Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1911 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Do 10. Sep 2015, 21:57

Hemul hat geschrieben:Ich habe an Hand von Offenbarung 17:9-11 aufgezeigt, dass Jesus sich nicht geirrt hat weil die Erfüllung dieser Prophezeiung die der Apostel Johannes ca. 70 Jahre nach Jesu Tod gemacht hatte selbst zu diesem Zeitpunkt noch in weiter Ferne lag.

Komisch, der Seher Johannes, dem befohlen wird, sein Buch nicht zu versiegeln, "weil die Zeit nahe ist", be-
kundet doch das genaue Gegenteil von "Ferne" (in Kürze, schnell, bald, nahe, nicht versiegeln).


Möglicherweise habe ich eine atheistisch-heidnisch gefälschte Bibelausgabe... 8-)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1912 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 10. Sep 2015, 22:16

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich habe an Hand von Offenbarung 17:9-11 aufgezeigt, dass Jesus sich nicht geirrt hat weil die Erfüllung dieser Prophezeiung die der Apostel Johannes ca. 70 Jahre nach Jesu Tod gemacht hatte selbst zu diesem Zeitpunkt noch in weiter Ferne lag.
Komisch, der Seher Johannes, dem befohlen wird, sein Buch nicht zu versiegeln, "weil die Zeit nahe ist", be-kundet doch das genaue Gegenteil von "Ferne" (in Kürze, schnell, bald, nahe, nicht versiegeln).
Komisch, dass ich doch vorher schon gewusst habe, dass Du erneut versuchst in Nischen zu flüchten. :lol: Noch einmal um Dein Alzheimer-Gedächtnis etwas aufzufrischen. Ich hatte mit Hinweis auf Offenbarung 1:10 doch aufgezeigt, dass sich Johannes im Geiste schon am Tage des Herrn-oder der Parusie Jesu befand- obwohl dieser zu diesem Zeitpunkt ca. 70 Jahre nach Jesu Tod noch gar nicht Realität war:
10 Ich war im Geist am Tag des Herrn, und ich hörte hinter mir eine gewaltige Stimme, wie von einer Posaune,
Deshalb war Jesu Parusie für Johannes nicht in "Ferne" sondern er befand sich sehr "NAHE" am Geschehen-obwohl Jesu realistische Parusie gem. seinen Worten in Offenbarung 17:9-11 noch in sehr weiter Zukunft liegen musste.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1913 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Do 10. Sep 2015, 23:03

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Diesen mehrfachen nachdrücklichen Hinweis schiebst Du ganz bewusst beiseite. Eine solche Ignoranz hat aber nichts mehr mit seriöser Textauslegung zu tun...
Du willst mir etwas über seriöse Textauslegung erzählen-Du Kubitza&Co Jünger? :shock:

Dass Du biblische Texte unseriös auslegst, habe ich begründet. Im Übrigen findet fachgerechte Textauslegung an den theologischen Fakultäten statt...

Kubitza ist an keiner Falkultät wissenschaftlich tätig, er ist kein Exeget, sondern er fasst in seinem Buch lediglich in allgemein verständlichen Worten den Stand der aktuellen neutestamentlichen Jesus-Forschung zusammen. :thumbup:

Die Betonung liegt hier auf: "allgemein verständlich". Man kann ihm auch keine übertriebene Polemik vorwerfen. Er ist kein Richard Dawkins.
Der reißerische Titel "Der Jesuswahn" hat sicher kommerzielle Gründe - der Verlag will schließlich Geld verdienen.

Da er ein Theologiestudium abgeschlossen hat, halte ich ihn für fachlich kompetent, so ein Buch zu schreiben. Er argumentiert ja nicht nur aus seinen Erinnerungen als Theologiestudierender heraus, sondern benutzte bei der Abfassung seines Buches umfangreiche Literatur (von Bultmann, Barth, Küng, über Albers, Deschner bis zu Ratzinger und Theißen, mehrere Dutzend Namen in seinem Literaturverzeichnis).


Es ist unredlich, hier im Forum immer wieder auf den Sack (= KUBITZA) zu schlagen, während man doch eigentlich den Esel (= exegetische Forscher) verprügeln will. Diese Prügel bekomme ich hier auch immer wieder mit, indem "meine Auffassung" als unmaßgebliche Einzelmei-
nung kritisiert wird, obwohl klar ist, dass ich Ergebnisse der neutestamentlichen Wissenschaft wiedergebe, die ich teile.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1914 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 10. Sep 2015, 23:15

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Diesen mehrfachen nachdrücklichen Hinweis schiebst Du ganz bewusst beiseite. Eine solche Ignoranz hat aber nichts mehr mit seriöser Textauslegung zu tun...
Du willst mir etwas über seriöse Textauslegung erzählen-Du Kubitza&Co Jünger? :shock:

Dass Du biblische Texte unseriös auslegst, habe ich begründet. Im Übrigen findet fachgerechte Textauslegung an den theologischen Fakultäten statt...

Kubitza ist an keiner Falkultät wissenschaftlich tätig, er ist kein Exeget, sondern er fasst in seinem Buch lediglich in allgemein verständlichen Worten den Stand der aktuellen neutestamentlichen Jesus-Forschung zusammen. :thumbup:

Die Betonung liegt hier auf: "allgemein verständlich". Man kann ihm auch keine übertriebene Polemik vorwerfen. Er ist kein Richard Dawkins.
Der reißerische Titel "Der Jesuswahn" hat sicher kommerzielle Gründe - der Verlag will schließlich Geld verdienen.

Da er ein Theologiestudium abgeschlossen hat, halte ich ihn für fachlich kompetent, so ein Buch zu schreiben. Er argumentiert ja nicht nur aus seinen Erinnerungen als Theologiestudierender heraus, sondern benutzte bei der Abfassung seines Buches umfangreiche Literatur (von Bultmann, Barth, Küng, über Albers, Deschner bis zu Ratzinger und Theißen, mehrere Dutzend Namen in seinem Literaturverzeichnis).


Es ist unredlich, hier im Forum immer wieder auf den Sack (= KUBITZA) zu schlagen, während man doch eigentlich den Esel (= exegetische Forscher) verprügeln will. Diese Prügel bekomme ich hier auch immer wieder mit, indem "meine Auffassung" als unmaßgebliche Einzelmei-
nung kritisiert wird, obwohl klar ist, dass ich Ergebnisse der neutestamentlichen Wissenschaft wiedergebe, die ich teile.
Armutszeugnis troll Dich. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1915 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Fr 11. Sep 2015, 00:13

Hemul hat geschrieben: Deshalb war Jesu Parusie für Johannes nicht in "Ferne" sondern er befand sich sehr "NAHE" am Geschehen-obwohl Jesu realistische Parusie gem. seinen Worten in Offenbarung 17:9-11 noch in sehr weiter Zukunft liegen musste.

Deine Auslegung von Offb. 17, 9-11 hat sich doch als offensichtlich falsch erwiesen - oder?.

Du hast biblische Texte verändert (passend gemacht), dies abgestritten, obwohl Du dies für jedermann nach-
lesbar gemacht hast und bist auf sachliche Einwände meinerseits mit fast keinem Wort sachlich eingegan-
gen.

Du hast Dich gedrückt. Hast stattdessen als ein "in die Ecke Getriebener" kindisch polemisiert...

Mit Dir ist das Führen einer sachlichen Diskussion auf dem Fundament der biblischen Schriften nahezu unmög-
lich
, weil Du gewichtige Gegenargumente nicht wahrhaben willst, nicht wahrhaben kannst.

Diese scheinen Dir ein Gräuel zu sein. :devil:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1916 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Fr 11. Sep 2015, 00:22

-------
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 11. Sep 2015, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1917 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Fr 11. Sep 2015, 00:27

Münek hat geschrieben: Du hast biblische Texte verändert (passend gemacht), dies abgestritten, obwohl Du dies für jedermann nach-
lesbar gemacht hast und bist auf sachliche Einwände meinerseits mit fast keinem Wort sachlich eingegan-
gen.
Du hast Dich gedrückt. Hast stattdessen als ein "in die Ecke Getriebener" kindisch polemisiert...
Mit Dir ist das Führen einer sachlichen Diskussion auf dem Fundament der biblischen Schriften nahezu unmög-
lich

Zum Glück wohnen nicht alle Mitleser in Marxloh. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1918 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Fr 11. Sep 2015, 00:31

Samantha hat geschrieben: Ich bin mit Hemul der gleichen Überzeugung, und es ist einfach zu verstehen.
Verwirrt ist nur, wer auf Irrwegen ist und keine Erklärung hat und dann alles leugnet - doch Hemul kann die Zusammenhänge wenigstens erkennen. Könige und Weltreiche sind doch mehr oder weniger dasselbe. Es ging nicht wirklich um Personen, sondern um Mächte, Regierungen.

Im Gegensatz zu den Jüngern Kubitzas. Und der Duisburger ist seine größte Schnarchnase. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1919 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Fr 11. Sep 2015, 01:25

Hemul hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Ich bin mit Hemul der gleichen Überzeugung, und es ist einfach zu verstehen.
Verwirrt ist nur, wer auf Irrwegen ist und keine Erklärung hat und dann alles leugnet - doch Hemul kann die Zusammenhänge wenigstens erkennen. Könige und Weltreiche sind doch mehr oder weniger dasselbe. Es ging nicht wirklich um Personen, sondern um Mächte, Regierungen.

Im Gegensatz zu den Jüngern Kubitzas. Und der Duisburger ist seine größte Schnarchnase. Spielt sich hier auf wie Fats Domiono als der noch gerten-schlank war.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1920 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Fr 11. Sep 2015, 01:27

Müneki ich warte. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten