Mal was Positives. ;)

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#121 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » Sa 7. Nov 2015, 22:22

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Immer schön ehrlich bleiben, mein Schatz, und nicht gleich beleidigend werden:
Du schriebst nämlich von der "frühen" Kirche und den Pharisäern.


Diesbezüglich habe ich dich korrigiert - und jetzt sprichst Du auf einmal nur noch von
"der Kirche" und ihr Verhältnis zum Urchristentum...
Immer schön ehrlich bleiben: Kirche bleibt immer noch Kirche. :mrgreen:
Jesus hat keine Kirche gegründet, wie wir sie heute kennen, und ich spreche noch immer deutsch.

Gewiss, Du sprichst noch immer Deutsch. Das tut mein 5jähriger Enkel auch...

Aber....Na ja , lassen wir das ... es ist ja bald Weihnachten! :angel:

Samantha

#122 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Samantha » Sa 7. Nov 2015, 22:40

Münek hat geschrieben:Die "frühe Kirche" existierte im Urchristentum bereits im 1. Jahrhundert.
Belassen wir es dabei, dass wir die "späte Kirche " jetzt haben? ;)
(und die frühe eben früher)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#123 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Savonlinna » Sa 7. Nov 2015, 22:41

Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:. Christliche Theologen legen es auf die eine Art aus, Kritische Atheisten auf die andere.
Das ist ok - das Problem ist, dass Kritische Atheisten die Chuzpe haben, für ihre Auslegung als wissenschaftlich und christliche Auslegung als unwissenschaftlich zu erkläre

Sie haben die Chuzpe die Wissenschaft zur Rechtfertigung ihrer Weltanschauung zu benutzen, während sie es andererseits scharf verurteilen, wenn die Gegenseite ebenfalls auf diese Idee kommt.Es wird also ganz bewusst mit zweierlei Maß gemessen.
Ja - aber es ist durchschaubar, was sie tun.
Es ist bei beiden Seiten durchschaubar. Die Holzaugen sind wachsam. Sei getröstet. :Herz:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#124 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Pluto » So 8. Nov 2015, 00:13

Savonlinna hat geschrieben:Ja - aber es ist durchschaubar, was sie tun.
Es ist bei beiden Seiten durchschaubar. Die Holzaugen sind wachsam. Sei getröstet. :Herz:
Die "Holzaugen" sinde letztlich auch nur Menschen mit eigener weltanschaulicher Brille.
Der Punkt ist, es am Ende immer auf allen Seiten menschliche Interpretation im Spiel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#125 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Savonlinna » So 8. Nov 2015, 00:25

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ja - aber es ist durchschaubar, was sie tun.
Es ist bei beiden Seiten durchschaubar. Die Holzaugen sind wachsam. Sei getröstet. :Herz:
Die "Holzaugen" sinde letztlich auch nur Menschen mit eigener weltanschaulicher Brille.
Der Punkt ist, es am Ende immer auf allen Seiten menschliche Interpretation im Spiel.
Kann man so sehen. Spielt aber keine Rolle. Wir hatten immer welche, die Dikkaturen oder diktatorische Bestrebungen zum Einsturz brachten oder verhinderten.
Es gab immer welche, die in Diktaturen den Laden durchschauten und sich nicht betrügen ließen.
Willst Du das leugnen? Diese Menschen waren immer unsere Hoffnung.
Diese Menschen müssen nicht besser gewesen sein, aber sie hatten mehr den Durchblick als die, die sich leimen ließen oder versuchten, andere zu leimen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#126 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 00:45

Kingdom hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Der Inhalt seines Buches ist sicher korrekt - und nur darauf kommt es an. Es ist geradezu be-
zeichnend
, dass Kritiker dieses Buches nicht in der Lage sind, präzise und detailliert aufzuzei-
gen, bei welchen seiner Aussagen Kubitza falsch liegt.

Wieso kommt da nix außer aufgeregtes Geschimpfe und Rumgeplärre? :o

Münek das Rumgeplärre fängt immer genau dort an, wo die Wissenschaft, geistigen Boden betritt, diesen zwar verleugnet und als nicht beweisbar klassifiziert aber im Gegenzug dann glaubt alles genau im Detail deuten und erklären zu können, wieso was wie ist und wo enstanden oder nicht enstanden ist. Am Ende wollen die Kaffesatzleser, noch die Deutungshoheit über die Gedanken der Verfasser erlangen und sagen, genau so muss es wohl sein.

Du irrst Dich. Die Wissenschaft betritt keinen "geistigen Boden". Von diesem irrationalen Terrain hält sie sich fern.

Dieses Terrain ist die Spielwiese der Dogmatik, die dort selbstverliebt mit ihren "Glaubensbällchen" spielt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#127 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Savonlinna » So 8. Nov 2015, 00:56

Kingdom hat geschrieben:
Münek das Rumgeplärre fängt immer genau dort an, wo die Wissenschaft, geistigen Boden betritt, diesen zwar verleugnet und als nicht beweisbar klassifiziert aber im Gegenzug dann glaubt alles genau im Detail deuten und erklären zu können, wieso was wie ist und wo enstanden oder nicht enstanden ist. Am Ende wollen die Kaffesatzleser, noch die Deutungshoheit über die Gedanken der Verfasser erlangen und sagen, genau so muss es wohl sein.
Solche "Wissenschaftler" gibt es tatsächlich. Sie müssen in ihrem Tun entlarvt werden, schon darum, weil sie auf Amateure einen großen Eundruck machen.
Ich kenne diese Typen auch aus der Literaturwissenschaft.
Was tut man gegen sie? Die Literaturwissenschaft abschaffen?
Oder was tut man gegen die Christen, die das Christentum schänden? Das Christentum abschaffen?

Münek hat geschrieben: Du irrst Dich. Die Wissenschaft betritt keinen "geistigen Boden". Von diesem irrationalen Terrain hält sie sich fern.
Du weißt doch gar nicht Bescheid.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#128 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 00:57

Samantha hat geschrieben:Wenn man da zu sehr verallgemeinert, kann auch nichts unterschieden werden. Die Kirche ist heute kein Urchristentum - das Urchristentum war keine Kirche im kirchlichen Sinn, mit Papst und den entsprechenden Veränderungen und Regeln.

Hömma, Schatz, war Petrus nicht der erste Papst? :o

Rede Dich nicht ins Unglück...Denke nach, bevor Du schreibt...

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#129 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Anton B. » So 8. Nov 2015, 01:43

Münek hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Wenn man da zu sehr verallgemeinert, kann auch nichts unterschieden werden. Die Kirche ist heute kein Urchristentum - das Urchristentum war keine Kirche im kirchlichen Sinn, mit Papst und den entsprechenden Veränderungen und Regeln.

Hömma, Schatz, war Petrus nicht der erste Papst? :o

Rede Dich nicht ins Unglück...Denke nach, bevor Du schreibt...
"Papst" rückwirkend oder schon Papst zu seiner Zeit?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#130 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 01:52

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein Historiker kann lediglich konstatieren, dass es im Urchristentum einen Glauben an Jesu Auferstehung gab. Mehr zu sagen, steht ihm als Wissenschaftler nicht zu. Sein persönlicher Glaube ist wissenschaftlich absolut irrelevant.
Deine theoretischen Äußerung können, wie hier, gelegentlich sehr vernünftig sein. - Wenn wir es jetzt noch durchgehend schaffen würden, Wissenschaft und Weltanschauung strikt zu trennen, wäre das was. ;)

Du gehst auf das, was ich geschrieben habe, nicht ein.

Wenn Du nicht in der Lage bist, diese Selbstverständlichkeit zu bewältigen,
dann schweige einfach und verschone mich mit Deinem obskuren Geschwur-
bel.

Antworten