Trinität!

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1321 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » So 6. Nov 2016, 19:16

Ein Satz mit "X". Warum kommt hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p220445 erneut von Rembremerding wieder "NIX"?
Er stellt z.B. nachfolgend unverschämte Behauptungen auf:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 40#p217217
Rembremerding hat geschrieben: Überhaupt muss über Kontext einmal festgestellt werden, dass man keinesfalls durch die ganze Hl. Schrift durchspringen darf und diesen Bibelvers gegen den anderen ausspielt, wie es die ZJ ständig tun
Demaskiert man seine schändlichen Unterstellungen-mimt er eine Zeitlang den stummen Wiener Sängerknaben um dann nach einiger Zeit erneut wieder mit eigenartigen Behauptungen auf u. abzutauchen. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1322 Re: Trinität!

Beitrag von Rembremerding » So 6. Nov 2016, 19:56

fin hat geschrieben:
Siehe zB.:
fin hat geschrieben: ... wie aber habt ihr dasjenige, was in Joh (16:13) versprochen wurde, aufgenommen?

Oder anders ausgedrückt: wie hat sich das, was durch Johannes verkündet wurde (eurer Ansicht nach), in der Folge bewahrheitet? Sprich, wann, wo, wie ist es Ereignis geworden, bzw. durch wen (wessen Glieder Christi) wurde uns besagtes Wort zuteil?
Hier also der Text (Joh 16:12-13 HSK):
Noch vieles habe ich euch zu sagen, doch ihr könnt es jetzt nicht tragen; wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch hinführen zur vollen Wahrheit; denn nicht von sich aus wird er reden, sondern was er hört, wird er reden, und das Kommende wird er euch künden.
In der Hl. Schrift selbst wird von dem berichtet, was die Jünger noch nicht tragen konnten, wohin sie erst die Kraft der Wahrheit, der Hl. Geist, führte. Es ist ein Erinnern der Jünger, ein Wir-erinnern der Kirche. Dieses Erinnern ist ein vom Hl. Geist geführtes verstehen. Was zuvor äußerlich nicht zu sehen war, wird nun tiefer dimensioniert verstanden. Als Johannes sein Evangelium schrieb, war es das Gedächtnis, das ihm sagen ließ (Joh 2:17):
Da erinnerten sich seine Jünger, daß geschrieben steht: »Der Eifer für dein Haus verzehrt mich«
Hier führte der Hl. Geist.
Auch hier (Joh 2:22):
Als er daher von den Toten auferweckt war, erinnerten sich seine Jünger, daß er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Wort, mit dem Jesus davon gesprochen hatte.
Dieses Erinnern durch die Kirche und auch durch mich persönlich setzt sich in der Zeit fort, wenn man etwas zuerst nicht (er-)tragen konnte, dann aber eine Führung des Hl. Geistes verstehen lässt. Hier kündet er das Kommende und das Wesentliche über "Inspiration" ist gesagt. Die Wahrheit setzt sich mit Macht durch. Wer im Hl. Geist das Wort vernimmt, tut dies nicht mit dem Ohr der Sinne oder des Verstandes. Es will mit der heiligen Innerlichkeit vernommen sein, weil es selbst aus Gottes Innerlichkeit kommt und der Geist ist es, der diese Innerlichkeit schafft.

Ein weiterer Aspekt zeigt die Führung des Hl. Geistes: Die Jünger setzen durch ihn das Gesandtsein des Sohnes nach dem Pfingstereignis in ihrer Sendung fort. Sie und alle Christen werden unter Führung des Hl. Geistes in die Sendung des Sohnes einbezogen (Joh 20:21). Dabei haben wir nicht uns selbst zu verkündigen, sondern wir sagen, was wir gehört haben. Man steht für Christus, wie er zum Vater steht und in uns ist eine Dynamik des Reifens vorhanden (... der Geist der Wahrheit, wird er euch hinführen zur vollen Wahrheit).
Das Kommende, das uns der Hl. Geist verkündet, wird so auch sein, dass einmal die Vollzahl der Heiden erreicht sind (Rö 11:25) und alle Völker das Evangelium hören (Mt 24:14), bevor der Herr und das Ende kommt.

Noch eine Aspekt: Wenn die Kirche des Herrn über die Jahrtausende Bestand hat, trotz der Unfähigkeit so mancher Hirten und so mancher Gläubigen, trotz allen Hasses der Welt, dann spricht der Hl. Geist das Kommende aus, dass die Mächte der Unterwelt sie nicht überwältigen kann (Mt 16:18).
Im Glauben gefestigt kann man das Wirken des Hl. Geistes in seiner Kirche ersehen, wenn er sich offenbart, wie etwa in Fatima, wo das Ende des 1. und die Gefahr eines 2. Weltkriegs verkündet wurde.

Wären das Antworten auf deine Fragen? Im Web können leicht unbeabsichtigt Missverständnisse oder Fehleinschätzungen geschehen, die hoffentlich geduldig zu ertragen sind.

Servus
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1323 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » So 6. Nov 2016, 21:58

Rembremerding hat geschrieben:Überhaupt muss über Kontext einmal festgestellt werden, dass man keinesfalls durch die ganze Hl. Schrift durchspringen darf und diesen Bibelvers gegen den anderen ausspielt, wie es die ZJ ständig tun

Dass du katholischer Experte die Frechheit besitzt eine Religionsgemeinschaft derart zu verunglimpfen ist Rufmord. Deine
Kirche die K.H. Deschner öffentlich zu recht ohne Konsequenzen fürchten zu müssen als eine "Kirche des (UN-Heils" bezeichnete, spielte und spielt ein falsches Spiel. Nicht nur das. Seit der Erfinder deiner Teufels Kirche Kaiser Konstantin deine Kirche zum Leben erweckte zieht sich ein gewaltiger Blutstrom hinter deiner Teufels Kirche her. Ob Kreuzzüge (Gott will es) Heilige Inquisition oder Hexenverbrennungen, das Blut all der Unschuldigen schreit gem. Offenbarung 6:9-11 zum Himmel.
9 Nun brach das Lamm das fünfte Siegel auf. Da sah ich unten am Altar die Seelen von denen, die man abgeschlachtet hatte, weil sie an Gottes Wort festhielten und ihm als seine Zeugen treu geblieben waren. 10 Sie riefen mit lauter Stimme: "Du heiliger und wahrhaftiger Herrscher! Wie lange dauert es noch, bis du unser Blut an den Bewohnern der Erde rächst und sie richtest?" 11 "Habt noch eine kurze Zeit Geduld!", bekamen sie zur Antwort,
Zum Glück wird deiner "KIRCHE" in naher Zukunft von Gott die Rechnung für all ihr Blutvergießen präsentiert bekommen. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1324 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Mo 7. Nov 2016, 00:46

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Richtig, alle Menschen wurden im Abbild Gottes geschaffen.
Offenbar sehen das einige Leute ganz anders...
  • Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde. - [L. Feuerbach]
Es könnte ja beides zutreffen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1325 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Mo 7. Nov 2016, 01:08

Was meiner Meinung nach nicht so recht zu der Vorstellung passt, dass der Sohn selbst auch Gott ist, ist die Tatsache, dass Jesus im Hebräerbrief mit Melchisedek verglichen wird, welcher zugleich König und Hohepriester in Salem war. (Aaron war nur Hohepriester, wohingegen Jesus König der König und Hohepriester bei Gott im Himmel ist.) In Hebräer 9 wird das aaronische Priestertum dem besseren Hohepriester Jesus Christus gegenüber gestellt. Die Aufgabe eines Hohepriesters besteht darin, die Verbindung zwischen dem Volk und Gott herzustellen. Dieses Bild macht für mich nur Sinn, wenn der Hohepriester onthologisch verschieden von Gott ist.
Jesus ist auch der größere Moses. Interessnat mag in dieser Verbindung Ex 7:1 sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Link zu diesem Vers hier deplaziert ist oder nicht. So weit reicht meine Erkenntnis nicht.

Gott opferte seinen Sohn. Kommt uns dies nicht bekannt vor? Ja, von Abraham und Isaak. Der Vater "opferte" seinen Sohn, womit die Verheißung Gottes verbunden war. Dies ist meiner Meinung nach eine Vorschattung von Jesu Opfertod: Abraham hatte die Ehre in dem Drama seinen himmlischen Freund, Gott, symbolisch darzustellen, wohingegen Isaak sinnbildlich für Jesus steht. Was meinst ihr dazu?

In welchem Sinne war Jesus mit seinem Vater eins? Nun, Jesus betete bezüglich seiner Jünger* "auf daß auch sie in uns eins seien"
Zitat aus Johannes 17, 20-21 (Elberfelder):
Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben;auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir, auf daß auch sie in uns eins seien, auf daß die Welt glaube, daß du mich gesandt hast.
Die Jünger verschmolzen natürlich nicht mit Gott und Jesus zu einer "göttlichen Wesensheit", sondern wurden Teil des „neuen Jerusalem“ um in Einheit mit Gott und Jesus als König-Priester zusammenzuwirken. (Wer möchte, kann das ganze ganze hohepriesterliche Gebet Jesu nachschlagen.)

Vielen Christen kennen Jesus als Kind in der Krippe und als Toten am Kreuz. Dabei ist er seit seiner Auferstehung und Himmelfahrt der herrliche König der Könige und Herr der Herren, vor dessen Erscheinung Johannes wie "tot" niederfiel.

Die traditionelle Trinität geht meiner Kenntnis nach von der "Theorie" aus, dass sowohl der Sohn, wie auch der Vater, Teil der Wesensheit GOTT sind. Doch der Prophet Jesaja erkannte gem. Jesaja 63, 16 und Jesaja 64, 7 einzig und allein in JHWH den VATER. Die Anrede VATER ist eine persönliche Anrede für Gott und wurde m. E. auch von Jesus synomym für GOTT gebraucht. Der VATER kann also nicht Teil der Wesensheit GOTT sein, sondern der VATER ist GOTT.
Da der Sohn offenkundig nicht der VATER ist, kann er auch nicht GOTT sein.
Natürlich ist GOTT nicht "Vater" im profanem Sinne. Diesbezüglich verweise ich auf den meiner Meinung nach hochinteressanten Artikel Jahwe als Vater und Mutter.

In 2. Korinther 4, 4 bezeichnet Paulus Jesus als "das Bild Gottes".
Die liebevolle Vater-Sohn-Beziehung kommt mit viel "Wärme" von Paulus an die Urchristen in Galatien zum Ausdruck:
Zitat aus Galater 4, 6 (Elberfelder):
Weil ihr aber Söhne seid, so hat Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, der da ruft: Abba, Vater!
Bezüglich der "Kraft und der Weisheit Gottes" möchte ich Jesus selbst zu Wort kommen lassen:
Zitat aus Johannes 5, 19 (Elberfelder):
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch der Sohn gleicherweise.

Zitat aus Johannes 5, 30 (Elberfelder):
Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Kommt hier nicht sehr deutlich zum Ausdruck, dass der Vater größer ist als der Sohn? Und gilt dies nicht auch noch heute? Bezieht sich Jesus im Kontext denn nicht auf die Zeit nach seiner Himmelfahrt?
(Wer möchte, kann Du den Kontext im Link nachschlagen.)

*nicht nur auf die elf treuen Apostel bezogen
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#1326 Re: Trinität!

Beitrag von fin » Mo 7. Nov 2016, 04:18

-- Joh 16:13 --

"Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird."

Rembremerding hat geschrieben: Es ist ein Erinnern der Jünger, ein Wir-erinnern der Kirche. Dieses Erinnern ist ein vom Hl. Geist geführtes verstehen.
Als Johannes sein Evangelium schrieb, war es das Gedächtnis, das ihm sagen ließ (Joh 2:17) (Joh 2:22) (...)
Dieses Erinnern durch die Kirche und auch durch mich persönlich setzt sich in der Zeit fort

Die Querverbindung: Hl Geist und Gedächtnis (Erinnerungshilfen) ist für mich zwar nachvollziehbar, aber es beleuchtet/beantwortet nicht wirklich was (uns) in Joh 16:13 zugesagt wurde - meiner Ansicht nach.

Ich hatte bei deinem Erstbeitrag den Eindruck, daß du den (meinen) Fragestellungen bzgl. Joh 16:13 ausweichst und erlebe auch deinen Zweitbeitrag entsprechend. Versteh mich bitte nicht falsch, ich kann deine Ausführungen gut nachvollziehen, finde aber, daß sie nicht den wahren Punkt besprechen. Ich habe zudem das Gefühl, daß dir das eigentlich auch bewußt ist (sein müßte) und frage mich nun, was der eigentliche Grund dafür sein könnte, daß keine gemeinsame Betrachtungsweise zustande kommt, die auf dialogische Weise den Kern meiner Fragestellungen zu erörtern sucht. Ich habe den Eindruck, als stündest du unter einem Anspruch, alle offenen Bibelfragen unter ein bestimmtes Glaubensdach verbringen zu müssen. Ich kann es gerade nicht besser ausdrücken, mich ebenso irren. Ich möchte dich auf keinen Fall angreifen.

Rembremerding hat geschrieben: Noch eine Aspekt: Wenn die Kirche des Herrn über die Jahrtausende Bestand hat, trotz der Unfähigkeit so mancher Hirten und so mancher Gläubigen, trotz allen Hasses der Welt, dann spricht der Hl. Geist das Kommende aus, dass die Mächte der Unterwelt sie nicht überwältigen kann (Mt 16:18).

Von welcher Kirche sprichst du?
Das wollte ich dich schon nach dem ersten Absatz fragen, zumal du dort das Gedächtnis (Hl Geist) mit der Kirche verknüpft hast.

Rembremerding hat geschrieben: Im Glauben gefestigt kann man das Wirken des Hl. Geistes in seiner Kirche ersehen, wenn er sich offenbart, wie etwa in Fatima, wo das Ende des 1. und die Gefahr eines 2. Weltkriegs verkündet wurde.
Habe ich dich richtig verstanden: Du glaubst, Fatima sei ein Ereignis gewesen, worin sich Joh 16:13 erfüllt hätte?

Rembremerding hat geschrieben: Wären das Antworten auf deine Fragen?
Hm, jain ...

Ich würde mich freuen, wenn wir in der Sache einen gemeinsamen Ansatz fänden, der meinen Fragenstellungen gerechter würde. Vielleicht habe ich meine Fragen auch nicht präszise genug formuliert? Ich werde das nochmal überdenken und evtl. einen neuen Anlauf nehmen.

Bislang konnte mir noch kein einziger Christ klar darlegen und aufzeigen, wer/was der "Beistand" (Geist der Wahrheit) ist und wann/wo/wie sich zb. Joh 16:13 in der Folgezeit (exklusive Pfingstereignis und die Sendung der Jünger) bewahrheitet hätte. Mit Folgezeit meine ich also die gesamte Zeitspanne bis zum heutigen Tag.

Wobei ich hier anmerken möchte, daß meine Fragen natürlich darauf gründen, daß sich die Aussagen des Johannes (zB. Joh 16:13) nicht nur auf die engsten Jünger beziehen, sondern auf die Nachfolge insgesamt. Wären nur die engsten Jünger gemeint, dann wäre bereits alles hinreichend geklärt.

Beste Grüße
fin

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1327 Re: Trinität!

Beitrag von Novas » Mo 7. Nov 2016, 05:54

Halman hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Vor kurzem habe ich überrascht festgestellt, dass ich dem orthodoxen östlichen Christentum nahe stehe, weswegen ich darauf hingewiesen habe. So viel kann ich Dir sagen: es ist möglich, dass ich (ausgerechnet ich) konvertieren werde. Das wird sich zeigen.

Wenn die enorme Resonanz die ich gespürt habe noch weiter geht, dann ist das möglich. Was ich jetzt schon sagen kann: ich bewundere die ehrliche Hingabe dieser Menschen. Die Einfachheit bei gleichzeitiger Bejahung des unaussprechlichen Mysteriums. Liebe zur Kunst, zur Wissenschaft und zur Literatur. Da finde ich ein Christentum mit Herz und Verstand und ich respektiere das. Intellekt, Intuition und menschliche Phantasie werden auf allen Ebenen angesprochen und respektiert. Glaube wird nicht mit Idiotismus verwechselt.
Das klingt wirklich interessant.
Wenn wir vom Christentum bzw. der Christenheit sprechen, so mögen wir - also wir in unserem Kulturaum insgesamt - an die beiden großen Kirchen (evanglisch und katholisch) denken. Doch es gibt ja noch andere Konfessionen in der Christenheit, wie die orthodoxen Kirchen. Darüber, was sie lehren, worin sie sich unterscheiden und auszeichnen, wollte ich schon immer mehr wissen. Ich denke, es würde sich lohnen darüber einen neuen Thread zu eröffnen. Hättest Du Interesse uns hier die orthodoxe Kirche vorzustellen?

Hallo, Halman. Ich würde das gerne tun, allerdings fühle ich mich dazu nicht berechtigt, weil ich gerade erst begonnen habe den Schatz zu heben. Ich gleiche einem Bettler vor den Toren des Himmels :thumbup: ich rate Dir, dass Du dich mal tiefer mit der Lehre der Theosis (Vergöttlichung) beschäftigst, denn für orthodoxe Christen ist dies das Ziel des christlichen Lebens.


Hemul hat geschrieben:Seit der Erfinder deiner Teufels Kirche Kaiser Konstantin deine Kirche zum Leben erweckte zieht sich ein gewaltiger Blutstrom hinter deiner Teufels Kirche her. Ob Kreuzzüge (Gott will es) Heilige Inquisition oder Hexenverbrennungen, das Blut all der Unschuldigen schreit gem. Offenbarung 6:9-11 zum Himmel. Zum Glück wird deiner "KIRCHE" in naher Zukunft von Gott die Rechnung für all ihr Blutvergießen präsentiert bekommen. :clap:

Entscheidend ist, was im Herzen eines Menschen ist, nicht welchem Verein er angehört. Außerdem macht es keinen Sinn katholische Christen schuldig zu sprechen, für Verbrechen, die sie persönlich gar nicht begangen haben. Du sagtest schon mal, dass Du hoffst, Gott würde die Gebete von Katholiken nicht erhören und sie im Stich lassen, weil sie das verdient hätten. Damit hast Du dich selbst verraten. Vater, vergib Hemul, denn er weiß nicht, was er redet ;)


Liebt eure Feinde; tut Gutes denen, die euch hassen; segnet die, welche euch fluchen; bittet für die, welche beleidigen!
Bibel, Neues Testament, Lukas 6,27-28

Also mögest Du gesegnet sein und dadurch auf liebreizendere Gedanken kommen.
Zuletzt geändert von Novas am Mo 7. Nov 2016, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#1328 Re: Trinität!

Beitrag von seeadler » Mo 7. Nov 2016, 10:13

Novalis hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Seit der Erfinder deiner Teufels Kirche Kaiser Konstantin deine Kirche zum Leben erweckte zieht sich ein gewaltiger Blutstrom hinter deiner Teufels Kirche her. Ob Kreuzzüge (Gott will es) Heilige Inquisition oder Hexenverbrennungen, das Blut all der Unschuldigen schreit gem. Offenbarung 6:9-11 zum Himmel. Zum Glück wird deiner "KIRCHE" in naher Zukunft von Gott die Rechnung für all ihr Blutvergießen präsentiert bekommen.


Mit solchen Kommentaren zeigst Du nur selbst wessen Geistes Kind Du bist. Entscheidend ist, was im Herzen eines Menschen ist, nicht welchem Verein er angehört. Außerdem macht es keinen Sinn katholische Christen schuldig zu sprechen, für Verbrechen, die sie persönlich gar nicht begangen haben.

Du sagtest schon mal, dass Du hoffst, Gott würde die Gebete von Katholiken nicht erhören. Damit hast Du dich selbst verraten.

Ich bin Adventist. Meine Frau war und ist noch brieflich Katholikin. Wer sich auskennt, müsste annehmen, dass so etwas nicht gut gehen kann. Mittlerweile sind wir 12 Jahre zusammen. Einer meiner größten adventistischen Vorbilder, Prof. Dr. Hans Karl LaRondelle, und Lehrer, den ich persönlich kannte, war ebenfalls ursprünglich Katholik. Du wirst von ihm kein "böses Wort" über die Katholiken hören.... ich würde sagen, es ist ihm einfach zu albern!

Die katholische Kirche spielt in der Prophetie eine gewichtige Rolle. So auch im durchaus negativen Sinn. Sie erfüllt ebenso ihre Aufgabe, wie einst der Pharao zur Zeit Moses, der Moses selbst zuvor adoptiert hatte, oder wie auch Nebukadnezar als König Babylons, der großen Respekt vor Daniel hatte. Sowohl der Pharao als auch 1000 Jahre später Nebukadnezar hätten jene gottesfürchtigen Männer einfach umbringen können. Sie taten es nicht! warum nicht?

Weil es heute wie damals niemals um das herrschende System ging. Es ging nicht darum, wer wo gebunden war, und somit welchem Einfluss vielleicht unterlag. Es ging darum, herauszufinden, ob die Gläubigen selbst sich von diesem jeweils herrschenden System soweit beeinflussen ließen, dass sie dafür sogar ihren Glauben aufgaben oder verkauften. Satan versucht nicht einen gottesfürchtigen Menschen, sondern einen Menschen, der leidet, der zugleich in einer Gesellschaft, die ihm alles bieten kann, den Weg der Enthaltsamkeit wählt. Unter dem Einfluss des Pharaos wäre es Moses ebenso sehr gut gegangen, wie auch Daniel unter dem Einfluss Nebukadnezars.

Und die katholische Kirche wählte für exakt 1260 prophetischen Jahren einen Weg, der Gott zwar zuwider war, aber dieser Weg war ebenso notwendig für jeden Gläubigen, wie damals die Zeit in Ägypten für das Israelische Volk, und ebenso für Israel in der Gefangenschaft in Babylon für 70 Jahre. Denn in beiden Fällen trennte sich die Spreu vom Weizen, wie man so schön sagt.

Es ging dabei weder damals um den Pharao, so wenig wie es um Ägypten ging. noch ging es im Falle Daniel und seinen Freunden und vor allem den Israeliten um Babylon, .... und genauso wenig ging es um das päpstliche Rom während jener prophezeiten 1260 Jahre, sondern in all diesen Fällen ging es immer und ausschließlich um das Volk Gottes innerhalb jeweils dieser "Gemeinschaften".

Was gerne und leider immer wieder negiert und vergessen wird: Luther wollte zu keinem Zeitpunkt aus der katholischen Kirche austreten! Er wollte sie wieder zurück führen auf den "rechten Weg", er wollte sie "reformieren". Aber dabei hat auch er nicht verstanden, dass es dabei ebenso wenig um die katholische Kirche ging, schon gar nicht um das päpstliche Rom, sondern immer und ausschließlich um die Gläubigen innerhalb dieser Gemeinschaft.

Es war deshalb auch keine besonders gute Idee, als man nach der Französischen Revolution herging, reihenweise die katholische Kirche zu verlassen und auf einmal eine Freikirche nach der anderen aus dem Boden gestampft wurde, aus und mit eben jenen Leuten die die katholische Kirche verließen, denn sie packten nicht das eigentliche Problem an, welches schon Luther zur Sprache bringen wollte, sondern versuchten es sich, dies einfach zu machen und einen "Neuanfang" zu kreieren. Man nennt diese Zeit auch die Zeit des "Mitternachtsrufers", die Zeit der "Erweckung". In diesem Strudel sind auch die Adventisten und die Zeugen Jehovas wie auch die Pfingstler, und viele viele andere heute bekannten Freigeister und Freidenker entstanden....

Doch all jene stolperten zugleich auch über die Offenbarung 10, also über jenes "kleine Büchlein", dem Buch Daniel - auch die Zeugen Jehovas. Sie verstanden nicht jene weitreichenden tiefsinnigen Worte bezüglich des "Süßen Geschmacks", aber dem bitteren Nachhall im Magen...

Um es abzukürzen: In keinem Augenblick wurde die katholische Kirche verworfen, ebenso wenig wie die Juden! Doch beide hatten hier das gleiche Problem : Sie interpretierten die prophetischen Schriften falsch!

Darum erging dann auch der erneute Befehl an das gläubige Volk Gottes in
Offb 10,11 Und mir wurde gesagt: Du musst abermals weissagen von Völkern und Nationen und Sprachen und vielen Königen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1329 Re: Trinität!

Beitrag von Novas » Mo 7. Nov 2016, 10:25

seeadler hat geschrieben:Denn in beiden Fällen trennte sich die Spreu vom Weizen, wie man so schön sagt

Diesbezüglich kann ich sagen, dass ich katholische Christen kenne, die zu den wahrhaftigsten Nachfolgern Christi gehören, denen ich begegnet bin. Sehr erlesene Menschen, die nichts mit dem Zerrbild zu tun haben, welches manche Menschen mit Katholizismus assoziieren. Sie gehören zu meinen Freunden und meiner spirituellen Familie. Wer sie angreift, greift meine Familie an und da verstehe ich keinen Spaß.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1330 Re: Trinität!

Beitrag von Rembremerding » Mo 7. Nov 2016, 10:34

fin hat geschrieben: Die Querverbindung: Hl Geist und Gedächtnis (Erinnerungshilfen) ist für mich zwar nachvollziehbar, aber es beleuchtet/beantwortet nicht wirklich was (uns) in Joh 16:13 zugesagt wurde - meiner Ansicht nach.
Doch, das tut es. Wenn ich in einer Lebenssituation den Hl. Geist um Rat bitte, dann kann er mir ein Bibelwort ins Gedächtnis rufen, das mir weiterhilft. Oder umgekehrt: Durch das Lesen einer Bibelstelle erschließt sie mir plötzlich die Antwort einer Fragestellung in meinem Leben, die mir zuvor nicht einmal bewusst zu sein braucht.

Ich habe zudem das Gefühl, daß dir das eigentlich auch bewußt ist (sein müßte) und frage mich nun, was der eigentliche Grund dafür sein könnte, daß keine gemeinsame Betrachtungsweise zustande kommt, die auf dialogische Weise den Kern meiner Fragestellungen zu erörtern sucht. Ich habe den Eindruck, als stündest du unter einem Anspruch, alle offenen Bibelfragen unter ein bestimmtes Glaubensdach verbringen zu müssen.
Hier kann es aber auch gegeben sein, dass du ein Vorurteil besitzt gegen Gläubige, die in einer Kirche/Konfession sind und ihnen von Anfang an Befangenheit unterstellst. Mir ist scheinbar tatsächlich nicht bewusst, welche Antwort du auf deine Frage erwartest. Für mich ist da keine offene Bibelfrage. Da müssten wir noch etwas dran arbeiten. :)

Von welcher Kirche sprichst du?
Es gibt nur eine Kirche/Gemeinde, deren Haupt der Herr ist. Ihr gehören alle Menschen an, die zum Glauben an ihn, den Sohn Gottes und Messias gekommen sind.

Habe ich dich richtig verstanden: Du glaubst, Fatima sei ein Ereignis gewesen, worin sich Joh 16:13 erfüllt hätte?
Joh 16:13 erfüllt sich unentwegt, immer dann, wenn sich ein Mensch für die Gnade des Hl. Geists öffnet. Das kann eine Vorausschau sein, ein Wort, das ein Mensch (er muss nicht einmal Christ sein!) einem anderen im richtigen Moment zuspricht, eine Umkehr. Der Geist, der redet, kann also unmittelbar einem Menschen von außen her die Wahrheit konkret in sein Leben zusprechen, er kann das Kommende für einen persönlich oder in einem größeren Umfang künden, er kann durch andere Menschen oder die Hl. Schrift sprechen.

Bislang konnte mir noch kein einziger Christ klar darlegen und aufzeigen, wer/was der "Beistand" (Geist der Wahrheit) ist und wann/wo/wie sich zb. Joh 16:13 in der Folgezeit (exklusive Pfingstereignis und die Sendung der Jünger) bewahrheitet hätte. Mit Folgezeit meine ich also die gesamte Zeitspanne bis zum heutigen Tag.
Der Beistand ist der Beistand, er ist der Tröster. So ist sein Name und so wirkt er. Er lässt Probleme schwinden, stärkt in Nöten oder Leid, ändert das Denken, schafft andere Perspektiven, die ein Mensch aus sich heraus niemals erlangt hätte und gibt einem die Wahrheit, damit man das Richtige tut, spricht, denkt und auch noch die Macht und Kraft dazu.
So gut wie jeder gläubige Christ kann dir mindestens eine Situation in seinem Leben mitteilen, in der er Joh 16:13 erfüllt sah.
Eine handvoll Christen in Verfolgung schuf innerhalb kurzer Zeit durch den Hl. Geist eine neue Weltordnung der Beziehung, Gemeinschaft, des Mitleids und der Liebe.

Vielleicht liegt es auch daran, dass du die Bewahrheitung von Joh 16:13 schwer nachvollziehen kannst, weil du vieles Menschenwerk oder dem Zufall zuordnest und nicht dem Walten Gottes.
Könnte es daran liegen?

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten