Gottes Name JHWH gehört ins NT

Themen des Neuen Testaments
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#141 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Helmuth » Di 30. Okt 2018, 06:49

closs hat geschrieben: MEINE Aussage ist: Wenn ein Christ "Jahwe" sagt, weiß ich, dass er damit nur den meinen kann, aus dem Jesus ist - also "Gott". Insofern stört mich das nicht. --- Selber benutze ich "Jahwe" NICHT, weil unter Glaubens-Gesichtspunkten für Christen nur das Neue Testament ausschlaggebend sein kann.
Wer versteht wer JHWH Elohim ist braucht sich nicht vor seiner Aussprache zu fürchten. Insbesondere ist dieser Name für messianische Juden von Bedeutung, das sie aus ihrer famiiären Tradition heraus mit diesen Namen aufgewachsen sind.

Und ich habe mich halt von Gott etwas umerziehen lassen. Meistens sage ich eber Vater, weil ich selber einer bin. Damit bin ich vertraut, wohl nie so vertraut wie Jesus, aber immer mehr.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#142 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 30. Okt 2018, 07:16

Hemul hat geschrieben:
32 Diese Sippen sind die Nachkommen der Söhne Noahs. Von ihnen stammen alle Völker ab, die sich nach der Flut auf der ganzen Erde ausgebreitet haben.

Jetzt kannste erneut wieder falsche Töne von dir geben.
:wave:

Mein Güte, könnt ihr denn nicht lesen? Stammen alle Völker ab, die sich NACH der Flut auf der Erde ausgebreitet haben. Das schließt doch nicht aus, dass sich die Völker vor der Flut auch auf der Erde ausgebreitet haben oder denkt ihr, die haben sich alle in einer Telefonzelle versammelt, die dann unter Wasser gesetzt wurde? Hier wird nur ausgesagt, dass Noah und die seinigen der Ursprung aller Völker sind. Also nochmals meine Frage: wie weit haben sich die Menschen vor der Flut ausgebreitet? Ich bitte um konkrete Angaben und kein Herumgedruckse.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Ziska_Deleted

#143 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Ziska_Deleted » Di 30. Okt 2018, 07:22

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
32 Diese Sippen sind die Nachkommen der Söhne Noahs. Von ihnen stammen alle Völker ab, die sich nach der Flut auf der ganzen Erde ausgebreitet haben.

Jetzt kannste erneut wieder falsche Töne von dir geben.
:wave:

Mein Güte, könnt ihr denn nicht lesen? Stammen alle Völker ab, die sich NACH der Flut auf der Erde ausgebreitet haben. Das schließt doch nicht aus, dass sich die Völker vor der Flut auch auf der Erde ausgebreitet haben oder denkt ihr, die haben sich alle in einer Telefonzelle versammelt, die dann unter Wasser gesetzt wurde? Hier wird nur ausgesagt, dass Noah und die seinigen der Ursprung aller Völker sind. Also nochmals meine Frage: wie weit haben sich die Menschen vor der Flut ausgebreitet? Ich bitte um konkrete Angaben und kein Herumgedruckse.

Laut Bibel haben sich aber erst nach der Sintflut die Menschen auf der Erde ausgebreitet.
Wäre es anders, hätte Jehova das in der Bibel niederschreiben lassen.

Punkt! Aus! Vorbei! :lol: :lol: :lol:

Zum anderen ist das für dich sowieso unwichtig. Denn du gehst von e8ner örtlichen Katastrophe aus...

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#144 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 30. Okt 2018, 07:59

Ziska hat geschrieben: Laut Bibel haben sich aber erst nach der Sintflut die Menschen auf der Erde ausgebreitet.

Falsch, habe ich ja bereits erläutert.

Ziska hat geschrieben:Punkt! Aus! Vorbei! :lol: :lol: :lol:

Zum anderen ist das für dich sowieso unwichtig. Denn du gehst von e8ner örtlichen Katastrophe aus...

Also gut, keine Antwort ist auch eine Antwort. Du weißt es nicht, also kannst Du auch keinen Radius ziehen und sagen bis dahin nicht.

Es ist sehr wohl wichtig, denn allein diese Stelle zeigt, dass euer Bibelverständnis falsch ist.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#145 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von closs » Di 30. Okt 2018, 08:22

Hemul hat geschrieben:In Gottes Notizbüchlein, dass Gottes Prophet Maleachi in Maleachi 3:16+17 wie folgt erwähnt steht ein gewisses clössken offensichtlich ja dann auch nicht drinne
Um Gegensatz zu Dir habe ich dort keinen Einblick. :lol:

Helmuth hat geschrieben:Wer versteht wer JHWH Elohim ist braucht sich nicht vor seiner Aussprache zu fürchten.
So ist es.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#146 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Martinus » Di 30. Okt 2018, 08:38

AlTheKingBundy hat geschrieben: Es ist sehr wohl wichtig, denn allein diese Stelle zeigt, dass euer Bibelverständnis falsch ist.

Aber sie haben zumindest ein Bibelverständnis. Ganz ohne ist doch auch nicht schön, oder :P
Angelas Zeugen wissen was!

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#147 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von ThomasM » Di 30. Okt 2018, 09:08

Ziska hat geschrieben: Durch neuere Entdeckungen und Erforschungen hat man herausgefunden, dass der göttliche Name Jehova von Jesus und den ersten Christen ausgesprochen wurde.
Das ist kein Wunder, denn die ersten Christen empfanden sich als jüdische Sekte. Also übernahmen sie die jüdischen Gepflogenheiten und auch die Ansicht, dass Gott ein ferner und unnahbarer Herrscher ist, ausgedrückt durch eben JHWH, eine Bezeichnung, die entstand, weil man noch nicht einmal den Namen Gottes aussprechen durfte, so heilig war er.

Dies war jedoch die Judenchristliche Seite der Urgemeinde.
Paulus hat die heidenchristliche Seite betont. Heiden - und dazu gehören wir - brauchen nicht die jüdischen Gebote zu erfüllen, sie müssen sich nicht beschneiden lassen und sie dürfen zu Gott Abba, Vater, sagen.

Aus Gewohnheit war vermutlich JHWH weiter in Gebrauch, bis die ausstarben, die die jüdische Tradition gelernt hatten und die Christen nachkamen, die die Befreiung vom Joch des Gesetzes gelernt hatten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#148 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 15:19

ThomasM hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Durch neuere Entdeckungen und Erforschungen hat man herausgefunden, dass der göttliche Name Jehova von Jesus und den ersten Christen ausgesprochen wurde.
Das ist kein Wunder, denn die ersten Christen empfanden sich als jüdische Sekte. Also übernahmen sie die jüdischen Gepflogenheiten und auch die Ansicht, dass Gott ein ferner und unnahbarer Herrscher ist, ausgedrückt durch eben JHWH, eine Bezeichnung, die entstand, weil man noch nicht einmal den Namen Gottes aussprechen durfte, so heilig war er.

Jetzt bitte ich dich aber lieber ThomasM. :shock: Wo bitte geht aus der Bibel hervor, dass man den heiligen Namen Gottes nicht aussprechen darf? :roll: Nirgends. Das Gegenteil ist doch hier der Fall. Der allmächtige Gott "JHWH" legt gem. Jeremia 23:26+27
offensichtlich großen Wert darauf, dass seine Anbeter seinen heiligen Namen kennen-und gem. Joel 2:30-32 auch benutzen:

26 Wie lange noch? Haben die Propheten, die Lüge weissagen und die den Trug ihres Herzens weissagen, überhaupt Verstand; 27 sie, die planen, mit ihren Träumen, die sie einander erzählen, meinen Namen in Vergessenheit zu bringen bei meinem Volk, wie ihre Vorfahren meinen Namen vergessen haben über dem Baal?
und:
NeÜ,
30 Am Himmel und auf der Erde werde ich Wunderzeichen erscheinen lassen: Blut, Feuer und Rauchwolken. 31 Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, bevor der große und furchtbare Tag Jahwes kommt. 32 Aber jeder, der den Namen Jahwes anruft, wird gerettet,denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem wird es Rettung geben, wie Jahwe angekündigt hat. Gerettet sein wird der, den Jahwe beruft.

Mit Verlaub und ohne Verdruss
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#149 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 15:35

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:In Gottes Notizbüchlein, dass Gottes Prophet Maleachi in Maleachi 3:16+17 wie folgt erwähnt steht ein gewisses clössken offensichtlich ja dann auch nicht drinne
Um Gegensatz zu Dir habe ich dort keinen Einblick. :lol:
Zur Erinnerung: https://4religion.org/viewtopic.php?f=1 ... 30#p335029

closs hat geschrieben:Selber benutze ich "Jahwe" NICHT, weil unter Glaubens-Gesichtspunkten für Christen nur das Neue Testament ausschlaggebend sein kann.

Immer den Ball schön flach halten-woll? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#150 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von ThomasM » Di 30. Okt 2018, 16:23

Hemul hat geschrieben: Jetzt bitte ich dich aber lieber ThomasM. :shock: Wo bitte geht aus der Bibel hervor, dass man den heiligen Namen Gottes nicht aussprechen darf? :roll: Nirgends.
Erinnerst du dich noch an das Gebet, das Jesus lehrte: "Geheiligt werde dein Name"?
Und die Heiligkeit Gottes erfordert, dass man ihn nicht anschauen darf, Mose nicht, die Propheten nicht und selbst Engel nicht. Die Heiligkeit, Unnahbarkeit, Gottes ist im AT ein großes Thema.
Jesaja 6,2+3
Serafim standen über ihm; ein jeder hatte sechs Flügel: Mit zweien deckten sie ihr Antlitz, mit zweien deckten sie ihre Füße und mit zweien flogen sie. 3 Und einer rief zum andern und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll!

Erst Jesus hat damit Schluss gemacht, indem er Gott als Vater bezeichnete und durch seine Person die Nähe zu Gott wieder zuließ.

Hemul hat geschrieben: Das Gegenteil ist doch hier der Fall. Der allmächtige Gott "JHWH" legt gem. Jeremia 23:26+27
offensichtlich großen Wert darauf, dass seine Anbeter seinen heiligen Namen kennen-und gem. Joel 2:30-32 auch benutzen:
Gemäß der Erläuterungen, die du in https://de.wikipedia.org/wiki/JHWH findest, ist JHWH genauso ein Name oder eben kein Name wie "Vater" oder "Herr". Es ist die Beschreibung "Ich bin da", also eine Charaktereigenschaft, die Verbindung mit dem exklusiven Dasein als Herr über Israel und als Urheber der Befreiung aus Ägypten.

Die von dir zitierten Texte sind insofern nicht eindeutig, da "den Namen JHWH anrufen" schlicht und ergreifend ein Ausdruck für "Gott anbeten, ihm Opfern, Gottesdienst halten" ist. Also keine Aufforderung, einen bestimmten Eigennamen auszusprechen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten