Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1401 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Di 1. Sep 2015, 01:07

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
18 Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, denn sie und alle Völker müssen von mir erfahren.
Hier spricht Jesus nicht nur seine 11 Jünger, sondern wie es unmissverständlich aus dem markierten b-Teil zu entnehmen ist
auch seine späteren Jünger an.
Nein, Jesus sprach ausschließlich zu seinen Jüngern.
Und in Apostelgeschichte 1:6-8 spricht er auch nur auschließlich zu seinen 11 Jüngern:
6 Bei dieser Gelegenheit fragten sie ihn: "Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen?" 7 Darauf antwortete Jesus: "Die Zeit dafür hat allein Gott der Vater bestimmt. Euch steht es nicht zu, das zu wissen. 8 Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde."
Die 11 sollten auf der ganzen Erde seine Zeugen sein? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1402 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Di 1. Sep 2015, 01:08

Andreas hat geschrieben:
Es bleibt dabei:
Der Konsens der wissenschaftlichen Nt-Forschung vom Irrtum Jesus in Mk 1,15 ist ein frei erfundenes Märchen von euch.
Es fehlt auch der von mir schon vor Monaten eingeforderte Forschungsbericht.
Ein Forschungsbericht sammelt sämtliche Positionen zu einem Thema in den letzten ca 50 Jahren, systematisch und umfassend.
Solange es den nicht gibt oder der nicht vorliegt, ist überhaupt keine Aussage zu dem Thema zu machen.

Einzelne Autoren herauszusuchen, Zitate von ihnen zu bringen - egal, von welcher Seite -, ist für das Thema nicht tauglich.
Wer behauptet, dass es "Einvernehmen in einem Punkt" gibt, muss einen Forschungsbericht vorlegen, in dem genau das aufgezeigt wird.
Jemanden zu zitieren, der behauptet, er wüsste, was die heutige Forschung ergibt, ist für die Katz; gilt nicht in der Wissenschaft.

Weiterhin ist die Behauptung, dass die Mehrheit zu dem Schluss gekommen sei, dass Jesu sich geirrt habe, dermaßen an einer wissenschaftlichen Denke vorbei, dass es nur zwei Lösungen dazu gibt:

entweder die Autoren, die das behauptet haben, haben vergessen, wie man zu wissenschaftlichen Ergebnissen kommt,
oder die User hier im Forum, die da Zitate rausbrechen, verstehen von Wissenschaft nichts.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1403 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Zeus » Di 1. Sep 2015, 01:17

Andreas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: Der Konsens der wissenschaftlichen Nt-Forschung vom Irrtum Jesus in Mk 1,15 ist ein frei erfundenes Märchen von euch.
Bist du dir da sicher?

Hier eine Zusammenfassung der von Münek, Swen und Zeus zitierten Aussagen von Theologen etc.:
1)Der Neutestamentler Prof. Erich Gräßer [...]
2)Der berühmt-berüchtigte evangelische Theologe Rudolf Bultmann[...]
3)Der berühmte Theologe Prof. Hans Küng[...]
4)[...]Neutestamentler Werner Zager [...]
5)[...] Theißen/Merz[...]
6)[...]Paulus[...]
7)[...] Kurienkardinal Walter Kasper
8)[...]Theologe Dr. Kubitza
9)[...] einen der Großen unter den katholischen Theologen, nämlich Karl Rahner:[...]
10) Der 1967 verstorbene Religionswissenschaftler Friedrich Heiler äußérte sich in seinem Buch "Der Katholizismus" S. 22 wie folgt:
"Jesu felsenfeste Überzeugzung von dem BALDIGEN Kommen des Gerichts und der Vollendung wird heute von keinem ernsten und unbefangenen Forscher mehr bestritten."
Andreas hat geschrieben:Kein Wort zu Mk 1,15 "Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!"
Werter Andreas, es sollte dir inzwischen aufgefallen sein, dass, ich mich nicht mit der Wertung bzw. Auslegung von einzelnen Sprüchen Jesu befasse, sondern die Aussagen namhafter Bibelforscher (+ Kardinal + Apostel Paulus) über das Thema der Naherwartung Jesu präsentiert habe.
Andreas hat geschrieben:Kein Wort von Konsens - nur Einzelmeinungen.
Ein drolliges Statement. :lol:
Wann wird aus der Summe von übereistimmenden Einzelmeinungen namhafter Wissenschaftler deiner Meinung nach ein Konsens?
Etwa, wenn es dir in den Kram passt?
Wie Münek dir gezeigt hatte, war deine Liste von angeblichen Gegenaussagen nur ein Schuss in den Ofen. :(
Andreas hat geschrieben:Es bleibt dabei:
Der Konsens der wissenschaftlichen Nt-Forschung vom Irrtum Jesus in Mk 1,15 ist ein frei erfundenes Märchen von euch.
Sagte der Kleine und stampfte TROTZIG mit dem Fuß auf. :lol:
Zuletzt geändert von Zeus am Di 1. Sep 2015, 07:16, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1404 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 1. Sep 2015, 01:24

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Eine Thematisierung des Problems "Jesu irrtümliche Naherwartung" findet nicht statt. Jesu Irrtum wird nicht zur Sprache gebracht, sondern schlicht ausgeklammert.
Da wird nichts ausgeklammert. Es geht schlicht um Mk 1,15 den du und Co. für den Irrtum Jesu fälschlicherweise ins Feld geführt habt.

Zu Recht ins Feld geführt. Das "Reich Gottes" kam bekanntlich nicht, stattdessen das Christentum.

Schreiben im Übrigen auch Theißen/Merz in ihrem Lehrbuch. Zitate habe ich gebracht...

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1405 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Di 1. Sep 2015, 01:34

Zeus hat geschrieben:Wann wird aus der Summe von übereistimmenden Einzelmeinungen von namhafter Wissenschaftler deiner Meinung nach ein Konsens?
Kommt drauf an, wie viele Wissenschaftler es in der universitären "NT-Forschung" insgesamt gibt.
Wiki
Es gibt in Deutschland je etwa 30 evangelische und katholische Fakultäten, dazu noch einige in der Schweiz und Österreich. Mehrere Universitäten haben sowohl eine katholische wie eine evangelische theologische Fakultät – Bochum, Bonn, Mainz, München, Münster, Tübingen, Wien und Wuppertal – die mehrheitlich eine enge Kooperation pflegen.

Eine Theologische Fakultät ist zuständig für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der zur Theologie gehörenden Disziplinen.
Die paar von euch angeführten machen lange keine Mehrheit und schon gar keinen Konsens aus.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1406 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 1. Sep 2015, 01:35

Hemul hat geschrieben:Die 11 sollten auf der ganzen Erde seine Zeugen sein? :roll:

Würdest Du bitte mal langsam meine Frage beantworten. Mit Bibelstelle!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1407 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Di 1. Sep 2015, 01:42

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Eine Thematisierung des Problems "Jesu irrtümliche Naherwartung" findet nicht statt. Jesu Irrtum wird nicht zur Sprache gebracht, sondern schlicht ausgeklammert.
Da wird nichts ausgeklammert. Es geht schlicht um Mk 1,15 den du und Co. für den Irrtum Jesu fälschlicherweise ins Feld geführt habt.

Zu Recht ins Feld geführt. Das "Reich Gottes" kam bekanntlich nicht,
Das Reich Gottes kam bekanntlich damals im vollen Umfang noch nicht. Aber der König dieses Reiches war gem. Matthäus 21:1-5 schon unter ihnen:
1 Als sie in die Nähe von Jerusalem kamen, kurz vor Betfage1 am Ölberg, schickte Jesus zwei Jünger voraus. 2 "Geht in das Dorf", sagte er, "das ihr dort vor euch seht! Gleich, wenn ihr hineingeht, werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Fohlen bei ihr. Bindet sie los und bringt sie her. 3 Sollte jemand etwas zu euch sagen, dann antwortet einfach: 'Der Herr braucht sie und wird sie nachher gleich wieder zurückbringen lassen.'" 4 Das geschah, weil sich erfüllen sollte, was der Prophet gesagt hat: 5 "Sagt der Tochter Zion: Dein König kommt zu dir. / Er ist sanftmütig und reitet auf einem Esel, / und zwar auf dem Fohlen, / dem Jungen des Lasttiers."
Und er fing gemäß Matthäus 10:6 damit an seine späteren Mitregenten einzusammeln.
Zuletzt geändert von Hemul am Di 1. Sep 2015, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1408 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Di 1. Sep 2015, 01:48

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Eine Thematisierung des Problems "Jesu irrtümliche Naherwartung" findet nicht statt. Jesu Irrtum wird nicht zur Sprache gebracht, sondern schlicht ausgeklammert.
Da wird nichts ausgeklammert. Es geht schlicht um Mk 1,15 den du und Co. für den Irrtum Jesu fälschlicherweise ins Feld geführt habt.

Zu Recht ins Feld geführt. Das "Reich Gottes" kam bekanntlich nicht, stattdessen das Christentum.

Schreiben im Übrigen auch Theißen/Merz in ihrem Lehrbuch. Zitate habe ich gebracht...

Also zu Mk 1,15 schreiben Theißen/Merz die ja nach eurer eigenen Aussage über jeden dogmatischen Zweifel erhaben sind:
Jesu Predigt und sein Verhalten brachten das endzeitliche Heil, die Gottesherrschaft in den Alltag seiner Hörerinnen und Hörer hinein. Als angemessene Reaktion darauf sollten diese voller Freude das Geschenk annehmen wie einen unerwartet gefundenen Schatz oder eine Perle (Mt. 13,44-46); sollten die Gegenwart als eschatologische Heilszeit feiern, anstatt zu fasten, als sei Gott noch immer fern (Mk 2,18ff), und ein seiner Verkündigung entsprechendes Leben führen. Mit einem Wort (vgl. Mk 1,15) die heilsschaffende Ankunft der Gottesherrschaft sollte Umkehr (gr. Wort) bewirken.
Wieso schreiben die beiden das?
Du kannst das natürlich hartnäckig ignorieren. Mit Copy & Paste wird es dir regelmäßig auf die Füße fallen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1409 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 1. Sep 2015, 01:49

Andreas hat geschrieben:
Eine Theologische Fakultät ist zuständig für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der zur Theologie gehörenden Disziplinen.
Die paar von euch angeführten machen lange keine Mehrheit und schon gar keinen Konsens aus.



Zeus hat sich die Mühe gemacht, eine ganze Liste von Theologen und sonstigen Experten zusammenzustellen, die hier wiederholt zi-
tiert worden sind und die sich zu Jesu Irrtum klar geäußert haben
. Und da sind echte Kaliber dabei!

Wieso bist Du nicht in der Lage, auch nur eine einzige Gegenmeinung eines renommierten Theologen aus dem wissenschaftlichen Lager zu präsentieren? Kommst Du Dir in Deiner Starrköpfigkeit nicht langsam selbst etwas blöd vor?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1410 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Di 1. Sep 2015, 01:55

Münek hat geschrieben:Wieso bist Du nicht in der Lage, auch nur eine einzige Gegenmeinung eines renommierten Theologen aus dem wissenschaftlichen Lager zu präsentieren? Kommst Du Dir in Deiner Starrköpfigkeit nicht langsam selbst etwas blöd vor?
Mach ich doch dauernd. Diese Quelle ist sogar eine der von euch zitierten: Theißen/Merz
Jesu Predigt und sein Verhalten brachten das endzeitliche Heil, die Gottesherrschaft in den Alltag seiner Hörerinnen und Hörer hinein. Als angemessene Reaktion darauf sollten diese voller Freude das Geschenk annehmen wie einen unerwartet gefundenen Schatz oder eine Perle (Mt. 13,44-46); sollten die Gegenwart als eschatologische Heilszeit feiern, anstatt zu fasten, als sei Gott noch immer fern (Mk 2,18ff), und ein seiner Verkündigung entsprechendes Leben führen. Mit einem Wort (vgl. Mk 1,15) die heilsschaffende Ankunft der Gottesherrschaft sollte Umkehr (gr. Wort) bewirken.
Der Konsens der wissenschaftlichen Nt-Forschung vom Irrtum Jesus in Mk 1,15 ist ein frei erfundenes Märchen von euch.

Antworten