Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1891 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Mi 9. Sep 2015, 18:15

ThomasM hat geschrieben: Daraus kann man schließen:
Die höchst unterschiedliche Auslegung des Textes war also Gottes Absicht und es gibt keine eindeutige Auslegung. Diese wäre gegen Gottes Willen.
Und was sagt der Apostel Paulus zu Deiner Behauptung? In 1.Timotheus 2:3+4 folgendes:
3 denn dies ist gut und angenehm vor Gott, unserem Retter, 4 welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Keine Ahnung haben aber ständig dicke Backen machen. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1892 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Mi 9. Sep 2015, 19:03

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Johannes befand sich im Geiste schon am Tage der Parusie Jesu. Für ihn war alles deshalb damals schon
sehr-sehr nahe gekommen obwohl dieser Tag noch in weiter Ferne lag
.
Da lag nichts in weiter Ferne. Johannes wurde nämlich am Schluss noch aufgefordert - Offb. 22,10:
"Versiegle dieses Buch mit seinen prophetischen Worten NICHT! DENN DIE ZEIT IST NAHE."
Meine Güte warum raffst Du das nicht? :roll: Bevor das Ende kommen oder die Parusie Jesu beginnen sollte- mussten gem. den Worten des Apostel Johannes aus Offb. 17:9-11 noch Weltenreiche aus der Versenkung hervorkommen- die es zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch gar nicht gab:
9 Um das zu begreifen, ist Weisheit und Verständnis nötig: Die sieben Köpfe bedeuten sieben Hügel, von denen aus die Frau ihre Macht ausübt. Zugleich sind sie auch ein Bild für sieben Könige. 10 Fünf von ihnen sind schon gefallen. Der sechste regiert jetzt, und der siebte wird noch kommen. Aber seine Regierungszeit wird nur kurz sein. 11 Das Tier, das früher da war und jetzt nicht da ist, dieses Tier ist ein achter König; und er gehört zu den sieben anderen. Auch sein Weg führt in den Untergang.
Fünf Weltmächte waren zu dem Zeitpunkt als Johannes die Offenbarung schrieb schon gefallen. Einer, nämlich Rom war gerade Weltmacht............."UND BLIEB ES AUCH NOCH""......einige Jahrhunderte. Allein diese unleugbare Tatsache zeigt unmissverständlich auf, dass die Wiederkunft oder Parusie Jesu unmöglich damals schon vor der Tür stehen konnte. Denke Dir bitte etwas logischeres aus. Deine "IST NAHE" Nummer zieht nicht mehr. Aber es wird schon seinen berechtigten Grund haben wenn Johannes einleitend schreibt: "UM DAS ZU BEGREIFEN IST WEISHEIT UND VERSTÄNDNIS NÖTIG" 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1893 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » Mi 9. Sep 2015, 19:06

Hemul hat geschrieben: - - -
Den Schlüssel dazu nennt uns Johannes in Offb. 1:10 wo es heißt:
10 Ich war im Geist am Tag des Herrn, und ich hörte hinter mir eine gewaltige Stimme, wie von einer Posaune,
Johannes befand sich im Geiste schon am Tage der Parusie Jesu. Für ihn war alles deshalb damals schon
sehr-sehr nahe gekommen obwohl dieser Tag noch in weiter Ferne lag.
Richtig, wir müssen das so sehen. Im eigenen Interesse, im Interesse der Menschheit...

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1894 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Mi 9. Sep 2015, 20:39

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Da die Wortzusammenstellung "geistiges Denken" nur von Dir alleine stammt, wäre es hilfreich, wenn ich verstehen könnte, wie so etwas aussieht.
Unter "Geist" verstehe ich die exklusiv menschliche Eigenschaft, bewusst oder unbewusst verbunden zu sein mit dem "Woher komme ich?" und "Wohin gehe ich?" - in diesem Sinne ist "geistiges Denken" immer metaphysisches Denken.

Dass dieser Definition ein Weltbild vorausgeht, ist klar - aber das wird bei anderen Definitionen auch so sein. - Christlich gesprochen sind "geistiges Denken/Empfinden" eng mit dem Begriff "Ebenbildlichkeit" verbunden

Die Sufis sprechen von al 'ayn al qalb - 'das Sehen mit den Augen des Herzens' - gemeint ist die gesamte Präsenz des Bewusstseins, wozu der Intellekt, aber auch die Empfindungen und Gefühle gehören. In "The Open Path" schreibt Elias Amidon: "It is the whole of awareness as it is experienced through your body. Open to the presence of awareness with your whole heart."
So würde ich "geistiges Denken/Empfinden" übersetzen.

Ähnliches lesen wir auch in der Bibel:

I pray that the eyes of your heart may be enlightened in order that you may know the hope to which he has called you, the riches of his glorious inheritance in his holy people Ephesians 1:18

Sehr interresant dazu ist auch dieser Text mit Bezug zur hebräischen Sprache:
The Eyes Of The Heart (עַיִן טוֹבָה - Ayin Tovah - Seeing the Kingdom)
http://www.hebrew4christians.com/Holida ... d_eye.html
Tu B'Shevat /The Fruit Of The Spirit
http://www.hebrew4christians.com/Holida ... pirit.html

Regarding the middot ha-lev (qualities of heart) that are to mark the follower of Yeshua, the Apostle Paul wrote, "the fruit of the Spirit (פְּרִי הָרוּחַ) is love, joy, peace; generosity, acts of kindness, faithfulness, humility and modesty - against such there is no TORAH (Gal. 5:22-23)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1895 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Mi 9. Sep 2015, 22:00

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Da die Wortzusammenstellung "geistiges Denken" nur von Dir alleine stammt, wäre es hilfreich, wenn ich verstehen könnte, wie so etwas aussieht.
Unter "Geist" verstehe ich die exklusiv menschliche Eigenschaft, bewusst oder unbewusst verbunden zu sein mit dem "Woher komme ich?" und "Wohin gehe ich?" - in diesem Sinne ist "geistiges Denken" immer metaphysisches Denken.
Novalis hat geschrieben:Die Sufis sprechen von al 'ayn al qalb - 'das Sehen mit den Augen des Herzens' - gemeint ist die gesamte Präsenz des Bewusstseins, wozu der Intellekt, aber auch die Empfindungen und Gefühle gehören. In "The Open Path" schreibt Elias Amidon: "It is the whole of awareness as it is experienced through your body. Open to the presence of awareness with your whole heart."
So würde ich "geistiges Denken/Empfinden" übersetzen.
Ich komme in diesem Zusammenhang hier mit Deiner Sprache, Novalis, sehr viel besser klar als mit Deiner Sprache, closs.

In dem Zitat der Sufis finde ich mich sofort wieder. Das KENNE ich, es beschreibt etwas, was mir vertraut ist.
Ich kenne diese Präsenz, und ich weiß, was daraus entstehen kann.
Ich würde zwar nie sagen, dass es "die GESAMTE Präsenz des Bewusstseins" ist, weil das nicht annähernd wahr ist, aber das ist jetzt auch nicht so wichtig.

Die Begrifflichkeiten, die Du, closs benutzt, um dieses Phänomen zu beschreiben, sind sozusagen die, mit denen ich mich selber großgezogen habe. Im Philosophiestudium kommt sowas andauernd vor, aber es hat mir einfach nichts gebracht, hat mich in der Kälte zurückgelassen.
Darum habe ich diese Begrifflichkeiten dann später reflektiert und sie als untauglich befunden.

Oben habe ich "through your body" blau markiert.
Das ist etwas, was ich erst langsam gelernt habe, jenseits aller Esoterik, übrigens. Der von mir erwählte Lehrer war der russische Theaterpdägoge Konstantin Sergejewitsch Stanislawski mit seinen dickleibigen Büchern.

DER erklärte mir, warum ich manche Schauspieler in ihrem Spiel so schrecklich verlogen empfand.
Und dieser Russe konnte mir das klarmachen. Er sprach übrigens auch vom "geistigen Schaffen", fällt mir jetzt gerade wieder ein.
Aber das war das imaginäre Schaffen, das zur Realität wird. Davon spricht auch Tolkien.

Das ist aber eben alles jenseits von Metaphysik. Wer auf der Bühne Ausstrahlung haben will, muss "präsent" sein, mit seinem ganzen Körper auf dem Boden stehen. Physis und Geist sind dann keine Gegensätze mehr, in der Kunst sind sie Geschwister.


closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Für wahrscheinlich halte ich es aber nicht. - Zum einen nicht, weil die Strahlkraft auf mich zum Beispiel nicht wirkt. MEINE Utopie realisiert sich nicht in der überlieferten Jesus-Gestalt.
Muss auch nicht - bei Dir wirken andere Chiffren, die bei Dir andocken können. - Das sagt inhaltlich erst mal nichts - Du könntest unterm Strich dasselbe meinen, obwohl Du ganz anders "ver-dockt" bist als ich.
Für möglich halte ich das auch.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1896 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Do 10. Sep 2015, 02:13

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Johannes befand sich im Geiste schon am Tage der Parusie Jesu. Für ihn war alles deshalb damals schon
sehr-sehr nahe gekommen obwohl dieser Tag noch in weiter Ferne lag
.
Da lag nichts in weiter Ferne. Johannes wurde nämlich am Schluss noch aufgefordert - Offb. 22,10:
"Versiegle dieses Buch mit seinen prophetischen Worten NICHT! DENN DIE ZEIT IST NAHE."
Meine Güte warum raffst Du das nicht? :roll: Bevor das Ende kommen oder die Parusie Jesu beginnen sollte- mussten gem. den Worten des Apostel Johannes aus Offb. 17:9-11 noch Weltenreiche aus der Versenkung hervorkommen- die es zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch gar nicht gab:
9 Um das zu begreifen, ist Weisheit und Verständnis nötig: Die sieben Köpfe bedeuten sieben Hügel, von denen aus die Frau ihre Macht ausübt. Zugleich sind sie auch ein Bild für sieben Könige. 10 Fünf von ihnen sind schon gefallen. Der sechste regiert jetzt, und der siebte wird noch kommen. Aber seine Regierungszeit wird nur kurz sein. 11 Das Tier, das früher da war und jetzt nicht da ist, dieses Tier ist ein achter König; und er gehört zu den sieben anderen. Auch sein Weg führt in den Untergang.
Fünf Weltmächte waren zu dem Zeitpunkt als Johannes die Offenbarung schrieb schon gefallen. Einer, nämlich Rom war gerade Weltmacht............."UND BLIEB ES AUCH NOCH""......einige Jahrhunderte. Allein diese unleugbare Tatsache zeigt unmissverständlich auf, dass die Wiederkunft oder Parusie Jesu unmöglich damals schon vor der Tür stehen konnte. Denke Dir bitte etwas logischeres aus. Deine "IST NAHE" Nummer zieht nicht mehr. Aber es wird schon seinen berechtigten Grund haben wenn Johannes einleitend schreibt: "UM DAS ZU BEGREIFEN IST WEISHEIT UND VERSTÄNDNIS NÖTIG" 8-)

Johannes spricht nicht von sieben WELTMÄCHTEN, sondern von sieben KÖNIGEN,
von denen fünf bereits gefallen sind und der sechste gerade regiert.


Vom siebten König wird gesagt, dass seine Regierungszeit nur kurz sein wird.
Könige haben Regierungszeiten, Weltmächte nicht.

Hemulchen, das war mal wieder NIX...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1897 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 10. Sep 2015, 03:43

Münek hat geschrieben: Johannes spricht nicht von sieben WELTMÄCHTEN, sondern von sieben KÖNIGEN,
von denen fünf bereits gefallen sind und der sechste gerade regiert.

Vom siebten König wird gesagt, dass seine Regierungszeit nur kurz sein wird.
Könige haben Regierungszeiten, Weltmächte nicht.
Hemulchen, das war mal wieder NIX...
Es wird schon seinen berechtigten Grund haben, dass Johannes gleich zu Anfang in Offb. 17:9 folgendes hervorhebt:
9 Um das zu begreifen, ist Weisheit und Verständnis nötig
Bei Dir fehlt offensichtlich beides. Damit kann ich aber sehr gut leben.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1898 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von ThomasM » Do 10. Sep 2015, 09:13

Hemul hat geschrieben: Daraus kann man schließen, dass Du nicht nur eine Türklinken-Allergie hast sondern auch nicht weißt was diesbezgl. in der Zeit
des Endes gem. Daniel 12:4,+8-10 mit der Hilfe Gottes geschehen sollte:
4 Du aber, Daniel, verschließe diese Worte und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes! Viele werden darin forschen, und die Erkenntnis wird zunehmen. 8 Das hörte ich, verstand es aber nicht. Darum fragte ich: Mein Herr, was wird das Ende von diesen Dingen sein? 9 Er sprach: Geh hin, Daniel! Denn diese Worte sollen verschlossen und versiegelt bleiben bis zur Zeit des Endes. 10 Viele sollen gesichtet, gereinigt und geläutert werden; und die Gottlosen werden gottlos bleiben, und kein Gottloser wird es verstehen; aber die Verständigen werden es verstehen.
Daraus kann man schließen, dass du wieder einmal zu lesen scheinst, aber dein Verständnis nicht existiert.
Der Kontext sagt klar, dass hier von "dem Buch" die Rede ist, das Daniel vorliegt. Also nicht dem Buch der Offenbarung (das lag Daniel nämlich nicht vor, weil es erst ein paar hundert Jahre später geschrieben wurde). Die Aussage bezieht sich klar auf das Buch Daniel. Meine Aussage bezog sich auf die Offenbarung.
Und er sagt auch nicht, dass DU zu den Verständigen gehörst. Ich sehe genug Anzeichen, dass gerade das nicht stimmt.

Hemul hat geschrieben: Und was sagt der Apostel Paulus zu Deiner Behauptung? In 1.Timotheus 2:3+4 folgendes:
3 denn dies ist gut und angenehm vor Gott, unserem Retter, 4 welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Und auch hier sieht man deine Vernaglung gegen Gottes Weisheit und dein Beharren auf Selbstherrlichkeit.
Es sollen alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Hier ist aber im Kontext ganz klar davon die Rede, dass diese Wahrheit, von der gesprochen wird, die der Erkenntnis ist, dass und wie Gott rettet.

Der Tatsache, dass die Auslegung der Offenbarung gemäß Gottes Wille nicht eindeutig ist und sich nicht auf geschichtliche Ereignisse bezieht, hat mit diesem Text aber auch gar nix zu tun. Diese Verbindung besteht nur in deinem verwirrten Geist.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1899 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Do 10. Sep 2015, 10:36

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Johannes spricht nicht von sieben WELTMÄCHTEN, sondern von sieben KÖNIGEN,
von denen fünf bereits gefallen sind und der sechste gerade regiert.

Vom siebten König wird gesagt, dass seine Regierungszeit nur kurz sein wird.
Könige haben Regierungszeiten, Weltmächte nicht.
Hemulchen, das war mal wieder NIX...
Es wird schon seinen berechtigten Grund haben, dass Johannes gleich zu Anfang in Offb. 17:9 folgendes hervorhebt:
9 Um das zu begreifen, ist Weisheit und Verständnis nötig
Bei Dir fehlt offensichtlich beides. Damit kann ich aber sehr gut leben.

Du veränderst den biblischen Text, machst aus "Könige" "Weltreiche" und erklärst das mit "Weisheit und Verständnis".

Aber sonst geht es Dir gut!?

Samantha

#1900 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Do 10. Sep 2015, 14:28

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: [...]
Daraus kann man schließen, dass du wieder einmal zu lesen scheinst, aber dein Verständnis nicht existiert.
Der Kontext sagt klar, dass hier von "dem Buch" die Rede ist, das Daniel vorliegt. Also nicht dem Buch der Offenbarung (das lag Daniel nämlich nicht vor, weil es erst ein paar hundert Jahre später geschrieben wurde). Die Aussage bezieht sich klar auf das Buch Daniel. Meine Aussage bezog sich auf die Offenbarung.
Und er sagt auch nicht, dass DU zu den Verständigen gehörst. Ich sehe genug Anzeichen, dass gerade das nicht stimmt.
Du bist einfach unverschämt! Du willst anderen den Verstand absprechen, nur weil sie anders denken...
Ich bin mit Hemul der gleichen Überzeugung, und es ist einfach zu verstehen. Geht vielleicht nicht, wenn man seinen eigenen Verstand überschätzt wie Du! :mrgreen:

Der Tatsache, dass die Auslegung der Offenbarung gemäß Gottes Wille nicht eindeutig ist und sich nicht auf geschichtliche Ereignisse bezieht, hat mit diesem Text aber auch gar nix zu tun. Diese Verbindung besteht nur in deinem verwirrten Geist.
Verwirrt ist nur, wer auf Irrwegen ist und keine Erklärung hat und dann alles leugnet - doch Hemul kann die Zusammenhänge wenigstens erkennen.

Könige und Weltreiche sind doch mehr oder weniger dasselbe. Es ging nicht wirklich um Personen, sondern um Mächte, Regierungen.

Antworten