Seite 3 von 4

#21 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 10:29
von Salome23
sven23 hat geschrieben: "Paulus kümmerte sich nämlich in geradezu verdächtiger Weise nicht um den biografischen Jesus.
[...]

"Nur ein toter Jesus war für ihn ein guter Jesus", schrieb Rudolf Augstein in seinem Jesus-Buch."[/b]

Joh 16,7 Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe.
Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn ich aber gehe, will ich ihn zu euch senden.


Der Menschensohn musste gehn, damit man nicht ihm (als Mensch) weiterhin folgt...
Er hat seinen Auftrag als Menschensohn erfüllt...(Matthäus 21):

36 Abermals sandte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; und sie taten mit ihnen dasselbe.
37 Zuletzt aber sandte er seinen Sohn zu ihnen und sagte sich: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen.
38 Als aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie zueinander:.....


Phil 2,9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist,..
Hebr 1,9 Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehasst die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl wie keinen deinesgleichen.«

Paulus war eben nicht mehr auf die menschliche(historische) Figur Jesus fixiert-sondern auf den Erlöser (göttlich Auferstandenen))

#22 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 11:12
von R.F.
sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Die Staatsgesetze von Israel oder von den Philippinen sind für einen Deutschen doch auch nicht verbindlich. Für ihn gilt die Rechtsordung seines Heimatlandes.
LG

Das kann man so nicht sagen. Es kommt darauf an, wo die Straftat begangen wurde. Wenn du in Malaysia mit Drogen erwischt wirst, droht dir in Malaysia die Todesstrafe. Das Heimatland interessiert dabei nicht.
- - -
Dazu das StGB.

§ 6 StGB Auslandstaten gegen international geschützte Rechtsgüter

Das deutsche Strafrecht gilt weiter, unabhängig vom Recht des Tatorts, für folgende Taten, die im Ausland begangen werden:
- - -
5.unbefugter Vertrieb von Betäubungsmitteln;


Der alleinige Besitz von Betäubungsmitteln im Ausland ist danach nach deutschem Recht nicht strafbar.

Einige weitere, im Ausland begangenen Straftaten, die nach deutschem Recht geahndet werden, sind in den §§ 5 und 7 StGB genannt.

Ebenso behalten sich alle Staaten das Recht auf Verfolgung auf von Ausländern begangene Straftaten vor.

#23 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 12:19
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Einige weitere, im Ausland begangenen Straftaten, die nach deutschem Recht geahndet werden, sind in den §§ 5 und 7 StGB genannt.

Ebenso behalten sich alle Staaten das Recht auf Verfolgung auf von Ausländern begangene Straftaten vor.
Sofern man sie Dingfest machen kann, und sie auch an der Ankläger ausgeliefert werden (e.g. Snowden).
Die Dunkelziffer dürfte bei solchen Delikten enorm hoch sein. 8-)

#24 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:02
von sven23
R.F. hat geschrieben:
Der alleinige Besitz von Betäubungsmitteln im Ausland ist danach nach deutschem Recht nicht strafbar.

.

Eben, und trotzdem kannst du dafür in Malaysia einen Kopf kürzer gemacht werden, wenn diplomatische Kanäle das nicht abwenden können.

Das hängt aber auch von der Menge ab, ob es nach deutschem Strafrecht geahndet wird.(Eigenbedarf)

#25 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 18. Jan 2015, 09:21
von sven23
Der größte Teil des NT geht auf das Konto des Paulus, einem Mann, dem Jesus nie persönlich begegnet ist.
In vielen Positionen stand er im Widerspruch zu Jesu Aussagen. Der Verdacht liegt nahe, daß er Jesus dazu benutzte, um seine eigenen Vorstellungen einer neuen Religion durchzusetzen.

http://www.theologe.de/theologe5.htm#1

#26 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 18. Jan 2015, 13:23
von 2Lena
Paulus ist eine Schriftensammlung verschiedener Philosophieschulen.
Sie legten in *Auslegung ihr Wissen um die Lehre Jesu dar.
Das weiß dein "Theologe" noch nicht - und auch nicht wie sie es geschrieben haben.

#27 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:59
von Pluto
Abischai hat geschrieben:Paulus war ein Schriftgelehrter, der sich sehr gut in der Schrift auskannte. Und wenn er eine "Behauptung" aufstellte, war das vom Heiligen Geist Gottes geleitet. Darum sagen wir, daß die Worte Pauli Gottes Worte sind.
:shock:
Woher weisst du das alles?

#28 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 08:49
von Martinus
Pluto hat geschrieben: Woher weisst du das alles?

es gibt hier durchaus einige Bibelkenner.

#29 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 08:57
von Martinus
sven23 hat geschrieben:Der größte Teil des NT geht auf das Konto des Paulus, /quote]

das stimmt nicht, na ja bist ja auch kein Bibelkenner. ;) . Der größte Teil des NT wurde von den Schreibern Matthäus , Markus, Lukas, Johannes ,Petrus , Jakobus und Judas geschrieben.

#30 Re: Paulus' Übertreibungen

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 09:04
von Martinus
sven23 hat geschrieben: In vielen Positionen stand er im Widerspruch zu Jesu Aussagen. Der Verdacht liegt nahe.............
..............das DIR keine Position bekannt ist :devil: