closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Da die Wortzusammenstellung "geistiges Denken" nur von Dir alleine stammt, wäre es hilfreich, wenn ich verstehen könnte, wie so etwas aussieht.
Unter "Geist" verstehe ich die exklusiv menschliche Eigenschaft, bewusst oder unbewusst verbunden zu sein mit dem "Woher komme ich?" und "Wohin gehe ich?" - in diesem Sinne ist "geistiges Denken" immer metaphysisches Denken.
Novalis hat geschrieben:Die Sufis sprechen von al 'ayn al qalb - 'das Sehen mit den Augen des Herzens' - gemeint ist die gesamte Präsenz des Bewusstseins, wozu der Intellekt, aber auch die Empfindungen und Gefühle gehören. In "The Open Path" schreibt Elias Amidon: "It is the whole of awareness as it is experienced through your body. Open to the presence of awareness with your whole heart."
So würde ich "geistiges Denken/Empfinden" übersetzen.
Ich komme in diesem Zusammenhang hier mit Deiner Sprache, Novalis, sehr viel besser klar als mit Deiner Sprache, closs.
In dem Zitat der Sufis finde ich mich sofort wieder. Das KENNE ich, es beschreibt etwas, was mir vertraut ist.
Ich kenne diese Präsenz, und ich weiß, was daraus entstehen kann.
Ich würde zwar nie sagen, dass es "die GESAMTE Präsenz des Bewusstseins" ist, weil das nicht annähernd wahr ist, aber das ist jetzt auch nicht so wichtig.
Die Begrifflichkeiten, die Du, closs benutzt, um dieses Phänomen zu beschreiben, sind sozusagen die, mit denen ich mich selber großgezogen habe. Im Philosophiestudium kommt sowas andauernd vor, aber es hat mir einfach nichts gebracht, hat mich in der Kälte zurückgelassen.
Darum habe ich diese Begrifflichkeiten dann später reflektiert und sie als untauglich befunden.
Oben habe ich "through your body" blau markiert.
Das ist etwas, was ich erst langsam gelernt habe, jenseits aller Esoterik, übrigens. Der von mir erwählte Lehrer war der russische Theaterpdägoge Konstantin Sergejewitsch Stanislawski mit seinen dickleibigen Büchern.
DER erklärte mir, warum ich manche Schauspieler in ihrem Spiel so schrecklich verlogen empfand.
Und dieser Russe konnte mir das klarmachen. Er sprach übrigens auch vom "geistigen Schaffen", fällt mir jetzt gerade wieder ein.
Aber das war das imaginäre Schaffen, das zur Realität wird. Davon spricht auch Tolkien.
Das ist aber eben alles jenseits von Metaphysik. Wer auf der Bühne Ausstrahlung haben will, muss "präsent" sein, mit seinem ganzen Körper auf dem Boden stehen. Physis und Geist sind dann keine Gegensätze mehr, in der Kunst sind sie Geschwister.
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Für wahrscheinlich halte ich es aber nicht. - Zum einen nicht, weil die Strahlkraft auf mich zum Beispiel nicht wirkt. MEINE Utopie realisiert sich nicht in der überlieferten Jesus-Gestalt.
Muss auch nicht - bei Dir wirken andere Chiffren, die bei Dir andocken können. - Das sagt inhaltlich erst mal nichts - Du könntest unterm Strich dasselbe meinen, obwohl Du ganz anders "ver-dockt" bist als ich.
Für möglich halte ich das auch.