Pluto hat geschrieben:Das Problem ist, wenn man Glaube als Überzeugung definiert, kann es brandgefährlich werden, denn unbedingter religiöser Glaube beschwört fast unweigerlich schwerwiegende Konflikte herauf. Dann werden durch die Unbedingtheit des Glaubens historisch bedingte Irrtümer sowie falsche Moralvorstellungen für die Zukunft festgeschrieben, also künftige Erkenntnisfortschritte zugunsten dogmatischer Borniertheit verhindert
Was ist mit der dogmatischen Borniertheit, die ebenso auf atheistischer Seite zu beobachten ist? Nur mal ein kleines Sprachexperiment, um zu zeigen, dass dein "Argument" hier nichts als leere Rhetorik ist:
Das Problem ist, wenn man Atheismus als Überzeugung definiert, kann es brandgefährlich werden, denn unbedingter atheistischer Glaube beschwört fast unweigerlich schwerwiegende Konflikte herauf. Dann werden durch die Unbedingtheit des Atheismus historisch bedingte Irrtümer sowie falsche Moralvorstellungen für die Zukunft festgeschrieben, also künftige Erkenntnisfortschritte zugunsten dogmatischer Borniertheit verhindert
Ahja, jetzt ist alles klar
