Und kennst Du, lieber Heinz, einen "ernsten und unbefangenen Forscher"?Münek hat geschrieben:Gut auf den Punkt gebracht hat es der Religionswissenschaftler Prof. Friedrich Heiler mit dem Satz:
"Jesu felsenfeste Überzeugung von dem baldigen Kommen des Gerichts und der Vollendung
wird heute von keinem ernsten und unbefangenen Forscher mehr bestritten."
Oder kennt jemand einen wissenschaftlich forschenden Theologen, der Jesu Naherwartung in Abrede
stellt?
Tatsächlich ist es so, dass die Karriere eines Wissenschaftlers von Rang und Namen, der die in der Schrift vorhergesagte Übernahme der politischen Macht über die Völker durch den zur Erde zurückgekehrten Messias vertritt, im Handumdrehen beendet ist. Das aber wäre für ihn wohl noch die erträglichste Konsequenz.
Etwas anderes ist, was der durchschnittliche Bürger von dieser Abwehrhaltung hält. Die zahlreichen Besucher von Kirchentagen zeigen sehr gut, dass im Volk ein gewaltiges religiöses Potential schlummert. Das wird nach meiner Überzeugung in recht naher Zukunft das öffentliche Leben bestimmen. Nur leider wird wieder mal der falsche Retter begrüßt und angebetet werden. Bin mal gespannt, wie schnell sich die Theologen dann in ihre Löcher verkriechen...