade die "Leitende Körperschaft" als Führungsgremium Eurer Glaubensgemein-
schaft steht in einer ganz besonderen Verantwortung gegenüber den "Zeugen Jehovas"
weltweit.

Die Jungs können doch nicht machen, was sie wollen...oder gibt es da einen Bibelvers,
der es ihnen erlaubt, Schriften mit widerbiblischen Ansichten zu verbreiten? Nee, kann
nicht sein.

Die "Zeugen Jehovas" gibt es dem Namen nach erst seit 1931 (vorher:
Ernste Bibelforscher). Die werden im "Neuen Testament" natürlich an
keiner Stelle erwähnt, obwohl Ihr meint, Euch gab es schon unter an-
derem Namen im Urchristentum.

Natürlich stimmt auch das nicht...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#2012 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 18. Okt 2015, 06:06

Samantha hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Nein, Münek hat sie in der Verwandtschaft.
Ja und? Ich auch. Im Gegensatz zu ihm rede ich aber mit denen und weiß daher auch, inwieweit ich dem Gesagtem glauben kann.

Mein Schwager ist "Zeuge Jehovas" und wir schätzen uns gegenseitig sehr.

Wir treffen uns gelegentlich (mit seiner Frau) und verstehen uns sehr gut.
Glaubensgespräche finden allerdings zwischen uns nicht statt.

Ich diskutiere prinzipiell nicht mit Christen über ihren Glauben (diese Unver-
schämtheit gestatte ich mir ausschließlich hier im Forum) :devil: .

PS

Mein Schwager versucht nicht (mehr), mich zu missionieren - und ich halte ihm Wotan vom Leib... Klappt wunderbar. :)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2013 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 18. Okt 2015, 06:26

Hemul hat geschrieben: Und? Hast Du die ZJ persönlich gekannt denen die Gemeinschaft entzogen wurde? In jeder Gemeinschaft muss man sich an bestimmte Regeln halten-erst recht wenn man vorher sein Einverständnis dazu gegeben hat. Jeder Skat oder Taubenverein
möchte mit einem Querschießer nichts mehr zu tun haben der die Grundsätze seines Vereins öffentlich anprangert und missbilligt.
In gewisser Weise hast du Recht, weil sog. Nestbeschmutzer in allen Gruppen als Verräter an der eigenen Sache angesehen werden und es entsprechend schwer haben.
Aber bei den ZJ hat das nochmal eine besondere Qualität. Ähnlich wie bei Scientology wird es Aussteigern extrem schwer gemacht. Sie werden mit Gemeinschaftsentzug/Liebesentzug bestraft, selbst wenn es sich um Familienangehörige handelt.
Wer bei ZJ aufgewachsen ist, hat in der Regel wenig Kontakte in die "Aussenwelt", weil die Sekte um Abschottung bemüht ist und den Ausstieg extrem erschwert. Das ganze hat Methode und läßt sich sogar mit entsprechenden Bibelstellen im NT rechtfertigen.
http://www.focus.de/panorama/welt/sie-h ... 92545.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/zeuge ... 24780.html
http://www.spiegel.de/schulspiegel/lebe ... 177-2.html
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... -floh.html

Es gibt auch Hilfe:
http://www.sekten-sachsen.de/ausstiegsprobleme.htm
http://netzwerk-sekteninfo.de/mitglieder.htm
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2014 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » So 18. Okt 2015, 06:40

http://www.berlin.de/sen/justiz/gericht ... 12_01.html

Nach den Feststellungen, die der Senat auf der Grundlage des ihm von den Beteiligten unterbreiteten Erkenntnismaterials und unter Ausschöpfung aller ihm sonst zugänglichen Informationsquellen getroffen hat, lässt sich der Vortrag des Beklagten, die Klägerin unterlaufe den staatlichen Schutz Minderjähriger im Falle der Zustimmungsverweigerung der Eltern zu lebenserhaltenden Bluttransfusionen (dazu unter 1.), wirke im Falle des Austritts oder Ausschlusses eines Mitglieds aktiv auf die Trennung von Ehepartnern oder Familien hin (dazu unter 2.) und gefährde durch für ihre Mitglieder verbindliche Erziehungsvorgaben das Kindeswohl (dazu unter 3.), nicht verifizieren. Auch sonst bestehen keine greifbaren Anhaltspunkte dafür, dass sich die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas, die ihren Glauben in Deutschland seit 1897 praktiziert, in der Vergangenheit nicht rechtstreu verhalten, insbesondere die staatlichem Schutz anvertrauten Grundrechte oder die in Art. 79 Abs. 3 GG umschriebenen fundamentalen Grundprinzipien des Religions- und Staatskirchenrechts verletzt oder gefährdet hätte (dazu unter 4.)
Die gravierenden Bedenken, die nach alledem gegen die Substanz eines ausschließlich auf ungeprüft übernommene Aussteigerberichte gestützten Vortrages bestehen, sind mit den Beteiligten in der mündlichen Verhandlung eingehend erörtert worden. Beweisanträge hat der Beklagte nicht gestellt. Seinen schriftsätzlich unterbreiteten Beweisangeboten von sich aus nachzugehen, hat der Senat unter den gegebenen Umständen keine Veranlassung gesehen.
Auch sonst, d.h. außerhalb der Themenbereiche, für die das Bundesverwaltungsgericht Aufklärungsbedarf gesehen hat, bestehen keine Anhaltspunkte, dass sich die Klägerin in den vergangenen Jahrzehnten nicht rechtstreu in der vom Bundesverfassungsgericht als maßgeblich angesehenen Weise verhalten hätte.
Die Revision ist nicht zugelassen worden, weil keiner der in § 132 Abs. 2 VwGO vorgesehenen Gründe vorliegt.
:clap:
Zuletzt geändert von Hemul am So 18. Okt 2015, 06:52, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#2015 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 18. Okt 2015, 06:41

Hemul hat geschrieben:Und? Hast Du die ZJ persönlich gekannt denen die Gemeinschaft entzogen wurde? In jeder Gemeinschaft muss man sich an bestimmte Regeln halten

Insbesondere der "Vereinsvorstand" hat sich vorbildlich an die Regeln zu halten.

Wie gesagt: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. An diesem
biblischen Gebot kommen weder Du noch die "Leitende Körperschaft" vor-
bei. Da kannst Du rumschimpfen soviel du willst.

Die Regeln stehen nicht in der Literatur der "Wachtturm-Gesellschaft", sondern
ausschließlich in der Bibel.
Das solltest selbst Du langsam mal kapieren...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2016 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » So 18. Okt 2015, 07:02

Münek hat geschrieben: Die Regeln stehen nicht in der Literatur der "Wachtturm-Gesellschaft", sondern
ausschließlich in der Bibel.
Das solltest selbst Du langsam mal kapieren...
Dass ZJ sich an bibl. Regeln halten kannst Du hier http://www.berlin.de/sen/justiz/gericht ... 12_01.html nachlesen:
z.B. Nach den Feststellungen des Senats lässt sich (auch) dieses Vorbringen nicht verifizieren. Objektive Anhaltspunkte für die Richtigkeit der Behauptung „eminent familienfeindlicher” Praktiken der Klägerin hat der Beklagte trotz zahlreicher - auch länderübergreifender - Umfragen bei Behörden und Institutionen nicht ermitteln können:
.......das solltest auch Du langsam kapieren. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#2017 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 18. Okt 2015, 07:10

@ Lieber Hemul

Lenke doch bitte nicht vom Thema ab.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2018 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » So 18. Okt 2015, 07:19

Münek hat geschrieben:@ Lieber Hemul

Lenke doch bitte nicht vom Thema ab.
Jetzt japste nach Luft-gelle? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2019 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 18. Okt 2015, 07:23

Ist wohl eines deiner Lieblingsurteile.
Es gibt auch Urteile, die die (berechtigte) Kritik an den ZJ ausdrücklich zulassen, obwohl die WTG dies immer wieder zu verhindern versucht.
http://www.sektenausstieg.net/sekten/16 ... as-erlaubt

Der BGH rügt das interne Kirchengesetz der ZJ.
http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... hovas.html

Unterrichtsbefreiung wegen Filmbeitrag nicht rechtens.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/bund ... 21517.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2020 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 18. Okt 2015, 09:10

@Hemul
Du als erfahrender Klinkenputzer. Kannst du Kubitzas Einschätzung bestätigen?

"Letztlich ist es eine gewisse Schwäche im kritischen Denken, die beide Strömungen speist. Es ist keine Frage von Intelligenz, denn intelligente Menschen finden sich bei den Religionsbefürwortern wie bei ihren Gegnern. Aber die Fähigkeit, die Geister zu scheiden, eine gewisse kritische Rationalität ist bei Religionsbefürwortern und Esoterikfreunden geringer ausgeprägt. Das Vermögen, eine kritische Sichtung im Supermarkt der Weltanschauungen vorzunehmen, ist weniger vorhanden. Kritikgeschwächte Menschen sind eher geneigt, religiösen oder esoterischen Hausierern die Tür zu öffnen, sie lassen sich eher begeistern, lassen sich eher minderwertige Weltanschauungen verkaufen, neigen weniger zu Reklamationen."
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten