Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#171 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Di 19. Mai 2015, 21:18

Zeus hat geschrieben:Lieber closs, wo sind denn nun die anderslautenden wissenschaftliche Ergebnisse zu finden?
Ich werde jetzt ganz sicher keine Mühe verwenden, das bereits Gesagte mit Einzelnamen zu unterlegen - das wäre echt Arbeit, wenn man es gescheit macht. - Betont wurde bereits mehrfach, dass evangelische, katholische, orthodoxe Theologie unterm Strich einig sind, dass Jesus selbst KEINE Naherwartung hatte.

Dies entspricht dem, was ich von Theologen gehört habe - und es entspricht vor allem den textkritischen ARGUMENTEN, die dafür sprechen. - Diese Argumente wurden mehrfach hier eingestellt - aber man geht offensichtlich ungern darauf ein, sondern versteckt sich hinter Testimonials.

EIN Missverständnis scheint besonders offensichtlich zu sein: Die (auch katholischer-, etc-seits) wissenschaftlich anerkannte Feststellung, dass Jesus das nahe Gottesreich gepredigt habe, hat nur bei spezieller Interpretation etwas mit "Naherwartung Jesu" in EUREM Sinn zu tun.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#172 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Zeus » Di 19. Mai 2015, 21:27

Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:wo sind denn nun die anderslautenden wissenschaftliche Ergebnisse zu finden?
In der Bibel natürlich. Du wirst schon wissen warum Du mich hier außen vor lässt-gelle? 8-)
Die Angaben in der Bibel sind nicht hundertprozentig eindeutig. Darum schwinge ich mich nicht zum Bibel-Exeget auf und verlasse mich auch nicht auf Helmul und seine Zitate, sondern auf die gut fundierten Ergebnisse von Bibelforschern.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#173 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Di 19. Mai 2015, 21:34

Zeus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:wo sind denn nun die anderslautenden wissenschaftliche Ergebnisse zu finden?
In der Bibel natürlich. Du wirst schon wissen warum Du mich hier außen vor lässt-gelle? 8-)
Die Angaben in der Bibel sind nicht hundertprozentig eindeutig. Darum schwinge ich mich nicht zum Bibel-Exeget auf und verlasse mich auch nicht auf Helmul und seine Zitate, sondern auf die gut fundierten Ergebnisse von Bibelforschern.
Und diese sind dann 100% eindeutig-gelle? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#174 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Zeus » Di 19. Mai 2015, 21:55

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Lieber closs, wo sind denn nun die anderslautenden wissenschaftliche Ergebnisse zu finden?
Ich werde jetzt ganz sicher keine Mühe verwenden, das bereits Gesagte mit Einzelnamen zu unterlegen
Nicht das von dir Gesagte. Das interessiert mich eigentlich nicht so sehr. :(
Es tut mir leid, dir mitteilen zu müssen, dass ich dich nicht als großen Theologen einschätzen kann, zumal du dich mMn durch deine vehemente Verteidigung der Homöopathie (und dem Wünschelruten-Unsinn) als Wissenschaftler (very sorry) disqualifiziert hast.
Also bitte, gib uns Unwissenden, nur den Namen eines namhaften Theologen mit dem Link zu dessen Aussage zum Thema...
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#175 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Di 19. Mai 2015, 22:05

Zeus hat geschrieben:Es tut mir leid, dir mitteilen zu müssen, dass ich dich nicht als großen Theologen einschätzen kann
Das wäre auch nicht der Sinn der Sache.

Tauche einfach mal INHALTLICH in die Argumente ein, die dem Postulat eines Jesus mit Naherwartung widersprechen (egal, vom wem sie kommen). - Du musst ja nicht zustimmen - begreifen ist mehr als ausreichend.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#176 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Zeus » Di 19. Mai 2015, 22:10

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Es tut mir leid, dir mitteilen zu müssen, dass ich dich nicht als großen Theologen einschätzen kann
Das wäre auch nicht der Sinn der Sache.

Tauche einfach mal INHALTLICH in die Argumente ein, die dem Postulat eines Jesus mit Naherwartung widersprechen (egal, vom wem sie kommen). - Du musst ja nicht zustimmen - begreifen ist mehr als ausreichend.
Meine Antwort findest (sinngemäß) du hier:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=10& ... 23#p141823
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#177 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Di 19. Mai 2015, 22:31

closs hat geschrieben:Aber wieder gehst Du nicht auf die mehrfach wiederholten Argumente ein, die all dies text-kritisch erklären.

Wenn renommierte Theologen wie Bultmann, Rahner, Küng und viele andere Neutestamentler, die hier zitiert wurden, zu dem Ergebnis kommen,
dass sich Jesus in seiner Naherwartung geirrt hat, dann hat das für mich schon ein ziemliches Gewicht - umsomehr als Gegenstimmen hier nicht präsentiert werden konnten und mir bei meinen Recherchen auch nicht begegnet sind.

Gäbe es gewichtige Gegenmeinungen anderer neutestamentlicher Wissenschaftler, wären diese bekannt und sicher nicht in den Jesus-
büchern verschwiegen worden; man hätte die Gegenargumente selbstverständlich erwähnt und sich mit ihnen auseinandergesetzt. Das
ist gängige wissenschaftliche Praxis.

Dein angebliches Gegenargument (Verklärung Jesu) scheint bei den Exegeten bei ihrer Urteilsfindung offensichtlich keine Rolle gespielt zu
haben. Aus meiner Sicht zu recht; denn ich halte es aus sachlichen Gründen für abwegig und an den Haaren herbeigezogen. Savolinnas Hin-
weis auf zwei Theologen, die sich in Fachaufsätzen in "bibelwissenschaft.de" angeblich gegenteilig geäußert haben sollen, hat sich als falsch erwiesen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#178 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Di 19. Mai 2015, 22:33

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Man darf doch auch mal selber nachdenken und muss sich nicht auf eine selbst-ernannte Mehrheit stützen, die gegen die katholische, evangelische und orthodoxe wissenschaftliche Theologie steht.

Von welcher orthodoxen wissenschaftlichen Theologie sprichst Du? An welchen Fakultäten wird diese gelehrt?
"Orthodoxe (= rechtgläubige, strenggläubige) Wissenschaft" ist ein Oxymoron par excellence.

Dieses "hölzerne Eisen" kann es doch gar nicht geben...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#179 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Di 19. Mai 2015, 22:41

Münek hat geschrieben:man hätte die Gegenargumente selbstverständlich erwähnt und sich mit ihnen auseinandergesetzt
Es gibt nach meiner Kenntnis keine Argumente gegen die Auffassung, dass Jesus das nahe Reich Gottes gepredigt hat - deshalb wirst Du diese Argumente schwerlich finden.

Münek hat geschrieben:Dein angebliches Gegenargument (Verklärung Jesu) scheint bei den Exegeten bei ihrer Urteilsfindung offensichtlich keine Rolle gespielt zu haben.
Es bezieht sich nur auf eine/wenige Bibel-Stelle/n und ist nicht das wichtigste. - Das wichtigste Argument ist "äußeres"/"inneres" Reich Gottes - und der Umstand, dass die Menschen zunächst nicht verstehen wollten, dass es "inwendig" zu verstehen war.

Das entspricht in etwa der Auffassung der katholischen/... Theologie - sie deutet textkritisch anders als Deine Kandidaten.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#180 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Di 19. Mai 2015, 23:06

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:man hätte die Gegenargumente selbstverständlich erwähnt und sich mit ihnen auseinandergesetzt
Es gibt nach meiner Kenntnis keine Argumente gegen die Auffassung, dass Jesus das nahe Reich Gottes gepredigt hat - deshalb wirst Du diese Argumente schwerlich finden.

Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.

Antworten