Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1491 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mi 2. Sep 2015, 00:58

Pluto hat geschrieben:Wie Überall gilt das Besitzstandsrecht
Das hat in Wissenschaften der Sprache (ob Literaturwissenschaften oder Theologie) natürlich Gründe - weil es nicht anders geht. - Das hat nichts mit Besitzstandsrechten zu tun.

Pluto hat geschrieben:Warum ignoriert man Verse wie Mt. 10,7, Mt. 24,14, Mk. 13,30, 2.Thess. 2,1-2?
Diese Stellen sind allseits bekannt und werden nicht ignoriert - umgekehrt lautende Stellen werden ebenfalls nicht ignoriert. - Und jetzt geht's doch erst los: Warum steht es hier SO und dort SO da? - Welche Gründe kann es chronologisch oder theologisch oder rezeptions-geschichtlich geben, dass das so ist? - Etc. --- Und dann kommt man eben je nach Perspektive/Weltanschauung zu unterschiedlichen Ergebnissen, die jeweils WISSENSCHAFTLICH fundiert sind.

Pluto hat geschrieben:Willst du damit sagen, dass Hoyningen-Huene nicht das Falsifizierbarkeits-Kriterium an oberstes Gebot der Wissenschaft sieht?
Wenn es um Falsifizierbare geht, zieht er das wahrscheinlich vor. - Aber er macht doch deutlich (oder habe ich mich da verhört?), dass die moderne Wissenschafts-Theorie nicht mehr davon ausgehen darf, dass alle Wissenschafts-Gegenstände falsifizierbar sind.

Wir haben doch im Parusie-Thema das beste Beispiel dafür. - Solange nicht echte Schriften eines "Stenotypisten" gibt, der nicht von Jesu Seite gewichen ist und seine Aussagen life notiert hat, ist dieses Feld als Gesamtes nicht falsifizierbar.

Nochmals: Das ist so in Geisteswissenschaften - auch bei Shakespeare oder Goethe weiss man nicht, was sie sich gedacht haben, als sie dieses oder jenes schrieben - man kann es nur rekonstruieren. - Diese Rekonstruktion wird je nach Epoche unterschiedlich sein - selbst wenn die Quellen identisch wären.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1492 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mi 2. Sep 2015, 01:02

closs hat geschrieben:Solange nicht echte Schriften eines "Stenotypisten" gibt, der nicht von Jesu Seite gewichen ist und seine Aussagen life notiert hat, ist dieses Feld als Gesamtes nicht falsifizierbar.
Musst du Bulgakow lesen: Meister und Margarita. Da kommt der drin vor. :thumbup:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1493 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mi 2. Sep 2015, 01:02

Pluto hat geschrieben:Thomas Metzinger über intellektuelle Redlichkeit
Im Grunde hat Metzinger diesen Begriff sehr ideologisch besetzt.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1494 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mi 2. Sep 2015, 01:10

Andreas hat geschrieben:In diesem Punkt hat sich nicht Jesus geirrt, sondern du und Co...

... und Rudolf Bultmann, Karl Rahner, Hans Küng, Erich Gräßer, Albert Schweitzer, Helmut Groos,
Heinz Zahrnt, Heinz-Werner Kubitza, Gerd Theißen, Annette Merz, Friedrich Heiler, Joachim Kahl,
Werner Zager, Walter Kasper...und....



Und vergiss nicht: Noch heute beten Christen zu Gott: "...dein Reich komme..." Wie ist das möglich, hat-
te nicht Jesus vor 2000 Jahren den unmittelbar bevorstehenden Anbruch der Gottesherrschaft auf Er-
den verkündigt? :o

Hat Jesus sich tatsächlich NICHT geirrt? :o Wer so etwas ernsthaft behauptet, ist realitätsblind.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1495 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mi 2. Sep 2015, 01:18

Zeus hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Solange Du [Andreas] nicht in der Lage bist, dezidierte Gegenmeinungen renommierter Theologen zu präsentieren,
hast Du ganz schlechte Karten.
Dein Spiel ist aus, Münek.
Leute, höret die Trompeten! Hört es alle, Münek, Sven und Zeus, die Dame hat's gesagt!! :shock: :lol:

Ich nahm es amüsiert zur Kenntnis. :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1496 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mi 2. Sep 2015, 01:25

Münek hat geschrieben:Noch heute beten Christen zu Gott: "...dein Reich komme..."
Im Vater unser. "Uns" kommt da ziemlich häufig vor. Aus dem Kontext lässt sich schließen, dass mit uns alle ... egal, du betest ja vermutlich eh nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1497 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mi 2. Sep 2015, 01:37

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Noch heute beten Christen zu Gott: "...dein Reich komme..."
Im Vater unser. "Uns" kommt da ziemlich häufig vor. Aus dem Kontext lässt sich schließen, dass mit uns alle ... egal, du betest ja vermutlich eh nicht.

Du weichst dem Problem aus.

Diese an Gott gerichtete Bitte wäre unnötig, wenn sich Jesu Prophezeiung damals erfüllt hätte.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1498 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mi 2. Sep 2015, 01:41

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Noch heute beten Christen zu Gott: "...dein Reich komme..."
Im Vater unser. "Uns" kommt da ziemlich häufig vor. Aus dem Kontext lässt sich schließen, dass mit uns alle ... egal, du betest ja vermutlich eh nicht.

Du weichst dem Problem aus.

Diese an Gott gerichtete Bitte wäre unnötig, wenn sich Jesu Prophezeiung damals erfüllt hätte.
Ich könnts dir erklären, aber da müssten wir bei deiner Hartnäckigkeit wochenlang auf einer Bibelstelle durchs Forum reiten. Mk 1,15 war für manche schon strapaziös genug. Bei "Dein Reich komme IV" wären wir noch keinen Schritt weiter. Außerdem ist das wohl dein Problem. Ich hab mit der Stelle kein Problem.

Weils mir grad intuitiv (und unausgegoren) so durch den Kopf schießt: Dein Reich komme, wie im Herzen so im Alltag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1499 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mi 2. Sep 2015, 02:14

Andreas hat geschrieben:Ich könnts dir erklären, aber da müssten wir bei deiner Hartnäckigkeit wochenlang auf einer Bibelstelle durchs Forum reiten.

Du brauchst mir nichts "zu erklären". Da kämen ja doch nur Ausreden.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1500 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Mi 2. Sep 2015, 02:19

Münek hat geschrieben:Du brauchst mir nichts "zu erklären". Da kämen ja doch nur Ausreden.
Das ist das Berechenbare an deiner ergebnisoffenen Art zu diskutieren. Das Ergebnis steht schon am Anfang fest.

Antworten