Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1941 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » Sa 10. Okt 2015, 14:34

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich habe nie behauptet, dass ich die Zukunft vorhersagen kann. Aber ich kann Lesen. Und zwar politische wie biblische Texte...
- - -
Nur... bei der Interpretation gibt es Verbesserungsbedarf.
Lieber Pluto!

Wäre die Weltsicht etwa des von Dir verehrten Paläontologen Paul Sereno zutreffend (wir diskutierten vorletztes Jahr über seine Arbeit), müsste man von jenen, die auf der Grundlage alt- und neutestamentlicher Texte Vorhersagen über die künftige Entwicklung Europas wagen, annehmen, dass sie nicht ganz bei Trost sind.

Sag‘ nun lieber nichts. Denn genau das nimmst Du an…

Ich dagegen nehme an, dass Du in naher Zukunft führende Naturalisten als Amateure, Dilettanten, Versager usw. beschimpfen wirst…

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1942 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Pluto » Sa 10. Okt 2015, 14:41

R.F. hat geschrieben:Ich dagegen nehme an, dass Du in naher Zukunft führende Naturalisten als Amateure, Dilettanten, Versager usw. beschimpfen wirst…
Mein lieber Freund, ich habe niemals an deinen geistigen Fähigkeiten gezweifelt, und tue es heute auch nicht.

Allerdings sind deine Annahmen manchmal doch etwas ...äh... sonderbar.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1943 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » Sa 10. Okt 2015, 17:03

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich dagegen nehme an, dass Du in naher Zukunft führende Naturalisten als Amateure, Dilettanten, Versager usw. beschimpfen wirst…
Mein lieber Freund, ich habe niemals an deinen geistigen Fähigkeiten gezweifelt, und tue es heute auch nicht.

Allerdings sind deine Annahmen manchmal doch etwas ...äh... sonderbar.
Du weißt, mein lieber Pluto, dass düstere Zukunftsaussichten beim Volk nicht beliebt sind. Es gibt aber zugegebenermaßen auch Zeitgenossen, denen die Zukunfts-Szenarien nicht blutig genug sein können.

Welche sind aber wirklich die mit „sonderbaren“ Ansichten: Jene, die die Augen verschließen oder die, die aufgrund ihrer Geschichts- und Menschenkenntnissen das Schlimmste zumindest nicht ausschließen?

Die sehr wahrscheinlich während den kommenden Monaten zunehmenden Ängste lassen keine vernünftigen Reaktionen, sondern vielmehr religiösen Fanatismus erwarten (ist übrigens auch vorhergesagt). Der heute (noch) dominierende Naturalismus wird die Hysterie nicht verhindern können.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1944 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 11. Okt 2015, 09:20

R.F. hat geschrieben: Wäre die Weltsicht etwa des von Dir verehrten Paläontologen Paul Sereno zutreffend (wir diskutierten vorletztes Jahr über seine Arbeit), müsste man von jenen, die auf der Grundlage alt- und neutestamentlicher Texte Vorhersagen über die künftige Entwicklung Europas wagen, annehmen, dass sie nicht ganz bei Trost sind.

Immer daran denken, daß die Bibel ein Menschenwerk ist.
"Auch in der Bibel äußert sich kein Gott, kein göttlicher Geist oder sonst eine Gestalt aus einem bloß vorgestellten Pantheon. Wohl aber spiegelt sich in ihr eine vergangene Kultur wider mit Wertekanon, Rechtssetzungen und kultisch-religiöser Praxis. Die indirekten und direkten Gottesworte der Bibel sagen so zwar nichts über Gott aus, wohl aber viel über die Menschen und den kulturellen Kontext, in dem sie lebten. Und das macht auch „heilige“ Schriften für Nichtreligiöse interessant."
Kubitza, Dogmenwahn
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1945 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 11. Okt 2015, 11:22

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich dagegen nehme an, dass Du in naher Zukunft führende Naturalisten als Amateure, Dilettanten, Versager usw. beschimpfen wirst…
Mein lieber Freund, ich habe niemals an deinen geistigen Fähigkeiten gezweifelt, und tue es heute auch nicht.

Allerdings sind deine Annahmen manchmal doch etwas ...äh... sonderbar.

Erwins Prophetien sind... äh... echatologisch-apokalytisch. :thumbup:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#1946 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von janosch » So 11. Okt 2015, 11:27

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Wäre die Weltsicht etwa des von Dir verehrten Paläontologen Paul Sereno zutreffend (wir diskutierten vorletztes Jahr über seine Arbeit), müsste man von jenen, die auf der Grundlage alt- und neutestamentlicher Texte Vorhersagen über die künftige Entwicklung Europas wagen, annehmen, dass sie nicht ganz bei Trost sind.
Immer daran denken, daß die Bibel ein Menschenwerk ist.
"Auch in der Bibel äußert sich kein Gott, kein göttlicher Geist oder sonst eine Gestalt aus einem bloß vorgestellten Pantheon. Wohl aber spiegelt sich in ihr eine vergangene Kultur wider mit Wertekanon, Rechtssetzungen und kultisch-religiöser Praxis. Die indirekten und direkten Gottesworte der Bibel sagen so zwar nichts über Gott aus, wohl aber viel über die Menschen und den kulturellen Kontext, in dem sie lebten. Und das macht auch „heilige“ Schriften für Nichtreligiöse interessant."
Kubitza, Dogmenwahn

So weit so gut...aber das kann ich mit einer Gegenfrage beantworten. Die geistlichen Werke sind keine "Werke"? Nur was von Hand gemacht wurde? Wenn du deinem Sohn sagst: "Tu es..." dann sagt er zu dir: "Scher dich zum Teufel, Vater..." dan sagst du ihm: "Gut, mein Sohn, es gibt keinen Teufel" oder vielleicht bekommt er eine Orfeige, für sein "Mundwerk..." Kompliziert, nicht wahr? Jetzt kann man darüber philosophieren, wer die Macht hat! Dein Wort oder deine Hand?

Ich halte die Bibel auch für ein widersprüchliches Buch, wenn man es NUR als Menschenwerk betrachtet. Das ist richtig. Von Menschen geschrieben und bewusst oder unbewusst ein Haufen Fehler drin. Aber darum geht es nicht. Diess Buch, besonders das NT, ist voll mit realistischen Hoffnungen, die sich bereits der Mensch in seinem Leben aneignen kann...Glück, Frieden, Liebe, Ruhe, Ausdauer, Gehorsam, Geben...usw. Das hat sogar Einstein bewundert, woher dieser "Wanderprediger Jesus" diese Weisheiten hat. Wieso nicht...das Taten bereits vor 2000 Jahren die Pharisäer, das Jesus mit 12 ein "Genie" war. Und später für Armselige eine Hoffnung gab und verspricht ein "denkbar" realistisches ewiges Leben...bis heute die meiste Hysterie hervorbrachte. Kannst du mir eine ähnliche Person zeigen? Das andauernd die NR.1 der Liste ist?
Wenn du mir einen besseren zeigst, der genausoviel realistische Hoffnung gibt, werde ich sofort umsteigen und ihn als GOTT anbeten. 8-)

Wer?
Stalin, Hitler, Gandhi, Mohammed, Konfuzius, Platon, Obama, Putin oder Einstein...? ;)

Und diese Hoffnung ist voll götlicher Ideen und beruht auf Zeitzeugen, das kann kein Mensch verleugnen. Das muß nicht mal SOOOO monumental sein, wie das manche übertreiben. Das hasse ich auch, wenn man sich von die Realität abhebt und keine Lügen scheut in seinem Mund und übertreibt alles und argumentiert wie wenn man selbst ein Gott wäre. (siehe Kirche) Wir sind weiter fehlbare Menschen, unabhängig inwieweit wir glauben.

Ich denke nach, was du geschriben hast. In Bolivien, mit diesen 700 vergewaltigten Kindern...Wie wäre diese Urteil gefallen, wenn das ein katholischer Priester begangen hätte! (Ich denke sogar, es gab solche, wurde nur vertuscht!) Der Gerechtigkeitshammer konnte zu schlagen? Oder nur die "Obrigkeitsgerechtigkeit", was mit Gott überhaupt nichts zu tun hat! Das nenne ich auch Bigotterie der Religion...

Ich rede nicht über einen "erfundenen Jahwe-Kult oder Dreieinigkeit..." oh nein... selbstverständlich. :silent:
Meiner Meinung nach da liegt der Hund begraben. Der uneingeschränkte Blödsinn, was diese zwei Ideen Religion den "Christenmensch" verwirrt, das ist genaiu wie zur Zeit Jesus und danach! Das hat der Islam nur erschwert, aber NICHT verursacht!
Das waren die katholischen Dogmen und der damit verflochtene Judaismus. Der Herr wollte aber keine Religion. Der Herr wollte die Herzen der Menschen. Und daran hat sich bis heute nicht ein "Iota" geändert! Aber das kannst du nicht GOTT vorwerfen, lieber Swen und deine Rebellion bringt dich nicht weit... :| Außer, dass du ein paar Sandkörnchen in die Augen der Christen streust...wobei das kann hilfreich sein, damit sie ihre Augen reiben und vielleicht dadurch besser sehen können. :lol:
Du wirst nur "selbstgerecht", aber das ist keine Gerechtigkeit. Und darum geht es. Der Mensch muß gerecht werden und dann kann er erst ein gerechtes Urteil abgeben. Ja oder Nein! Sonst wird der Mensch sich selbst vernichten. Nicht finanziell oder äußerliche Erscheinungen.
Da sollte man fragen, gibt es auch einen inneren Mensch? Das nennt man SEELE oder Geist? Damit kann die EVOLUTION nicht mal annähernd was anfangen. Wer dann?? :roll:

Ich sagte bereits, "GOTT" nennt man auch "Vater" = Schöpfer, Kraft, Erlöser, Retter, Macht, Stärke der Rechte...usw. das sind alles unsichtbare Dinge, das steht auch geschrieben, das es keiner sieht. Darum gibt es nichts zu beweisen. Diese Gottesidee wurde überall in dieser Welt vertreten. Nur die manifestierten Götter waren unterschiedlich! Das nennt man auch Götzendienst! Nun aber seit der HERR erschienen ist, - dein "Wandeprediger"... hehe...- wurde es anders... :thumbup:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1947 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 11. Okt 2015, 11:46

janosch hat geschrieben:
Ich halte die Bibel auch für ein widersprüchliches Buch, wenn man es NUR als Menschenwerk betrachtet.
Aber werter Janosch, wenn man die Bibel als Gotteswerk betrachtet, wird es doch noch unverständlicher, warum sie so viele Fehler und Widersprüche enthält. Das ist bei einem Menschenwerk verständlich, da hier über Jahrhunderte viele Schreiber am Werk waren. Viele Köche verderben bekanntlich den Brei.



janosch hat geschrieben: Das hat sogar Einstein bewundert, woher dieser "Wanderprediger Jesus" diese Weisheiten hat.
Das ist heute ziemlich gut erforscht. Die verschiedenen Kulte, bei denen sich die Schreiber des NT bedient haben, sind ja schon oft genannt worden.


janosch hat geschrieben: Wenn du mir einen besseren zeigst, der genausoviel realistische Hoffnung gibt, werde ich sofort umsteigen und ihn als GOTT anbeten. 8-)
Ich halte prinzipiell nichts von Personenkult, Götzenkult oder Anbetung.



janosch hat geschrieben: Ich sagte bereits, "GOTT" nennt man auch "Vater" = Schöpfer, Kraft, Erlöser, Retter, Macht, Stärke der Rechte...usw. das sind alles unsichtbare Dinge, das steht auch geschrieben, das es keiner sieht.
Wenn es keiner sieht, kann man natürlich alles behaupten.

janosch hat geschrieben: Nur die manifestierten Götter waren unterschiedlich! Das nennt man auch Götzendienst!
Warum ist die Anbetung deines Gottes kein Götzendienst? Die Anhänger der tausenden anderen Götter sehen das genau andersrum.

janosch hat geschrieben: Nun aber seit der HERR erschienen ist, - dein "Wandeprediger"... hehe...- wurde es anders... :thumbup:
Da muß man mal die Frage stellen, warum die Welt heute anders/besser geworden ist. Liegt es an Jesus oder an den verbesserten Rahmenbedingungen, die Aufklärung, Demokratie und wirtschaftlichen Wohlstand durch technisch-wissenschaftlichen Fortschritt möglich machten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1948 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » So 11. Okt 2015, 13:01

Münek hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich dagegen nehme an, dass Du in naher Zukunft führende Naturalisten als Amateure, Dilettanten, Versager usw. beschimpfen wirst…
Mein lieber Freund, ich habe niemals an deinen geistigen Fähigkeiten gezweifelt, und tue es heute auch nicht.

Allerdings sind deine Annahmen manchmal doch etwas ...äh... sonderbar.

Erwins Prophetien sind... äh... echatologisch-apokalytisch. :thumbup:
Und das ist krank. Muss krank sein, nicht wahr, lieber Heinz?

Ich habe oft den Eindruck, dass insbesondere in Religions- und Bibelforen über die aktuelle Nachrichtenlage nicht gerne diskutiert wird. Das Schlimmste was man den Miforisten antun kann, ist, in aktuellen Ereignisse die Vorboten der Erfüllung von Vorhersagen zu sehen. Muss wohl mit gewissen Ängsten zusammenhängen...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1949 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » So 11. Okt 2015, 13:08

Janosch hat geschrieben:So weit so gut...aber das kann ich mit einer Gegenfrage beantworten. Die geistlichen Werke sind keine "Werke"? Nur was von Hand gemacht wurde? Wenn du deinem Sohn sagst: "Tu es..." dann sagt er zu dir: "Scher dich zum Teufel, Vater..." dan sagst du ihm: "Gut, mein Sohn, es gibt keinen Teufel" oder vielleicht bekommt er eine Orfeige, für sein "Mundwerk..." Kompliziert, nicht wahr?
Wieso ist das kompliziert? :roll: Schau was Baruch de Spinoza dazu sagt:
"Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat"
Mein Freund der hiesige Admin zeigt mir fast täglich, dass Spinoza Menschenkenntnis hatte-gell Pluto? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1950 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Pluto » So 11. Okt 2015, 13:11

R.F. hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Erwins Prophetien sind... äh... echatologisch-apokalytisch. :thumbup:
Und das ist krank. Muss krank sein, nicht wahr, lieber Heinz?
Lieber Erwin, dir nehme ich fast alles ab, aber das NICHT.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten