Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#161 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von R.F. » Di 19. Mai 2015, 18:14

Hemul hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Auf alles mögliche wurde bisher eingegangen, kaum aber auf die Vorhersagen von Ereignissen, die der Schrift zufolge der “Parusie” vorausgehen...
Wie bitte? :o Soll ich Dir meine diesbezgl. Beiträge noch einmal aufzeigen? :wave:
Mein lieber Hemul, ich schrieb das Wörtchen "kaum" dazu. Du bist also aus dem Schneider. Aber Du weißt, dass ich Ausführungen Deiner Gemeinde nicht teile. Sie sind zumindest für das physische Wohlergehen der Mitglieder Deiner Gemeinde alles andere als ungefährlich...
Du weißt, dass ich bisher die Auseinandersetzung mit Dir und anderen Mtgliedern Deiner Gemeinde zumindest in diesem Forum vermieden habe, bin aber gerne bereit, mit Dir (und natürlich auch anderen) darüber zu diskutieren...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#162 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Di 19. Mai 2015, 18:33

Zeus hat geschrieben:obwohl du so vorsichtig von "Vermutung" sprichst
Mehr ist auch nicht gemeint. - Es fällt auf, dass anderslautende wissenschaftliche Ergebnisse als "unseriös" oder "unwissenschaftlich" bezeichnet werden. - Ob dies von hiesigen Foristen oder von den favorisierten Theologen forciert wird, ist nicht erkennbar. - Deshalb: Vermutung.

Münek hat geschrieben: Den ersten Gläubigen war ja das Kommen des Herrn nicht nur überhaupt in Aussicht gestellt, sondern seine baldige Ankunft, also die Nähe des Jüngsten Tages, verheißen
So wurde es den den Urchristen wohl gepredigt - das ist der Theologie bekannt, ob katholisch oder kubitzisch.

Münek hat geschrieben: und in der Naherwartung des Endes hat sich nicht nur JESUS GEIRRT
Das ist eine persönliche Glaubens-Aussage aufgrund von Quellen, die man dementsprechend interpretiert.

Münek hat geschrieben:Die Naherwartung ist ein IRRTUM der ganzen ersten Generation...
Das denke ich auch - sonst hätte Paulus nicht infiziert sein können.

Aber wieder gehst Du nicht auf die mehrfach wiederholten Argumente ein, die all dies text-kritisch erklären.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#163 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Di 19. Mai 2015, 18:35

R.F. hat geschrieben: Aber Du weißt, dass ich Ausführungen Deiner Gemeinde nicht teile. Sie sind zumindest für das physische Wohlergehen der Mitglieder Deiner Gemeinde alles andere als ungefährlich...
Du weißt, dass ich bisher die Auseinandersetzung mit Dir und anderen Mtgliedern Deiner Gemeinde zumindest in diesem Forum vermieden habe,........
Werter R.F.!
Unterlasse bitte diese Unterstellungen-auch ich kann anders. Was haben meine Beiträgen "mit meiner Gemeinde" zu tun? :o Fährst Du etwa auf der gleichen Schiene wie der Herr aus Duisburg? Wenn ja kann ich nur sagen:
............."ARMUTSZEUGNIS"................
Zuletzt geändert von Hemul am Di 19. Mai 2015, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#164 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von R.F. » Di 19. Mai 2015, 18:38

Hemul hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Aber Du weißt, dass ich Ausführungen Deiner Gemeinde nicht teile. Sie sind zumindest für das physische Wohlergehen der Mitglieder Deiner Gemeinde alles andere als ungefährlich...
Du weißt, dass ich bisher die Auseinandersetzung mit Dir und anderen Mtgliedern Deiner Gemeinde zumindest in diesem Forum vermieden habe,........
Werter R.F.!
Unterlasse bitte diese Unterstellungen-auch ich kann anders. Was haben meine Beiträgen "mit meiner Gemeinde" zu tun? :o
Aber, aber Hemul, vertrittst Du nicht die Positionen Deiner Gemeinde? Und warum so empfindlich?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#165 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Di 19. Mai 2015, 18:54

R.F. hat geschrieben: Aber, aber Hemul, vertrittst Du nicht die Positionen Deiner Gemeinde?
Falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest-weil Du meine Beiträge offensichtlicher mit beschlagener Brille liest:
ICH VERTRETE UND STÜTZE MICH IMMER NUR AUF DAS WORT GOTTES. Ich wünschte mir ich könnte das auch von Dir sagen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#166 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von R.F. » Di 19. Mai 2015, 19:26

Hemul hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Aber, aber Hemul, vertrittst Du nicht die Positionen Deiner Gemeinde?
Falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest-weil Du meine Beiträge offensichtlicher mit beschlagener Brille liest:
ICH VERTRETE UND STÜTZE MICH IMMER NUR AUF DAS WORT GOTTES. Ich wünschte mir ich könnte das auch von Dir sagen. :wave:
Nein, Hemul, Du vertrittst eindeutig Positionen der Gemeinde, der Du angehörst. Und diese sind verglichen mit der Schrift nun mal zum Teil falsch.

Ich selbst werde umgehend meine Positionen korrigieren, wenn sie nachweislich nicht Schrift-konform sind. Zu sehr würde ich die Konsequenzen fürchten, wenn ich dies wider besserem Wissen nicht täte...

Das sind natürlich nur Allgemeinplätze. Die unterschiedliche Sicht zeigt erst in der Diskussion konkreter Fälle. Ich kann Dir jedenfalls versprechen, dass ich nicht ausfällig werde, wenn man mich an Hand der Schrift widerlegt...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#167 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Di 19. Mai 2015, 19:55

R.F. hat geschrieben: Nein, Hemul, Du vertrittst eindeutig Positionen der Gemeinde, der Du angehörst. Und diese sind verglichen mit der Schrift nun mal zum Teil falsch.
Was von dem was ich bisher gepostet habe ist denn falsch? Und warum hast Du mich nicht sofort korrigiert und kommst erst jetzt damit aus den Sräuchern? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#168 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Di 19. Mai 2015, 20:09

Um aber beim eigentlichen Thema zu bleiben:
Münek hat geschrieben: "... Die Parusie bildet innerhalb der hauptsächlichen echatologischen Themen einen Sonderfall.
Ihre Ankündigung ist oder war vielmehr insofern kontrollierbar, als sie sich jedenfalls auf die
nahe Zukunft bezog. Den ersten Gläubigen war ja das Kommen des Herrn nicht nur überhaupt
in Aussicht gestellt, sondern seine baldige Ankunft,......."

Wobei "NAH" -"BALD"- "KURZ" relative Aussagen sind-die in Gottes Augen anders angesehen werden als von uns irdischen Winzlingen-gelle? 8-) Kleines Beispiel. Vor ca. 3000 Jahre schrieb David in Psalm 37:10+11 folgendes:
10 Noch kurze Zeit, und der Gottlose ist nicht mehr; und siehst du dich um nach seiner Stätte, so ist er nicht da. 11 Aber die Sanftmütigen werden das Land besitzen und werden ihre Lust haben an Fülle von Heil
.
Für Gott sind diese 3000 J. eine relativ kurze Zeit gem. 2.Petrus 3:8 läppische 3 Tage. Hier gilt es Offenbarung 17:9 anzuwenden wo es heißt:
9 Hier ist der Verstand nötig, der Weisheit hat
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#169 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Zeus » Di 19. Mai 2015, 20:41

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:obwohl du so vorsichtig von "Vermutung" sprichst
Mehr ist auch nicht gemeint. - Es fällt auf, dass anderslautende wissenschaftliche Ergebnisse als "unseriös" oder "unwissenschaftlich" bezeichnet werden.
Von welchen anderslautenden wissenschaftlichen Ergebnissen redest du?

Zur Erinnerung, es geht um die Verkündigung Jesu des zeitlich nahen irdischen Gottesreichs (und nicht um closses inneren Mumpitz. :P )
Bisher wurden nur Ulrich Mell und Christfried Böttrich genannt, die angeblich zu anderen Ergebnissen gekommen sind:
Savonlinna hat geschrieben:Er heißt Ulrich Mell, der Aufsatz heißt "Parusie" und ist ebenfalls auf der website bibelwissenschaft.de zu finden.
Parusie
Anwesenheit, Ankunft, Advent, Besuch
Ulrich Mell
(erstellt: Okt. 2012)
Permanenter Link zum Artikel: http://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/53863/
1. Begriffsklärung und Begriffsverwendung
1.1. Die Anwesenheit von Personen
1.2. Die Ankunft von irdischen Personen
1.3. Die Ankunft von göttlichen Personen
Da steht nichts von der Verkündigung Jesu des nahen Gottesreichs.
Mell bezieht sich nur auf die eventuelle Wiederkunft Jesu.
Also Fehlzündung der lieben Savonlinna.
_______________________________________________________

Außerdem hat das liebe Mädchen diesen
Link angegeben
Dort schreibt Christfried Böttrich in seiner Analyse:
"Im Ganzen bleiben die Aussagen allerdings in der Schwebe"
Dieser Theologe enthält also sich der Stimme.

Lieber closs, wo sind denn nun die anderslautenden wissenschaftliche Ergebnisse zu finden?
Solange du nicht einmal EINEN namhaften Theologen nennen kannst, der Dr. Kubitza und den vielen anderen im Forum genannten Bibelforschern bzw. Theologen widerspricht, bleiben deine "Vermutungen" haltlose Unterstellungen. :P
Zuletzt geändert von Zeus am Di 19. Mai 2015, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#170 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Di 19. Mai 2015, 20:48

Zeus hat geschrieben:wo sind denn nun die anderslautenden wissenschaftliche Ergebnisse zu finden?
In der Bibel natürlich. Du wirst schon wissen warum Du mich hier außen vor lässt-gelle? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten