Ich kenne keinen Theologen mit dem Namen "Kubicki".closs hat geschrieben:Und dann sagt bspw. Kubicki: "Ich interpretiere, dass sich Subjekt und Objekt nicht wesentlich unterscheiden
Meinst du den FDP-Politiker Wolfgang Kubicki?
Ich kenne keinen Theologen mit dem Namen "Kubicki".closs hat geschrieben:Und dann sagt bspw. Kubicki: "Ich interpretiere, dass sich Subjekt und Objekt nicht wesentlich unterscheiden
Wie hieß er denn? - Kaputzki? Kubutzki? Kowalski? - Halt der, der hier immer wieder vorkommt.Zeus hat geschrieben:Ich kenne keinen Theologen mit dem Namen "Kubicki".
Noch ein paar Versuche, dann hast du den Namen erraten. Nur Mut, nicht vorzeitig aufgeben!closs hat geschrieben:Wie hieß er denn? - Kaputzki? Kubutzki? Kowalski? - Halt der, der hier immer wieder vorkommt.Zeus hat geschrieben:Ich kenne keinen Theologen mit dem Namen "Kubicki".
Das Wort "seriös" hat er gar nicht verwendet.closs hat geschrieben: Ich vermute, dass Kubitza unter "seriös" diejenigen meint, die seine Schiene fahren - Vermutung, nicht Behauptung..
Die Begründungen haben wir wohl vernommen, aber sie waren weit davon entfernt, überzeugend zu sein.closs hat geschrieben: Außerdem sollten wir weg von den ad hominems - schaut Euch doch mal selber die Begründungen an, die eine Naherwartung Jesu NICHT nahelegen - diese Begründungen wurden hier von verschiedenen Seiten ausführlichst und wiederholt dargelegt.
Und da kommt wieder die eigene Weltanschauung ins Spiel.sven23 hat geschrieben:Die Begründungen haben wir wohl vernommen, aber sie waren weit davon entfernt, überzeugend zu sein.
Die hast Du doch selber bestätigt.sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Die Begründungen haben wir wohl vernommen, aber sie waren weit davon entfernt, überzeugend zu sein.closs hat geschrieben: Außerdem sollten wir weg von den ad hominems - schaut Euch doch mal selber die Begründungen an, die eine Naherwartung Jesu NICHT nahelegen - diese Begründungen wurden hier von verschiedenen Seiten ausführlichst und wiederholt dargelegt.
Korrekt.sven23 hat geschrieben:Die Begründungen haben wir wohl vernommen, aber sie waren weit davon entfernt, überzeugend zu sein.closs hat geschrieben:Außerdem sollten wir weg von den ad hominems - schaut Euch doch mal selber die Begründungen an, die eine Naherwartung Jesu NICHT nahelegen - diese Begründungen wurden hier von verschiedenen Seiten ausführlichst und wiederholt dargelegt.
Da die Jünger um Jesus herum seine Worte sicherlich besser verstanden haben als du es tust, ist deine Auffassung hier nicht relevant.closs hat geschrieben:Ob diese jeweiligen SChlussfolgerungen noch Teil der historisch-kritischen Methode sind oder nicht, weiss ich nicht. - Nach meiner Auffassung NEIN.
Ich bin um jede Gemeinsamkeit mit Dir dankbar.Scrypt.on hat geschrieben:deine Auffassung hier nicht relevant.
Fein.closs hat geschrieben:Ich bin um jede Gemeinsamkeit mit Dir dankbar.Scrypt.on hat geschrieben:Da die Jünger um Jesus herum seine Worte sicherlich besser verstanden haben als du es tust, ist deine Auffassung hier nicht relevant.
closs hat geschrieben:
Weltanschaulich aus Sicht des Forschers könnte dann die Interpretation folgen, dass diese Textaussage koinzidiert mit Jesu persönlicher Meinung bzw. seinen persönlichen Äußerungen. - Unter anderen weltanschaulichen Aspekten würden ganz andere Schlussfolgerungen gezogen werden. - Ob diese jeweiligen SChlussfolgerungen noch Teil der historisch-kritischen Methode sind oder nicht, weiss ich nicht. - Nach meiner Auffassung NEIN.