Münek hat geschrieben:closs hat geschrieben:[...]
Es gibt in dieser Frage keine unterschiedlichen Auffassungen innerhalb der wissenschaftlich forschenden Theologenschaft!
Da wird Zeus traurig sein. Er hat sich große Mühe gegeben, zu behaupten, dass Du so etwas nie behauptest.
Du wiederholst nun schon wieder, trotz aller Gegenbelege, stereotyp, dass die "wissenschaftlich forschende Theologenschaft" keine unterschiedlichen Auffassungen hat.
Wenn eine Wissenschaft tatsächlich keine unterschiedlichen Auffassungen hätte, dann wäre sie ja keine Wissenschaft.
Das alleine macht jedem klar, der was von Theologie versteht, dass Deine Aussage nichts mit der real existierenden wissenschaftlichen Theologie zu tun hat.
Münek hat geschrieben:Das ist nur Deine Wunschvorstellung, die Du aber bislang nicht belegen konntest. Das ist Fakt.
Mit Deinem persönlichen Glauben kommst Du auf wissenschaftlichem Terrain nicht weiter.
Du mit Deinem Weggucken bezüglich dessen, was gegen Deine Thesen spricht, kommst auf wissenschaftlichem Terrain ebenfalls nicht weiter.
Von wissenschaftlichem Denken verstehst Du nichts.
Halman hat zwar zu Recht gesagt, dass jeder hier schreiben darf, auch der, der davon nichts versteht - aber dann soll man auch nicht so tun, als wüsste man, was die wissenschaftliche Theologie alles schon produziert hat.
Münek hat geschrieben:Auf der "Spielwiese der Dogmatik" bist Du auf jeden Fall besser aufgehoben.
Wieso immer diese persönlichen Attacken?
Kannst Du nicht einfach sachlich bleiben?
Ich habe den Eindruck, dass Du hier einen persönlichen Krieg gegen closs führst, der in jedem anständigen Forum in den PN-Bereich verwiesen würde.
Gerade Du, der Du so ignorant gegenüber Belegen bist und alles über Deine Person laufen lässt - wer gegen Deine Ansicht ist, ist unredlich, wer sie befürwortet, ist redlich -, sollte nicht mit Steinen werfen, wenn er im Glashaus sitzt. Diese Steine fallen nämlich auf Dich selber zurück.