Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1831 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Mo 7. Sep 2015, 21:16

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Immer wieder meine Bitte, so zu zitieren, dass ich den Zusammenhang noch nachvollziehen kann.
Ich habe mich schon gebessert. :geek:
Danke. :)


closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und wenn Dein Gott die Welt nun so eingerichtet hat, dass es das nicht gibt, was Dein Bedürfnis anstrebt?
Von Gott war gar nicht die Rede - das war eine rein erkenntnis-theoretische Aussage.
Ich bin mit meinem Argument offenbar nicht durchgedrungen.

closs hat geschrieben:Um trotzdem auf Deine Frage einzugehen: Dann hätte ich mich getäuscht. - Deswegen spielt Hoffen und Glauben (dass der geistige Instinkt im Menschen den richtigen Weg findet) im Christentum doch eine so große Rolle.
Bis dahin scheitern aber potentiell gute Gespräche, wenn man so dogmatisch daran festhält, dass man rauskriegen kann, was Jesus gedacht hat, oder sich dieses Ziel auf die Fahne geschrieben hat.
Man könnte ja zumindest mal ERWÄGEN, ob man sich da nicht voll täuscht und die Dinge viel vielschichtiger miteinander verwoben sind.

closs hat geschrieben:Persönlich begründe ich meine Versuche, Menschen geistig zu beinflussen, damit, dass sich Gesagtes beim Menschen im "geistigen Sediment" ablagert und parat ist, wenn es irgendwann aufgewirbelt wird. - Schnelle ERfolge verspreche ich mir nicht.
Und ich grübele mein halbes Leben darüber nach, wie ich verhindern kann, dass ich Menschen nach meiner Facon beeinflusse.
:smiley15:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1832 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Mo 7. Sep 2015, 22:06

Savonlinna hat geschrieben: Bis dahin scheitern aber potentiell gute Gespräche, wenn man so dogmatisch daran festhält, dass man rauskriegen kann, was Jesus gedacht hat, oder sich dieses Ziel auf die Fahne geschrieben hat

Natürlich wollen wir das raus kriegen und halten das für möglich. Weshalb auch nicht? Gerade auch die mystische Literatur, wie die "Nachfolge Christi " (Imitatio Christi) des Thomas a Kempis - und ähnliche Werke - geben einen sehr guten Einblick.

Man könnte ja zumindest mal ERWÄGEN, ob man sich da nicht voll täuscht und die Dinge viel vielschichtiger miteinander verwoben sind

Tut man doch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1833 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mo 7. Sep 2015, 22:54

Savonlinna hat geschrieben:Man könnte ja zumindest mal ERWÄGEN, ob man sich da nicht voll täuscht und die Dinge viel vielschichtiger miteinander verwoben sind.
Das erwäge ich ständig. - Hier gibt es ein Missverständnis: Die Tatsache, dass man versucht herauszufinden, was jemand denkt (könnte auch mein Nachbar sein), heisst doch nicht, dass man dogmatisch setzt, dass es ihn (hier weniger der Nachbar, sondern Jesus) gibt.

Jegliche geistige Wahrnehmung ist Versuch, etwas zu finden, was der Fall ist - mehr geht gar nicht. - Verifizierungen in absoluter Sicherheit gibt es nicht - das liegt daran, dass - mmh - Subjekt und Objekt kategorial getrennt sind. - Aber da scheinen wir unterschiedliche Perspektiven zu haben.

Savonlinna hat geschrieben:Und ich grübele mein halbes Leben darüber nach, wie ich verhindern kann, dass ich Menschen nach meiner Facon beeinflusse.
Tust Du doch im Forum auch (beeinflussen) - es geht doch gar nicht anders.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1834 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Pluto » Mo 7. Sep 2015, 23:07

closs hat geschrieben:Jegliche geistige Wahrnehmung ist Versuch, etwas zu finden, was der Fall ist - mehr geht gar nicht. - Verifizierungen in absoluter Sicherheit gibt es nicht...
Selbst wenn es Verifizierung geistiger Wahrnehmungen gäbe so wäre dies immer noch bloß Positivismus — du vergisst die Möglichkeit der schwarzen Schwäne.
Deshalb ist es unabdingbar gerade bei den eigenen Wahrnehmungen ein Skeptiker zu sein, und diese zu hinterfragen.

Sonst wird das nix mit der Suche nach Wahrheit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1835 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Mo 7. Sep 2015, 23:08

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und ich grübele mein halbes Leben darüber nach, wie ich verhindern kann, dass ich Menschen nach meiner Facon beeinflusse.
Tust Du doch im Forum auch (beeinflussen) - es geht doch gar nicht anders.

Entweder Menschen mit einem guten Willen schließen sich zusammen und beeinflussen andere Menschen oder der Job wird von denen übernommen, die es ganz und gar nicht gut meinen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1836 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Mo 7. Sep 2015, 23:12

Pluto hat geschrieben:Deshalb ist es unabdingbar gerade bei den eigenen Wahrnehmungen ein Skeptiker zu sein, und diese zu hinterfragen

Glaube und Zweifel bedingen einander wie Ein- und Ausatmen; sie gehören zusammen. - (Hermann Hesse)

hesse.jpg

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1837 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mo 7. Sep 2015, 23:47

Pluto hat geschrieben:Selbst wenn es Verifizierung geistiger Wahrnehmungen gäbe so wäre dies immer noch bloß Positivismus — du vergisst die Möglichkeit der schwarzen Schwäne.
Das Problem liegt zunächst woanders: Dass man nach schwarzen Schwänen sucht, bevor man die weißen Schwäne erkannt hat.

Erst dann hat man ein Recht auf Zweifel.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1838 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 8. Sep 2015, 00:12

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Selbst wenn es Verifizierung geistiger Wahrnehmungen gäbe so wäre dies immer noch bloß Positivismus — du vergisst die Möglichkeit der schwarzen Schwäne.
Das Problem liegt zunächst woanders: Dass man nach schwarzen Schwänen sucht, bevor man die weißen Schwäne erkannt hat.

Erst dann hat man ein Recht auf Zweifel.

Wer würde wohl gezielt nach schwarzen Schwänen suchen, wenn es keine weißen gäbe?!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1839 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Pluto » Di 8. Sep 2015, 00:18

closs hat geschrieben:Das Problem liegt zunächst woanders: Dass man nach schwarzen Schwänen sucht, bevor man die weißen Schwäne erkannt hat.
Das ist unvorstellbar (S.o).

closs hat geschrieben:Erst dann hat man ein Recht auf Zweifel.
Nee...
Man hat IMMER das Recht zu zweifeln.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1840 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Di 8. Sep 2015, 00:25

Novalis hat geschrieben: [b]Glaube und Zweifel bedingen einander wie Ein- und Ausatmen; sie gehören zusammen. - (Hermann Hesse)[/b]
Da sagt aber die Bibel in Jakobus 1:5-8 etwas völlig anderes:
5 Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden. 6 Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die vom Wind getrieben und hin- und hergeworfen wird. 7 Ein solcher Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen wird, 8 ein Mann mit geteiltem Herzen, unbeständig in allen seinen Wegen.
Ich persönlich habe diesbezgl. hier sehr positive Erfahrungen machen dürfen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten