Zippo hat geschrieben:Richtig. Da ist ein wenig Flaute im Bibelcom. Obwohl manche das Gespräch wollen. Aber sie beteiligen sich nicht genug. Das waren noch ganz andere Zeiten, als du noch dabei warst.Helmuth hat geschrieben:Servus Thomas, wieder im Lande, schön.![]()
(is nix los auf bibel.com?)
Gott ist auch immer Herr, aber kein Herr ist Gott, außer Gott. Warum sollte Gott, der alles in allem ist denn nicht auch "Herr" sein? Dann wäre er nicht länger alles in allem.Zippo hat geschrieben: im NT wird immer zwischen Herr und Gott unterschieden . Woran liegt das ?
Ja, Herren gibt es viele, aber auch nur einen Herrn Jesus. Er ist der oberste Herr über alle (irdischen) Herren. Aber Gott, den Vater selbst bezeichnete er größer als sich selbst.
Ich meine, daß sich dieses "Herr" in besonderer Weise auf den Sohn Gottes bezieht. Gott den Vater nennt man im NT nicht Herr.
Im AT gibt es dieses Herr in Psalm 110 und Maleachi 3,1. Der Herr, der zur Rechten des HERRN sitzt und den David seinen Herrn genannt hat.
Und in Maleachi wird das Kommen des Herrn angekündigt. Mir scheint, daß die Anrede "Herr" aus solchen Bibelversen herrührt.
Liebe Grüsse Thomas
Ich hoffe das du nicht diese Diskussion von „drüben“ übertragen willst, eins zu eins, was „ThomasWeritz“ angestiftet hat, was wir schon dort Ewigkeit her diskutiert haben?

Ohne nennens werte Ergebnis! Nur immer dasselbe Dreieinigkeit zeug herausgekommen...

Immer dasselbe, gibt es diese JAHWE Vater Gott oder gibt es nicht..wenn ein davon nicht trennen Kann und will dann muß vergnügen mit Zwei
wichtigen Thesen!
1. Drei Götze...Vater- Sohn-HG
2. Ein Gott JAHWE und sein (nicht Gott oder möchtegerngott ) Sohn Jesus!
3. ?
ein dritte gibt es nicht zu Erklären, das nuß man glauben!

