Evangelien nachträglich gefälscht?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#121 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Savonlinna » Sa 29. Aug 2015, 23:12

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Daraufhin fragst Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn, "ob wir das nicht alle täten".
"Nein", schreit es in mir auf, "die Wissenschaft ist die glorreiche Ausnahme. SIE ist in der Lage, Voreingenommenheiten zu erkennen, zu benennen und gegebenenfalls abzulegen - zumindest aber eben zu erkennen."
Ich habe die Frage IMO zurecht gestellt.

Was du beschreibst ist der Weg der Wissenschaft. Du hättest recht, wenn alle Wissenschaftler so logisch und rational denken wie der Vulkanier Mr. Spock.
Leider ist die Wirklichkeit aber weit von dieser Ration entfernt. Wissenschaft wird von normalen Menschen gemacht, deren Denkweise wohl eher derjenigen von Homer Simpson, und nicht der von Mr. Spock ähnelt.
Der Kontext war ein etwas anderer.
Aber egal. Ich habe jetzt verstanden, worum es Dir ging.
Du wolltest eine Lanze brechen für Wissenschaftler, die es nicht schaffen, ihre eigenen Prämissen zu durchschauen.

Trotzdem taugt jemand grundsätzlcih NICHT für die Wissenschaft, wenn er nicht auch die Gegenargumente und ihre Teilberechtigung erfassen kann.
Ich habe dermaßen viele wissenschaftliche Aufsätze gelesen, innerhalb der Germanstik und der Philosophie, und die sind immer ähnlich aufgebaut:

A. Wer hat zu dem Thema schon was gesagt?
B. Wer hat genau was gesagt - Referieren dieser Positionen
C. Jede Position wird genau durchleuchtet, und man erklärt, welchen Fortschritt diese Position erzielt hat.
D. Man erklärt, warum man gegebenenfalls trotzdem eine andere Perspektive einbringen will, aber auf dem und dem aufbauen will. Und so weiter.

"Blind" sein für Gegenargumente finde ich schon ziemlich extrem.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#122 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » So 30. Aug 2015, 07:49

Halman hat geschrieben: Ich sollte es mir vielleicht auf die Innenseite meiner Augen tätowieren lassen, damit ich es nicht vergesse.
Vorsicht, da solltest du erst deinen Augenarzt konsultieren. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#123 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » So 30. Aug 2015, 14:01

sven23 hat geschrieben:Du, werter Hemul, hast natürlich das Problem, daß du jedes Wort der Bibel als göttlich inspiriert ansiehst
Was soll denn daran verkehrt sein die Bibel als Gesamtheit als von Gott inspiriert anzusehen? Nur weil menschliche Gurus wie
Kubitza&Co das Gegenteil behaupten? :roll: Ein Beispiel. Ich weiß nicht welcher Mentor Müneki u. Dir den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass Jesu Worte aus Matthäus 10:23 der Beweis dafür ist, dass der "jüdische Wanderprediger" sich bezgl. seiner Parusie geirrt
hat-und die Evangelisten deshalb später dann nachbessern mussten:
23 Wenn man euch in der einen Stadt verfolgt, dann flieht in eine andere. Ich versichere euch: Noch ehe ihr meinen Auftrag in allen Städten Israels ausgeführt habt, wird der Menschensohn kommen.
Immer und immer wieder habt ihr-bis es mir schließlich zu bunt wurde diese Aussage Jesu als Kronzeugenbeweis Eurer Behauptung ins Forum gestellt. Nachdem ich aber an Hand des Kontextes aus Matthäus 10:18 Euer Lügengebäude zusammen krachen ließ:
18 Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, denn sie und alle Völker müssen von mir erfahren. 19 Wenn sie euch vor Gericht bringen, braucht ihr euch nicht darum zu sorgen, was ihr aussagen sollt! Denn zur rechten Zeit wird Gott euch das rechte Wort geben. 20 Nicht ihr werdet es sein, die Rede und Antwort stehen, sondern der Geist eures Vaters im Himmel wird durch euch sprechen. 21 In dieser Zeit wird ein Bruder den anderen dem Henker ausliefern. Väter werden ihre eigenen Kinder anzeigen. Kinder werden gegen ihre Eltern vorgehen und sie hinrichten lassen. 22 Alle Welt wird euch hassen, weil ihr euch zu mir bekennt. Aber wer bis zum Ende durchhält, wird gerettet. 23 Wenn man euch in der einen Stadt verfolgt, dann flieht in eine andere. Ich versichere euch: Noch ehe ihr meinen Auftrag in allen Städten Israels ausgeführt habt, wird der Menschensohn kommen.

Markiert ihr -was auch schon Halman aufgefallen ist-urplötzlich den stummen Wiener Sängerknaben. Was mag hier bei Euch der Grund dafür sein? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#124 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » So 30. Aug 2015, 14:16

Hemul hat geschrieben: Ich weiß nicht welcher Mentor Müneki u. Dir den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass Jesu Worte aus Matthäus 10:23 der Beweis dafür ist, dass der "jüdische Wanderprediger" sich bezgl. seiner Parusie geirrt
hat-und die Evangelisten deshalb später dann nachbessern mussten:
Das kann doch jeder selber in der Bibel lesen. Die Passagen für die Naherwartung stehen ja nun mal eindeutig drin. Sehr schön kann man die Entwicklung von der Naherwartung hin zur Verzögerung bei Paulus anhand der zeitlichen Abfolge nachvollziehen.
Es müssen ja nicht unbedingt die Evangelisten, bzw ihre unbekannten Pseudoepigrafen nachgebessert haben. Das NT hat viele, meist unbekannte Väter. Bis zur Kanonisierung wird es auch jede Menge "Nachbesserungen" gegeben haben, natürlich nur in der allerbesten Absicht. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#125 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von 2Lena » So 30. Aug 2015, 14:26

Hemul hat geschrieben:Was soll denn daran verkehrt sein die Bibel als Gesamtheit als von Gott inspiriert anzusehen? Nur weil menschliche Gurus wie Kubitza&Co das Gegenteil behaupten?
Dein Satz ist "akustisch" soweit richtig, lieber Hemul. Mit der Angabe an sich hast du völlig Recht. Nur gehen die Gedanken hinter dem Ausdruck so ziemlich rauf und runter. Im Gegensatz zu der Einigkeit der Wissenschaftler von früher, als so ein "geflügeltes Wort" entstand fehlt heute die Basis für die Aussage. Die konnten den Text richtig lesen und sie kamen EINHELLIG zu der Überzeugung (vor allem auch wegen der erprobten Lebensregeln) sowie durch weitere Überlieferungen, es handlet sich um das Wort Gottes.

Diesen Schluss kannst du mit der Sicht auf die übersestzte Bibel nicht liefern. Es werden Behauptungen auf Glaubensbasis aufgestellt, die dann "bekriegt" werden. Ausgehend von deiner Position ging ein systematisches, "wissenschaftliche Arbeiten" los, das Savonlinna beschreibt, das immer mehr Verwirrung anrichtete:

A. Wer hat zu dem Thema schon was gesagt?
B. Wer hat genau was gesagt - Referieren dieser Positionen
C. Jede Position wird genau durchleuchtet, und man erklärt, welchen Fortschritt diese Position erzielt hat.
D. Man erklärt, warum man gegebenenfalls trotzdem eine andere Perspektive einbringen will, aber auf dem und dem aufbauen will. Und so weiter.
Nun müssen die Kinder unendlich viel lernen - keineswegs das allein richtige - sondern jeden Krampf, den einer mal von sich gab, wiederholt mit der Gegenmeinung, und dann noch dazu wo es Fortschritt oder keinen gab. Das nenne ich Verwirrung stiften pur - Buckelgeister schleppen - und das nennt sich Wissenschaft?

Das ist kein wissenschaftliches Arbeiten, zu dem die Bibel weit einfachere Anleitung gibt.

1) Vergleiche der Realität (was ist Istzustand, was Soll - was sei zu vermeiden)
2) Welches sind die Möglichkeiten das Soll mit dem höchstem Ziel möglichst gemeinschaftlich zu erreichen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#126 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » So 30. Aug 2015, 14:32

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Ich weiß nicht welcher Mentor Müneki u. Dir den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass Jesu Worte aus Matthäus 10:23 der Beweis dafür ist, dass der "jüdische Wanderprediger" sich bezgl. seiner Parusie geirrt
hat-und die Evangelisten deshalb später dann nachbessern mussten:
Das kann doch jeder selber in der Bibel lesen.
Ja, jeder kann in der Bibel in Matthäus 10:18 lesen, dass nicht nur den Juden gepredigt werden sollte:
18 Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, denn sie und alle Völker müssen von mir erfahren.
Nicht nur den Juden wie von Euch frech behauptet-sondern ....................."ALLEN VÖLKERN"................. musste gepredigt werden. Und erst dann sollte gem. Matthäus 24:14 das Ende kommen:
14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#127 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » So 30. Aug 2015, 14:38

Hemul hat geschrieben: Ja, jeder kann in der Bibel in Matthäus 10:18 lesen, dass nicht nur den Juden gepredigt werden sollte:
18 Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, denn sie und alle Völker müssen von mir erfahren.
Nicht nur den Juden wie von Euch frech behauptet-sondern ....................."ALLEN VÖLKERN"................. musste gepredigt werden. Und erst dann sollte gem. Matthäus 24:14 das Ende kommen:
Das ist schon klar, aber das ist ja gerade die Parusieverzögerung.
Manche lösen ja die Widersprüche auf, indem sie behaupten, Jesus wäre ja schon da gewesen. Da füge ich hinzu: und keiner hats gemerkt. ;)
http://www.bibelcenter.de/bibel/studien/d-std121.php
Kannst du dem Bibelcenter zustimmen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#128 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » So 30. Aug 2015, 14:57

sven23 hat geschrieben: http://www.bibelcenter.de/bibel/studien/d-std121.php
Kannst du dem Bibelcenter zustimmen?
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ich auf Dein simples Ablenkungsmanöver hereinfalle? ;) Klar hatten einige damalige
Christen eine Naherwartung. Hier war schließlich aber der Wunsch Vater des Gedankens. Den Jesus in Apostelgeschichte 1:6-8 u. Paulus in 2.Thessalonicher 2:1-5 wie folgt richtig stellte:
6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?" 7 Jesus erwiderte: "Der Vater hat die Zeiten und Fristen dafür selbst bestimmt. Ihr müsst das nicht wissen. 8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
1 Was nun das Kommen unseres Herrn Jesus Christus und unsere Vereinigung mit ihm betrifft, bitten wir euch, liebe Geschwister: 2 Lasst euch durch die Behauptung, der Tag des Herrn wäre schon angebrochen, nicht so schnell aus der Fassung bringen oder gar in Schrecken versetzen. Glaubt es nicht, auch wenn sich jemand auf eine Geistesoffenbarung, eine angebliche Aussage oder einen Brief von uns beruft. 3 Lasst euch von niemand und auf keine Weise täuschen! Zuerst muss es zum Aufruhr gegen Gott kommen und der "Mensch der Gesetzlosigkeit", der zur Vernichtung bestimmt ist, muss auftreten. 4 Er wird sich auflehnen und über alles hinwegsetzen, was Gott oder Heiligtum genannt wird, bis er sich schließlich im Tempel Gottes niederlässt und für Gott ausgibt. 5 Erinnert ihr euch nicht, dass ich euch das alles schon gesagt habe, als ich noch bei euch war?
:chapeau:
Zuletzt geändert von Hemul am So 30. Aug 2015, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#129 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » So 30. Aug 2015, 15:01

Hemul hat geschrieben: Den Jesus in Apostelgeschichte 1:6-8 u. Paulus in 2.Thessalonicher 2:1-5 wie folgt richtig stellte::
Ja, das hast du gut erkannt. Beide stellen sind deutliche Zeichen für die Parusieverzögerung. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#130 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » So 30. Aug 2015, 15:08

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Den Jesus in Apostelgeschichte 1:6-8 u. Paulus in 2.Thessalonicher 2:1-5 wie folgt richtig stellte::
Ja, das hast du gut erkannt. Beide stellen sind deutliche Zeichen für die Parusieverzögerung. :thumbup:
Hast Du denn jetzt endlich erkannt, warum Jesus seine Jünger gem. Matthäus 10:6 nur zu den verloren Schafen Israels gesandt hat:
6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Volkes Israel!
Obwohl er ein paar Verse weiter gem. Matthäus 10:18 zu ihnen doch auch noch folgendes sagt:
18 Und weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthaber und Könige geführt werden. Doch auch sie und alle Völker müssen ein Zeugnis von mir hören.
Wie vereinbart sich das? Widerspruch oder gibt es hier einen ganz besonderen Grund dafür-dass er seine Jünger vorher nur zu den verlorenen Schafen Israels sandte? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten