Ich verstehe, was du meinst: es hat so schön zusammengepasst und jetzt hab ich's kaputtgemacht.Hemul hat geschrieben: Werter PeB!
Interessant und von Bedeutung ist in dem Zusammenhang ganz bestimmt auch die direkt nachfolgende Aussage von Jesus in Matthäus 16,19, Hoffnung für Alle:
19 Ich werde dir die Schlüssel zu Gottes himmlischem Reich geben. Was du auf der Erde binden wirst, das soll auch im Himmel gebunden sein. Und was du auf der Erde lösen wirst, das soll auch im Himmel gelöst sein.«
In allen mir bekannten Übersetzungen wird von den "SCHLÜSSELN"-also im Plural-sprich der Mehrzahl gesprochen. Magst du uns bitte sagen in welcher Form deine o. Übersetzung diese für mich sehr wichtige Bibelpassage wiedergibt?
Zuerst war da die Legitimation des Petrusprimats mit der anschließenden Ermächtigung; und nach meiner Deutung stehen hier plötzlich nur noch zwei Aussagen nebeneinander, die sich zwar nicht widersprechen, aber auch nicht so schön aufeinander aufbauen.
Ich frage mich zunächst: zwar hat Jesus mit Petrus gesprochen; aber hat er ihn speziell angesprochen, weil er ihn speziell herausheben wollte oder nur, weil er ihm gerade gegenüberstand.
Was sollte Petrus binden? Menschen an Gott?
Das war aber auch der Auftrag an die anderen Jünger.
Was war Petrus nochmal von Beruf? Fischer. Was band er denn da? Er knüpfte Netze, um damit Fische zu fangen. Hernach sollte er Menschenfischer sein und sein Netz dafür knüpfen/ binden.
Aber ich bestehe nicht auf meiner Auslegung. Es war ein Vorschlag und ich bin unwissend.
