Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#21 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mi 3. Jun 2015, 13:36

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Zum Tempel in Jerusalem sagte Jesus: "Es wird hier nicht ein Stein auf dem anderen bleiben, der nicht zerbrochen werde." (Matth. 24,2).
Sehr merkwürdig? Es wird hier nicht?.... :roll: Als Matthäus das im Jahre 80 n.Chr. niederschrieb gab es in Jerusalem doch nix mehr abzureißen. :lol:

Richtig, zur Zeit der Niederschrift war Jerusalem bereits zerstört (70 n. Chr.) und Jesus schon 50 Jahre tot.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#22 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mi 3. Jun 2015, 13:41

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Zum Tempel in Jerusalem sagte Jesus: "Es wird hier nicht ein Stein auf dem anderen bleiben, der nicht zerbrochen werde." (Matth. 24,2).
Sehr merkwürdig? Es wird hier nicht?.... :roll: Als Matthäus das im Jahre 80 n.Chr. niederschrieb gab es in Jerusalem doch nix mehr abzureißen. :lol:

Richtig, zur Zeit der Niederschrift war Jerusalem bereits zerstört (70 n. Chr.) und Jesus schon 50 Jahre tot.
Und warum schreibt Matthäus 10 Jahre nach der Zerstörung des Tempels , dass dort doch noch etwas abgerissen werden muss?
PS: Hör mit Deiner Polemik auf u. bleib sachlich.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#23 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mi 3. Jun 2015, 13:45

Hemul hat geschrieben: 6 Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich5 wieder her? 7 Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat. 8 Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde.
Auch noch offen. :wave:[/quote]

Nein. Auf die Mission bin ich oben bereits eingegangen (Parusieverzögerung)..

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#24 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt.on » Mi 3. Jun 2015, 13:48

del
Zuletzt geändert von Scrypt.on am Mi 3. Jun 2015, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#25 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mi 3. Jun 2015, 13:49

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Richtig, zur Zeit der Niederschrift war Jerusalem bereits zerstört (70 n. Chr.) und Jesus schon 50 Jahre tot.
Und warum schreibt Matthäus 10 Jahre nach der Zerstörung des Tempels , dass dort doch noch etwas abgerissen werden muss?
PS: Hör mit Deiner Polemik auf u. bleib sachlich.

Der Evangelist hat die Worte Jesus in den Mund gelegt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jesus eine solche
Prophezeiung nie gemacht hat. Er war schließlich kein Hellseher.

Samantha

#26 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Samantha » Mi 3. Jun 2015, 14:29

Münek hat geschrieben:Der Evangelist hat die Worte Jesus in den Mund gelegt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jesus eine solche
Prophezeiung nie gemacht hat. Er war schließlich kein Hellseher.
Warum nicht?

Übrigens wollte Jesus nicht mächtig werden - er "musste" also kein typischer Wanderprediger bleiben.
15 Da nun Jesus erkannte, dass sie kommen und ihn ergreifen wollten, um ihn zum König zu machen, zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein.
http://www.bibleserver.com/text/ELB/Johannes6,15

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#27 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Mi 3. Jun 2015, 14:46

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Evangelist hat die Worte Jesus in den Mund gelegt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jesus eine solche
Prophezeiung nie gemacht hat. Er war schließlich kein Hellseher.
Warum nicht?
Weil es keine Hellseher gibt und er ein einfacher Wanderprediger war... :D

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#28 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Mi 3. Jun 2015, 15:23

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: 6 Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich5 wieder her? 7 Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat. 8 Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde.
Auch noch offen. :wave:

Nein. Auf die Mission bin ich oben bereits eingegangen (Parusieverzögerung)..
Bitte höflichst um den diesbezgl. Link. :chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#29 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt.on » Mi 3. Jun 2015, 15:25

Jesus sagte (Markus 13, 30):
"Ich versichere euch: Diese Generation wird nicht untergehen, bis das alles geschieht."

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#30 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mi 3. Jun 2015, 16:59

Münek hat geschrieben:@ Hemul

Du solltest nicht vergessen, dass der unbekannte Verfasser des Matthäus-Evangeliums seinen Text ca. 50 Jahre nach Jesu Tod schrieb. Er schaute in die Vergangenheit zurück. In dieser Zeit hatte sich sehr viel ereignet. Paulus war zu diesem Zeitpunkt schon lange tot, die Heidenmission schon seit Jahrzehnten im Gange.

Wegen der ausstehenden Parusie Christi legte der Evangelist dem "Auferstandenen" den Missionsbefehl in den Mund. Jesus selbst wollte nie eine Heidenmission. Er fühlte sich als Jude nur zu den Schafen aus dem Haus Israel gesandt. Nicht er, sondern Paulus hat das Christentum begründet.

Paulus wollte noch nach Spanien, um seine Mission zu vollenden (die "Welt" war damals überschaubar). Aber dazu kam es wegen seiner Verhaftung dann nicht mehr. Die Johannes-Apokalypse versuchte am Ende des 1. Jahrhunderts, die "Naherwartung" noch einmal zu beleben. Jesus sagte hier: "Ja, ich komme bald."

Tja, das wars dann. Die Weltgeschichte ging weiter...und noch heute beten die Christen: "Dein Reich komme."

Bitte schön. ;)

Antworten